Di Morel

Ultimo TI SC12

12" (30cm) Subwoofer

Prezzo di listino 799,00€
Prezzo di listino 799,00€ Prezzo scontato 799,00€
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 759,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 266,33€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Impedanzoptionen: 2 oder 4 Ohm, Klangqualität: 600 Watt RMS.
  • Frequenzgang: 10-900 Hz, Empfindlichkeit: 89 dB, 13cm Schwingspule.
  • Kohlefaser-Papier-Konus, robuste Basswiedergabe, audiophiler Klang.
Impedanz: S2 (1x2 Ohm)
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Morel
Lieferzeit:
Lieferbar, in 2-5 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Subwoofer Typ:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Prezzo di listino 799,00€
Prezzo di listino 799,00€ Prezzo scontato 799,00€

Der Ultimo Ti SC12 Subwoofer verfügt über eine riesige 5,1-Zoll-Schwingspule, die aus Hexatech™-Aluminiumdraht auf einen Titanträger gewickelt ist, sowie über einen hocheffizienten Doppel-Ferrit-Magnetmotor, der das Magnetfeld maximiert. Dies bedeutet eine hohe Klangqualität, eine hohe Belastbarkeit (bis zu 600 Watt RMS) und eine hohe Lebensdauer. Die Kompositmembran des ULTIMO TI SC12 bietet das Beste aus beiden Welten - die Musikalität von Papier und die Haltbarkeit von Kohlefaser. Die in einem robusten, gestanzten Stahlkorb untergebrachte Membran bietet die nötige Steifigkeit für eine starke Basswiedergabe und gleichzeitig einen warmen, natürlichen Klang. Und genau darum geht es bei dem Ultimo SC Subwoofer: Tiefbass mit audiophilem Klang.

Merkmale

  • 12" 2-Ohm oder 4-Ohm-Komponenten-Subwoofer
  • 13cm Schwingspule
  • Konus aus Kohlefaser/Papierlaminat mit Gummisicke
  • Belastbarkeit: 600 Watt RMS
  • Spitzenbelastbarkeit: 2000 Watt
  • Frequenzgang: 10-900 Hz
  • Empfindlichkeit: 89 dB
  • Einbautiefe: 15,2cm
  • Volumen einer minimal großen Bassreflex Box: 19 Liter
  • Volumen einer audiophilen geschlossenen Box: 50 Liter
  • Volumen einer minimal großen Bassreflex Box: 30 Liter
  • Volumen einer audiophilen Bassreflex Box: 60 Liter

