Di Crunch

GPX3300.1D

1-Kanal Verstärker

Prezzo di listino 179,95€
Prezzo di listino 239,00€ Prezzo scontato 179,95€
-25%
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 170,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 59,98€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
1 Giorni
23 Ore
20 Minuti
4 Secondi

Highlights

  • 1-Kanal Verstärker, 3300 Watt MAX, Subsonic-Filter 10-35 Hz.
  • Tiefpass-Filter 40-150 Hz, Bass Boost 0-12 dB, Phase Shift.
  • Cinchund Hochpegel-Eingänge, Master/Slave-Modus, kompakt.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Crunch
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
1650
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

CrunchDSX120
Crunch-DSX120-5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher-masori-kaufen
Crunch-CBP1000F-Subwoofer-Komplettset-masori-kaufen
CrunchCBP1000F
Prezzo di listino 179,95€
Prezzo di listino 239,00€ Prezzo scontato 179,95€

Entdecke den GPX3300.1D von Crunch, einen 1-Kanal Verstärker, der durch seine beeindruckenden Merkmale besticht. Mit einem Subsonic-Filter von 10–35 Hz und einem Tiefpass-Filter von 40–150 Hz bietet er präzise Klangkontrollen. Der Bass Boost von 0–12 dB und die Phase Shift von 0–180° ermöglichen dir eine flexible Anpassung des Sounds. Der Verstärker ist sowohl mit Cinch- als auch Hochpegel-Eingängen kompatibel und bietet einen Master/Slave-Modus für einfache Systemintegration. Dank seiner automatischen Einschaltfunktion und der Basspegel-Fernbedienung ist eine komfortable Bedienung garantiert. Mit einer maximalen Leistung von bis zu 3300 Watt bei 1 Ω und seiner kompakten Bauweise von 254 x 46 x 375 mm passt er sich verschiedenen Audio-Setups optimal an.

Merkmale

  • Subsonic-Filter 10​~35 Hz
  • Tiefpass-Filter 40~150 Hz
  • Bass Boost 0​~12 dB
  • Phase Shift 0​~180°
  • Master/Slave-Modus
  • Cinch-Eingänge, Hochpegel-Eingänge
  • Slave Eingang, Master Ausgang
  • Automatische Einschaltfunktion
  • Basspegel-Fernbedienung

