Di Rebec

CS1616

16-Kanal DSP-Verstärker

Prezzo di listino 663,20€
Prezzo di listino 999,00€ Prezzo scontato 663,20€
-34%
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 629,85€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 221,06€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Giorni
Ore
Minuti
Secondi

15% Code

BLITZSALE15

Highlights

  • Ausgangsleistung: 12x60 W + 4x80 W bei 4 Ω, Brücke 2X200 W.
  • DSP-Funktion: 16x31-Segment-PEQ, Multi-Slope-Einstellungen.
  • 16 Eingänge, Bluetooth V5.0, U-Disk DSD128-Wiedergabe.
Bald verfügbar. Benachrichtigen!
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Rebec
Lieferzeit:
Lieferbar, in 5-10 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
60
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

RebecSA70
Rebec-SA70-3" (8cm) Mitteltöner-masori-kaufen
Rebec-BMW 120-BMW-Lautsprecherset-masori-kaufen
RebecBMW 120
Prezzo di listino 663,20€
Prezzo di listino 999,00€ Prezzo scontato 663,20€

Entdecke den CS1616 von Rebec, ein Produkt, das durch seine technischen Raffinessen überzeugt. Dieses Modell bietet dir präzise Verarbeitung bei hoher Zuverlässigkeit. Es punktet mit einem benutzerfreundlichen Design und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Vertraue auf die Qualität und das Know-how, das Rebec dir mit dem CS1616 bereitstellt.

