Di Zenec

RVSC90

Kamera Zubehör

Prezzo di listino 229,00€
Prezzo di listino 229,00€ Prezzo scontato 229,00€
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 217,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 76,33€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Leistung mit Spannungsversorgung von DC 12V ±1V, Stromverbrauch 130mA.
  • Videoausgang bei 1,0 Vp-p, 75 Ohm, und > 600 TV Linien.
  • Betrieb bei Temperaturen von -20°C bis +70°C, Schutzklasse IP69K.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Zenec
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

ZenecRVC125MT
Zenec-RVC125MT-Kamera Zubehör-masori-kaufen
Zenec-RVSC62-MK2-Kamera Zubehör-masori-kaufen
Prezzo di listino 229,00€
Prezzo di listino 229,00€ Prezzo scontato 229,00€

Die RVSC90 von Zenec ist ein hochwertiges Kamera Zubehör, das durch seine fortschrittlichen Spezifikationen beeindruckt. Mit einem ⅓" / 8.5 mm Sony CCD Sensor und einer Brennweite von f2.3 bietet es klare Bilder und eine hohe Auflösung von 811 (H) x 507 (V) Pixel. Das TV-System ist NTSC / 60 Hz und der Betrachtungswinkel beträgt 150° (D) x 105° (H) x 80° (V). Dieses Zubehör arbeitet automatisch mit Funktionen wie Weißabgleich, Helligkeitsabgleich und Synchronisation. Es verfügt über eine hervorragende Lichtempfindlichkeit von 0.1 Lux (IR ein) und einen Signal/Rauschabstand von mehr als 60 dB. Die Spannungsversorgung ist DC 12V ±1V bei einem Stromverbrauch von 130mA. Die robuste Konstruktion ist nach IP69K geschützt und kann bei Temperaturen von -20°C bis +70°C betrieben werden.

