Hochleistungs-4-Kanal-High-Low-Adapter von ESX online kaufen bei Masori
Der ESX HLC4 bietet Dir eine erstklassige Möglichkeit, Nachrüstverstärker nahtlos in Dein OEM-System zu integrieren. Dieser innovative 4-Kanal High-Low-Adapter setzt auf modernste SMD-Technologie für eine stabile und einfache Signalkonvertierung, die unerwünschte Geräusche im Keim erstickt. Mit der automatischen Einschaltfunktion und einem Signal-Rauschabstand von >95dB sorgt der HLC4 für erstklassige Klangqualität. Die Masori Tiefstpreis-Garantie ermöglicht Dir den besten Preis im Carhifi-Bereich. Entdecke jetzt, wie dieser High-Low-Adapter Deinen Sound revolutioniert und das Potenzial Deiner Audiosysteme freisetzt.
Effektive OEM-Integration durch High-Low-Signalwandler
Der High-Low-Signalwandler des ESX HLC4 ist darauf ausgelegt, eine nahtlose Integration in bestehende OEM-Systeme zu ermöglichen. Mit einer Betriebsspannung von 10 bis 16 Volt und einer Slew-Rate von 9V/µS bietet er die Flexibilität, die in komplexen Audiosystemen notwendig ist. Eine höhere Slew-Rate könnte zu ungewollten Verzerrungen führen, während eine niedrigere die Reaktionsgeschwindigkeit beeinträchtigen könnte. Der Adapter führt auch eine Clipping-LED-Pegelregelung, um die Verzerrungen zu minimieren und die Klangqualität zu maximieren. Diese Funktionen arbeiten zusammen, um die bestmögliche Performance aus Deinem Nachrüstverstärker herauszuholen.
Reduzierter Ruhestromverbrauch für effizientere Leistung
Mit einem Ruhestrom von weniger als 10 mA bei 14,4 V ist der ESX HLC4 nicht nur leistungsfähig, sondern auch energieeffizient. Diese Eigenschaft bewahrt die Autobatterie und stellt sicher, dass die Einheit auch bei längeren Standzeiten keinen übermäßigen Energieverbrauch verursacht. Ein höherer Ruhestrom könnte die Batterie belasten und zu unerwünschten Systemabstürzen führen. Der HLC4 meistert diesen schmalen Grat und bietet eine ideale Balance zwischen maximaler Leistung und minimalem Energieverbrauch, so dass Du Deine Fahrt mit weniger Sorgen genießen kannst.
Optimaler Frequenzgang für vielseitige Klanglandschaften
Der Frequenzgang des ESX HLC4 reicht von 5 Hz bis 60 KHz (+/-1 dB). Diese Bandbreite erlaubt die Wiedergabe von tiefen Bässen bis hin zu klaren Höhen, die für ein ausgewogenes Klangprofil unerlässlich sind. Ein breiterer Frequenzbereich würde Signale enthalten, die außerhalb des menschlichen Gehörs liegen und den Klang verwässern. Ein engerer hingegen würde Details im Audioverlust beseitigen. Die gewählte Bandbreite sichert somit realitätsgetreue Klangerlebnisse und eine brillante Wiedergabe.
Effiziente Kanaltrennung für klare Audiosignale
Mit einer Kanaltrennung von 80 dB bietet der HLC4 eine ausgezeichnete Isolation zwischen den Kanälen. Diese hohe Trennschärfe verhindert das Übersprechen zwischen Kanälen und sichert damit präzise, differenzierte Audiosignale. Eine Kanaltrennung unterhalb von 80 dB könnte zu einer Vermischung führen und den Klangeindruck trüben, während eine höhere eine noch spezifischere Audioausgabe unterstützen könnte, die jedoch im Bereich des Unhörbaren liegt. Die hier gewählte Trennung ist perfekt auf den Carhifi-Markt abgestimmt.
Kompakte Bauweise: Ideal für alle Fahrzeugtypen
Die Abmessungen von 62 x 70 x 21 mm machen den HLC4 zu einem unglaublich kompakten Signalwandler, der sich leicht in unterschiedlichste Fahrzeuge einbauen lässt. Diese geringe Größe sorgt dafür, dass er auch an schwer zugänglichen Stellen untergebracht werden kann, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Eine größere Bauform könnte Installationsprobleme verursachen und passt möglicherweise nicht in alle automobiltypischen Einbauplätze. Der HLC4 bleibt unauffällig, während er gleichzeitig maximale Leistung liefert.
Error Protection System für störungsfreien Betrieb
Das „Error Protection System“ des ESX HLC4 gewährleistet, dass bei der Verbindung mit OEM-Werksradios keine Funktionen beeinträchtigt werden oder Fehlermeldungen im Fahrzeugspeicher erzeugt werden. Dieses System schützt die Audiosignale und sorgt dafür, dass die Performance Deines Audiosystems im Fahrzeug erstklassig bleibt. Ohne diese Funktion könnten unerwartete Fehlermeldungen auftreten, die die Funktionstüchtigkeit des gesamten Sound-Systems beeinträchtigen würden. Mit dem EPS kannst Du sicher sein, dass Dein HLC4 fehlerfrei funktioniert.
Plug & Play-Installation für einfache Handhabung
Der HLC4 überzeugt durch eine einfache Plug & Play-Installation, die Zeit und Aufwand bei der Integration neuer Verstärker minimiert. Diese intuitive Installationsweise benötigt keine komplexe Verkabelung und ermöglicht eine zügige Anpassung. Eine umständliche Installation könnte potenzielle Komplikationen oder sogar Schäden verursachen. Der HLC4 verschafft Dir durch seine Eingabemöglichkeiten einen einfachen Zugang zur optimalen Klangverbesserung ohne technischen Hürdenlauf.
Störungsminimierung durch Full Balanced Eingangsschaltung
Die „Full Balanced“ Eingangsschaltung des ESX HLC4 wartet darauf, Ihr Potenzial auf störungsfreie Audiodaten zu entfalten. Sie minimiert störende Geräusche, die insbesondere bei schwierigen Installationsbedingungen auftreten können. Ohne diese Eigenschaft könnten EMI/RFI-Störungen Dein Audioerlebnis negativ beeinflussen. Eine gut durchdachte Schaltung, die die Klangtiefe und Präzision maximiert, garantiert eine klare Audioausgabe, die keine Wünsche offen lässt.
Cinch-Ausgang für vereinfachte Verbindung
Der Cinch-Ausgang mit 2,36Vrms bietet eine stabile und standardisierte Verbindung für die Integration externer Geräte. Diese Spannung sichert eine effiziente Übertragung von Audiosignalen zu Nachrüstverstärkern. Eine geringere Vrms-Spannung könnte zu einem Signalverlust führen, während ein höheres Risiko einer Übersteuerung birgt. Die gewählte Spannung stellt sicher, dass das Signal beim Wechseln zwischen Geräten nicht an Qualität verliert.
Zur Unterstützung der Montage bietet Masori Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Weitere Hilfe oder Detailfragen kannst Du in unserem Expertensupport FAQ & Hilfe klären. Erfahre mehr über die Welt der Audiosysteme in unserem Audio Blog.