Schnell bei dir
Nur 1 übrig!
ESX-HLC4-High-Low Adapter-masori-kaufen
ESX-HLC4-High-Low Adapter-masori-kaufen
ESX-HLC4-High-Low Adapter-masori-kaufen
ESX-HLC4-High-Low Adapter-masori-kaufen

ESX HLC4

High-Low Adapter

  • 4-Kanal High-Low Adapter, Plug & Play, moderne SMD-Technologie
  • Generiert Einschaltsignal, minimiert Geräusche, Error Protection
  • Niedriger Ruhestrom, Cinch-Ausgang, automatische Einschaltung
0%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
59€ Sonderpreis 59€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt.

Nur 56,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse

Du sparst 5% auf diesen Artikel, indem du beim Bestellvorgang die Zahlungsart Vorkasse (Banküberweisung) wählst Der Rabatt wird automatisch abgezogen!

Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Der HLC4 ist ein High-Low-Adapter der Marke ESX. Dieses technologische Meisterwerk ist ein 4-Kanal Hochpegel/Niedrigpegel-Signalwandler, konzipiert zur optimalen OEM-Integration von Nachrüstverstärkern. Das Gerät überzeugt durch eine einfache Plug & Play-Installation und einen Aufbau in der modernsten SMD-Technologie. Besonderheiten sind die Generierung eines Einschaltsignals für Verstärker, Pegelregler mit Clipping LED und die „Full Balanced“ Eingangsschaltung, die störende Geräusche minimiert. Hinzu kommt der sehr niedrige Ruhestrom und das "Error Protection System", welches sicherstellt, dass keine Funktionen beeinträchtigt oder Fehlermeldungen erzeugt werden.

Die Hochpegel-Eingänge sind mit dem “Error Protection System“ (EPS) ausgestattet, damit bei Anschluss an OEM-Werksradios keine Funktionen beeinträchtigt werden oder Fehlermeldungen in den Fahrzeugspeicher geschrieben werden.

Merkmale

  • 4- Kanal High-Low-Adapter
  • Betriebsspannung 10-16V
  • Signalrauschabstand > 95dB
  • Kanaltrennung 80dB
  • Slew rate 9V/µS
  • Übertragungsfrequenz 5 Hz - 60 KHz (+/-1 dB)
  • Ruhestrom (< 10mA @ 14,4V)
  • Cinch-Ausgang (unbalanced) 2,36Vrms
  • Automatische Einschaltfunktion (Auto Turn-On)
  • Error Protection System (EPS)
  • Abmessungen 62 x 70 x 21mm

    Häufige Fragen zum HLC4

    Was sind die technischen Besonderheiten des HLC4 Adapters?

    Expert Image

    Rob

    Der HLC4 von ESX ist ein fortschrittlicher 4-Kanal Hoch-/Niedrigpegel-Signalwandler für die OEM-Integration von Verstärkern. Er verfügt über ein Auto Turn-On System, das ein Einschaltsignal für Verstärker generiert. Mit einer Betriebsspannung von 10-16V arbeitet er zuverlässig. Der HLC4 bietet einen Signalrauschabstand von über 95dB und eine Kanaltrennung von 80dB, was für saubere Signalverarbeitung sorgt. Die Slew Rate beträgt 9V/µS, wodurch schnelle Signalwechsel ermöglicht werden. Die Übertragungsfrequenz liegt bei 5Hz bis 60kHz, was ein breites Klangspektrum abdeckt. Hervorzuheben ist das Error Protection System (EPS), das bei OEM-Werksradios Fehlermeldungen vermeidet.

    Welche Vorteile bietet die Full Balanced Eingangsschaltung im HLC4?