Lieferumfang

  • Morel Ultimo TI SC12 Gebrauchsanweisung
  • Ein 12" Subwoofer mit einer 2 oder 4-Ohm-Schwingspule
  • Octopus-Gitter
  • Benutzerhandbuch
  • Morel Logo-Plakette
  • Morel Fensteraufkleber
  • Anleitung zur Überprüfung der Echtheit des Produkts
Der Ultimo TI SC12 Subwoofer von Morel beeindruckt mit hohen Leistungswerten. Er verfügt über eine Belastbarkeit von bis zu 600 Watt RMS und eine Spitzenbelastbarkeit von 2000 Watt, was bedeutende Leistungsreserven für dynamische Musikpassagen sicherstellt. Mit einem Frequenzgang von 10 Hz bis 900 Hz deckt er ein breites Spektrum ab, ideal für tiefe Bassnoten. Dank seiner Empfindlichkeit von 89 dB und der Verwendung einer riesigen 5,1-Zoll-Schwingspule kann er intensive Klangvolumen effizient erzeugen. Diese technischen Spezifikationen machen den Ultimo TI SC12 zu einem erstklassigen, leistungsstarken Subwoofer für audiophile Anwendungen.
Der Ultimo TI SC12 bietet die Wahl zwischen 2-Ohm- und 4-Ohm-Subwoofer-Varianten. Diese Impedanzoptionen ermöglichen eine bessere Anpassung an Verstärker und Lautsprechersysteme in verschiedenen Installationen. Eine niedrigere Impedanz, wie die 2-Ohm-Version, kann mehr Strom vom Verstärker ziehen, was üblicherweise zu mehr Leistung führt, während die 4-Ohm-Version normalerweise eine bessere Klangqualität und ein verringertes Risiko von Verzerrungen bietet. Die Wahl hängt davon ab, welche Anforderungen und technischen Voraussetzungen das vorhandene Audiosystem erfüllt oder unterstützt.
Der Ultimo TI SC12 von Morel setzt auf hochwertige Materialien für optimale Klangwiedergabe. Der Subwoofer besitzt eine 5,1-Zoll-Schwingspule aus Hexatech™-Aluminiumdraht, gewickelt um einen Titanträger, für maximale Robustheit und Wärmeableitung. Seine Kompositmembran kombiniert die Musikalität von Papier mit der Strapazierfähigkeit von Kohlefaser, um einen natürlichen Klang zu erreichen. Ferner nutzt er einen robusten, gestanzten Stahlkorb zur weiteren Stabilität. Diese Materialauswahl gewährleistet eine exzellente Klangqualität und Langlebigkeit, besonders bei leistungsintensiven Anwendungen.
Die Installation des Ultimo TI SC12 Subwoofers erfordert die Beachtung spezifischer Anforderungen. Mit einer Einbautiefe von 15,2 cm sollte der Einbaubereich im Fahrzeug diese Maßvorgaben übertreffen, um einen korrekten Sitz zu gewährleisten. Morel empfiehlt ein Minimum von 19 Litern Volumen für eine kleine Bassreflex-Box und 30 Liter für einen audiophilen Bassreflex-Aufbau, um die bestmögliche akustische Leistung zu erhalten. In einem vollständig geschlossenen Aufbau sind sogar bis zu 50 Litern möglich, um eine klarere Basswiedergabe zu fördern. Sogenannte Octopus-Gittergehäuse unterstützen zudem die Sicherheit des Subwoofers während der Nutzung.
Vom Ultimo TI SC12 Subwoofer kann man kraftvollen, präzisen Bass erwarten. Seine Konusmembran aus Kohlefaser und Papier zusammen mit einer Gummisicke bietet die nötige Steifigkeit und Flexibilität für starke Tiefenwiedergabe. Der Doppel-Ferrit-Magnetmotor maximiert die magnetische Effizienz, was wiederum die Klangqualität steigert. Ein Frequenzgang von 10 bis 900 Hz betont die tiefen Frequenzen ideal, während die beträchtliche Belastbarkeit von 600 Watt RMS für beeindruckende Klangfülle sorgt - perfekt für eine immersive Klangerfahrung, die audiophile Ansprüche erfüllt, indem sie selbst bei hoher Lautstärke Verzerrungen vermeidet.
Der Magnetmotor des Ultimo TI SC12 ist ein Doppel-Ferrit-Design, das für maximale Magnetfeldstärke ausgelegt ist. Dies führt zu einer hocheffizienten Klangleistung und verbessert die Basspräzision erheblich. Da Ferrit-Magneten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Entmagnetisierung aufweisen, bleiben die Leistungsdaten stabil, selbst bei intensiver Nutzung des Subwoofers. Die Konstruktion dieses Magnetmotors unterstützt die lineare Bewegung der Schwingspule, minimiert Verzerrungen und verbessert die allgemeine Audioqualität. Diese technische Raffinesse sichert eine herausragende Klangleistung, speziell bei der Wiedergabe tiefer Bässe.
Die Thiele-Small-Parameter für den Ultimo TI SC12 Subwoofer sind nicht explizit in der Beschreibung angegeben. Sie sind entscheidend für die Einschätzung der Lautsprecherleistung und werden typischerweise zur Planung und Umsetzung der Boxenkurve genutzt. Diese Parameter helfen, die optimalen Volumina und Gehäusearten wie die angegebenen Volumina für Bassreflex und geschlossene Boxen zu berechnen. Bedingt durch die hochspezialisierten und herstellerseitig optimierten Entwurfsmerkmale, empfehlen sich individuelle Anpassungen mit Beratung durch Fachleute, um die Leistungsfähigkeit des Subwoofers maximal nutzen zu können.
Die Schwingspule des Ultimo TI SC12 ist bemerkenswert dank ihrer 5,1-Zoll-Dimension, bestehend aus Aluminiumdraht der Hexatech™-Serie, eingewickelt um einen stabilen Titanträger. Diese Konstruktion bietet respektable Wärmeableitung und hohe Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen. Die breite Schwingspulengeometrie verbessert zudem die Klangqualität durch genauere Steuerung der Membranbewegungen. So werden klangliche Verzerrungen bei hoher Lautstärke oder extremer Belastung vermieden. Diese technischen Attribute machen den Ultimo TI SC12 ideal für Audioenthusiasten, die Freude an einem klaren, natürlichen Bass haben, der keine Kompromisse bei der Präzision eingeht.
Der Ultimo TI SC12 von Morel erreicht dank seiner hohen Leistungsreserven beträchtliche Lautstärken. Mit einer Empfindlichkeit von 89 dB kann der Subwoofer beträchtliche Schalldruckpegel erzeugen, insbesondere in Verbindung mit der maximalen Belastbarkeit von 600 Watt RMS und einer Spitzenlast von 2000 Watt. Dies ermöglicht beeindruckende Lautstärken, die tiefe, druckvolle Bässe liefern. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst, bietet der Subwoofer die nötige Leistungsfähigkeit, um auch in größeren Räumen für ein eindrucksvolles, bassstarkes Klangerlebnis zu sorgen. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Werkzeug für kraftvolle akustische Darbietungen.
Für den Bau eines optimalen Bassreflexgehäuses für den Ultimo TI SC12 gibt es spezifische Volumenanforderungen: Ein Minimum von 19 Litern ist erforderlich, um die dynamischen Fähigkeiten des Subwoofers zu ermöglichen, während 30 Liter bevorzugt werden, um den audiophilen Charakter hervorzuheben. Solltest Du höchsten Anspruch an die Bassqualität stellen, bietet ein Volumen von 60 Litern in einer audiophilen Bassreflex-Box das größte Potenzial für tiefergehende Basswiedergabe. So wird sicher gestellt, dass der Subwoofer seine volle Klangperformance entfalten kann, ideal für den anspruchsvollen Musikliebhaber.

