Schnell bei dir
Nur -1 übrig!
Audison-bit DMI-Verstärker-Zubehör-masori-kaufen
Audison-bit DMI-Verstärker-Zubehör-masori-kaufen

Audison bit DMI

Verstärker-Zubehör

  • Digitale Schnittstelle, MOST-Systeme, Audison bit-Prozessoren
  • Optischer TOSLINK-Ausgang, Stereo PCM 16bit, 44,1kHz/48kHz
  • OEM-Integration, Lautstärke-, Balanceund Klangregler erhalten
0%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
499€ Sonderpreis 499€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt.

Nur 474,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse

Du sparst 5% auf diesen Artikel, indem du beim Bestellvorgang die Zahlungsart Vorkasse (Banküberweisung) wählst Der Rabatt wird automatisch abgezogen!

Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

bit DMI ist eine digitale Schnittstelle für MOST-Systeme, die es ermöglicht, die Audison bit-Prozessoren und die Audison-Verstärker, die mit einem digitalen Eingang ausgestattet sind, an OEM-Multimediasysteme in Fahrzeugen anzuschließen, die mit der MOST-Technologie auf Glasfaserbasis ausgestattet sind. Dank der digitalen Verbindung kann das Signal ohne Qualitätsverlust übertragen werden, wobei die in der OEM-Haupteinheit eingebauten Audiosteuerungen " wie Lautstärke-, Balance- und Klangregler sowie die Freisprecheinrichtung, das Navigationssystem und die Warnungen der Parksensoren unverändert bleiben.

EIGENSCHAFTEN

  • MOST optischer Eingang Das Audison bit DMI wird über einen Lichtwellenleiter mit dem Multimediasystem verbunden.
  • Optischer TOSLINK-Ausgang Das Interface verfügt über einen optischen S/PDIF-Ausgang zur Übertragung von Audiodaten im Stereo PCM 16bit-Format, 44,1kHz/48kHz (je nach System) zur Verwendung mit Audison-Produkten mit digitalem Eingang.
  • Digitale Steuerung1 USB/Mini B (2.0) für den Anschluss an Ihren PC.
  • KonfigurationÜber USB und die entsprechende Software kann das Audison bit DMI programmiert und aktualisiert werden, um mit Fahrzeugen zu arbeiten, die mit MOST-Technologie ausgestattet sind.
  • Startkontrollen Die Schnittstelle schaltet sich bei Aktivierung oder Deaktivierung des MOST-Systems des Fahrzeugs automatisch ein und aus und erzeugt das Remote-Out-Signal.
  • Integration mit der OEM-Quelle Lautstärke-, Balance- und Klangregler bleiben erhalten, ebenso wie Servicesignale des Audiosystems, wie z. B. die Freisprecheinrichtung, das Navigationsgerät und die Parksensoren.
  • bit DMI-SoftwareWindows-basiert (Win2000, XP, Vista, Windows 7, Windows 8).

Häufige Fragen zum bit DMI

Wie wird das Audison bit DMI in ein Fahrzeug mit MOST-Technologie integriert?

Expert Image

Rob

Das Audison bit DMI wird über einen Lichtwellenleiter direkt an das OEM-Multimediasystem gekoppelt. Das digitale Interface ermöglicht eine nahtlose Integration, bei der die ursprünglichen Audiosteuerungen wie Lautstärke-, Balance- und Klangregler unverändert bleiben. Diese Integration sichert die direkte Verbindung mit Audison-Verstärkern über den optischen TOSLINK-Ausgang, wodurch Audiodaten ohne Qualitätsverlust im Stereo PCM 16bit-Format übertragen werden. Die Installation erfolgt durch Anschluss über den optischen Eingang, wobei das Remote-Out-Signal bei Aktivierung oder Deaktivierung des MOST-Systems automatisch generiert wird, was die Handhabung erleichtert.

Welche Audioformate unterstützt das Audison bit DMI?

Expert Image

Rob

Das Audison bit DMI verarbeitet Audiodaten im Stereo PCM 16bit-Format mit einer Abtastrate von entweder 44,1 kHz oder 48 kHz, abhängig vom jeweiligen System, das verwendet wird. Die Nutzung des optischen S/PDIF-Ausgangs stellt sicher, dass diese Audiodaten in hoher Qualität an die Audison-Prozessoren übertragen werden. Diese Format-Unterstützung ermöglicht eine detailgetreue Klangübertragung, was insbesondere bei Musikproduktionen, die ein hohes Maß an Präzision erfordern, relevant ist. Die Kompatibilität mit Audison-Verstärkern mit digitalem Eingang rundet das Audioerlebnis optimal ab.

