Der HLC4 EVO von Audio System ist ein bemerkenswerter High-Low Adapter, der speziell für die Anpassung von High-Level-Signalen entwickelt wurde. Diese werden häufig aus den Lautsprecherausgängen eines Radios gewonnen und auf Low-Level-Signale umgewandelt, die für Endstufen geeignet sind. Besonders relevant ist dieser Adapter bei Verwendung von OEM-Radios ohne Lautsprecherausgänge. Mit zwei zusätzlichen Ausgangskanälen im Gegensatz zum HLC2 EVO2, ermöglicht er die direkte Ansteuerung einer zweiten Endstufe. Die integrierte PSA- und 5-Volt-Technologie bietet dabei eine überragende Klangqualität. Bei masori.de profitierst du von einer Tiefstpreis-Garantie und attraktiven Angeboten.
4-Wege High-Low Adapter für kraftvolle Ausgangssignale
Der HLC4 EVO ist ein leistungsstarker 4-Wege High-Low Adapter, der für den Einsatz an OEM-Radios optimiert ist. Diese Konfiguration bietet die Flexibilität, High-Level-Signale auf zwei Endstufen zu verteilen, was besonders bei komplexen Soundsystemen im Auto von Vorteil ist. Konkurrenten in diesem Segment bieten häufig nur 2-Wege Lösungen, weshalb der HLC4 EVO eine größere Vielseitigkeit bietet. Die 4-Wege Funktion ermöglicht eine präzisere Klangabbildung, ideal für umfangreiche Audio-Installationen, die mehr als nur die Grundtonabgabe erfordern.
Verzögerbares Einschaltsignal für optimierte Klangdynamik
Ein bemerkenswertes Merkmal des HLC4 EVO ist die Möglichkeit, ein verzögerbares Einschaltsignal (Remote) zu generieren, wobei die Verzögerung +/- 25 Sekunden beträgt. Diese Funktion sorgt dafür, dass die Endstufe in einem optimalen zeitlichen Abstand aktiviert wird, was insbesondere bei Systemen mit komplexer Signalverarbeitung für stabilere Klangergebnisse sorgt. Durch diese Justierung wird ein gleichmäßiger Signaleingang gewährleistet, was Klickgeräusche beim Einschalten minimiert.
Automatische Erkennung für vielseitige Anwendungen
Der HLC4 EVO verfügt über eine automatische Erkennung zwischen BTL (Bridge-Tied Load) und Musikerkennung, was seine Kompatibilität mit verschiedenen Signaltypen erheblich verbessert. Diese Technologie unterscheidet effizient, welche Signalform vorliegt, und optimiert die Signalübertragung entsprechend, ohne dass manuelle Einstellungen erforderlich sind. Dies ist besonders wertvoll in Installationen mit unterschiedlichen Signalquellen und vermeidet Verzerrungen, die durch falsche Signalverarbeitung entstehen könnten.
Pionierhafte Klangqualität mit PSA- und 5 Volt-Technik
Die außergewöhnliche Klangqualität des HLC4 EVO wird maßgeblich durch die Verwendung von PSA- sowie 5 Volt-Technologie erzielt. PSA (Programmable Sound Architecture) bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und gewährleistet, dass der Ausgangsklang sowohl im Detail als auch in der Breite maximiert wird. Die 5 Volt-Technologie verspricht eine höhere Signalreinheit und Stärke, die gerade bei anspruchsvollen Klanglandschaften bedeutend ist, da sie eine unerwünschte Signalverzerrung minimiert.
Summierungsfunktion und steckbares Anschlussterminal für flexible Konfiguration
Der HLC4 EVO ist mit einer Summierungsfunktion ausgestattet, die es ermöglicht, Signale aus verschiedenen Kanälen zu einem vielfältigen Klangbild zusammenzuführen. Zusammen mit dem steckbaren Anschlussterminal bietet der Adapter eine einfache und schnelle Installation, was besonders für technisch fokussierte Anwender attraktiv ist. Diese Funktionalität ermöglicht eine einfache Anpassung und Erweiterung bestehender Audio-Systeme, ohne auf Umverkabelung angewiesen zu sein.
High Power Fähigkeit von 100 WATT für kräftige Audio Dynamik
Mit einer High Power-Ausgangsfähigkeit von bis zu 100 WATT stellt der HLC4 EVO seine Leistungsfähigkeit unter Beweis. Diese hohe Leistung sorgt dafür, dass auch anspruchsvolle Lautsprechersysteme mit ausreichend Energie versorgt werden. In der Carhifi-Szene gilt eine solche Leistungskapazität als beachtlich, da sie die Qualität und Intensität des Hörgenusses entscheidend beeinflusst. Solche Werte erlauben es, auch stärkere Lautsprecher effizient zu betreiben, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt.
Abmessungen und Montage des HLC4 EVO für passgenaue Integration
Mit seinen kompakten Maßen von 82 x 27 x 57 mm lässt sich der HLC4 EVO problemlos in den meisten Fahrzeugen unterbringen. Diese handlichen Dimensionen erlauben eine flexible Installation an verschiedensten Orten im Fahrzeug, ohne zusätzlichen Platzbedarf. Dank dieser spezifischen Maße ist es möglich, den Adapter selbst in begrenztem Raum unterzubringen, was die Kompatibilität mit einer größeren Anzahl von Einbauorten ermöglicht. Für Einbauunterstützung bietet Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) hilfreiche Services.
Lautsprecher PRS-Lastsimulation für optimale Systemintegration
Ein weiteres Highlight des HLC4 EVO ist die Lautsprecher PRS-Lastsimulation (Phantom Resistor Simulation). Diese Technik simuliert die Last eines Lautsprechers, was wichtig ist, um zu vermeiden, dass das Audio-System Fehlermeldungen generiert, die auf ungenutzte Signalleitungen hinweisen. Dies stellt sicher, dass selbst wenn tatsächliche Lautsprecher nicht direkt an den Adapter angeschlossen sind, das System stabil und reaktionsschnell bleibt, ähnlich wie bei vollwertiger Lautsprecherbelastung.
Audio System HLC4 EVO – Expertenwissen von Masori
Für alle Fragen rund um den Audio System HLC4 EVO bietet Expertensupport FAQ & Hilfe fundierte Informationen und Problemlösungen. Zudem bietet der Audio Blog von Masori spannende Einblicke und technische Hintergründe zu verschiedenen Carhifi-Themen. Mit umfassendem Wissen und praxisnahen Tipps findest du alles, was du brauchst, um dein Soundsystem zu perfektionieren und den HLC4 EVO optimal zu nutzen.