    Expert Image

    Rob

    Die Full Balanced Eingangsschaltung des HLC4 reduziert störende Geräusche, die durch Erdschleifen verursacht werden können. Dies ist besonders wichtig bei der Integration in Fahrzeuge, um eine klare Klangqualität zu gewährleisten. Durch diese Schaltung wird das Audiosignal symmetrisch verarbeitet, was externen Störeinflüssen entgegenwirkt. Der HLC4 nutzt dies, um selbst bei komplexen Verkabelungen eine störungsfreie Audioübertragung zu ermöglichen. Gerade in Fahrzeugen mit sensibler Elektronik ist dies entscheidend, um Interferenzen zu minimieren, was zu einer besseren Gesamtleistung des Nachrüstverstärkers führt. Somit trägt die Technik zu einem verbesserten Audioerlebnis bei.

    Wie wirkt das Error Protection System (EPS) im HLC4?

    Expert Image

    Rob

    Das Error Protection System (EPS) des HLC4 ist darauf ausgelegt, bei der Integration mit OEM-Werksradios jegliche Funktionseinbußen oder Fehlermeldungen zu verhindern. Es analysiert kontinuierlich die Verbindung sowie den Audiopfad und gewährleistet durch seine fortschrittliche Technologie, dass das Audiosystem des Fahrzeugs unverändert bleibt. Dies ist besonders wichtig in modernen Fahrzeugen, wo das Entfernen oder Ändern von Komponenten zu Systemfehlern führen könnte. Das EPS sorgt dafür, dass der Adapter auch bei problematischen Fahrzeugen ohne Fehlermeldungen funktioniert. Dies sichert einen stressfreien Einbau bei höchster Kompatibilität mit der bestehenden Fahrzeugarchitektur.

    Welchen Einfluss hat der Signalrauschabstand beim HLC4 auf die Audioqualität?

    Expert Image

    Rob

    Ein Signalrauschabstand von über 95dB im HLC4 zeigt, dass das Gerät in der Lage ist, das Audiosignal mit einem sehr geringen Rauschpegel zu übertragen. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Audioqualität, sowohl in Bezug auf Klarheit als auch Dynamik des Klangs. Je höher der Signalrauschabstand, desto geringer sind Hintergrundstörungen oder Störgeräusche, die im Signalweg auftreten könnten. Dies ist besonders wichtig für Musikliebhaber, die feinste Details und Nuancen ihrer Musik hören möchten. Der HLC4 ermöglicht es, Verstärker in Fahrzeugen so zu integrieren, dass die bestmögliche Klangwiedergabe mit minimalen Störungen erzielt wird.

    Welche Rolle spielt der Ruhestrom im HLC4 von ESX?

    Expert Image

    Rob

    Der Ruhestrom des HLC4 ist mit unter 10mA bei 14,4V äußerst niedrig. Dies bedeutet, dass der Adapter im Standby-Modus nur minimal Energie verbraucht, was für die Fahrzeugbatterie vorteilhaft ist und deren Lebensdauer verlängert. Gerade in Fahrzeugen, die über längere Zeiträume nicht gestartet werden, ist dies entscheidend, um ein unfreiwilliges Entladen der Batterie zu verhindern. Der niedrige Ruhestrom gewährleistet somit, dass der Adapter ständig im Bereitschaftszustand bleiben kann, ohne einen merklichen Einfluss auf die Fahrzeugenergie zu haben. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch praktisch im alltäglichen Gebrauch.

    Wie erfolgt die Installation des HLC4 im Fahrzeug?

    Expert Image

    Rob

    Die Installation des HLC4 erfolgt äußerst benutzerfreundlich im Plug & Play-Verfahren. Mit Maßen von 62 x 70 x 21mm ist der Adapter kompakt und kann an vielen Orten im Fahrzeug untergebracht werden. Wichtig ist, die Nähe zur Stromquelle und zu den Signalverbindungen zu minimieren, um Verluste oder Störungen zu vermeiden. Die richtige Installation beinhaltet den Anschluss der Hochpegel-Eingänge und der Cinch-Ausgänge, die nicht symmetrisch sind. Achte darauf, dass der Adapter festen Halt hat und nicht verrutschen kann. Die EPS-Technologie verhindert dabei Fehlermeldungen im Fahrzeug, was die Installation besonders unkompliziert macht.