Hauptfunktionsmerkmale

  • 2 Eingänge mit niedrigem Pegel, 16 Eingänge mit hohem Pegel, Bluetooth-Eingänge, U-Disk-Wiedergabe (DSD128), Glasfasereingang (bis zu 96 kHz Abtastrate).
  • 16 Ausgänge mit hohem Pegel, 16 Cinch-Ausgänge.
  • Hohe Pegel können gemischt und mit anderen Quellen ausgegeben werden.
  • DSP-Funktion: Matrix-Routing-Funktion, jeder Ausgangskanal wählt die Eingangssignalquelle aus. 16×31-Segment-PEQ, Multi-Slope-Hoch-Tiefpass-Funktion. 16 Kanäle mit unabhängiger Verzögerungseinstellung. Unterstützt Eingangs-EQ, Delay, Hoch- und Tiefpassfiltereinstellungen.
  • Ausgangsleistung (14,4-V-Versorgung, einschließlich Leitungsverlust): RMS: 12x60 W+4x80 W bei 4 Ω (Brücke 2X200 W)
  • Vollständiger Schutz: Verpolungsschutz der Stromversorgung, Überstromschutz, Unterspannungsschutz, Überspannungsschutz, Load-Dump-Schutz, Kurzschlussschutz am Ausgang des Leistungsverstärkers usw.
  • Dual-Mode Bluetooth V5.0.
  • Start-up-Modus, Umschalten auf ACC oder Hochstart.
  • Unterstützt die Abstimmung mobiler PCs.
  • Sechs EQ-Modi können voreingestellt werden.
  • Unterstützt die Steuerung des Farbbildschirms per Kabel.
  • Abmessungen 296 x 193 x 57 mm
  • Unterstützt die verlustfreie Wiedergabefunktion.
  • Unterstützte Dateien: MP3 WAV FLAC WMA DSD64/128
Der Rebec CS1616 bietet eine Vielzahl an Eingangsmöglichkeiten, darunter zwei Niedrigpegeleingänge und 16 Hochpegeleingänge. Darüber hinaus besitzt er Bluetooth-Eingänge und unterstützt U-Disk-Wiedergabe mit DSD128. Ein Glasfasereingang ermöglicht zudem eine Abtastrate von bis zu 96 kHz. Diese Vielfalt an Eingängen macht den CS1616 äußerst flexibel bei der Integration in unterschiedlichste Audiosysteme. Gerade, wenn Du auf erweiterte Konnektivität bei Digital- und Analogeingängen Wert legst, wird Dich diese Funktionalität überzeugen. Die Vielseitigkeit der Eingänge erlaubt es, verschiedene Audioquellen je nach Vorliebe und Bedarf an das System anzuschließen.
Der Rebec CS1616 ist mit insgesamt 16 Hochpegelausgängen sowie 16 Cinch-Ausgängen ausgestattet. Diese Konfiguration ermöglicht es Dir, eine breite Palette an Lautsprechern oder anderen Audioausgabegeräten anzuschließen, um ein umfangreiches und umfassendes Klangerlebnis zu schaffen. Die Fähigkeit, hohe Pegel mit anderen Quellen zu mischen und auszugeben, erweitert die Anwendungsbereiche und die Flexibilität des Geräts enorm. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Du unterschiedliche Lautsprechersysteme koordinieren und ansteuern möchtest. Die Vielzahl an Ausgängen macht den CS1616 zu einer idealen Wahl für komplexe Audioumgebungen.
Der CS1616 von Rebec beherbergt fortschrittliche DSP-Funktionen, darunter eine Matrix-Routing-Funktion, die jedem Ausgangskanal ermöglicht, die jeweilige Eingangssignalquelle auszuwählen. Zusätzlich gibt es eine 16x31-Segment-PEQ, einschließlich Multi-Slope-Hoch-Tiefpass-Funktion. Jeder der 16 Kanäle kann unabhängig mit einer Verzögerung versehen werden, was präzise Abstimmungen und Klangoptimierungen erlaubt. Diese DSP-Funktionen sind entscheidend, um die Audioausgabe effizient zu verwalten und anzupassen. Wenn Dir Klangtreue und Erweiterbarkeit wichtig sind, wirst Du die Anpassungsoptionen des CS1616 schätzen. Diese fortschrittlichen DSP-Features machen es möglich, komplexe Systeme individuell zu gestalten.
Der Rebec CS1616 glänzt mit einer Reihe umfassender Schutzvorrichtungen. Dazu gehören Verpolungsschutz der Stromversorgung, Überstromschutz und Unterspannungsschutz. Ebenso sind ein Überspannungsschutz und ein Load-Dump-Schutz integriert, sowie ein Kurzschlussschutz am Ausgang des Leistungsverstärkers. Diese Schutzmaßnahmen sind essenziell, um sicherzustellen, dass das System unter variablen elektrischen Bedingungen beständig und sicher funktioniert. Insbesondere in einer Umgebung mit potenziell schwankenden Stromverhältnissen bieten diese Schutzmechanismen Dir die beruhigende Sicherheit, Dein Audiosystem in vollem Umfang nutzen zu können, ohne das Risiko von Schäden einzugehen.
Ja, der CS1616 ist mit Dual-Mode Bluetooth V5.0 ausgestattet, was eine einfache und effektive Verbindung mit geeigneten Bluetooth-Geräten ermöglicht. Dies ist ideal für kabellose Audioübertragungen von Smartphones oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten. Durch die Integration von Bluetooth in das System bleibt es flexibel und erweiterbar, ohne auf die Verwicklung zusätzlicher Kabel angewiesen zu sein. Gerade wenn Du kabellose Freiheit und modernes Audio-Streaming schätzt, bietet der CS1616 eine benutzerfreundliche Lösung. Die duale Betriebsweise gewährt zusätzliche Flexibilität, um die verschiedenen Anforderungen im Audio-Streaming abzudecken.
Der CS1616 von Rebec misst 296 x 193 x 57 mm. Diese kompakte Bauweise macht es leichter, das Gerät in diversen Umgebungen zu integrieren, sei es in einem bestehenden Audiosystem oder bei begrenztem Platzangebot. Wenn Du nach einem leistungsfähigen Audiokomponenten suchst, der sich nahtlos in beengte Räumlichkeiten einfügt, ist die Größenstruktur des CS1616 vorteilhaft. Diese Dimensionen ermöglichen eine einfache Installation und Positionierung, sodass Du nicht auf erweiterte Funktionen verzichten musst. Das platzsparende Design macht es zudem flexibel für unterschiedlichste Einbauszenarien.
Der Rebec CS1616 bietet eine beeindruckende Ausgangsleistung bei einer 14,4-V-Versorgung, die durch Leitungsverlust mitberücksichtigt wird. Es stehen 12x60 W und 4x80 W bei 4 Ω zur Verfügung, während in Brückenschaltung sogar 2x200 W möglich sind. Diese hohe Leistungsfähigkeit ermöglicht es, verschiedene Lautsprechertypen effektiv anzusteuern und bietet eine bemerkenswerte Klangintensität, perfekt für Audioenthusiasten. Wenn Leistung und Vielseitigkeit für Dich entscheidend sind, erfüllt der CS1616 Deine Anforderungen mit Bravour. Die Leistung erzeugt einen dynamischen Klangoutput, ideal für anspruchsvolle Audioumgebungen.
Ja, der Rebec CS1616 unterstützt die verlustfreie Wiedergabefunktion, was von einem hochqualitativen Audioerlebnis zeugt. Zu den unterstützten Dateiformaten zählen MP3, WAV, FLAC, WMA, und DSD64/128. Diese Vielfalt an unterstützten Formaten sorgt dafür, dass Du auf eine breite Palette Deiner Musikbibliothek zugreifen und diese in herausragender Qualität abspielen kannst. Wenn Du ein anspruchsvoller Hörer bist, der Wert auf audiophilen Klang legt, wirst Du die qualitative Audioausgabe des CS1616 zu schätzen wissen. Die Kompatibilität mit verlustfreien Formaten erweitert die Nutzungsmöglichkeiten des Systems erheblich.
Der CS1616 von Rebec bietet umfassende Equalizer-Einstellungen, darunter sechs EQ-Modi, die voreingestellt werden können. Weiterhin werden die Eingangs-EQ, Delay und Hoch- sowie Tiefpassfiltereinstellungen unterstützt, was vielfältige Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Audioerlebnisse eröffnet. Diese Feinjustierungen ermöglichen es, den Klang exakt an Deine Präferenzen anzupassen, sei es für unterschiedliche Musikrichtungen oder Lautsprecherumgebungen. Die außergewöhnliche Kontrolle über den Klangeffekt durch diese EQ-Features erweitert Dein Audiosystem signifikant, besonders wenn Du gerne experimentierst und das Beste aus Deinem Hörraum herausholen möchtest.
Der Rebec CS1616 unterstützt die Abstimmung mobiler PCs, was Dir ermöglicht, das Audiosystem über ein mobiles Endgerät präzise und bequem zu steuern. Es können Änderungen und Einstellungen direkt über die mobile Schnittstelle vorgenommen werden, was die Bedienung enorm vereinfacht. Zusätzlich unterstützt der CS1616 die Steuerung des Farbbildschirms per Kabel. Diese fortschrittliche Bedienmöglichkeit erlaubt es Dir, Einstellungen flexibel und schnell vorzunehmen, ohne auf zusätzliche Installationen angewiesen zu sein. Besonders für Technikbegeisterte, die nach einer intuitiven Steuerungslösung suchen, bietet der CS1616 eine ideale Plattform.