Technische Daten

  • 1 x ​600/1000/1650 Watt RMS @ 4/2/1 ​Ω
  • 1 x ​1200/2000/3300 Watt MAX @ 4/2/1 ​Ω
  • 254 x 46 x 375 mm
Der GPX3300.1D von Crunch überzeugt durch unterschiedliche Leistungsabgaben abhängig von der Impedanz. Bei 4 Ohm liefert er 600 Watt RMS und 1200 Watt maximal. Reduziert man die Impedanz auf 2 Ohm, erhöht sich die Leistung auf 1000 Watt RMS sowie 2000 Watt maximal. Bei 1 Ohm erreicht der Verstärker seine volle Kapazität mit 1650 Watt RMS und einer maximalen Leistung von beeindruckenden 3300 Watt. Jede dieser Leistungsstufen hält dabei die Klangqualität hoch und ermöglicht dem Nutzer, den GPX3300.1D flexibel an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, um seine Lautsprecher oder Subwoofer optimal auszusteuern.
Der Crunch GPX3300.1D bietet fortschrittliche Filteroptionen, um den Klang präzise anzupassen. Der Subsonic-Filter ist zwischen 10 und 35 Hz einstellbar, was unerwünschte tiefe Frequenzen herausfiltert, um den Klang zu optimieren. Zusätzlich verfügt der Verstärker über einen flexibel einstellbaren Tiefpass-Filter, der im Bereich von 40 bis 150 Hz operiert. Diese Filtermöglichkeiten sorgen dafür, dass Benutzer den Frequenzgang exakt auf die Anforderungen ihres Audio-Setups abstimmen können, was gerade bei der Integration in bestehende Hi-Fi-Systeme entscheidend ist, um die bestmögliche Klangtreue zu erreichen.
Der GPX3300.1D überzeugt mit einem variablen Bass Boost, der es ermöglicht, den Bass um 0 bis 12 dB zu verstärken. Dies erlaubt eine individuelle Anpassung und Optimierung des Basspegels entsprechend der akustischen Vorlieben des Nutzers oder den spezifischen Anforderungen eines Raums. Gerade wenn du gerne laut Musik hörst oder ein subtiles, bassreiches Hintergrundambiente bevorzugst, bietet dieser Verstärker die Flexibilität, den Bass so anzupassen, dass er präzise zum Rest des Audiosystems passt. Die Einstellung kann bequem über die mitgelieferte Basspegel-Fernbedienung erfolgen.
Der GPX3300.1D ist mit vielfältigen Verbindungsoptionen ausgestattet, darunter Cinch- und Hochpegel-Eingänge. Diese ermöglichen eine einfache Integration in unterschiedliche Audio-Setups und machen den Verstärker kompatibel mit einer Vielzahl von Quellen. Zudem unterstützt der Verstärker einen Master/Slave-Modus mit je einem Slave-Eingang und einem Master-Ausgang, was die Kopplung mehrerer Verstärker in einem System erlaubt. Dank dieser Flexibilität ist der GPX3300.1D universell einsetzbar und stellt sicher, dass die Integration in bestehende oder neu geplante Audiosysteme reibungslos funktioniert.
Mit seinen Maßen von 254 x 46 x 375 mm ist der GPX3300.1D angenehm kompakt gestaltet. Diese Bauweise ermöglicht eine flexible Platzierung in den meisten Fahrzeuginnenräumen oder Heim-Audio-Setups. Aufgrund seiner kompakten Größe kann er problemlos unter Sitzen, im Kofferraum oder in Schränken verbaut werden, ohne dabei wertvollen Platz zu beanspruchen oder die Ästhetik des Raums zu beeinträchtigen. Durch die Größe lässt er sich auch gut mit anderen audiovisuellen Komponenten integrieren, was ihn zur idealen Wahl für individuell anpassbare Soundsysteme macht.
Die automatische Einschaltfunktion des GPX3300.1D sorgt für zusätzlichen Bedienkomfort. Der Verstärker schaltet sich automatisch ein, sobald er ein Eingangssignal erkennt, was einen nahtlosen Übergang zu einem aktiven Zustand ermöglicht, ohne dass manuell eingegriffen werden muss. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn der Verstärker in Verbindung mit einem Autoradio oder einem Heimkino-System benutzt wird, da er sich sofort einschaltet, sobald die Audioquelle aktiv wird. Dies erleichtert nicht nur die Bedienung, sondern trägt auch zur Erhaltung der Lebensdauer bei, da er nur dann aktiviert wird, wenn es nötig ist.
Der Phase Shift des GPX3300.1D kann zwischen 0 und 180° eingestellt werden, was eine präzise Anpassung der Phasenlage ermöglicht. Dies ist besonders wichtig, um Phasenprobleme zwischen den Lautsprechern zu korrigieren, die zum Beispiel durch unterschiedliche Einbaulagen oder Laufzeitunterschiede erzeugt werden können. Ein korrekt eingestellter Phase Shift sorgt dafür, dass der Bass klarer und präziser wiedergegeben wird, indem er sich optimal mit dem Schall der anderen Lautsprecher kombiniert. So kannst du bei der Installation sicherstellen, dass das Klangbild harmonisch ist und die meisten räumlichen Soundeindrücke eindrucksvoll reproduziert werden.
Aufgrund der kompakten Maße von 254 x 46 x 375 mm lässt sich der GPX3300.1D optimal in verschiedene Vehicle-Audio-Systeme integrieren. Bei der Installation ist darauf zu achten, ausreichend Belüftung sicherzustellen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dies ermöglicht eine problemlose Montage unter Fahrzeugsitzen oder im Kofferraum. Ein fester und stabiler Untergrund sollte gewählt werden, um Vibrationen zu minimieren. Darüber hinaus ist es wichtig, die Kabelführung so zu planen, dass optimale Verbindungen ohne Spannungspunkt gewährleistet sind. Diese Details helfen dabei, die Leistung und Lebensdauer des Verstärkers zu maximieren.
Der GPX3300.1D bietet integrierte Lösungen, um die Installation in ein bestehendes Audiosystem zu vereinfachen. Mit Cinch- und Hochpegel-Eingängen kann der Verstärker mit verschiedenen Quellen verbunden werden, unabhängig von der Ausgangsspannung. Dank des Master/Slave-Modus lässt sich der Verstärker einfach mit weiteren Geräten in Reihe schalten. Zusätzlich ermöglicht die automatische Einschaltfunktion eine nahtlose Integration ohne manuellen Eingriff. Diese Eigenschaften machen es einfach, den GPX3300.1D in eine Vielzahl von Setup-Typen einzufügen, sodass kontinuierlich hochwertige Klangergebnisse erzielt werden können.
Der GPX3300.1D von Crunch eignet sich besonders für Audioenthusiasten, die auf der Suche nach einem kraftvollen und flexiblen Monoblock-Verstärker sind. Mit seiner maximalen Ausgangsleistung von 3300 Watt bei 1 Ohm und den umfangreichen Klangkontrolloptionen, wie Bass Boost und variabler Phase Shift, bietet er alle Werkzeuge, um den Klang präzise abzustimmen. Zudem richtet er sich an Nutzer, die schnelle und zuverlässige Installationslösungen schätzen, da die Automatische Einschaltfunktion und die Master/Slave-Integration einfach zu handhaben sind. Ideal für alle, die individuelle Anpassungen und hohe Leistung in ihrem Sound-System erleben wollen.

Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Bruno Dammert

Kontakt: info@audiodesign.de

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Sebastian Legat
Super

Super

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • 1-Kanal Verstärker, 3300 Watt MAX, Subsonic-Filter 10-35 Hz.
    • Tiefpass-Filter 40-150 Hz, Bass Boost 0-12 dB, Phase Shift.
    • Cinchund Hochpegel-Eingänge, Master/Slave-Modus, kompakt.

Gewicht

3.5 kg

Technische daten


Watt RMS pro Kanal

1650

Deine Vorteile bei Masori


Beeindruckende Leistung: 1 x 3300 Watt MAX @ 1 Ω für ein unvergleichliches Audioerlebnis

Mit einer maximalen Leistung von 3300 Watt bei 1 Ω stellt der GPX3300.1D von Crunch absolute Spitzenleistung bereit. Diese beeindruckende Power ermöglicht es, selbst anspruchsvollste Subwoofer souverän zu treiben und jeden Ton mit Klarheit und Durchschlagskraft an den Zuhörer zu bringen. Solch eine Leistung ist ideal für High-Demand-Szenarien, bei denen intensiver Bass gewünscht wird. Eine höhere Leistungsaufnahme würde den Energieverbrauch beeinflussen und eine verbesserte Kühlung erfordern, während eine geringere Leistung nicht das gleiche Maß an dynamischen Klangdetails liefern könnte.

Vielseitiger Frequenzbereich: Subsonic-Filter von 10–35 Hz und Tiefpass-Filter von 40–150 Hz

Die Frequenzsteuerung dieses Verstärkers ist hochpräzise aufgrund seines Subsonic-Filters, der den Frequenzbereich von 10 bis 35 Hz abdeckt, und des Tiefpass-Filters, der von 40 bis 150 Hz reicht. Dies stellt sicher, dass nur die gewünschten Frequenzen an die Lautsprecher weitergeleitet werden, um Verzerrungen zu minimieren. Durch eine genaue Kontrolle ist es möglich, den Subwoofer optimal an verschiedenen Musikrichtungen und Hörpräferenzen anzupassen. Hätte der Subsonic-Filter eine höhere Obergrenze, könnte es zu einem Verlust an Tiefen gelangen, während eine niedrigere Grenze die Feinabstimmung beeinträchtigen könnte.

