Der Deaf Bonce Machete MM-80L, ein 8 (20 cm) Tiefmitteltöner, bietet beeindruckende technische Spezifikationen, die Dein Klangerlebnis entscheidend verbessern können. Mit einer RMS-Leistung von 100 Watt und einer Spitzenauslastung von stolzen 200 Watt bewältigt dieser Lautsprecher mühelos dynamische Audiowiedergaben. Dank eines Frequenzgangs von 80 bis 11000 Hz deckt er eine breite Palette von Tönen ab, die selbst anspruchsvollste Ohrmuscheln begeistern dürften. Der SPL-Wert von 93,8 dB sorgt zudem für Durchsetzungsfähigkeit und klangliche Präzision, selbst unter schwierigen Bedingungen. Im Einklang mit der masori.de Tiefstpreis-Garantie kaufst Du den MM-80L immer zum besten Preis ein.
Frequenzgang von 80 Hz bis 11000 Hz für umfassende Klangwiedergabe
Der Frequenzbereich des Deaf Bonce Machete MM-80L erstreckt sich von 80 Hz bis zu 11000 Hz. Diese Bandbreite ermöglicht es dem Mitteltöner, sowohl tiefe als auch mittlere Frequenzen mit hoher Klarheit und Detailgenauigkeit wiederzugeben. Die reichhaltige Klangfarbe ist ideal für die Wiedergabe von Streichinstrumenten und Stimmen, die eine präzise Tonhöhe und Klangtreue benötigen. Im Vergleich zu ähnlichen Lautsprechern in dieser Klasse, die oft bei höheren Frequenzen schwächeln, bietet der MM-80L eine ausgewogene Leistung. Ein breiterer Frequenzgang könnte zwar noch mehr Details offenbaren, wäre aber für die klare Differenzierung zwischen Frequenzen nicht immer von Vorteil.
RMS-Leistung von 100 Watt für kraftvolle Audiowiedergabe
Die RMS-Leistung von 100 Watt des Deaf Bonce Machete MM-80L gibt Dir die nötige Power für die Reproduktion dynamischer und komplexer Sounds. Im Vergleich mit Wettbewerbern in der gleichen Kategorie ist diese Nennleistung beeindruckend und stellt sicher, dass auch bei längeren Hörsessions kein Signalverzerrung oder Leistungsverlust auftritt. Höhere RMS-Werte könnten theoretisch noch lautere Pegel ermöglichen, bergen jedoch auch das Risiko von Verzerrungen und Wärmeentwicklung. Der MM-80L bleibt in dieser Hinsicht effizient und robust.
Papiermembran mit Ferritmagnet und Schaumstoff-Surround
Die Kombination aus einer Papiermembran, einem Ferritmagneten und einem Schaumstoff als Surround-Material verleiht dem MM-80L eine ideale Balance zwischen Klangreinheit und Stabilität. Papier und Ferrit sind für ihre Fähigkeit bekannt, musikalische Details klar herauszuarbeiten und natürliche Klänge zu erzeugen. Im Vergleich dazu verwenden einige Wettbewerber Aluminium, was zwar robustere Membranen ergibt, aber gleichzeitig Resonanzen erhöhen kann. Der Schaumstoff-Surround trägt zu einer besseren Flexibilität und Dämpfung bei, was sich positiv auf die Schwingungssteuerung auswirkt.
Schalldruckpegel (SPL) von 93,8 dB für beeindruckende Lautstärke
Mit einem SPL-Wert von 93,8 dB zeigt sich der Deaf Bonce Machete MM-80L von seiner durchsetzungsfähigen Seite. Im Vergleich zu Modellen mit SPL-Werten im Bereich von 88 bis 91 dB produziert der MM-80L höhere Lautstärken bei gleicher Leistungszufuhr und bietet Dir so eine exzellente Dynamik auch unter anfälligen Eindrücken. Noch höhere SPL-Werte könnten zwar die Lautstärke weiter erhöhen, jedoch zulasten der Detailgenauigkeit bei niedrigen Lautstärken.
Impedanz von 4 Ohm für flexible Verbindungen
Mit einer Impedanz von 4 Ohm lässt sich der Machete MM-80L flexibel in verschiedene Audio-Setups integrieren. Diese Impedanz ist gängig und bietet die perfekte Balance zwischen Stromaufnahme und Leistungsfähigkeit, was zu einem effizienteren Betrieb führt. Eine niedrigere Impedanz würde mehr Strom aus dem Verstärker ziehen, was jedoch Risiken wie Überhitzung erhöht. Eine höhere Impedanz könnte die Anschlussoptionen einschränken und die Leistung reduzieren.
