Di Zenec

RCE5002

Kamera Zubehör

Prezzo di listino 179,00€
Prezzo di listino 179,00€ Prezzo scontato 179,00€
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 170,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 59,66€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Sony CCD Sensor, 120°/102°/77° Winkel, IP68 Schutz.
  • Integriertes Mikrofon, Tag/Nacht-Modus, IR-LEDs.
  • Plug & Play Installation, flexibles Systemkabel.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Zenec
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Prezzo di listino 179,00€
Prezzo di listino 179,00€ Prezzo scontato 179,00€

Die RCE5002 von Zenec ist ein vielseitiges Kamera Zubehör, das speziell für RENAULT Trafic, OPEL Vivaro, NISSAN NV300 und FIAT Talento Fahrzeuge entwickelt wurde. Die kompakte, hochauflösende Kamera bietet eine einfache „Plug & Play“-Installation und ist mit einem integrierten Mikrofon ausgestattet. Dank des LDR gesteuerten Tag/Nacht Modus mit 6 Nachtsicht IR-LEDs erhältst du auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare Bilder. Der vertikale Bildausschnitt lässt sich manuell in 3 Stufen am Kameragehäuse anpassen. Das 3-teilige auftrennbare Systemkabel ermöglicht eine flexible Installation und Anpassung. Die Kamera zeichnet sich durch eine hohe Auflösung, verschiedene automatische Funktionen, wie Weißabgleich und Belichtungskompensation, sowie einer Schutzklasse IP68 aus, sodass du sie bedenkenlos unter verschiedenen Wetterbedingungen nutzen kannst.

Hauptmerkmale

  • Kompakte, hochauflösende Kamera für RENAULT Trafic, OPEL Vivaro, NISSAN NV300 und FIAT Talento Fahrzeuge
  • Einfache „Plug & Play“ Installation
  • Integriertes Mikrofon
  • LDR gesteuerter Tag / Nacht Modus mit 6 Nachtsicht IR-LEDs
  • Vertikaler Bildausschnitt ist am Kameragehäuse manuell in 3 Stufen
  • 3-teiliges auftrennbares Systemkabel mit 0,7 m + 10 m + 0,7 m Längen