Spezifikationen

  • Kamerasystem ⅓" / 8.5 mm Sony CCD Sensor
  • Brennweite Linse f2.3
  • TV System NTSC / 60 Hz
  • Betrachtungswinkel 150°(D) x 105°(H) x 80°(V)
  • Native Sensor Auflösung 811 (H) x 507 (V) Pixel
  • Auflösung Ausgangssignal > 600 TV Linien
  • Signal/Rauschabstand > 60 dB
  • Lichtempfindlichkeit 0.1 Lux (IR ein)
  • Video Ausgang 1,0 Vp-p, 75 Ohm
  • Weißabgleich Automatisch
  • Helligkeitsabgleich Automatisch
  • Synchronisation Automatisch
  • Spannungsversorgung DC 12V ±1V
  • Stromverbrauch 130mA (DC12V) / ≤ 1.5W
  • Schutzklasse IP69K
  • Betriebstemperatur -20°C~+70°C, RH 95% MAX.
  • Dimensionen – Bügel kurz (HxBxT) 74 x 85 x 65 mm
  • Dimensionen – Bügel lang (HxBxT) 101 x 85 x 65 mm
  • Gewicht 333 g
Die Zenec RVSC90 Kamera bietet eine beeindruckende native Auflösung von 811 (H) x 507 (V) Pixel dank des ⅓" / 8.5 mm Sony CCD Sensors. Diese hohe Auflösung gewährleistet scharfe und klare Bilder, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen. Das Ausgangssignal der Kamera erreicht eine Auflösung von über 600 TV-Linien, was eine hervorragende Bildqualität sicherstellt. Der Signal-Rausch-Abstand von mehr als 60 dB trägt ebenfalls zur Klarheit der Bilder bei und ermöglicht eine bessere Leistung bei schwierigen Lichtbedingungen. Diese Eigenschaften machen die RVSC90 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwender, die Wert auf hohe Bildqualität legen.
Die Zenec RVSC90 weist eine hohe Lichtempfindlichkeit von 0.1 Lux auf, wenn die Infrarotfunktion aktiv ist. Diese Eigenschaft unterstützt die Kamera, auch bei sehr geringen Lichtverhältnissen klare Bilder zu liefern. Dies ist besonders vorteilhaft bei Nachtaufnahmen oder in Umgebungen mit eingeschränkter Lichtquelle. Der automatische Weißabgleich und Helligkeitsabgleich verbessern die Bildqualität zusätzlich, indem sie sich dynamisch an die aktuellen Lichtbedingungen anpassen. Der fortschrittliche ⅓" / 8.5 mm Sony CCD Sensor trägt ebenfalls zur hervorragenden Lichtempfindlichkeit und damit zu einer insgesamt besseren Bildwiedergabe bei.
Die Zenec RVSC90 unterstützt das NTSC TV-System mit einer Frequenz von 60 Hz. Dieses System ist weit verbreitet und stellt sicher, dass die Kamera mit vielen modernen Videoanwendungen und Übertragungsgeräten kompatibel ist. Das Videosignal wird mit einem Ausgang von 1,0 Vp-p und einer Impedanz von 75 Ohm bereitgestellt, was Standardanforderungen für Videosignale erfüllt. Die automatische Synchronisation der Kamera ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, indem es die Kompatibilität und die nahtlose Übertragung von Videosignalen garantiert. So eignet sich die Kamera perfekt für Anwendungen in den Märkten, die das NTSC-System nutzen.
Die Zenec RVSC90 bietet einen umfassenden Betrachtungswinkel von 150° in der Diagonalen, 105° horizontal und 80° vertikal. Dieser weite Winkel stellt sicher, dass die Kamera einen großen Bereich abdecken kann, was besonders wichtig in Park- und Überwachungsanwendungen ist. Die Konfiguration des Betrachtungswinkels gewährleistet, dass blinde Flecken minimiert werden und der Benutzer eine vollständige Übersicht über die jeweilige Umgebung erhält. Dies ist besonders vorteilhaft in Situationen, in denen ein breites Sichtfeld entscheidend für die Sicherheit und Effizienz bei der Nutzung der Kamera ist.
Ja, die Zenec RVSC90 ist außerordentlich witterungsbeständig und erfüllt die Schutzklasse IP69K. Diese Schutzklasse gewährleistet, dass die Kamera gegen das Eindringen von Staub und Wasser, auch bei Hochdruckreinigung, geschützt ist. Sie kann in einem Temperaturbereich von -20°C bis +70°C betrieben werden, was den Einsatz in extremen klimatischen Bedingungen ermöglicht. Mit der robusten Konstruktion und einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 95% ist die Kamera ideal für den Außenbereich und anspruchsvolle Umgebungen geeignet. Der Schutzgrad IP69K ist ein bedeutender Vorteil für Anwendungen, bei denen die Kamera starker Beanspruchung ausgesetzt ist.
Die Zenec RVSC90 wird durch eine Gleichstromversorgung mit 12V ±1V versorgt. Der Stromverbrauch beträgt dabei 130mA, was ungefähr einer Leistungsaufnahme von ≤ 1.5W entspricht. Diese Spezifikationen sind typisch für Kamera-Lösungen in Fahrzeugen und erleichtern die Integration in Bordnetze mit ähnlichen Spannungsanforderungen. Aufgrund der relativ niedrigen Leistungsaufnahme eignet sich die RVSC90 hervorragend für den Dauereinsatz, ohne das Fahrzeugnetz übermäßig zu belasten. Eine konstante Stromversorgung trägt zur Zuverlässigkeit und dem fehlerfreien Betrieb der Kamera bei.
Die Zenec RVSC90 hat bei Verwendung eines kurzen Bügels Dimensionen von 74 mm in der Höhe, 85 mm in der Breite und 65 mm in der Tiefe. Bei einem langen Bügel ist die Höhe 101 mm, während Breite und Tiefe bestehen bleiben. Diese kompakte Bauweise ermöglicht eine flexible Installation in verschiedenen Einsatzbereichen, sowohl im Fahrzeug als auch fest installiert im Außenbereich. Die Kamera passt in enge Räume und bietet dennoch die hohe Leistung und Qualität, die von einem modernen Kamerasystem erwartet wird. Die Auswahl zwischen kurzen und langen Bügeln gibt zusätzliche Flexibilität bei der Montage.
Die Zenec RVSC90 ist für den Betrieb bei extremen Temperaturen entwickelt worden und funktioniert einwandfrei in einem Bereich von -20°C bis +70°C. Diese breite Betriebstemperaturspanne macht die Kamera zu einer zuverlässigen Wahl für Anwendungen, die starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, sei es in heißem Sommerklima oder kalten Winterbedingungen. Die robuste Elektronik und der entsprechende Schutz vor Umwelteinflüssen gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit unter allen Betriebsbedingungen. Damit ist die RVSC90 ideal für sowohl dauerhaft stationäre als auch mobile Einsätze geeignet.
Die Zenec RVSC90 bietet eine automatische Synchronisationsfunktion. Diese Funktion vereinfacht drastisch die Einrichtung und Integration der Kamera in bestehende Überwachungs- oder Fahrzeugsysteme, indem sie sich ohne manuelle Einstellungen an die vorhandene Technik anpasst. Die automatische Synchronisation trägt dazu bei, dass die Kamera reibungslos arbeitet und eine konstante Qualität der Bildübertragung sicherstellt. Dies ist ein bedeutender Vorteil für Anwender, die auf eine einfache und schnelle Installation Wert legen, und minimalen technischen Aufwand wünschen, um die volle Funktionalität der Kamera nutzen zu können.
Der Weißabgleich bei der Zenec RVSC90 erfolgt automatisch, eine essenzielle Funktion, um die Bildqualität unter verschiedenen Lichtverhältnissen konstant zu halten. Diese Technik justiert die Farbbalance der Kamera automatisch, indem sie unterschiedliche Lichtquellen ausgleicht, um Farben naturgetreu wiederzugeben. Dies ist besonders vorteilhaft in Szenarien mit gemischtem oder wechselndem Licht, wo manuelle Anpassungen zu aufwendig wären. Der automatische Weißabgleich führt zu einer Verbesserung der gesamten Bilddarstellung, indem er eine präzisere Farbreproduktion und somit eine realistischere Wahrnehmung der aufgenommenen Szenen ermöglicht.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: compliance@acr.eu