Elofssons Försäljnings AB
Björn Elofsson
Gruvgatan 31A
421 30 Västra Frölunda / Göteborg
Schweden

Kontakt: support@dbakuten.se

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Ausgangsleistung: 12x60 W + 4x80 W bei 4 Ω, Brücke 2X200 W.
    • DSP-Funktion: 16x31-Segment-PEQ, Multi-Slope-Einstellungen.
    • 16 Eingänge, Bluetooth V5.0, U-Disk DSD128-Wiedergabe.

Gewicht

2.5 kg

Technische daten


Watt RMS pro Kanal

60

Deine Vorteile bei Masori


CS1616 von Rebec: Flexibles Carhifi mit 2 Eingängen und 16 Ausgängen kaufen

Der CS1616 von Rebec bietet eine beeindruckende Funktionalität mit 2 Eingängen für niedrigen Pegel und 16 Eingängen für hohen Pegel. Die Möglichkeit, Bluetooth-Eingänge und U-Disk-Wiedergabe mit DSD128 zu nutzen, erweitert das Spektrum an Audioquellen erheblich. Eine außergewöhnliche Annehmlichkeit bei diesem Carhifi-Gerät ist die Vielseitigkeit der Eingangsmöglichkeiten, was es zu einer herausragenden Wahl für jeden anspruchsvollen Audio-Liebhaber macht. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie erhältst du den CS1616 garantiert zum besten Preis online auf masori.de.

