Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
85 Watt RMS
Audio System-XC 120 Evo-5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher-masori-kaufen
Audio System-XC 120 Evo-5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher-masori-kaufen
Audio System-XC 120 Evo-5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher-masori-kaufen
Audio System-XC 120 Evo-5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher-masori-kaufen
Audio System-XC 120 Evo-5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher-masori-kaufen

Audio System XC 120 Evo

5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher

  • 3 Ohm Impedanz, 2x 125/85 Watt Leistung, klarer Klang
  • 22 mm Seiden-Gewebe-Neodymhochtöner, HPPC-Membran, präziser Sound
  • Kompakte Bauweise, 46 mm Einbautiefe, flexible Installation
0%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
199€ Sonderpreis 199€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt.

Nur 189,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse

Du sparst 5% auf diesen Artikel, indem du beim Bestellvorgang die Zahlungsart Vorkasse (Banküberweisung) wählst Der Rabatt wird automatisch abgezogen!

Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Der XC 120 Evo von Audio System ist ein 5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher, der durch seine hochwertigen Merkmale überzeugt. Ausgestattet mit einem hochauflösenden 22 mm Seiden-Gewebe-Neodymhochtöner, sorgt er für eine klare Klangwiedergabe. Das X-SERIES Neodym Coaxial System und die HPPC-Membran garantieren präzisen Sound und Langlebigkeit. Mit einer Impedanz von 3 Ohm und einer Leistung von 2x 125/85 Watt passt sich der Lautsprecher unterschiedlichen Anforderungen an. Dank eines EPN38 Neodym-Magneten und einer Normchassis mit Nomex-Spider, ist er sowohl leistungsstark als auch widerstandsfähig. Die kompakte Bauweise erlaubt eine flexible Installation mit einem Außendurchmesser von 118 mm und einer Einbautiefe von 46 mm. Entdecke die vielseitige Leistung des XC 120 Evo für dein Audiosystem.

Merkmal

  • X-SERIES Neodym Coaxial System
  • 120 mm HIGH PEFORMANCE Coaxial System
  • hochauflösender 22 mm Seiden-Gewebe-Neodymhochtöner
  • Normchassis mit HPPC-Membran (High Pressed Paper Cone)
  • und Nomex-Spider (sehr langlebige, konstant auslenkende Zentrierspinne)
  • und EPN38 NEODYM-MAGNET (Extrem-Powerful N38 Neodym Magnet)
  • Impedanz: 3 Ohm
  • Leistung: 2x 125/85 Watt
  • Außendurchmesser: 118 mm
  • Einbautiefe: 46 mm
  • Einbau Ø:109 mm

Häufige Fragen zum XC 120 Evo

Welche Leistung bietet der XC 120 Evo Lautsprecher?

Expert Image

Rob

Der XC 120 Evo Lautsprecher von Audio System bietet eine bemerkenswerte Leistung von 2x 125/85 Watt. Dieser 5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher ist mit einem 3 Ohm Impedanz-System ausgestattet, was zur effizienten Stromnutzung beiträgt. Die Kombination aus einem hochauflösenden 22 mm Seiden-Gewebe-Neodymhochtöner und einem leistungsstarken EPN38 Neodym-Magneten sorgt für klare und präzise Klangwiedergabe. Die HPPC-Membran bietet dabei eine verbesserte Klangqualität durch ihre hohe Dämpfungseigenschaft. Das Zusammenspiel dieser Komponenten macht den Lautsprecher zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Musikliebhaber, die eine ausgewogene und kraftvolle Audiowiedergabe wünschen.

Welche Abmessungen hat der XC 120 Evo Lautsprecher?

Expert Image

Rob

Der XC 120 Evo von Audio System hat einen Außendurchmesser von 118 mm und eine Einbautiefe von 46 mm. Der Einbaudurchmesser beträgt 109 mm, was eine einfache Integration in gängige Lautschlitze ermöglicht. Diese kompakten Dimensionen lassen den Lautsprecher in viele Audiosysteme leicht integrieren. Gerade bei Fahrzeugen, die auf begrenztem Raum eine leistungsstarke Klanglösung benötigen, stellt der XC 120 Evo eine praktische Option dar. Die Bauweise erlaubt eine flexible Platzierung in verschiedenen Konfigurationen, während die technische Raffinesse in der Konstruktion ungetrübte Klangqualität verspricht.

Wie unterscheidet sich der XC 120 Evo in Sachen Impedanz von anderen Lautsprechern?