    Welche Frequenzübertragungsbandbreite bietet der HLC4?

    Expert Image

    Rob

    Der HLC4 verfügt über eine beeindruckende Übertragungsfrequenz von 5 Hz bis 60 kHz, was im Kontext von Audiosystemen sowohl die tiefsten Bässe als auch die höchsten Höhen umfasst. Diese Bandbreite garantiert, dass kein Detail der Musik verloren geht, unabhängig davon, ob es sich um tiefstehende Bassnoten oder scharfe Höhen handelt. Die Übertragungsfrequenz ist kritisch für die Wiedergabetreue und stellt sicher, dass Klangverfälschungen vermieden werden. Nutzer des HLC4 können eine präzise und vollständige Klangdarstellung erwarten, was besonders in hochwertigen Audioinstallationen von Bedeutung ist. Das ermöglicht einen umfassenden Musikgenuss.

    Welche Automarken sind mit dem HLC4 direkt kompatibel?

    Expert Image

    Rob

    Der HLC4 von ESX ist darauf ausgelegt, universell mit den meisten OEM-Werksradios zu arbeiten. Obwohl in der Produktbeschreibung keine spezifischen Automarken erwähnt werden, ist die Kompatibilität häufig mit gängigen Marken gegeben. Wichtige Kriterien für seine Verwendung sind die Auslieferung mit korrekter Signalpegelberücksichtigung und EPS-Technologie, die explizit entwickelt wurde, um mit modernen Fahrzeugen störungsfrei zu funktionieren. Aufgrund der allgemeinen Designsprache und elektrischen Spezifikationen (10-16V Betriebsspannung) lässt sich der HLC4 in zahlreichen Fahrzeugmodellen von Marken wie BMW, Audi oder Volkswagen integrieren. Eine genaue Überprüfung der spezifischen Kompatibilität beim Hersteller wäre empfehlenswert.

    Welche Installationsbesonderheiten gibt es beim HLC4?

    Expert Image

    Rob

    Der HLC4 bietet durch seine moderne SMD-Technologie eine kompakte Bauweise, die eine flexible Installation ermöglicht. Ein besonderes Highlight ist die Plug & Play Fähigkeit, die es selbst Techniklaien erlaubt, den Adapter relativ mühelos zu installieren und zu betreiben. Du solltest bei der Platzwahl im Fahrzeug beachten, dass alle Verbindungen fest sitzen und vor äußeren Einflüssen geschützt sind. Es ist ratsam, das Gerät so zu positionieren, dass die LED-Anzeigen für den Betriebszustand und etwaiges Clipping leicht sichtbar sind. Dies erleichtert die Kontrolle und Anpassung des Pegelreglers im Bedarfsfall. Der Einsatzplatz sollte idealerweise frei von mechanischen Einwirkungen sein.

    Wie beeinflusst die Kanalseparation des HLC4 die Audioleistung?

    Expert Image

    Rob

    Der HLC4 bietet eine Kanaltrennung von 80dB, die gewährleistet, dass Signale nicht zwischen den Kanälen übersprechen. Diese hohe Trennung erlaubt es, Stereoquellen präzise darzustellen, indem die Einflüsse der linken und rechten Kanäle sauber isoliert und verarbeitet werden. Das Resultat ist ein klares Stereoerlebnis mit präziser Positionierung von Schallquellen im akustischen Raum, was besonders bei Musik mit großer dynamischer Breite und komplexen Klanglandschaften von Vorteil ist. Ein solcher Grad an Separation trägt dazu bei, dass selbst feinste Details in der Musikwiedergabe erhalten bleiben, was speziell Hi-Fi-Enthusiasten schätzen.