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung mit Spannungsversorgung von DC 12V ±1V, Stromverbrauch 130mA.
    • Videoausgang bei 1,0 Vp-p, 75 Ohm, und > 600 TV Linien.
    • Betrieb bei Temperaturen von -20°C bis +70°C, Schutzklasse IP69K.

Gewicht

0.333 kg

Deine Vorteile bei Masori


Zenec RVSC90 Kamera Zubehör günstig online kaufen – Masori Tiefstpreis-Garantie

Die Zenec RVSC90 Kamera, eine exzellente Wahl für Dein Fahrzeug, bietet unter anderem einen beeindruckenden 1/3 / 8.5 mm Sony CCD Sensor, der für überlegene Bildqualität sorgt. Mit einer nativ hohen Auflösung von 811 (H) x 507 (V) Pixel garantiert diese Kamera gestochen scharfe Bilder. Genieße einen weiten Betrachtungswinkel von 150° (D) x 105° (H) x 80° (V), der eine breite Sicht ermöglicht – perfekt für jedes Manövrieren. Das TV-System ist im NTSC-/60-Hz-Format ausgelegt und stellt damit sicher, dass es zu den meisten modernen Displays kompatibel ist. Der integrierte Weißabgleich sowie Helligkeitsabgleich arbeiten automatisch und sorgen für jederzeit optimierte Bilder. Mit der Zenec RVSC90 Kamera erhältst Du das Beste an Kamera-Technologie zum garantiert besten Preis bei Masori.

Spezifikationen des 1/3 / 8.5 mm Sony CCD Sensors in der Zenec RVSC90

Der 1/3 / 8.5 mm Sony CCD Sensor ist das Herzstück der Zenec RVSC90 Kamera und richtet sich an Nutzer mit hohen Anforderungen an die Bildqualität. CCD-Sensoren sind bekannt für ihre exzellente Farbdarstellung und Lichtwiedergabe, was in einer klaren und präzisen Bildverarbeitung resultiert. Im Vergleich zu CMOS-Sensoren bietet der CCD-Sensor ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis, besonders bei schwachem Licht. Die native Auflösung von 811 (H) x 507 (V) Pixel sichert hochdetaillierte Bilder, die insbesondere bei der Rückfahrkamera-Anwendung essenziell sind. Je höher die Auflösung, desto detailreicher das Bild – ein wesentlicher Vorteil für eine Rückfahrkamera, insbesondere bei widrigen Sichtverhältnissen.

Brennweite f2.3 und ihre Bedeutung für die Zenec RVSC90 Kamera

Die Linse der Zenec RVSC90 arbeitet mit einer Brennweite von f2.3, die entscheidend ist für das Erzeugen eines scharfen und klaren Bildes. Eine Brennweite dieser Größe sorgt für eine hervorragende Tiefenschärfe, die unerlässlich ist, um bewegliche Objekte präzise zu erfassen. Diese Eigenschaft verbessert die Leistung der Kamera bei Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen erheblich. Würde die Brennweite größer sein, würde dies den Betrachtungswinkel reduzieren und somit ein kleinerer Bildausschnitt sichtbar sein. Umgekehrt würde eine kleinere Brennweite zwar den Blickwinkel erweitern, jedoch möglicherweise die Schärfe im Zentrum des Bildes mindern.

NTSC/60 Hz TV-System und 150° Betrachtungswinkel der Zenec RVSC90

Das NTSC/60 Hz TV-System der Zenec RVSC90 ist optimal für den Einsatz mit den meisten modernen Displays und Monitoren. Dieses TV-System ist standardisiert und weltweit anerkannt, wodurch die Kompatibilität und einfache Integration in bestehende Systeme gewährleistet ist. Der weite Betrachtungswinkel von 150° (D) x 105° (H) x 80° (V) ergänzt das Format perfekt und bietet eine großzügige Sicht auf die Umgebung. Diese Kombination ermöglicht eine nahezu lückenlose Überwachung des abgedeckten Bereichs und minimiert tote Winkel erheblich. Ein Betrachtungswinkel unter 150° würde das Sichtfeld einschränken, während ein größerer Winkel komplexere optische Korrekturen erfordert.