Expert Image

Rob

Der XC 120 Evo Lautsprecher von Audio System bietet eine Impedanz von 3 Ohm, was ihn von vielen herkömmlichen Lautsprechern mit typischen 4-8 Ohm abhebt. Diese niedrigere Impedanz ermöglicht es, mehr Strom durch den Lautsprecher zu leiten, was zu einer erheblichen Steigerung der Lautstärke und Dynamik führen kann. Besonders in Car-Audio-Systemen, wo Leistungsaufnahme und Effizienz entscheidend sind, kann der XC 120 Evo einen Vorsprung bieten. Dies bedeutet, dass du bei gleicher Leistungsabgabe eines Verstärkers mehr aus deinem Lautsprecher herausholen kannst, was einen wesentlichen Vorteil bei hochenergetischen Audiosystemen darstellt.

Welche Besonderheiten bietet der Neodymhochtöner des XC 120 Evo?

Expert Image

Rob

Der Neodymhochtöner des XC 120 Evo von Audio System zeichnet sich durch seinen 22 mm Seiden-Gewebe-Aufbau aus, der für hochauflösenden Klang sorgt. Neodym ist für seine extreme Magnetstärke und geringe Größe bekannt, was in diesem Lautsprecher zu einer kompakten und dennoch leistungsstarken Hochtönerlösung führt. Der Einsatz von Seidengewebe sorgt für eine sanfte und detailreiche Hochtondarstellung, die Verzerrungen minimiert und selbst feinste akustische Details wiedergibt. Diese technische Kombination unterstützt audiophile Hörerlebnisse, vor allem wenn du klaren und natürlichen Klang in Kombination mit einer beeindruckenden Detailtiefe schätzt.

Was bedeutet HPPC-Membran im XC 120 Evo Lautsprecher?

Expert Image

Rob

Die HPPC-Membran im XC 120 Evo Lautsprecher steht für High Pressed Paper Cone, was einen hochverdichteten Papierkegel beschreibt. Diese Membranart zeichnet sich durch eine hohe Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht aus, was zu einer präzisen und dynamischen Klangwiedergabe führt. Im Vergleich zu herkömmlichen Membranmaterialien erlaubt die HPPC-Technologie eine schnellere Reaktion auf Audiosignale, was eine transparente und artikulierte Wiedergabe von Musik ermöglicht. Besonders wenn du hohen Wert auf Klangtreue und Detailgenauigkeit legst, liefert diese Membranqualität überragende Ergebnisse im audiophilen Bereich.

Welche Montageanforderungen hat der XC 120 Evo?

Expert Image

Rob

Der XC 120 Evo Lautsprecher von Audio System erfordert eine Einbautiefe von 46 mm und einen Einbaudurchmesser von 109 mm für die Installation. Das stellt sicher, dass der Lautsprecher in viele herkömmliche Einbauöffnungen problemlos passt. Aufgrund seiner kompakten Bauweise kann er auch in begrenzten Raumverhältnissen im Fahrzeug integriert werden. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass der Außendurchmesser 118 mm beträgt, um den Einbau in passende Einbauschächte zu gewährleisten. Die Installation kann unkompliziert erfolgen, insbesondere wenn bereits bestehende Audiosysteme aufgewertet werden sollen.

Welche Materialien werden im Neodym Coaxial System des XC 120 Evo verwendet?

Expert Image

Rob

Das Neodym Coaxial System des XC 120 Evo von Audio System umfasst hochwertige Materialien, um erstklassigen Klang zu garantieren. Ein bemerkenswerter Bestandteil ist der EPN38 Neodym-Magnet, der eine extrem leistungsstarke Magnetkraft bei kompakter Größe bietet. Durch die Kombination von Neodym mit seidenen Gewebeaufsätzen für den 22 mm Hochtöner wird ein klares und detailreiches Klangbild erzeugt. Darüber hinaus trägt die HPPC-Membran zur Vibrationsdämpfung bei und optimiert so die akustische Leistung auf unterschiedlichen Frequenzen. Diese Materialauswahl spiegelt das Engagement für Präzision und Langlebigkeit im Design wider.

Welche Klangeigenschaften bietet der XC 120 Evo?

Expert Image

Rob

Der XC 120 Evo von Audio System bietet Klangeigenschaften, die sich durch Klarheit und Präzision auszeichnen. Dank des hochauflösenden 22 mm Seiden-Gewebe-Neodymhochtöners wird ein extrem detaillierter Hochtonbereich geboten, während die HPPC-Membran für einen konsistenten und kraftvollen Mittelhochton sorgt. Die 3 Ohm Impedanz treibt die Effizienz an, was bei gleichem Verstärkeroutput mehr Dynamik ermöglicht. Diese technischen Merkmale bieten eine exzellente Klangbalance über das gesamte Frequenzspektrum. Gerade für Hörer, die Dynamik und Detailreichtum im Klangbild bevorzugen, stellt der XC 120 Evo eine überzeugende Wahl dar.