Technische Daten

  • Kamerasystem 1/3“ / 8.5 mm Sony CCD Sensor
  • Brennweite Linse f2.6
  • TV System NTSC / 60 Hz
  • Betrachtungswinkel 120° (D) x 102° (H) x 77° (V)
  • Native Sensor Auflösung 752 (H) x 494 (V) Pixel
  • Auflösung Ausgangssignal > 600 TV Linien
  • Bildwiederholrate 60 Felder/Sek.
  • Signal/Rauschabstand > 48 dB
  • Lichtempfindlichkeit 0.1 Lux, 0 Lux wenn IR an
  • Video Ausgang 1,0 Vp-p, 75 Ohm CVBS
  • Weißabgleich Automatisch
  • Belichtungskompensation Automatisch
  • Gamma Korrektur 0.45
  • Helligkeitsabgleich Automatisch
  • Synchronisation Automatisch
  • Spannungsversorgung DC 12 V
  • Stromverbrauch 150 mA (DC 12 V) / ≤ 1800 mW
  • Schutzklasse IP68
  • Betriebstemperatur -20° C ~ +70° C
Die Zenec RCE5002 Kamera ist speziell für RENAULT Trafic, OPEL Vivaro, NISSAN NV300 und FIAT Talento Fahrzeuge entwickelt worden. Diese Kompatibilität ist durch das Design und die Maße der Kamera sowie das 3-teilige Systemkabel, das eine flexible Anpassung ermöglicht, gewährleistet. Die Plug & Play Installation macht es besonders einfach, sie in diesen Fahrzeugen zu integrieren, ohne dass größere Umbauten notwendig sind. Es ist wichtig zu beachten, dass andere Fahrzeugmodelle eine andere Vorrichtung oder Anpassung nicht unterstützen, da die Zenec RCE5002 speziell für die erwähnten Marken und Modelle konzipiert ist. So wird sichergestellt, dass das Zubehör nahtlos harmoniert.
Die Installation der Zenec RCE5002 ist durch das Plug & Play System sehr nutzerfreundlich gestaltet, sodass Montageaufwand und zusätzliche Installationsschritte minimiert werden. Das 3-teilige auftrennbare Systemkabel, bestehend aus 0,7 m, 10 m und 0,7 m Segmenten, erlaubt eine flexible Anpassung der Kabellängen an verschiedene Einbauorte im Fahrzeug. Ein weiteres nützliches Merkmal ist, dass der vertikale Bildausschnitt in 3 Stufen direkt am Kameragehäuse manuell angepasst werden kann. Dies bedeutet, dass die Einstellung der Kameraperspektive während und nach der Installation individuell vorgenommen werden kann, um eine optimale Sicht zu gewährleisten.
Die Zenec RCE5002 Kamera verfügt über diverse automatische Bildanpassungsfunktionen. Dazu gehören der automatische Weißabgleich, die automatische Belichtungskompensation sowie die automatische Synchronisation. Diese Funktionen gewährleisten, dass die Bilddarstellung auch unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen optimiert bleibt. Darüber hinaus verfügt die Kamera über einen LDR gesteuerten Tag/Nacht Modus, der in Kombination mit 6 integrierten Nachtsicht IR-LEDs auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare Bilder ermöglicht. Die Gamma Korrektur mit einem Wert von 0.45 trägt weiterhin dazu bei, dass Farbtonalitäten und -details unter verschiedenen Lichtbedingungen gleichmäßig und klar wiedergegeben werden.
Die Zenec RCE5002 zeichnet sich durch eine extrem hohe Wetterbeständigkeit aus. Sie ist durch die Schutzklasse IP68 gekennzeichnet, was bedeutet, dass die Kamera staubdicht ist und auch bis zu einem bestimmten Grad gegen dauerndes Eintauchen in Wasser geschützt ist. Damit kann sie ohne Bedenken in unterschiedlichen klimatischen Bedingungen eingesetzt werden. Die Betriebstemperaturspanne der Kamera reicht von -20° C bis +70° C, was eine funktionelle Stabilität sowohl bei extremer Kälte als auch bei Hitze gewährleistet. In der Praxis bedeutet dies, dass die Kamera in verschiedene Regionen der Welt eingebaut werden kann, ohne dabei an Leistungsfähigkeit einzubüßen.
Die Zenec RCE5002 hat eine hohe Native Sensor Auflösung von 752 (H) x 494 (V) Pixeln und ein Ausgangssignal von mehr als 600 TV Linien. Mit einem Sony CCD Sensor ausgestattet, liefert die Kamera eine ausgezeichnete Bildqualität, die für den täglichen Gebrauch mehr als ausreichend ist. Die Lichtempfindlichkeit liegt bei 0.1 Lux und erreicht 0 Lux, wenn die IR-LEDs aktiviert sind, was klare Bildaufnahmen auch bei minimalem Umgebungslicht ermöglicht. Der Signal-Rauschabstand von > 48 dB trägt zur Klarheit des Bildes bei, indem es die Bildstörungen auf ein Minimum reduziert. Dies gewährleistet, dass die Kamera sowohl tagsüber als auch nachts eine überragende Bildqualität bietet.
Das 3-teilige auftrennbare Systemkabel der Zenec RCE5002 bietet eine besondere Flexibilität bei der Installation. Die Längen der einzelnen Kabelteile sind jeweils 0,7 m, 10 m und 0,7 m, was eine anpassungsfähige Verlegung im Fahrzeuginneren ermöglicht. Diese Flexibilität erleichtert die Installation der Kamera an verschiedenen Stellen im Fahrzeug, indem es erlaubt, das Kabel nach Bedarf zu kürzen oder zu verlängern. Diese Konstruktion verhindert darüber hinaus störende Kabelüberschüsse und sorgt für eine ordentliche und saubere Installation. Das Kabel hilft somit sicherzustellen, dass die Kamera unter optimalen Bedingungen arbeitet und dabei die Kabelführung effizient bleibt.
Die Zenec RCE5002 verwendet einen LDR gesteuerten Tag/Nacht Modus, der automatisch die Beleuchtungsbedingungen erkennt und die Kameraeinstellungen entsprechend anpasst. Während des Tages passt sie sich den Lichtverhältnissen an, um eine optimale Bildqualität sicherzustellen. Nachts aktivieren sich die 6 Nachtsicht IR-LEDs, um auch bei Dunkelheit klare Bilder zu ermöglichen. Die Lichtempfindlichkeit der Kamera beträgt 0.1 Lux, und sie kann bei völliger Dunkelheit (0 Lux) mithilfe der IR-LEDs klare Sicht ermöglichen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um bei schwachem Licht, beispielsweise in schlecht beleuchteten Straßen oder Parkplätzen, hochwertige Bilder zu erhalten.
Die Zenec RCE5002 Kamera wird über eine DC 12 V Spannungsversorgung betrieben. Dies ist in Fahrzeugen ein gängiger Standard, was die Integration der Kamera in die bestehende Bordelektronik vereinfacht. Der Stromverbrauch der Kamera beträgt etwa 150 mA bei 12 V oder ≤ 1800 mW, wodurch der Strombedarf der Kamera sehr gering ist. Dieser niedrige Stromverbrauch bedeutet, dass die Kamera das elektrische System des Fahrzeugs nicht übermäßig belastet und somit unbedenklich im Dauerbetrieb benutzt werden kann. Dies fördert nicht nur die Langlebigkeit der Kamera selbst, sondern auch die Zuverlässigkeit im täglichen Gebrauch.
Ja, die Zenec RCE5002 Kamera ermöglicht eine manuelle Anpassung des vertikalen Bildausschnitts direkt am Kameragehäuse. Diese Anpassbarkeit ist in drei Stufen vorgesehen, was dir erlaubt, den Kamerawinkel je nach Einbausituation im Fahrzeug auszurichten. Eine korrekte Ausrichtung kann besonders entscheidend sein, um den gewünschten Bereich hinter dem Fahrzeug umfassend überwachen zu können. Diese Flexibilität in der Justierung gewährleistet eine optimale Sicht und ist besonders bei komplexeren Installationen, wie zum Beispiel an Fahrzeugen mit anhängesentwickelter Bauweise, von Bedeutung. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um unterschiedliche Einsatz- und Situationserfordernisse abdecken zu können.
Die Zenec RCE5002 nutzt die NTSC 60 Hz Videotechnologie, die in zahlreichen Videogeräten weltweit als Standard gilt. Mit einem Betrachtungswinkel von 120° (D) x 102° (H) x 77° (V) bietet sie ein breites Sichtfeld, das eine umfassende Überwachung des Fahrzeugumfelds ermöglicht. Der Videoausgang ist mit 1,0 Vp-p, 75 Ohm CVBS spezifiziert, was eine hohe Kompatibilität mit Fahrzeug-Multimediasystemen sicherstellt. Diese Details kombinieren sich zu einem stabilen Videosignal, das Dank des High-Performance Sony CCD Sensors auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässige und klare Bilder liefert. Damit eignet sich die Kamera hervorragend für den Einsatz in unterschiedlichen Fahrsituationen.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: compliance@acr.eu