Robuster Stahlrahmen für zusätzliche Stabilität
Der robuste Stahlrahmen des Deaf Bonce Machete MM-80L verleiht dem Lautsprecher nicht nur eine solide Struktur, sondern auch Schutz vor äußeren Einflüssen. Der Stahlrahmen bietet typischerweise eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Erschütterungen, die in einem mobilen Umfeld auftreten können. Im Vergleich zu Kunststoffrahmen ist Stahl weniger anfällig für Verformungen, gleichzeitig aber schwerer, was in stationären Setups keinen Nachteil darstellt, in mobilen Anwendungen jedoch beachtet werden sollte.
Thiele-Small-Parameter: Tiefe Einblicke in die akustische Performance
Die Thiele-Small-Parameter des MM-80L geben tiefe Einblicke in die akustische Charakteristik: Die Resonanzfrequenz (Fs) von 77,4 Hz zeigt den Tiefgang der Wiedergabe, während der Gesamtgütefaktor (Qts) von 0,68 auf eine gute Balance zwischen Effizienz und Dämpfung hinweist. Der Kraftfaktor (BL) von 5,28 reflektiert die motorische Effizienz der Schwingspule. Ein höherer BL-Wert könnte mehr Präzision in der Wiedergabe der Angriffsdynamik bedeuten, würde aber auch Verbesserungen im Magneten erfordern.
Montagefreundlichkeit des Deaf Bonce Machete MM-80L
Dank seines standardisierten 8 (20 cm) Formats und der universellen 4-Ohm-Impedanz lässt sich der Machete MM-80L problemlos in die meisten Fahrzeuge integrieren. Die robusten Materialien und die präzise Konstruktion unterstützen eine einfache und sichere Montage. Solltest Du Fragen oder Unsicherheiten zum Einbau haben, bietet der Carhifi Onlineshop Masori vor Ort Einbauhilfe in Frankfurt (Oder). Für alle weiteren Fragen steht der Expertensupport FAQ & Hilfe bereit.
Optimierung durch Thiele-Small-Parameter: Vas-Wert von 25,87 L
Der Vas-Wert von 25,87 Litern offenbart das Äquivalenzvolumen der Membranaufhängung des Deaf Bonce MM-80L. Dies ist ein Indikator für die Volumenanforderungen eines Gehäuses, um optimale Basswiedergabe zu erreichen. Im Vergleich zu anderen Mitteltönern ergibt dieser Wert eine moderate Gehäusegröße, die leicht unterzubringen ist. Ein größerer Vas-Wert könnte mehr Volumen für tiefere Frequenzen ermöglichen, wäre jedoch platzintensiver.
Schaumstoff-Surround des Deaf Bonce Machete MM-80L
Das Schaumstoff-Surround-Material des MM-80L unterstützt eine dynamische, detailreiche Klangwiedergabe. Schaumstoff bietet eine hervorragende Balance zwischen Gewicht und Flexibilität im Vergleich zu Gummi-Surrounds, die häufiger in Tieftonbereichen zu Verfälschungen führen. Die Entscheidung für Schaumstoff resultiert in einer verbesserten Dämpfung und einer präzisen Wiedergabe von Mitten und Obertönen.
Der Einfluss des Ferritmagneten auf den Klang
Der Ferritmagnet im Deaf Bonce MM-80L bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen thermische Einflüsse, was konstante Magnetkraft und damit eine stabile Klangqualität gewährleistet. Ferrit bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, ein starkes Magnetfeld zu erzeugen, speziell in Anwendungen, die dynamische und präzise Reproduktion erfordern. Alternative Neodym-Magnete könnten stärkere Magnetfelder bieten, sind aber erheblich teurer. Die Wahl von Ferrit vereint in diesem Kontext Leistungsfähigkeit und Preis-Leistungs-Effizienz.
Der Deaf Bonce Machete MM-80L ist nicht nur einn leistungsstarker Mitteltöner, sondern auch ein smart konzipiertes Klangwunder. Bei Fragen und für tiefergehende Überlegungen blick auf den Audio Blog von masori.de.