Technische Performance des CS1616 von Rebec mit 16 Cinch-Ausgängen und 96 kHz Glasfasereingang

Der CS1616 von Rebec hebt sich durch seine 16 Cinch-Ausgänge und einen Glasfasereingang mit einer Abtastrate von bis zu 96 kHz hervor. Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Klangtreue und Klarheit der Audioausgabe. Die Fähigkeit, höhere Frequenzen über Glasfaser zu empfangen, bedeutet, dass die Audio-Informationen mit einem beeindruckend hohen Genauigkeitsgrad übertragen werden können, was selbst feinste Details in den Klanglandschaften bewahrt. Die Cinch-Ausgänge bieten Flexibilität und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Anwendungen und Systemkonfigurationen.

DSP-Funktionalität mit 16×31-Segment-PEQ und Matrix-Routing im CS1616 kaufen

Das Herzstück der digitalen Signalverarbeitung im CS1616 liegt in der Integration der 16×31-Segment-PEQ und der leistungsstarken Matrix-Routing-Funktion. Diese ermöglicht es, jedem Ausgangskanal eine bestimmte Eingangssignalquelle zuzuordnen und die Klangcharakteristik präzise zu steuern und zu optimieren. Dies ist besonders wertvoll bei der Feinabstimmung der Akustik, da es erlaubt, verschiedene akustische Profile für unterschiedliche Fahrzeugumgebungen und Musikgenres zu erstellen. Sobald die Abstimmung abgeschlossen ist, kann die Anpassung der Klangsignatur schnell durch Umschalten zwischen den vordefinierten Profileinstellungen erfolgen.

Multi-Slope-Hoch-Tiefpass-Funktion: Präzise Frequenzsteuerung im Detail

Die Multi-Slope-Hoch-Tiefpass-Funktion des CS1616 gibt dir die Möglichkeit, sowohl obere als auch untere Frequenzbegrenzungen mit verschiedenen Filterkurvenarten anzupassen. Diese Funktion bietet eine beispiellose Flexibilität bei der Modifikation des Frequenzgangs, sodass Anpassungen je nach gewünschtem Ergebnis und persönlichem Geschmack möglich sind. Durch den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Flankensteilheiten wird ermöglicht, sowohl die Glättung des Frequenzverlaufs als auch eine steilere Abtrennung unerwünschter Frequenzbereiche, um eine saubere und knackige Klangwiedergabe zu garantieren.

Unabhängige Verzögerungseinstellung pro Kanal im Rebec CS1616

Die unabhängige Verzögerungseinstellung für jeden der 16 Kanäle ermöglicht eine fein abgestimmte Klangphasierung und Timing. Dies ist besonders wichtig für die Erstellung eines akkuraten Hörfeldes, was zu einer besseren Klanglokalisierung und einer verbesserten Immersion führt. Die Möglichkeit zur individuellen Verzögerung optimiert die Synchronisation zwischen den Lautsprechern und beseitigt störende Echos sowie Phasenprobleme, die häufig in akustisch kritischen Fahrzeugumgebungen auftreten.

Ausgangsleistung und Brückenbetrieb: Effiziente Energie für powervolle Ergebnisse

Mit einer Ausgangsleistung von RMS: 12x60 W plus 4x80 W bei 4 Ω im Standardbetrieb sowie der Möglichkeit, in der Brücke 2X200 W zu liefern, erweist sich der CS1616 als äußerst leistungsstark und flexibel. Die variable Ausgangsleistung eröffnet Möglichkeiten für diverse Lautsprecherkonfigurationen, die eine unterschiedliche Energiebilanz erfordern können. Der Brückenbetrieb ermöglicht höhere Leistungsabgaben speziell für tieftönende Lautsprecher, die zusätzliche Power für eine intensive Basswiedergabe benötigen. Das Zusammenspiel aus RMS-Werten und Brückenkonfiguration gewährleistet sowohl Energieeinsparung als auch hohe Leistungsausgabe, was in einer kontrollierten und dennoch dynamischen Audioausgabe resultiert.