Flexible Anpassungsoptionen: Bass Boost von 0–12 dB und Phase Shift von 0–180°

Der GPX3300.1D bietet enormen Freiraum hinsichtlich der Klangveredelung dank seines variablen Bass Boosts von bis zu 12 dB und der Phase Shift von 0–180°. Dies öffnet dem Benutzer Tor und Tür zu individuell abgestimmtem Bassverhalten und optimaler Phasenkorrektur. So lassen sich Unregelmäßigkeiten im Bassbereich ausgleichen und die Bassintensität entsprechend den persönlichen Vorlieben erhöhen. Erhöhungen über 12 dB könnten die Gefahr von Überlastungen bergen, während kleinere Boosterwerte zu einem weniger kräftigen Bassoutput führen.

Komfortable Bedienung: Automatische Einschaltfunktion und Basspegel-Fernbedienung

Die automatische Einschaltfunktion sowie die im Lieferumfang enthaltene Basspegel-Fernbedienung machen den Betrieb dieses Verstärkers äußerst bequem. Die automatische Einschaltfunktion sorgt dafür, dass der Verstärker aktiviert wird, sobald ein Audiosignal detektiert wird, wodurch der Bedienkomfort maximiert wird. Gleichzeitig ermöglicht die Basspegel-Fernbedienung eine direkte Kontrolle über den Bassoutput ganz ohne Aufstehen. Sollte diese Fernbedienung fehlen, wäre es umständlich, den Bass an die aktuelle Wiedergabe anzupassen, während eine Abwesenheit der Einschaltfunktion den täglichen Gebrauch stören könnte.

Hochwertige Unterstützung: Cinch- und Hochpegel-Eingänge für universelle Kompatibilität

Durch die Unterstützung sowohl von Cinch- als auch Hochpegel-Eingängen wird der GPX3300.1D überaus kompatibel zur Integration in verschiedenste Car-Audiosysteme. Dies erleichtert den Anschluss mit existierenden Systemen erheblich, da er sich sowohl für einfache als auch für komplexere Audio-Setups eignet. Würden diese Eingänge begrenzt werden, so wäre die Flexibilität bei der Systemintegration deutlich reduziert, und eine erweiterte Vernetzbarkeit ginge verloren.

Master/Slave-Modus für einfache Systemvernetzung

Zur Erweiterung des Audio-Systems bietet der Verstärker einen effizienten Master/Slave-Betrieb. Diese Funktion ermöglicht die Kaskadierung mehrerer Einheiten ohne Verlust von Signalqualität, was insbesondere für leistungsstarke Setup-Konfigurationen wertvoll ist. Ein solches Feature erlaubt es, das Audiosystem sukzessive anzupassen, ohne komplizierte Umbauten, die nötig wären, falls keine Slave-Option zur Verfügung stehen würde.

Kompakte Bauweise: Ideale Maße von 254 x 46 x 375 mm

Mit einer Bauweise von nur 254 x 46 x 375 mm bietet der GPX3300.1D kompakte Abmessungen, die sich nahtlos in eine Vielzahl von Autoeinrichtungen integrieren lassen. Dies stellt sicher, dass selbst bei beengtem Raum ein Ausbau auf hohe Leistung möglich ist, ohne dass Platzmangel zu einem entscheidenden Problem wird. Eine deutliche Vergrößerung des Gehäuses könnte dabei zu einer schlechteren Raumnutzung führen, was insbesondere in kleineren Fahrzeugen den Einbau erschweren würde.

Vollumfassender Service und Support bei Masori

Profitiere von der umfassenden Unterstützung des Onlineshops Masori mit einem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Zudem steht Expertensupport FAQ & Hilfe zur Verfügung, um alle Fragen rund um die Produkte zu beantworten. Der Audio Blog bietet zusätzliche wertvolle Informationen und Einblicke, um die Car-Audio-Erfahrung noch weiter zu verbessern.