Herausragende Abstrahlung und SPL-Niveau des Hertz Mille Pro MP 165.3 erleben
Träumst du von einem satten Klang beim Autofahren? Mit dem Hertz Mille Pro MP 165.3 kannst du diesen Traum günstig erleben. Dank der einmaligen Kombination aus V-cone® und Boundary Free Surround Technologien garantieren diese 6.5-Tiefmitteltöner nicht nur ein herausragendes Abstrahlverhalten, sondern auch ein beachtliches SPL-Niveau. Geeignet für Fahrzeuge, die ohne Subwoofer gefahren werden, sorgt dieser Tiefmitteltöner für einen tiefen und breiten Frequenzgang. Mit einer RMS-Belastbarkeit von 90 Watt und einem Spitzenniveau von 180 Watt sind auch hohe Leistungspegel keine Herausforderung. Nutze die Masori Tiefstpreis-Garantie und kaufe online. Entdecke den Unterschied!
Vorteile des verwenden Flussferrit-Magneten beim Hertz Mille Pro MP 165.3
Der verwendete Flussferrit-Magnet mit seiner hohen Dichte sorgt dafür, dass der Hertz Mille Pro MP 165.3 eine verzerrungsfreie akustische Performance abliefert, selbst bei hohen Lautstärken. Ein Magnet aus Flussferrit hat den Vorteil, dass er, im Vergleich zu anderen Materialien, auch bei intensiver Benutzung weniger Wärme erzeugt und somit das Risiko von Verzerrungen deutlich reduziert. Dadurch bleibt die Klangqualität gleichbleibend hoch. Würde der Magnet eine geringere Dichte haben, wäre die Leistungsfähigkeit des Frequenzgangs eingeschränkt, was den Einsatz bei hohen Schalldruckpegeln erschweren würde.
Technische Performance und Effizienz der Pure Kupferschwingspule im Hertz Mille Pro MP 165.3
Die pure Kupferschwingspule, die auf einen Polyamid-Träger gewickelt ist, steht für höchste Effizienz und besonders geringe Intermodulationsverzerrung im mittleren Frequenzbereich. Durch diese Bauweise kann die Schwingspule einer hohen thermischen Belastung standhalten ohne die klangliche Performance zu beeinträchtigen. Eine kürzere oder unzureichend effektive Schwingspule würde zu einer schnelleren Überhitzung führen, was die Leistung beeinträchtigen könnte. Somit garantiert die Konstruktion des Hertz Mille Pro MP 165.3 überlegene Performance bei maximaler Belastung im Carhifi-Bereich.
Vorteile des Presszellstoffkegels mit Baumwollfasern im Hertz Mille Pro MP 165.3
Der Hertz Mille Pro MP 165.3 umfasst einen Kegel aus Presszellstoff, verstärkt mit Baumwollfasern. Diese Materialwahl bietet die ideale Balance zwischen Steifigkeit und Dämpfung und garantiert einen harmonischen Klang ohne Verzerrungen. Der Einsatz von Presszellstoff statt beispielsweise Polypropylen, ermöglicht es, unerwünschten Vibrationen entgegenzuwirken und die akustische Transparenz zu verbessern. Ein weicherer oder härterer Kegel würde den Frequenzgang beeinträchtigen, indem er ungewollte Resonanzen einführt oder die Dynamik dämpft.
Abmessungen und Physikalische Besonderheiten des Hertz Mille Pro MP 165.3
Mit einem Durchmesser von 165mm, einer Einbautiefe von 74mm und einem Gewicht von 1,07 kg zeigt der Hertz Mille Pro MP 165.3, dass er trotz seiner kompakten Abmessungen leistungsstark ist. Die Korbstruktur aus Aluminiumlegierung verringert das Gesamtgewicht und fügt eine elegante Ästhetik hinzu. Wäre der Korb aus einem schwereren Material, würde dies die Handhabung und Installation erschweren. Gleichzeitig spielen die kompakten Abmessungen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, den Lautsprecher in räumlich begrenzten Fahrzeugen zu integrieren, ohne Kompromisse in der Leistung einzugehen.