Wie erfolgt die Konfiguration des Audison bit DMI?

Expert Image

Rob

Die Konfiguration des Audison bit DMI erfolgt über eine USB/Mini B (2.0) Schnittstelle, die den Anschluss an einen PC ermöglicht. Hierbei wird eine spezifische Software verwendet, die auf Windows-Betriebssystemen wie Win2000, XP, Vista, Windows 7 und Windows 8 lauffähig ist. Durch diese Software kann das Gerät programmiert und aktualisiert werden, um mit sämtlichen MOST-Technologie-ausgestatteten Fahrzeugen kompatibel zu sein. Auch die Integration persönlicher Präferenzen im Audio-Setup kann hier vorgenommen werden, was das Anpassungspotential erheblich steigert.

Welche Vorteile bietet der optische TOSLINK-Ausgang des Audison bit DMI?

Expert Image

Rob

Der optische TOSLINK-Ausgang des Audison bit DMI ermöglicht die verlustfreie Übertragung von Audiodaten im Stereo PCM 16bit-Format an Audison-Prozessoren mit digitalen Eingängen. Durch die Nutzung von Glasfasertechnologie werden Datenübertragungsstörungen minimiert, was sich in einer klareren Klangqualität niederschlägt. Diese technische Ausstattung gewährleistet nicht nur eine hohe Kompatibilität mit hochwertigen Audison-Geräten, sondern unterstützt auch eine optimale Anpassung an das bestehende Audiosystem des Fahrzeugs, um ein immersives Klangerlebnis zu bieten.

Funktioniert das Audison bit DMI mit allen OEM-Multimediasystemen?

Expert Image

Rob

Das Audison bit DMI ist speziell für Fahrzeug-Multimediasysteme entwickelt, die mit der MOST-Technologie auf Glasfaserbasis ausgestattet sind. Diese Entwicklung ermöglicht es, das Signal ohne Qualitätsverlust zu übertragen, während Lautstärke-, Balance- und Klangregler sowie Servicesignale wie die Freisprecheinrichtung und das Navigationsgerät erhalten bleiben. Die vorhandene Infrastruktur im Fahrzeug wird damit optimal genutzt, ohne dass bestimmte Funktionen des originalen Multimediasystems verloren gehen, was die Vielseitigkeit der Schnittstelle unterstreicht.

Sind Software-Updates für das Audison bit DMI erforderlich?

Expert Image

Rob

Software-Updates für das Audison bit DMI sind über die zugehörige USB-Schnittstelle in Kombination mit der Windows-basierten Software möglich und empfohlen, um die Kompatibilität mit neuen Fahrzeugmodellen zu gewährleisten und die Funktionalität zu optimieren. Diese Updates ermöglichen es, mit den sich kontinuierlich weiterentwickelnden OEM-MOST-Systemen Schritt zu halten und Anpassungen an den neuesten technologischen Standards vorzunehmen. Regelmäßige Aktualisierungen stellen sicher, dass die Audiosignale weiterhin in der höchsten verfügbaren Qualität übertragen werden, was die Langlebigkeit des Systems positiv beeinflusst.

Welche Steuerungsfunktionen bleiben beim Audison bit DMI erhalten?

Expert Image

Rob

Bei Verwendung des Audison bit DMI bleiben wesentliche Steuerungsfunktionen der OEM-Einheit unverändert. Darunter fallen Lautstärkeregler, Balanceregler und die Klangsteuerungsmöglichkeiten. Auch Servicesignale wie die Freisprecheinrichtung, Navigationssystem und Warnungen der Parksensoren funktional bleiben erhalten. Diese Funktionalitäten ermöglichen es, das bestehende Informations- und Unterhaltungssystem des Fahrzeugs ergänzend zu erweitern, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit oder die eingebauten Kontrollen einzuschränken, was den Nutzerkomfort entscheidend steigert.

Wie wird das Audison bit DMI im Fahrzeug montiert?

Expert Image

Rob

Der Einbau des Audison bit DMI erfolgt über den Anschluss an die MOST-basierte Multimediaschnittstelle des Fahrzeugs mittels Lichtwellenleiter. Bei der Platzierung wird darauf geachtet, dass keine Blockierungen oder Hindernisse den Lichtkanal stören, um eine einwandfreie digitale Signalübertragung sicherzustellen. Es ist ratsam, das Interface in einer zugänglichen Nähe der OEM-Haupteinheit zu montieren, um die Verkabelung kurz zu halten und die bestmögliche Audioqualität zu garantieren. Eine fachgerechte Installation gewährleistet die Langlebigkeit und Funktionsstabilität des Systems.