Audio System Germany
Axel Förderer
Falltorstraße 6
76707 Hambrücken
Deutschland

Kontakt: info@audio-system.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Impedanzoptionen: 2 oder 4 Ohm, Klangqualität: 600 Watt RMS.
    • Frequenzgang: 10-900 Hz, Empfindlichkeit: 89 dB, 13cm Schwingspule.
    • Kohlefaser-Papier-Konus, robuste Basswiedergabe, audiophiler Klang.
  • Uvp

    799

Gewicht

12.5 kg

Deine Vorteile bei Masori


Ultimo TI SC12 Subwoofer von Morel günstig online kaufen – Masori Tiefstpreis-Garantie

Der Morel Ultimo TI SC12 Subwoofer bringt eine unglaubliche Klangqualität mit seiner 5,1-Zoll-Schwingspule dank Hexatech™-Aluminiumdraht auf Titanträger. Mit einem Doppel-Ferrit-Magnetmotor maximiert er das Magnetfeld, was eine intensive Basswiedergabe ermöglicht. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Belastbarkeit von 600 Watt RMS. Kombiniert mit der Kompositmembran aus einem Kohlefaser-Papier-Gemisch bietet dieser Subwoofer die Musikalität von Papier mit der Haltbarkeit von Kohlefaser, ohne an Warmherzigkeit im Klang zu verlieren. Mit einem Frequenzgang von 10-900 Hz und einer Empfindlichkeit von 89 dB ist er der perfekte Allrounder. Nutze die Masori Tiefstpreis-Garantie und kaufe ihn am günstigsten bei uns!