Automatische Funktionen der Zenec RVSC90 zur Bildoptimierung

Die automatische Weißabgleichs-, Helligkeitsabgleichs- und Synchronisationsfunktion der Zenec RVSC90 Kamera garantiert jederzeit optimale Bildresultate. Diese Funktionen sind unabdingbar für sich rasch ändernde Lichtverhältnisse, wie sie in der Fahrzeugumgebung häufig auftreten. Automatisierter Weiß- und Helligkeitsabgleich erleichtert die Anpassung der Kamera an unterschiedliche Lichtverhältnisse und sorgt für eine konsistent gute Bildqualität. Automatische Synchronisation verbessert den Komfort beim Einsatz erheblich und vermeidet ungleichmäßigen Bildfluss. Dies bietet überlegene Flexibilität im täglichen Einsatz im Vergleich zu manuell gesteuerten Systemen.

Lichtempfindlichkeit von 0.1 Lux und Signal/Rauschabstand von > 60 dB in der Zenec RVSC90

Die äußerst niedrige Lichtempfindlichkeit von 0.1 Lux bei eingeschaltetem Infrarot ermöglicht der Zenec RVSC90 selbst bei minimalen Lichtverhältnissen hochauflösende Bilder zu liefern. Dies ist ideal für Nachtfahrten oder schlecht beleuchtete Bereiche. Ein niedrigerer Lux-Wert bedeutet eine größere Fähigkeit zur Bilderfassung bei schwachem Licht und ist in der Welt der Fahrzeugkameras überaus vorteilhaft. Hinzu kommt der beeindruckende Signal/Rauschabstand von mehr als 60 dB, der eine überragende Bildklarheit garantiert, frei von elektrischen Störungen. Ein höherer Wert in Bezug auf den Signal/Rauschabstand würde zusätzlich die Bildqualität verbessern und die Klarheit der Details verstärken, jedoch sind Werte über 60 dB bereits überdurchschnittlich gut und für den Fahrzeuggebrauch optimal.

Spannungsversorgung und Stromverbrauch der Zenec RVSC90

Die Stromversorgung der Zenec RVSC90 erfolgt stabil über DC 12V ±1V, was einem industrieweit standardisierten Wert für Fahrzeuganwendungen entspricht. Optimiert für den Betrieb mit Bordstromnetzen heutiger Fahrzeuge, sorgt dieser Spannungsbereich für maximale Kompatibilität. Der Stromverbrauch beträgt moderate 130mA, was die Kamera energieeffizient macht und die Batterieschonung des Fahrzeugs unterstützt. Bei einem niedrigeren Stromverbrauch könnte die Effizienz weiter verbessert werden, ohnedass die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt würde. Ein deutlich höherer Stromverbrauch hingegen würde möglicherweise zur Batterieentladung führen, weshalb der optimierte Wert der RVSC90 bedeutende Vorteile bietet.

Konstruktion nach IP69K und Betriebstemperaturbereich der Zenec RVSC90

Die robuste Konstruktion nach IP69K gewährleistet, dass die Zenec RVSC90 extremen Witterungsbedingungen standhält – von heftiger Regen bis Staubeinwirkungen. Diese Schutzklasse sichert die Kamera gegen Hochdruckwasserstrahlen und ermöglicht den Einsatz in schwierigen Umwelten. Der großzügige Betriebstemperaturbereich von -20°C bis +70°C stellt sicher, dass die Kamera sowohl bei extremer Kälte als auch Hitze zuverlässig arbeitet. Die hochwertige Verarbeitung macht die Kamera zur idealen Begleiterin in heißen Sommertagen und kalten Wintermonaten.

Dimensionen und Gewicht der Zenec RVSC90 – Anpassung an verschiedene Montageoptionen

Die Dimensionen der Zenec RVSC90 sind mit einem kurzen Bügel 74 x 85 x 65 mm und mit einem langen Bügel 101 x 85 x 65 mm ausgelegt. Diese Maße machen die Kamera kompakt und einfach zu integrieren, ohne zu viel Raum einzunehmen. Mit einem Gewicht von 333 g wird die Balance zwischen Stabilität und Leichtigkeit bewahrt, sodass eine einfache Montage ohne zusätzliches Gewicht am Fahrzeug ermöglicht wird. Durch dieses Design kann die Kamera ideal sowohl in begrenzten Platzverhältnissen als auch in umfangreicheren Setups verwendet werden. Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe, Audio Blog.