Kann das Audison bit DMI mit jeder Audison-Endstufe verwendet werden?

Expert Image

Rob

Das Audison bit DMI ist kompatibel mit Audison-Endstufen, die über einen digitalen Eingang verfügen. Diese Schnittstelle ermöglicht es, dass Audiodaten direkt und verlustfrei in das Verstärkersystem eingespeist werden. Aufgrund der standardisierten Ausgänge, insbesondere durch den optischen S/PDIF-Anschluss, ist eine zuverlässige und hochqualitative Übertragung gewährleistet. Dies eröffnet eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten mit Audison-Produkten, um maßgeschneiderte Audiosystemlösungen zu realisieren, die die Klangwiedergabe im Fahrzeug optimal unterstützen.

Welches Zubehör wird benötigt, um das Audison bit DMI einzusetzen?

Expert Image

Rob

Für den Einsatz des Audison bit DMI sind in der Regel keine großen zusätzlichen Zubehörteile erforderlich. Wichtig ist jedoch der passende Lichtwellenleiter zur Verbindung mit der OEM-Einheit sowie gegebenenfalls ein USB-Kabel für Software-Updates und Programmierungen. Die Nutzung des richtigen TOSLINK-Kabels für den Anschluss an Audison-Geräte wird ebenfalls benötigt. Bei der Integration mit Audison-Verstärkern kann je nach Fahrzeuginstallation zusätzliches Werkzeug zur Unterstützung bei der fachgerechten Montage erforderlich sein, was zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Funktionsweise beiträgt.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC)
Strada Regina km 3,500
Italien

Ansprechpartner:
Simone Iampieri
Executive Director Assistant
T +39 0733 870 813
Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC) Italy
Strada Regina km 3,500
T + 39 0733 870 870

Kontakt: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Kaufen Sie günstig das Audison bit DMI mit Masoris Tiefstpreis-Garantie: Highlights im Überblick

Das Audison bit DMI eröffnet neue Möglichkeiten zur Integration in Fahrzeugsysteme mit MOST-Technologie. Es passt perfekt zu Bit-Prozessoren und Verstärkern von Audison, die über digitale Eingänge verfügen. Die digitale Verbindung erlaubt signalverlustfreie Übertragung, wobei die OEM-Steuerungen wie Lautstärke- und Klangregler intakt bleiben. Der optische TOSLINK-Ausgang überträgt Audiodaten im Stereo PCM 16bit-Format mit 44,1kHz oder 48kHz. Mithilfe der USB/Mini B-Schnittstelle kann das Gerät leicht konfiguriert werden. Dank automatischer Start- und Stoppkontrollen wird bei Aktivierung des MOST-Systems ein Remote-Out-Signal erzeugt. Nutze die Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und profitiere von Masoris Expertise.

Optischer MOST-Eingang für verlustfreie Audiosignalverbindung

Das Audison bit DMI nutzt einen optischen MOST-Eingang, um eine herausragende Klangqualität ohne Signalverluste sicherzustellen. Der Lichtwellenleiter verbindet das Multimediasystem direkt mit dem Interface, sodass die Audiosignale störungsfrei die Bit-Prozessoren und Verstärker von Audison erreichen. Diese Technologie ist speziell darauf ausgerichtet, die höchste Soundtreue zu gewährleisten, indem jegliche Beeinträchtigung eliminiert wird. Im Vergleich zu herkömmlichen analogen Anschlüssen resultiert dies in einer klanglich überlegenen Performance, die alle Nuancen der Audioquelle erfasst. Wenn der optische Eingang durch eine andere Technologie ersetzt würde, könnte das die Audioqualität erheblich beeinträchtigen, insbesondere durch Interferenzen und Verlust von Details.

TOSLINK-Ausgang für Audiodatenübertragung im PCM-Format

Ausgestattet mit einem optischen TOSLINK-Ausgang, überträgt das Audison bit DMI Audiodaten im Stereo PCM 16bit-Format mit einer Frequenz von 44,1kHz oder 48kHz. Diese Ausgangsbeschaffenheit ist entscheidend für die Bewahrung der Qualität – insbesondere in Hi-Fi-Anwendungen. Der Wechsel dieses Anschlusses z.B. zu einem koaxialen Ausgang könnte gerade in anspruchsvollen akustischen Szenarien zu klanglichen Einbußen führen. Das PCM-Format garantiert eine unkomprimierte und verlustfreie Audioübertragung, was im Zusammenspiel mit digitalen Audison-Endgeräten ein maximales Klangerlebnis sicherstellt.