Sicherheitsprogramm: Umfassender Schutz für maximale Langlebigkeit

Der CS1616 von Rebec ist mit einem vollständigen Schutzsystem ausgestattet. Es umfasst den Verpolungsschutz der Stromversorgung, Überstromschutz, Unterspannungs- und Überspannungsschutz sowie einen Load-Dump-Schutz, der das Gerät vor Stromspitzen schützt. Hinzu kommen der Kurzschlussschutz am Ausgang des Leistungsverstärkers und weiterer Schutz gegen äußere Bedingungen. Diese Mechanismen stellen sicher, dass das System selbst in anspruchsvollen Szenarien dauerhaft stabil bleibt und die Lebensdauer verlängert wird, indem es Schäden vorbeugt, die durch elektrische Unregelmäßigkeiten entstehen könnten.

Duale Bluetooth-Konnektivität V5.0 im CS1616 für unendliche Musikvielfalt

Der CS1616 nutzt Dual-Mode Bluetooth V5.0, um eine stabile und qualitativ hochwertige Audiostreaming-Verbindung zu gewährleisten. Diese fortschrittliche Bluetooth-Technologie ermöglicht es nicht nur, mehrere Quellen gleichzeitig zu koppeln, sondern auch eine verbesserte Datenrate, die die Audioqualität erheblich steigert. Es ist besonders nützlich für Fahrer, die Inhalte von verschiedenen drahtlos verbundenen Geräten beziehen möchten, ohne auf eine stabile Verbindung zu verzichten. Bluetooth V5.0 bietet zudem eine verbesserte Energieeffizienz, wodurch der Energieverbrauch des Systems reduziert und zugleich die Betriebszeit maximiert wird.

Eingans-EQ, Hoch- und Tiefpassfilter im CS1616 von Rebec

Der integrierte Eingangs-EQ und die anpassbaren Hoch- und Tiefpassfilter des CS1616 sind entscheidend für eine präzise Klangbearbeitung. Diese Funktionen erlauben es, spezielle Frequenzbereiche gezielt zu bearbeiten, um problematische Frequenzen zu minimieren oder bestimmte Tonbereiche zu betonen. Die Anpassung dieser Filter spielt eine Schlüsselrolle, um den Klang an individuelle Vorlieben oder die akustische Gegebenheit im Fahrzeug anzupassen. Diese Flexibilität im Routing und in der Frequenzbearbeitung sichert ein einzigartiges Hörerlebnis ab, das personalisiert und hochwertig ist.

Unterstützte verlustfreie Audioformate und MP3-Playback im CS1616

Der Rebec CS1616 unterstützt eine Vielzahl von Audioformaten, darunter verlustfreie Formate wie WAV, FLAC und DSD64/128, zusätzlich zu gängigen Formaten wie MP3 und WMA. Diese breite Formatunterstützung sichert dir höchsten Musikgenuss, da du Musikdateien in der bestmöglichen Qualität abspielen kannst. Dabei wird sichergestellt, dass keine Details der Originalaufnahmen verloren gehen. Dieses Feature ist besonders nützlich, wenn man auf pure Klangpräzision Wert legt und den Fahrersitz in einen Konzertsaal verwandeln möchte, ohne Einbußen in der Klangqualität hinnehmen zu müssen.

Benutzersteuerung und polygonale Abmessungen des CS1616

Der Carhifi-Controller misst 296 x 193 x 57 mm, was eine einfache Installation und Positionierung im Fahrzeug ermöglicht. Unterstützt wird dies durch den Farbbildschirm, der über Kabel gesteuert werden kann, was wiederum die Anpassungsfähigkeit und benutzerfreundliche Bedienung des Systems verbessert. Besonders bemerkenswert ist die Abstimmungsunterstützung für mobile PCs, die sowohl für örtliche Anpassungen als auch für dynamische Konfigurationen genutzt werden kann. Dies sichert dir die Möglichkeit, die Bedienung kinderleicht zu gestalten und die Funktionen des Systems bis ins Detail zu steuern.

Support, Einbau und Wissensressourcen für den CS1616 von Rebec

Für eine optimale Integration des CS1616 in dein Fahrzeug bietet Masori zahlreiche Ressourcen und Dienstleistungen. Auf der Webseite des Onlineshops findest du alles, was du benötigst, um dein System optimal zu nutzen und zu installieren. Lies den Audio Blog, um Inspiration zu bekommen, oder kontaktiere den Expertensupport FAQ & Hilfe, um spezifische Fragen zu klären. Profitiere zudem vom Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), sollte dir die Selbstinstallation zu aufwendig erscheinen.