Verständnis der Thiele-Small-Parameter des Hertz Mille Pro MP 165.3
Mit einer bewegten Masse Mms von 14,9g und einer Resonanzfrequenz Fs von 70Hz ist der Hertz Mille Pro MP 165.3 auf eine dynamische Umsetzung von Musikmaterial ausgerichtet. Der Thiele-Small-Parameter Vas beträgt 9,5 Liter, was die Gesamteffizienz bei der Schallerzeugung begünstigt. Ein niedrigerer Vas-Wert würde eine geringere Leistungsausbeute bei tieferen Frequenzen zur Folge haben. Der Qts-Wert von 0,58 in Kombination mit einem BL-Wert von 5,5 T*m ermöglicht sowohl eine kontrollierte als auch harte Basswiedergabe. Verändern sich diese Parameter negativ, könnte dies die akustische Präzision und Klangdynamik im Bassbereich einschränken.
Optimierte Geometrie des V-cone®-Profils des Hertz Mille Pro MP 165.3
Das exponentielle V-cone®-Profil des Hertz Mille Pro MP 165.3 ist auf maximale Linearität und Abstrahlcharakteristiken im mittleren Frequenzbereich optimiert. Dies erlaubt eine präzisere Klangverteilung im Fahrzeuginnenraum. Durch die Verwischung von Frequenzen dank der spezifischen Kegelform wird ein homogeneres und ausgewogeneres Klangbild erzielt, das im Auto von jeder Sitzposition aus genossen werden kann. Ein weniger optimiertes Profil könnte zu einer unausgewogenen Klangwiedergabe führen, bei der bestimmte Mittenfrequenzen entweder zu dominant oder zu schwach erscheinen.
Unauffälliger Einbau und Akustische Transparenz des Aluminiumlegierungs-Korbs des Hertz Mille Pro MP 165.3
Der aus Aluminiumlegierung gefertigte Korb des Hertz Mille Pro MP 165.3 ist nicht nur optisch mit seinem Diamantschliff ansprechend, sondern bietet auch eine akustische Transparenz, die unerwünschte Resonanzen minimiert. Diese Bauweise ermöglicht eine schnelle Dispersion von unerwünschten Schallwellen und sorgt für einen klaren, unverfälschten Klang. Ein weniger transparenter Korb könnte Störgeräusche hervorrufen und die Klangreinheit negativ beeinflussen.
Geräuscharme Funktion durch Boundary Free Surround-Technologie des Hertz Mille Pro MP 165.3
Die Boundary Free Surround-Technologie maximiert die Möglichkeit des Kegels, effizient hohe Frequenzen zu erzeugen, indem sie die Begrenzungen der Schallausbreitung minimiert. Mit dieser Innovation erreicht der Hertz Mille Pro MP 165.3 hervorragende Effizienz im Mittelbassbereich. Würde ein konventioneller Surround verwendet werden, wäre die Effizienz vermindert und die Bandbreite der wiedergegebenen Frequenzen eingeschränkter. Die Boundary Free Technologie verhindert dieses Problem wirkungsvoll.
Frequenzgang und Effizienz des Hertz Mille Pro MP 165.3 für Klangklarheit
Der Hertz Mille Pro MP 165.3 bietet einen beeindruckenden Frequenzgang von 40 Hz bis 5 kHz, der eine klare und detailreiche Wiedergabe über ein weites Spektrum ermöglicht. Dieser Bereich macht den Tiefmitteltöner zu einer Draufgänger-Lösung für Musiksysteme, die ohne Subwoofer betrieben werden. Ein engerer Frequenzgang würde insbesondere die Bassfülle und klangliche Definition einschränken. Dank dieser Spezifikationen bleibt keine Frequenz an den Rand gedrängt und das gesamte Klangteam spielt sauber zusammen.
Persönlicher Einbau und Experte Beratung für den Hertz Mille Pro MP 165.3
Wenn du den Hertz Mille Pro MP 165.3 in dein Fahrzeug einbauen möchtest, bietet der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) eine bequeme Lösung. Solltest du Fragen haben oder weitere Hilfe bei der Auswahl und Anpassung deines Audiosystems benötigen, steht dir der Expertensupport FAQ & Hilfe jederzeit zur Verfügung. Für weitere Einsichten und Tipps, besuche unseren Audio Blog. Dort findest du alles, was du wissen musst, um das Beste aus deinem Autoklangsystem herauszuholen.