Technologie der 5,1-Zoll-Schwingspule für hohen Klanggenuss im Morel Ultimo TI SC12

Der Morel Ultimo TI SC12 Subwoofer ist mit einer beeindruckenden 5,1-Zoll-Schwingspule ausgestattet. Diese Schwingspule nutzt den Hexatech™-Aluminiumdraht, der auf einen Titanträger gewickelt ist. Die Wahl dieser Materialien sorgt für eine erhöhte Effizienz und Langlebigkeit des Subwoofers. Aluminiumdraht ist bekannt für seine außergewöhnliche elektrische Leitfähigkeit, was bedeutet, dass die Spule weniger Wärme erzeugt, während sie mehr Leistung handhabt. Ein Titanträger bietet eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen und mechanische Belastungen, reduziert Verzerrungen und erhält die Musikalität auch unter hoher Belastung.

Belastbarkeit von 600 Watt RMS – kraftvolle Leistung für tiefe Bässe im Ultimo TI SC12

Mit einer RMS-Belastbarkeit von 600 Watt sticht der Morel Ultimo TI SC12 im Carhifi-Markt hervor. Diese Leistungskapazität stellt sicher, dass der Subwoofer selbst bei ausgedehntem Hörgenuss nicht überbeansprucht wird. Bei dieser Nennleistung bleibt der Subwoofer stabil, auch wenn er kontinuierlich hohe Lautstärken liefern muss. Zudem gibt es Ihnen die Flexibilität, den Subwoofer in verschiedenen Car-Audio-Konfigurationen einzusetzen. Eine höhere RMS-Leistung würde zwar in einigen Szenarien die Freiheit zur Maximierung der Lautstärke erweitern, jedoch auf Kosten der Musikalität.

Doppel-Ferrit-Magnetmotor für maximiertes Magnetfeld in Morel Subwoofer

Der Morel Ultimo TI SC12 ist mit einem hochwirksamen Doppel-Ferrit-Magnetmotor ausgestattet, der das Magnetfeld optimal nutzt. Diese Konzeption bewirkt eine verbesserte Kontrolle der Schwingspule und ermöglicht eine präzisere Basswiedergabe. Ein kräftiges Magnetfeld ist entscheidend, um die Membran schnell und genau zu bewegen und somit eine genaue Darstellung tiefer Frequenzen zu erzielen. Ein stärkeres Magnetfeld würde die Reaktionsschnelligkeit steigern, was eine noch direktere Basswiedergabe ermöglicht, während ein schwächeres Magnetfeld zu unpräzisem Klang führen könnte.

Kohlefaser-Papier-Konus für Musik mit Charakter beim Ultimo TI SC12

Die Membran des Ultimo TI SC12 besteht aus einem Kohlefaser-Papier-Gemisch, das die musikalischen Eigenschaften von Papier mit der Festigkeit der Kohlefaser kombiniert. Diese Konstruktion bietet dem Subwoofer die Fähigkeit, eine breite Palette an Klangfarben präzise darzustellen. Papier ist bekannt dafür, die Klangnuancen audiophil einzufangen, während Kohlefaser für Steifigkeit und Haltbarkeit sorgt. Diese Balance sorgt dafür, dass der Subwoofer auch bei maximaler Auslenkung nicht an Klangfarbe verliert und eine niedrige Verzerrung beibehält.

Optimale Einbautiefe von 15,2 cm im Morel Ultimo TI SC12 für vielseitige Anwendungen

Mit einer Einbautiefe von nur 15,2 cm bietet der Morel Ultimo TI SC12 Flexibilität in Bezug auf die Montageposition im Auto. Diese Tiefe ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Fahrzeugtypen, ohne den Innenraum maßgeblich zu beeinträchtigen. Ein flacherer Subwoofer würde die Einbaumöglichkeiten in beengtere Räume erweitern, jedoch meist auf Kosten der Basswiedergabeleistung. Die aktuelle Tiefe des Ultimo TI SC12 bietet eine ausgewogene Mischung aus leichter Einbaukompatibilität und beeindruckender Bassleistung.