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • Sony CCD Sensor, 120°/102°/77° Winkel, IP68 Schutz.
    • Integriertes Mikrofon, Tag/Nacht-Modus, IR-LEDs.
    • Plug & Play Installation, flexibles Systemkabel.

Gewicht

0.5 kg

Deine Vorteile bei Masori


Hochwertiges Kamera Zubehör von Zenec RCE5002 günstig kaufen

Entdecke die Vielseitigkeit der Zenec RCE5002 Kamera, speziell entwickelt für RENAULT Trafic, OPEL Vivaro, NISSAN NV300 und FIAT Talento. Mit ihrer kompakten Bauweise und einem hochauflösenden Bildsensor bietet die Kamera exzellente Bildqualität, ideal für alle, die beim Rückwärtsfahren nichts dem Zufall überlassen wollen. Dank der einfachen „Plug & Play“-Installation ist die Einrichtung kinderleicht und zeitsparend. Hier ist das integrierte Mikrofon ein weiteres Highlight, das klare Audioaufnahme ermöglicht. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst Du sicher sein, dass Du die RCE5002 bei Masori zum günstigsten Preis erhältst.

Kameratechnologie mit 1/3“ / 8.5 mm Sony CCD Sensor für exzellente Bildwiedergabe

Die Technik hinter der RCE5002 nutzt einen 1/3“ / 8,5 mm Sony CCD Sensor. Dies ermöglicht eine native Sensorauflösung von 752 (H) x 494 (V) Pixeln, was in >600 TV Linien in der Auflösung des Ausgangssignals resultiert. Im Vergleich zu anderen Kameras in dieser Klasse bietet der Sony CCD Sensor eine überlegene Bildschärfe und bessere Lichtempfindlichkeit, ideal bei schwierigen Lichtbedingungen. Ein größerer Sensor würde mehr Licht einfangen aber könnte Komplikationen bei der kompakten Montage und Energieverbrauch mit sich bringen.

