Subwoofer B2 Audio Rage 15 V3 D2 mit Tiefstpreis-Garantie günstig online kaufen
Der B2 Audio Rage 15 V3 D2 bietet mit seinen beeindruckenden Spezifikationen eine enorme Bassperformance. Mit 1500 Watt Belastbarkeit ist dieser 15-Zoll-Subwoofer für kräftige Tiefbässe ausgelegt. Seine dynamischen Spitzenleistungen von bis zu 3000 Watt sorgen für außergewöhnlichen Schalldruck und unvergleichliche Klangtiefe. Dank seines Frequenzgangs von 10 Hz bis 500 Hz kannst du sicher sein, dass alle tiefen Frequenzen mit Präzision wiedergegeben werden. Die Empfindlichkeit von 93,4 dB maximiert die Energie, die aus jeder Wattstunde herausgeholt wird. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie erhältst du den Rage 15 V3 D2 bei Masori.de zum besten Preis. Jetzt online kaufen und das volle Audioerlebnis genießen!
Frequenzgang 10 Hz bis 500 Hz für tiefe Basswiedergabe
Der Frequenzbereich von 10 Hz bis 500 Hz des Subwoofers sorgt für eine potente Bassperformance, die in Standard-Audiosystemen ihresgleichen sucht. Ein so breiter Frequenzbereich erweitert das Klangspektrum und gewährleistet eine eindrucksvolle Tieftonwiedergabe. Für Bassliebhaber bedeutet dies, dass auch die niedrigsten Frequenzen hör- und spürbar sind, was besonders in Bassmusik und Filmen von Vorteil ist. Ein höherer Frequenzbereich könnte die Qualität der Basswiedergabe einschränken, während ein geringerer Frequenzumfang den Subwoofer weniger vielseitig machen würde.
Empfindlichkeit von 93,4 dB für maximale Effizienz
Mit einer Empfindlichkeit von 93,4 dB ist der Rage 15 V3 D2 darauf ausgelegt, mit weniger Leistungseinsatz mehr Lautstärke zu liefern. Diese Eigenschaft ist besonders in Fahrzeugen bedeutsam, wo Verstärker häufig in ihrer Leistungsabgabe eingeschränkt sind. Eine höhere Empfindlichkeit würde mehr Lautstärke pro Watt ermöglichen, während eine geringere Empfindlichkeit einen stärkeren Verstärker erfordern könnte, um den gleichen Lautstärkepegel zu erreichen.
Maximale Belastbarkeit von 1500 Watt und Spitzenleistung 3000 Watt
Der Rage 15 V3 D2 Subwoofer hat eine maximale Belastbarkeit von 1500 Watt und kann Spitzenleistungen von 3000 Watt erreichen. Diese Leistungswerte sind besonders wichtig für Hochleistungsanwendungen. Eine höhere Belastbarkeit hilft, übermäßige Hitzeentwicklung zu vermeiden und die Lebensdauer des Subwoofers zu erhöhen. Reichlich Spitzenleistung sorgt für die extra Dynamik, die in intensiven Audioszenen gebraucht wird. Niedrigere Werte könnten die maximale Lautstärke und Klangqualität beschränken.
15 Zoll Lautsprecherdurchmesser für robuste Klangprojektion
Mit einem riesigen Durchmesser von 15 Zoll (38 cm) ist der Rage 15 V3 D2 Subwoofer konstruiert, um nicht nur tief, sondern auch kräftig zu klingen. Ein größerer Lautsprecherdurchmesser gewährleistet eine stärkere Luftverschiebung, was zu einer tieferen und authentischeren Basswiedergabe führt. Ein geringerer Lautsprecherdurchmesser könnte zwar kompaktere Ausführungen ermöglichen, jedoch auf Kosten der Bassleistung.
Resonanzfrequenz von 26,8 Hz für maximale Tieftonausgabe
Die Resonanzfrequenz von 26,8 Hz signalisiert, dass der Subwoofer für die Erzeugung besonders tiefer Frequenzen optimiert ist. Je niedriger der Wert, desto besser kann der Subwoofer tiefe Töne erzeugen, was für qualitativ hochwertige Basswiedergabe essenziell ist. Ein höherer Fs-Wert würde die Bassleistung bei den tiefsten Frequenzen abschwächen.