    Häufige Fragen und Antworten

    Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

    Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Kann die Bestellung auch international versendet werden?

    Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Was kostet der Versand?

    Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

    Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

    Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

    Welche Versandarten sind möglich?

    Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

    Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

    Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

    Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

    Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

    Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

    Herstellerinformation/verantwortliche Person

    Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
    Am Breilingsweg 3
    76709 Kronau
    Deutschland

    Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
    Bruno Dammert

    Kontakt: [email protected]

    Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

    Hochleistungs-4-Kanal-High-Low-Adapter von ESX online kaufen bei Masori

    Der ESX HLC4 bietet Dir eine erstklassige Möglichkeit, Nachrüstverstärker nahtlos in Dein OEM-System zu integrieren. Dieser innovative 4-Kanal High-Low-Adapter setzt auf modernste SMD-Technologie für eine stabile und einfache Signalkonvertierung, die unerwünschte Geräusche im Keim erstickt. Mit der automatischen Einschaltfunktion und einem Signal-Rauschabstand von >95dB sorgt der HLC4 für erstklassige Klangqualität. Die Masori Tiefstpreis-Garantie ermöglicht Dir den besten Preis im Carhifi-Bereich. Entdecke jetzt, wie dieser High-Low-Adapter Deinen Sound revolutioniert und das Potenzial Deiner Audiosysteme freisetzt.

    Effektive OEM-Integration durch High-Low-Signalwandler

    Der High-Low-Signalwandler des ESX HLC4 ist darauf ausgelegt, eine nahtlose Integration in bestehende OEM-Systeme zu ermöglichen. Mit einer Betriebsspannung von 10 bis 16 Volt und einer Slew-Rate von 9V/µS bietet er die Flexibilität, die in komplexen Audiosystemen notwendig ist. Eine höhere Slew-Rate könnte zu ungewollten Verzerrungen führen, während eine niedrigere die Reaktionsgeschwindigkeit beeinträchtigen könnte. Der Adapter führt auch eine Clipping-LED-Pegelregelung, um die Verzerrungen zu minimieren und die Klangqualität zu maximieren. Diese Funktionen arbeiten zusammen, um die bestmögliche Performance aus Deinem Nachrüstverstärker herauszuholen.

    Reduzierter Ruhestromverbrauch für effizientere Leistung

    Mit einem Ruhestrom von weniger als 10 mA bei 14,4 V ist der ESX HLC4 nicht nur leistungsfähig, sondern auch energieeffizient. Diese Eigenschaft bewahrt die Autobatterie und stellt sicher, dass die Einheit auch bei längeren Standzeiten keinen übermäßigen Energieverbrauch verursacht. Ein höherer Ruhestrom könnte die Batterie belasten und zu unerwünschten Systemabstürzen führen. Der HLC4 meistert diesen schmalen Grat und bietet eine ideale Balance zwischen maximaler Leistung und minimalem Energieverbrauch, so dass Du Deine Fahrt mit weniger Sorgen genießen kannst.

    Optimaler Frequenzgang für vielseitige Klanglandschaften

    Der Frequenzgang des ESX HLC4 reicht von 5 Hz bis 60 KHz (+/-1 dB). Diese Bandbreite erlaubt die Wiedergabe von tiefen Bässen bis hin zu klaren Höhen, die für ein ausgewogenes Klangprofil unerlässlich sind. Ein breiterer Frequenzbereich würde Signale enthalten, die außerhalb des menschlichen Gehörs liegen und den Klang verwässern. Ein engerer hingegen würde Details im Audioverlust beseitigen. Die gewählte Bandbreite sichert somit realitätsgetreue Klangerlebnisse und eine brillante Wiedergabe.

