Kaufe das Hertz Mille Pro MPK 165.3 Frontsystemset günstig online bei Masori
Das Hertz Mille Pro MPK 165.3 ist das ideale 6.5 (16,5 cm) Frontsystemset, wenn Du in Deinem Auto hervorragenden Sound ohne einen Subwoofer erleben möchtest. Mit einer RMS-Belastbarkeit von 110 W und einer Spitzenbelastbarkeit von 220 W liefert dieses System einen beeindruckenden Schalldruck, der selbst anspruchsvolle Anforderungen erfüllt. Durch die V-Cone®- und Boundary Free Surround-Technologien werden erstklassige Abstrahleigenschaften und ein breiter Bassfrequenzgang ermöglicht, was in kompakten Abmessungen selten zu finden ist. Die passive 2-Wege-Frequenzweiche MPCX 2.3 sorgt dabei für nahtlose Übergänge zwischen Woofer und Hochtöner. Außerdem garantiert die Masori Tiefstpreis-Garantie, dass Du stets den besten Preis erhältst.
Effizientes Woofer-Design mit Hertz V-Cone®-Technologie
Der Hertz MP 165.3 Woofer nutzt die fortschrittliche V-Cone®-Technologie, die für exzellente Schallausbreitung sorgt. Diese Technologie ermöglicht eine gleichmäßigere Verteilung der Schallwellen, was insbesondere in Fahrzeugen mit begrenztem Platz für Subwoofer von Vorteil ist. Die Effizienz des Woofers wird außerdem durch die Boundary Free Surround-Technologie gesteigert, die für einen hohen Schalldruck bei kompakten Größe sorgt. Wenn Du bevorzugst, dass Dein System eher detaillierte Mitten als ultratiefen Bass liefert, ist diese Technologie ideal. Eine Verbesserung dieser Werte könnte jedoch die Bassleistung weiter maximieren, was in kleineren Fahrzeugen durchaus wünschenswert sein kann.
Hochtöner-Performance mit kalibrierter Frequenzweiche MPCX 2.3
Der Hertz MP 25.3 Hochtöner wird durch die speziell entwickelte MPCX 2.3 Frequenzweiche kalibriert, was eine maximale natürliche akustische Emission erzeugt. Mit einer Hochtönermembran von 29 mm und einer Schwingspule von 25 mm bietet der Hochtöner eine außergewöhnlich klare und präzise Wiedergabe hoher Frequenzen. Die Crossover-Frequenz von 3,5 kHz gewährleistet einen fließenden Übergang zwischen Tieftöner und Hochtöner, was kritische Details Deiner Musik beibehält. Eine effizientere Hochtonkalibrierung könnte eine Detailtreue liefern, die auch bei hohen Lautstärken erhalten bleibt.
Satte Klangdynamik mit 110 W RMS und 92 dB Empfindlichkeit
Mit einer Empfindlichkeit von 92 dB und einer Belastbarkeit von 110 W RMS liefert der Hertz MPK 165.3 beispiellose Lautstärke bei minimalem Leistungsverlust. Diese Spezifikationen ermöglichen ein kraftvolles Hörerlebnis, das auch in herausfordernden akustischen Umgebungen bestehen kann. Eine höhere Leistung würde jedoch einen noch robusteren Klang ermöglichen, der auch bei hoher Lautstärke kristallklar bleibt. Derzeit liegt die Performance im akzeptierten Bereich, könnte aber durch zusätzliche Leistungsreserven noch weiter verstärkt werden.
Optimales Akustikmanagement durch Thiele-Small-Parameter
Die Thiele-Small-Parameter der Hertz Mille Pro MPK 165.3 sind präzise auf eine ausgewogene Klangreproduktion abgestimmt. Mit einem Äquivalenzvolumen Vas von 9,5 und einer Resonanzfrequenz Fs von 70 Hz bietet das System einen kontrollierten Bass und eine agile Schallausstrahlung. Die Gesamtgüte Qts beträgt 0,58, was für ein gutes Gleichgewicht zwischen Bass-Tiefe und Kontrolle sorgt. Ein niedrigerer Wert könnte zu mehr Bassintensität führen, jedoch würden dabei möglicherweise auch die klaren Mitteltöne beeinträchtigt.
Physische Eigenschaften und Installationstipps der Hertz Lautsprecher
Mit einem Tieftönergewicht von 1,07 kg und einem kompakten Design lässt sich das Hertz Mille Pro MPK 165.3 leicht in eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen integrieren. Der Tieftönerdurchmesser von 132 mm und ein Gesamtgewicht von 0,16 kg für das Crossover machen das Setup einfach in den vorderen Türen oder A-Säulen montierbar. Ein leichterer Aufbau würde die Vibrationsresistenz verbessern, jedoch kann bereits das aktuelle Gewicht die erforderliche Steifheit bieten, um Klangverzerrungen zu minimieren.
Niederohmige Schwingspule für effiziente Leistung
Die Impedanz des MPK 165.3 liegt bei 4 Ohm, passend für die meisten Autoverstärker, während der Gleichstromwiderstand Re bei 3,1 Ohm liegt. Diese Spezifikationen ermöglichen eine effiziente Energieübertragung ohne signifikante Verluste bei der Frequenzverarbeitung. Für Anwendungen, die eine dynamischere Wiedergabe erfordern, würde eine niedrigere Impedanz als auch Konsumation von stabileren Verstärkeren von Vorteil sein, um einen besseren Signalfluss zu gewährleisten.
Masori bietet umfassenden Support und Einbauoptionen
Besuche Masori für den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), und entdecke den professionellen Service, den Dir Masori bietet. Darüber hinaus steht der Expertensupport über FAQ & Hilfe bereit, um all Deine Fragen zu diesem Hertz System umfassend zu beantworten. Abgerundet wird das Angebot durch den Audio Blog, der Dir wertvolle Tipps zur Optimierung Deines Klangsetups liefert. Alle Fragen werden von mas ori sorgfältig beantwortet, um einen bestmöglichen Einbau und optimalen Einsatz des Hertz MPK 165.3 zu gewährleisten.