Entdecke die herausragende Performance des QK1 Kalotten-Hochtöners von Steg – jetzt online kaufen bei masori.de. Als HighEnd Gewebe Hochtöner bietet er einen resonanzfreien Betrieb ab 800 Hz und ist ideal für 2- oder 3-Wege-Systeme. Mit einer RMS-Leistung von 50 Watt und einem Wirkungsgrad von 91 dB/W/m, liefert er kraftvollen Klang bei höchster Effizienz. Der Steg QK1 ist robust konstruiert mit einer präzise beschichteten Gewebemembran und einem CNC-gedrehten Aluminiumgehäuse. Profitiere von der masori.de Tiefstpreis-Garantie und genieße diese Hochtöner in bester Qualität zum günstigsten Preis. Weitere Highlights umfassen die Impedanz von 4 Ohm und die mitgelieferten 9mm Kunststoff Pultgehäuse.
HighEnd 28mm Gewebe Hochtöner mit Koppelvolumen und seine Vorteile
Der Steg QK1 ist mit einem HighEnd 28mm Gewebe Hochtöner ausgestattet, der durch seine spezielle Koppelvolumen-Technologie ein herausragendes Klangbild liefert. Das Koppelvolumen verbessert die akustische Dämpfung und schafft so eine ideale Balance zwischen Transparenz und Strahlkraft in den Höhen. Im Vergleich zu anderen Hochtönern dieser Klasse bietet der QK1 eine präzisere Frequenztrennung, was die Klangqualität erheblich verbessert. In der Carhifi-Welt ist dies ein unverzichtbares Feature für detailfreudige Klangerlebnisse. Solltest du beispielsweise ein größeres Koppelvolumen wünschen, könnte die Tiefe in den Klangdetails abnehmen.
Resonanzfrequenz und ihre Bedeutung: 800 Hz für den QK1
Die Resonanzfrequenz von 800 Hz ist ein herausragender Aspekt des Steg QK1 Hochtöners. Eine niedrige Resonanzfrequenz in diesem Bereich ermöglicht eine erweiterte Anbindung an Mitteltöner, was perfekte Übergänge im Audiospektrum gestattet. Viele vergleichbare Produkte auf dem Markt haben höhere Resonanzfrequenzen, die den Einsatz in komplexen Mehrwegsystemen einschränken könnten. Wäre die Resonanzfrequenz höher angesetzt, könnte es im Frequenzübergang zu Klanglücken oder Überlappungen kommen.
Effizienz und Klangpräsenz: Wirkungsgrad von 91 dB/W/m
Der hohe Wirkungsgrad von 91 dB/W/m unterstreicht die Effizienz des Steg QK1. Mit geringem Energiebedarf erzeugt er kraftvollen Klang, was bei der Integration in bestehende Systemkonzepte eine flexible Anwendung ermöglicht. In der Autohifi-Branche ist ein Wirkungsgrad oberhalb von 90 dB/W/m ein Zeichen für effiziente, leistungsstarke Komponenten, die auch bei hoher Lautstärke dynamische Klangbilder erhalten. Der Vorteil eines höheren Wirkungsgrads zeigt sich deutlich in der Strom- und Platzersparnis bei gleichzeitiger Maximierung der akustischen Leistung.
Impedanz von 4 Ohm: Anpassungsfähigkeit des Steg QK1 in Deinem System
Mit einer Impedanz von 4 Ohm ist der Steg QK1 flexibel in das Carhifi-System zu integrieren. Diese Impedanz ist gängig für die meisten Verstärkersysteme und ermöglicht einfache Anpassung und weniger elektrische Verluste gegenüber höheren Impedanzen. In der Praxis bedeutet dies eine nahtlose Abstimmung im gesamten Audiosystem, ideal für leistungsstarke Endstufen. Eine niedrigere Impedanz könnte hingegen zu einer höheren Belastung der Verstärker-Kanäle führen.
RMS-Leistung und Belastungsgrenze: 50 Watt und 100 Watt maximum
Der QK1 zeichnet sich durch eine RMS-Leistung von 50 Watt aus, mit einer maximalen Belastungsgrenze von 100 Watt. Diese Spezifikationen erlauben eine dynamische und klare Audiowiedergabe selbst bei hohen Lautstärken. Die RMS-Leistung von 50 Watt ist in der Carhifi-Szene hoch angesehen, da sie eine stabile und kontinuierliche Klangqualität sicherstellt. Ein höherer RMS-Wert wäre zwar leistungsfähiger, könnte jedoch das Risiko für ein thermisches Überladen erhöhen, sollte der Verstärker nicht entsprechend dimensioniert sein.
Gleichstromwiderstand und strukturelle Überlegenheit: Re=3,9Ohm und Aluminiumgehäuse
Der Gleichstromwiderstand von Re=3,9 Ohm ergänzt die akustische Leistung des Hochtöners. In Kombination mit dem CNC-gedrehten massiven Aluminiumgehäuse bietet der QK1 beste strukturelle Integrität und minimiert unerwünschte Vibrationen. Ein Gleichstromwiderstand in diesem Bereich sorgt für eine effiziente Energieübertragung ohne Überlastungsrisiko. Im Vergleich: Ein geringerer Widerstandswert kann zu erhöhter Hitzeentwicklung und mechanischer Belastung führen, was die Klangqualität beeinträchtigen könnte.
Präzise beschichtete Gewebemembran: Exakte Klangwiedergabe und Haltbarkeit
Die präzise beschichtete Gewebemembran ist ein technisches Highlight des Steg QK1. Diese Membran erzielt eine hohe Resonanzgeschwindigkeit und sorgt für eine exakte Klangwiedergabe. Die Beschichtung schützt vor Umwelteinflüssen und verbessert die Langlebigkeit. Im Vergleich zu anderen Membrantypen bietet die Gewebevariante Vorteil einer besseren Dämpfung, die besonders bei hohen Frequenzen wichtig ist. Eine minderwertigere Beschichtung könnte zu unerwünschten Schwingungsverzerrungen und einer Verkürzung der Lebensdauer führen.
Spezielles Zubehör und Einbauoptionen: 9mm Kunststoff Pultgehäuse
Der Lieferumfang des Steg QK1 beinhaltet praktische 9mm Kunststoff Pultgehäuse, die eine problemlose und flexible Integration in verschiedene Fahrzeugtypen ermöglichen. Diese speziellen Gehäuse bieten optimalen Schutz und unterstützen die akustische Ausrichtung des Hochtöners. Ihre Funktionalität vereinfacht den Einbauprozess und sorgt für eine stabile Befestigung. Fehlendes Zubehör könnte die Montage erschweren oder die klanglichen Eigenschaften beeinträchtigen. Wenn du beim Einbau unterstützt werden möchtest, bietet Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an und steht mit Expertensupport FAQ & Hilfe zur Seite.
Entdecke noch mehr Audiotechnik im Audio Blog von Masori.