Hifonics Mercury MRW104: Leistungsstarke Bassperformance günstig online kaufen bei Masori
Der Hifonics Mercury MRW104 Subwoofer beeindruckt mit einer RMS-Leistung von 400 W und einer maximalen Lärmbelastbarkeit von 800 W. Ein zuverlässiger Partner für alle, die tiefen, satten Bass lieben. Diese Leistung sorgt für eine kraftvolle und klare Basswiedergabe, die sowohl für Musikliebhaber als auch für professionelles Car-Audio-Setup geeignet ist. Die Nutzung von 400 W RMS stellt sicher, dass der Subwoofer dauerhaft leistungsfähig ist, während die Spitzenbelastbarkeit von 800 W kurzfristige Leistungsanforderungen problemlos bewältigt. Bei Masori profitierst Du zudem von der Tiefstpreis-Garantie, die sicherstellt, dass Du den Mercury MRW104 immer zum besten Preis kaufen kannst.
Duale 4-Ohm-Impedanz für maximale Flexibilität und Präzision
Die Dual-4-Ohm-Impedanz beim Mercury MRW104 bietet große Flexibilität beim Anschluss mehrerer Subwoofer an einen Verstärker. Diese Konfiguration ermöglicht den Betrieb mit niedrigeren Betriebsspannungen und sorgt für eine effizientere Nutzung der eingehenden Leistung. Eine 4-Ohm-Version erhöht den Widerstand, was wiederum die Kontrolle des Verstärkers über den Lautsprecher verbessert. Diese duale Konfiguration ist ideal für die parallele Verdrahtung, die zur Schaffung eines niedrigeren Gesamtsystemwiderstands beiträgt, um die Verstärkerlast zu optimieren.
Präzise Klangwiedergabe mit 50-mm-Schwingspule
Der Subwoofer ist mit einer robusten 50-mm-Schwingspule ausgestattet, die eine präzise Klangwiedergabe garantiert. Diese größere Spulenbreite ermöglicht es, mehr Wärme abzuleiten, was besonders bei hohen Lautstärken vorteilhaft ist. Größere Schwingspulen bieten auch eine bessere Kraftverteilung auf der Membran für eine verbesserte Klangqualität und Dynamik im Bassbereich. Ein größerer Spulendurchmesser trägt dazu bei, die elektromagnetische Effizienz des Subwoofers zu maximieren.
Massiver Stahlkorb: Robustheit und Stabilität kombiniert
Der Hifonics Mercury MRW104 verfügt über einen robusten Stahlkorb, der für die strukturelle Integrität des Subwoofers essenziell ist. Ein Stahlkorb bietet erhebliche mechanische Stabilität, die Vibrationen und Verformungen minimiert, um eine gleichmäßige und verzerrungsfreie Leistung zu gewährleisten. Gerade im Bereich der tiefen Frequenzen ist dies unerlässlich, um ein sauberes Klangprofil beizubehalten. Der Stahlrahmen stellt sicher, dass alle Komponenten des Subwoofers jederzeit perfekt ausgerichtet sind.
44 oz Doppelmagnet für beeindruckende Kraft und Kontrolle
Der 44 oz Doppelmagnet des Mercury MRW104 sorgt für eine beeindruckende Kraft und Kontrolle des Subwoofers. Diese Magnettechnologie trägt dazu bei, die Schwingspule genau zu steuern und somit die Basswiedergabe zu präzisieren. Größere Magneten bieten eine bessere Kontrolle über die Lautsprechermembran, wodurch der Klang dynamischer und druckvoller wird. Außerdem unterstützt ein solider Magnet den Energiefluss innerhalb des Systems, was zu einer insgesamt verbesserten Effizienz führt.
27,7 Hz Resonanzfrequenz: Beeindruckende Bass-Tiefen
Die Resonanzfrequenz des Mercury MRW104 liegt bei beeindruckenden 27,7 Hz, was hervorragende Tiefbassfähigkeiten ermöglicht. Eine niedrige Resonanzfrequenz ist ideal, um tiefe und resonante Töne im Bassbereich wiederzugeben. Subwoofer mit niedrigeren Resonanzfrequenzen eignen sich besser für die Wiedergabe von Musikstilen, die von tiefen Basstönen profitieren, wie beispielsweise Hip-Hop und elektronischer Musik. Diese Frequenz sorgt dafür, dass die musikalische Ausgewogenheit trotz hoher Lautstärke erhalten bleibt.
Erstklassige Empfindlichkeit von 86 dB für effizienten Betrieb
Mit einer Empfindlichkeit von 86 dB gewährleistet der Mercury MRW104 einen effizienten Betrieb durch einen hohen Schallpegel pro eingehendem Watt. Diese hohe Empfindlichkeit bedeutet, dass weniger Leistung erforderlich ist, um hohe Druckpegel zu erreichen, was die Effizienz des gesamten Systems steigert. Ein höheres Empfindlichkeitsmaß wäre für noch lautere Systeme vorteilhaft, doch bei 86 dB ist die Balance zwischen Leistung und Qualität ideal für zahlreiche Anwendungen.
Technische Aspekte der Einbautiefe und Einbauöffnung
Die Einbautiefe des Mercury MRW104 beträgt 124 mm, während die Einbauöffnung 228 mm misst, was eine einfache Integration in diverse Fahrzeuge ermöglicht. Eine optimal dimensionierte Einbautiefe ist wichtig, um den Subwoofer in übliche Gehäuse anzupassen, ohne dass es zu raumtechnischen Kompromissen kommt. Eine passgenaue Einbauöffnung garantiert eine dichte Abdichtung, was die Klangperformance erheblich beeinflusst, insbesondere bei der Basswiedergabe in Fahrzeugumgebungen.
52,4 L Vas und Gesamtgüte (Qts) von 0,37 erklärt
Der Mercury MRW104 hat ein äquivalentes Volumen (VAS) von 52,4 Litern und eine Gesamtgüte (Qts) von 0,37. Diese Parameter bestimmen die Akustik in einem geschlossenen oder belüfteten Gehäuse. Ein höheres Vas weist auf ein größeres, tiefer gestimmtes Gehäuse hin, während ein Qts von 0,37 auf eine bessere Eignung für geschlossene oder akustisch gedämpfte Gehäuse hinweist. Ein niedriger Qts-Wert hilft dabei, das System in einem kleineren Gehäuse zu betreiben, wodurch der Bass präzise und fest bleibt.
Nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) durch den Einbauservice von Masori oder erkunde die häufig gestellten Fragen im Expertensupport FAQ & Hilfe. Entdecke außerdem weitere Einblicke in den Audio Blog von Masori.