Automatische Funktionen für perfekte Bildanpassung unter allen Bedingungen

Die Zenec RCE5002 ist ausgestattet mit automatischen Funktionen wie Weißabgleich, Belichtungskompensation und Gamma-Korrektur von 0,45. Diese Funktionen ermöglichen eine kontinuierliche Anpassung des Bildes an sich ändernde Umgebungsbedingungen. Im Automobilbereich ist dies besonders nützlich, da sich Lichtverhältnisse schnell ändern können. Bei einem höheren Gamma-Korrekturwert würde das Bild unterkontrastiert wirken, während niedrigere Werte mehr Strom und Leistung nötig machen könnten, um die selbe Bildqualität zu garantieren.

LDR gesteuerter Tag/Nacht Modus mit 6 Nachtsicht IR-LEDs

Der Tag/Nacht Modus der RCE5002 wird über einen LDR gesteuert, unterstützt durch 6 IR-LEDs, die in der Nacht aktiv werden. Die Kamera kann dabei in völliger Dunkelheit mit einer Lichtempfindlichkeit von 0,1 Lux und sogar 0 Lux bei aktivierten IR-LEDs arbeiten. Dies gewährleistet eine betriebsbereite Kamera auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, beispielsweise beim Einparken bei Nacht oder in dunklen Garagen. Ein zu niedriger Lux-Wert würde das Bild körniger und unscharf machen, daher bietet die aktuelle Konfiguration das optimale Gleichgewicht.

Einstellbarer Betrachtungswinkel und flexible Anpassung

Der vertikale Bildausschnitt der Kamera kann manuell in 3 Stufen angepasst werden, was eine flexible Einsatzmöglichkeit je nach gewünschtem Blickwinkel ermöglicht. Die Betrachtungswinkel betragen 120° (D), 102° (H) und 77° (V). Schon kleine Änderungen in der Betrachtungswinkelbreite können erheblichen Einfluss auf die Fahrpraxis haben, denn breitere Winkel ermöglichen mehr Übersicht während zu versetzt eingestellte Winkel Detailverluste verursachen könnten.

Robustes Design mit Schutzklasse IP68 für den Außeneinsatz

Die robuste Bauweise der RCE5002 ist durch die Schutzklasse IP68 abgesichert, womit die Kamera vollständig gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist und Temperaturen von -20°C bis +70°C standhält. Diese Schutzart macht sie zur ersten Wahl für den Außeneinsatz auch bei extremen Wetterbedingungen. Eine geringere Schutzklasse könnte nicht denselben Schutz bieten, was zu Ausfallrisiken in fordernden Umweltbedingungen führen könnte.

3-teiliges auftrennbares Systemkabel für einfache Installation

Das 3-teilige auftrennbare Systemkabel der Zenec RCE5002, mit Kabellängen von 0,7 m + 10 m + 0,7 m, ermöglicht eine unkomplizierte Installation, auch bei größeren Fahrzeugen. Diese flexible Kabelstruktur erlaubt es, die Kamera an der idealen Position zu montieren, ohne Einbußen in der Bild- oder Signalqualität. Kürzere oder unflexible Kabel könnten zu Signalverlust oder schwierigen Installationsprozessen führen.

Video Ausgang und Signal/Rauschabstand für eine klare Bildübertragung

Der Video Ausgang liefert ein Signal von 1,0 Vp-p bei 75 Ohm CVBS, mit einem Signal/Rauschabstand von >48 dB. Dies garantiert eine klare und störungsarme Bildübertragung, was für die Gesamteffektivität der Kamera entscheidend ist. Ein höherer Rauschabstand würde das Bild klarer machen, aber bei 48 dB ist der Echtzeit-Betrachtungswert bei dieser Kamera mehr als ausreichend für eine verlässliche Bildübertragung.

Energieversorgung und Effizienz unter verschiedenen Spannungs-Anforderungen

Die RCE5002 benötigt eine Spannungsversorgung von DC 12 V und verbraucht dabei 150 mA, was einem Höchstverbrauch von ≤ 1800 mW entspricht. Diese Energieeffizienz ist für den Betrieb im Fahrzeug optimiert und stellt sicher, dass die Kamera auch unter variierenden Spannungsanforderungen verlässlich funktioniert. Eine niedrigere Energieaufnahme würde die Kamera möglicherweise unzuverlässig machen, während ein höherer Verbrauch den Fahrzeugakkumulator stärker beanspruchen würde. Teste die Zenec RCE5002 mit einem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und lasse Dich von unserem Expertensupport FAQ & Hilfe beraten. Lerne mehr über Gleiches in unserem Audio Blog.