Wie funktioniert die Nomex-Spider im XC 120 Evo?

Expert Image

Rob

Die Nomex-Spider des XC 120 Evo von Audio System spielt eine zentrale Rolle in der Laufruhe und Beständigkeit des Lautsprechers. Nomex ist bekannt für seine hervorragende Beständigkeit und Dämpfungseigenschaften. Diese langlebige, konstant auslenkende Zentrierspinne sorgt dafür, dass die Klangmembran auch bei hohen Belastungen präzise geführt wird und ungewünschte Resonanzen minimiert werden. Ihre Konstruktion trägt dazu bei, die Stabilität und linearität der Membranbewegung zu gewährleisten, was kritische Faktoren für verzerrungsfreien und authentischen Klang sind – besonders bei Musik mit komplexer Dynamik.

Welche Vorteile bietet die kompakte Bauform des XC 120 Evo?

Expert Image

Rob

Die kompakte Bauform des XC 120 Evo Lautsprechers, mit einer Einbautiefe von nur 46 mm, bietet entscheidende Vorteile vor allem bei beengten Platzverhältnissen. Aufgrund seines geringen Volumens lässt sich der Lautsprecher mühelos in viele Fahrzeuge integrieren, auch wenn der Platz limitiert ist. Trotz der kompakten Ausmaße, verzichtet er nicht auf Leistung oder Klangqualität, was größtenteils den hochwertigen Materialen wie dem EPN38 Neodym-Magnet und der HPPC-Membran zu verdanken ist. Für Fahrzeugbesitzer bedeutet das eine flexible und weniger invasiv Installation, die dennoch herausragende Audioqualität im Auto ermöglicht.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Axel Förderer
Audio System Germany
Falltorstraße 6
76707 Hambrücken
Deutschland

Kontakt: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Audio System XC 120 Evo Lautsprecher günstig online kaufen und Masori.de Tiefstpreis-Garantie nutzen

Entdecke den XC 120 Evo von Audio System, einen koaxialen 5 (13 cm) Lautsprecher, der mit herausragenden Features überzeugt. Die kompakte Einbautiefe von 46 mm ermöglicht flexible Montagemöglichkeiten, während die 3-Ohm-Impedanz eine effiziente Leistungsentfaltung garantiert. Mit einer RMS-Leistung von 2x 125/85 Watt und einem hochauflösenden 22 mm Seiden-Gewebe-Neodymhochtöner liefert er beeindruckende Klangwiedergabe. Die robuste HPPC-Membran kombiniert mit einem leistungsstarken EPN38 Neodym-Magneten sorgt für präzisen und langlebigen Sound. Verfügbar auf masori.de mit Tiefstpreis-Garantie – sicher dir jetzt die beste Qualität.

Leistungsstarke 2x 125/85 Watt RMS für unvergleichliche Klangerlebnisse

Der Audio System XC 120 Evo überzeugt mit einer enormen RMS-Leistung von 2x 125 Watt und einer kontinuierlichen Belastbarkeit von 85 Watt. Dieses Verhältnis bietet genug Spielraum für beeindruckende Lautstärke ohne Verzerrung, während einen satten und klaren Sound gewährleistet wird. Eine höhere Spitzenleistung wäre optimal für größere Fahrzeuge oder für Außeneinsätze, jedoch ist der aktuelle Wert hervorragend für den Innenraum eines Autos geeignet, wo akustische Klarheit entscheidend ist. Schwankt die Leistungsaufnahme zu niedrig, würde dies die Dynamik beeinträchtigen; zu hoch hingegen könnte es zu thermischen Überlastungen führen.

Hochwertige HPPC-Membran kombiniert mit Nomex-Spider für robuste Klangleistung

Der XC 120 Evo verfügt über eine HPPC-Membran (High Pressed Paper Cone) sowie eine Nomex-Spider. Diese Kombination ermöglicht nicht nur eine klare Klangqualität, sondern bietet auch Langlebigkeit bei konstanter Nutzung. Die Hochdruck-Papiermembran ist bekannt für ihre leichte Struktur, die eine schnelle und präzise Reaktion auf Audiosignale ermöglicht. Wäre das Material schwerer, würde es die Reaktionszeit erhöhen und die Klangdetails reduzieren. Die Nomex-Spider sichert eine konsistente Auslenkung der Schwingspule, was eine gleichmäßige Schallabstrahlung fördert.