USB/Mini B-Anschluss zur einfachen Konfiguration und Aktualisierung

Der USB/Mini B (2.0) Anschluss des Audison bit DMI ermöglicht unkomplizierte Konfiguration und Updates über einen PC. Mit einer entsprechenden Software kann die Schnittstelle gezielt programmiert werden, um mit verschiedenen Fahrzeugmodellen zu harmonieren, die MOST-Technologie verwenden. Diese Anschlussart bietet sowohl einfache Handhabung als auch schnelle Datenübertragung und ermöglicht es, die Technik stets auf dem neuesten Stand zu halten. Ein Wegfall des USB-Anschlusses würde die Flexibilität der Systemanpassung stark einschränken und eine Anpassung an veränderte oder individuelle Fahrzeuganforderungen verkomplizieren.

Startkontrollen und automatisches Remote-Out-Signal am Audison bit DMI

Das Audison bit DMI überzeugt mit automatischen Start- und Stoppkontrollen, die ein direktionales Remote-Out-Signal bei Aktivierung des MOST-Systems erzeugen. Diese Funktion gewährleistet, dass die Peripheriegeräte nahtlos in den Betrieb des Fahrzeugs integriert werden, ohne die Manuellsteuerung des Audiosystems zu erfordern. Der Verzicht auf diese Automatisierung könnte den Bedienkomfort erheblich einschränken und den nahtlosen Übergang zwischen Fahrzeugsteuerung und Audioleistung erschweren, zumal bei modernen Fahrzeugen intuitive Bedienkonzepte immer mehr in den Fokus rücken.

Integration der OEM-Audiosteuerungen für umfassende Systemkompatibilität

Durch die Integration der OEM-Audiosteuerungen, darunter Lautstärke- und Klangregler, sowie zusätzlicher Funktionen wie Freisprecheinrichtungen und Navigationssysteme, bleibt das Audison bit DMI nahtlos im Einklang mit der bestehenden Fahrzeugausstattung. Diese Funktionalität sichert, dass alle Audiosystemkomponenten auch bei kompletter Nachrüstung vollständig kompatibel integriert sind. Wird die Integration vernachlässigt, könnten zentrale Bedienelemente entkoppelt werden, was zu einer verminderten Nutzbarkeit und höheren Überlastungen führen könnte. Die Erhaltung von OEM-Funktionalitäten ist besonders in modernen Fahrzeugen essenziell, da diese eng in die Elektronik eingebunden sind.

Windows-basierte Softwareunterstützung für umfassende Kompatibilität

Das Audison bit DMI bietet Windows-basierte Softwareunterstützung, die auf Betriebssysteme wie Win2000, XP, Vista, Windows 7 und Windows 8 abgestimmt ist. Diese breite Unterstützung ermöglicht Nutzern, auf diversen alten und neuen Plattformen komfortabel zu arbeiten. Sie ermöglicht eine stetige Verbesserung und Anpassung an fahrzeugspezifische Bedürfnisse, was von Vorteil ist, um Updates und Systemkonfigurationen durchzuführen. Ohne diese Kompatibilität wären Anpassungen und Wartungen aufwendig und benutzerunfreundlich, was den Alltagsnutzen beeinträchtigen könnte.

Lichtwellenleiter-Verbindung als Primärtechnologie im Audison bit DMI

Der Einsatz von Lichtwellenleiter-Technologie im Audison bit DMI stellt sicher, dass Audioübertragungen permanent ihre Originalqualität beibehalten. Diese Technik erlaubt es, das vollständige Spektrum des Audiosignals unbeeinträchtigt zu übertragen, was zu einer bemerkenswerten Wiedergabetreue in Verbindung mit Audison-Produkten führt. Alternative Technologien könnten zusätzliche Verarbeitungsschritte erfordern, die dem Audiosignal Klarheit und Detail rauben. Somit sichert der Lichtwellenleiter ein Höchstmaß an Klangqualität, ideal für anspruchsvolle Installationenszenarien im Automobil.

Perfekte OEM-Systemintegrationen dank der optischen S/PDIF-Verbindung

Die S/PDIF-Verbindung sorgt für eine reibungslose Integration in bestehende OEM-Systeme mit digitaler Signalverarbeitung. Sie ist entscheidend für die Vermittlung reinen, verlustfreien Klangs von der Quelle zum Audison Verstärker, besonders wichtig für die Tiefe und Detailgetreue moderner Audiosysteme. Würde die optische S/PDIF-Verbindung durch eine analoge Option ersetzt, könnten Störungen auftreten, die Ebene und Reinheit des Signals nachhaltig schmälern. Daher steht die digitale Verbindung für optimales, klanglich unverfälschtes Audioerlebnis.