Flexibilität bei der Impedanzwahl mit 2-Ohm oder 4-Ohm-Schwingspule im Ultimo TI SC12

Der Morel Ultimo TI SC12 kommt mit der Möglichkeit, zwischen einer 2-Ohm- oder einer 4-Ohm-Schwingspule zu wählen. Diese Flexibilität erlaubt es Ihnen, den Subwoofer optimal an Ihren Verstärker anzupassen. Ein 2-Ohm-Setup zieht eine höhere Leistung vom Verstärker, was zu einer kräftigeren Ausgabe führen kann. Auf der anderen Seite bietet eine 4-Ohm-Option eine bessere Kontrolle und linearere Leistung, ideal für eine präzise Klangwiedergabe.

Frequenzbereich bis zu 900 Hz für präzise Basstöne im Morel Ultimo TI SC12

Mit einem Frequenzgang von 10 bis 900 Hz deckt der Morel Ultimo TI SC12 einen beeindruckend breiten Bereich für Subwoofer ab. Dieser Frequenzbereich erlaubt eine detaillierte Wiedergabe der tiefsten Basstöne, sowie der Übergänge zu den mittleren Frequenzen. Für einen Subwoofer ist dieser Bereich gar bedeutend; er ermöglicht es potenziell, tiefere – manchmal sogar menschen-unhörbare – Frequenzen zu erreichen, was eine spürbare Verbesserung der Musikqualität bedeutet.

Montageoptionen mit variablen Gehäusegrößen für den Morel Ultimo TI SC12

Der Ultimo TI SC12 Subwoofer bietet dank seiner variablen Gehäusegrößen von 19 bis 60 Litern für geschlossene und Bassreflex-Gehäuse flexible Montageoptionen. Für eine minimal große Bassreflexbox sind 19 Liter ausreichend, während audiophile Boxen größer, bis zu 60 Liter, sein können. Diese Variation erlaubt Anpassungen je nach gewünschtem Klangprofil und Einbaugroßzügigkeit. Größere Boxen maximieren die Bassenergie und geben eine tiefere Wiedergabe, während kleinere Gehäuse Platz sparen und eine präzisere Kontrolle über die Klangwiedergabe bieten. Für Einbauhilfe oder weitere Unterstützung steht der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) zur Verfügung, und für Fragen der Expertensupport FAQ & Hilfe.

Hervorragende Empfindlichkeit von 89 dB im Morel Ultimo TI SC12

Mit einer Empfindlichkeit von 89 dB zeigt der Morel Ultimo TI SC12, dass er wenige zusätzliche Verstärkerleistung benötigt, um hohe Lautstärken zu erreichen. Dies ist besonders bei Auto-Setups von Vorteil, bei denen der Platz begrenzt ist und ein großes Verstärkersystem unpraktisch wäre. Eine höhere Empfindlichkeit könnte noch mehr aus weniger Leistung herausholen, was jedoch oft auf Kosten der klanglichen Präzision geht. Ein sensiblerer Subwoofer neigt auch dazu, Umgebungsgeräusche und Vibrationen stärker aufzunehmen.

Komplettpaket mit hochwertigem Zubehör für den Morel Ultimo TI SC12

Der Lieferumfang des Morel Ultimo TI SC12 umfasst wesentliche Zubehörteile, darunter das Octopus-Gitter zur Schutz der Membran, ein Benutzerhandbuch und diverse Artikel zur Markenverifikation wie eine Morel Logo-Plakette und Fensteraufkleber. Diese Angebote betonen die Qualität und Authentizität des Subwoofers. Ein vollständig ausgestattetes Paket bedeutet, dass sich Käufer auf eine unkomplizierte Installation freuen können, während Beigaben wie Anleitung zur Echtheitüberprüfung von Morel Vertrauen in das Produkt festigen. Für ausführliche Informationen zum Produkt oder für Leserinteraktionen steht auch unser Audio Blog bereit, um all deine Fragen zu Audio-Innovationen und Technik-Trends zu beantworten.