Optimale Integration durch kompakte 46 mm Einbautiefe und 118 mm Außendurchmesser

Mit einer Einbautiefe von lediglich 46 mm und einem Außendurchmesser von 118 mm bietet der XC 120 Evo große Flexibilität für verschiedene Einbauszenarien im Fahrzeug. Diese kompakten Maße lassen eine Montage auch in begrenzten Raumverhältnissen zu, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen. Würden die Abmessungen größer ausfallen, wären umfangreichere Anpassungen im Fahrzeug notwendig, was die Installation erschweren könnte. Kleinere Abmessungen hingegen könnten die Lautsprecherfläche verringern, was die Klangfülle beeinträchtigen würde.

Impedanz von 3 Ohm für effiziente Energieübertragung und perfekten Klang

Die Impedanz von 3 Ohm ist spezifisch darauf ausgelegt, im Zusammenspiel mit Verstärkern eine maximale Effizienz zu gewährleisten. Ein niedrigerer Impedanzwert sorgt dafür, dass die Verstärkerleistung optimal genutzt wird, was eine höhere Lautstärke und Klarheit begünstigt. Bei einem höherem Impedanzwert könnte es zu Leistungsdefiziten kommen, insbesondere bei geringer Verstärkerleistung. Dieser optimale Wert vereinfacht zudem die Anpassung an bestehende Audiosysteme, ohne dass eine Umkonfiguration notwendig wäre, was die Installation erleichtert.

Hochauflösender 22 mm Seiden-Gewebe-Neodymhochtöner für brilliante Hochfrequenzen

Der 22 mm Seiden-Gewebe-Neodymhochtöner des XC 120 Evo gibt Hochfrequenzen kristallklar wieder und sichert einen präzisen, detailreichen Klang. Seiden-Gewebematerial ist ideal für seine dämpfenden Eigenschaften und ermöglicht eine sanfte Wiedergabe hoher Töne ohne scharfe Klangspitzen. Ein größerer Durchmesser könnte die Frequenzauflösung erhöhen, wäre jedoch baulich anspruchsvoller zu integrieren. Eine kleinere Größe hingegen könnte in einer begrenzten Frequenzwiedergabe resultieren, die nicht die gleiche Klangqualität bieten würde.

Potent EPN38 Neodym-Magnet für kraftvolle Klangdynamik und Langlebigkeit

Der leistungsstarke EPN38 Neodym-Magnet in diesem Koaxialsystem sorgt für erhöhte Magnetkraft und daher für einen präziseren Antrieb der Membran. Dies führt zu einer exakteren Klangreproduktion, wo selbst feinste Details hörbar bleiben. Höhere Magnetkräfte könnten die Empfindlichkeit überschreiten, was jedoch thermische Risiken bergen würde. In Fällen niedrigerer Kräfte kann die Genauigkeit der Klangwiedergabe abnehmen, da die Membran nicht ausreichend angeregt werden würde, um die kleineren Eingangssignale zu verarbeiten.

Anpassungsfähige Einbaumöglichkeiten durch die 109 mm Einbaudurchmesser

Die maßgeschneiderte Einpassung des XC 120 Evo mit einem Einbaudurchmesser von 109 mm ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten innerhalb des Fahrzeuges. Diese Proportionen schaffen ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Lautsprecherleistung und Einbaukomfort. Sollten die Maße größer sein, würde dies komplexe Modifikationen an der Einbauöffnung erfordern, während kleinere Durchmesser den Klangradius einschränken könnten. Dies trägt erheblich zur vielseitigen Kompatibilität unterschiedliche Einbauorte bei.

Klares Klangbild durch X-SERIES Neodym Coaxial System

Das XC 120 Evo nutzt das X-SERIES Neodym Coaxial System, welches für seine ausgezeichnete Klangtreue bekannt ist. Das Neodym-optimierte Design optimiert Klangqualität und Lautsprecherleistung, um den Ansprüchen moderner Audiosysteme gerecht zu werden. Bessere Frequenztrennung und schärfere Klänge sind die direkt resultierenden Vorteile dieses Systems. Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Systemen liegt darin, dass die Klangpräzision ohne erhöhten Stromverbrauch erreicht wird. Eine suboptimale Technologie könnte ansonsten zu unsauberen Übergängen und Verlust an Klangklarheit führen.

Zubehör und einfache Installation mit Masori Einbauservice

Für ein nahtloses Hörerlebnis bietet masori.de nicht nur den Verkauf, sondern auch Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und Expertensupport FAQ & Hilfe an. Profitiere von der Beratung durch den Audio Blog für weitere Einblicke in die Klangwelten des XC 120 Evo.