    Effiziente Kanaltrennung für klare Audiosignale

    Mit einer Kanaltrennung von 80 dB bietet der HLC4 eine ausgezeichnete Isolation zwischen den Kanälen. Diese hohe Trennschärfe verhindert das Übersprechen zwischen Kanälen und sichert damit präzise, differenzierte Audiosignale. Eine Kanaltrennung unterhalb von 80 dB könnte zu einer Vermischung führen und den Klangeindruck trüben, während eine höhere eine noch spezifischere Audioausgabe unterstützen könnte, die jedoch im Bereich des Unhörbaren liegt. Die hier gewählte Trennung ist perfekt auf den Carhifi-Markt abgestimmt.

    Kompakte Bauweise: Ideal für alle Fahrzeugtypen

    Die Abmessungen von 62 x 70 x 21 mm machen den HLC4 zu einem unglaublich kompakten Signalwandler, der sich leicht in unterschiedlichste Fahrzeuge einbauen lässt. Diese geringe Größe sorgt dafür, dass er auch an schwer zugänglichen Stellen untergebracht werden kann, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Eine größere Bauform könnte Installationsprobleme verursachen und passt möglicherweise nicht in alle automobiltypischen Einbauplätze. Der HLC4 bleibt unauffällig, während er gleichzeitig maximale Leistung liefert.

    Error Protection System für störungsfreien Betrieb

    Das „Error Protection System“ des ESX HLC4 gewährleistet, dass bei der Verbindung mit OEM-Werksradios keine Funktionen beeinträchtigt werden oder Fehlermeldungen im Fahrzeugspeicher erzeugt werden. Dieses System schützt die Audiosignale und sorgt dafür, dass die Performance Deines Audiosystems im Fahrzeug erstklassig bleibt. Ohne diese Funktion könnten unerwartete Fehlermeldungen auftreten, die die Funktionstüchtigkeit des gesamten Sound-Systems beeinträchtigen würden. Mit dem EPS kannst Du sicher sein, dass Dein HLC4 fehlerfrei funktioniert.

    Plug & Play-Installation für einfache Handhabung

    Der HLC4 überzeugt durch eine einfache Plug & Play-Installation, die Zeit und Aufwand bei der Integration neuer Verstärker minimiert. Diese intuitive Installationsweise benötigt keine komplexe Verkabelung und ermöglicht eine zügige Anpassung. Eine umständliche Installation könnte potenzielle Komplikationen oder sogar Schäden verursachen. Der HLC4 verschafft Dir durch seine Eingabemöglichkeiten einen einfachen Zugang zur optimalen Klangverbesserung ohne technischen Hürdenlauf.

    Störungsminimierung durch Full Balanced Eingangsschaltung

    Die „Full Balanced“ Eingangsschaltung des ESX HLC4 wartet darauf, Ihr Potenzial auf störungsfreie Audiodaten zu entfalten. Sie minimiert störende Geräusche, die insbesondere bei schwierigen Installationsbedingungen auftreten können. Ohne diese Eigenschaft könnten EMI/RFI-Störungen Dein Audioerlebnis negativ beeinflussen. Eine gut durchdachte Schaltung, die die Klangtiefe und Präzision maximiert, garantiert eine klare Audioausgabe, die keine Wünsche offen lässt.

    Cinch-Ausgang für vereinfachte Verbindung

    Der Cinch-Ausgang mit 2,36Vrms bietet eine stabile und standardisierte Verbindung für die Integration externer Geräte. Diese Spannung sichert eine effiziente Übertragung von Audiosignalen zu Nachrüstverstärkern. Eine geringere Vrms-Spannung könnte zu einem Signalverlust führen, während ein höheres Risiko einer Übersteuerung birgt. Die gewählte Spannung stellt sicher, dass das Signal beim Wechseln zwischen Geräten nicht an Qualität verliert. Zur Unterstützung der Montage bietet Masori Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Weitere Hilfe oder Detailfragen kannst Du in unserem Expertensupport FAQ & Hilfe klären. Erfahre mehr über die Welt der Audiosysteme in unserem Audio Blog.