Gehäuseempfehlung für optimierte Basswiedergabe
Für ein geschlossenes Gehäuse wird ein Volumen von 41 Litern empfohlen, während bei einem Bassreflex-Gehäuse 120 Liter ideal sind. Diese Volumina tragen zur Konsistenz der Klangcharakteristik bei und beeinflussen die Basswiedergabe enorm. Kleinere Gehäuse könnten die Bassperformance beeinträchtigen, indem sie den Bass komprimieren, während größere Gehäuse den Klang weitläufiger erscheinen lassen, aber auch zu einem Verlust bei der Kontrolle führen könnten.
Thiele-Small-Parameter analysiert: QTS von 0,38 und mehr
Die QTS-Werten von 0,38, QMS von 5,11 und QES von 0,41 beschreiben das Dämpfungsverhalten des Subwoofers. Niedrige QTS-Werte repräsentieren einen gut gedämpften Lautsprecher, der präzise Bassnote ohne Nachklang erzeugt. In Anbetracht eines üblichen Einsatzes in Bassreflexgehäusen sind diese Werte ideal. Eine zu hohe Gesamtgüte könnte zu einem schwammigeren Klang führen, während extrem niedrige Werte dem Lautsprecher an Wärme und Fülle mangeln lassen.
Einbauparameter und Maße des B2 Audio Rage 15 V3 D2
Der Rage Subwoofer hat einen Einbaudurchmesser von 354 mm und eine bemerkenswerte Einbautiefe von 2236 mm. Diese Abmessungen sind bedeutend bei der Integration in verschiedene Fahrzeugtypen. Diese Tiefenmaße erfordern spezielle Berücksichtigung des Einbauraums. Komplexe Einbauten erfordern möglicherweise den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).
Schwingspule von 3 Zoll für verbesserte Wärmeableitung
Der 3-Zoll-Schwingspulendurchmesser des Rage 15 V3 D2 sorgt für eine ausgezeichnete Wärmekontrolle, die wichtig ist, um Verzerrungen bei hohen Lautstärken zu minimieren. Größere Schwingspulen können mehr Leistung abgeben, während kleinere die Komplexität des Designs erhöhen könnten und zu einem schnelleren Hitzestau führen könnten.
Vas von 67,1 Litern für effiziente Gehäuseauslegung
Das äquivalente Luftvolumen Vas von 67,1 Litern bietet wesentliche Informationen zur Bestimmung der Subwoofereffizienz bezüglich der Gehäuseauslegung. Diese Spezifikation beeinflusst maßgeblich die Klangqualität, die in einem bestimmten Gehäuse erzielt wird. Ein höherer Vas-Wert ließe einen größeren Schalldruck im niederfrequenten Bereich zu, wäre jedoch weniger anfängertauglich.
Bewegte Masse Mms und bewegende Klangqualität
Mit einer bewegten Masse Mms von 476,3 g ist der Subwoofer in der Lage, tiefste Töne zu verarbeiten, während er doch dynamisch bleibt. Diese Masse ermöglicht die Übertragung tiefer Basstöne mit minimalem Leistungsverlust. Ist dieser Wert zu hoch, könnte die Effizienz des Subwoofers leiden, zu niedrig wären jedoch Potential für stärkere Klangverzerrungen vorhanden.
Cms von 70 um/N für flexible Reaktionsfähigkeit
Die Nachgiebigkeit der Aufhängung Cms von 70 um/N stellt den mechanischen Freiheitsgrad der Membran dar und ermöglicht eine größere Flexibilität in der Klangwiedergabe. Eine zu hohe Cms kann den Schallauffälligkeitsgrad übermäßig reduzieren und zu Klangverfälschungen führen, während eine niedrige Flexibilität die Dynamik beeinträchtigen kann und das Risiko von Schäden erhöhen könnte.
Gleichstromwiderstand Re und elektrische Eigenschaften
Mit einem Gleichstromwiderstand Re von 1 Ohm bietet der Rage Subwoofer hervorragende elektrische Eigenschaften, die die Leistungsverteilung im Audiosystem optimieren. Ein geringerer Wert könnte Überhitzung verursachen und höhere, unnötige Spannungsabfälle mit sich bringen, während höhere Widerstände die Klangqualität begrenzen könnten.
Entdecke mehr mit Masoris Audio Blog und Expertensupport
Vertiefe dein Carhifi-Wissen über den B2 Audio Rage 15 V3 D2 mit unserer Vielzahl an Ressourcen auf Audio Blog. Wenn Fragen aufkommen sollten, stehe unser Expertensupport FAQ & Hilfe jederzeit bereit, um dir zu helfen.