Leistungsstarke Rockford Fosgate Punch P3D2-12 und P3D4-12 Subwoofer online kaufen
Wenn Du auf der Suche nach einem leistungsstarken Subwoofer bist, der sowohl überragende Leistung als auch innovative Technologie bietet, dann ist der Rockford Fosgate Punch P3D2-12 / P3D4-12 die perfekte Wahl. Mit einer RMS-Leistung von 600 Watt und einer maximalen Belastbarkeit von 1200 Watt sind diese 12 (30cm) Subwoofer echte Kraftpakete. Die eloxierten Aluminiummembranen und Staubschutzkappen sorgen für eine herausragende Klangklarheit, während die einzigartige Spider-Belüftung den Motor kühl hält. Dank der VAST-Technologie bietet der Subwoofer eine um 25 % vergrößerte Membranfläche, die in Verbindung mit dem FlexFit-Korb extreme Installationen ermöglicht. Sichere Dir jetzt den Rockford Fosgate Punch P3D2-12 / P3D4-12 günstig bei Masori.de mit der Tiefstpreis-Garantie!
Optimale Kühlung durch Spider-Belüftung und verlängerter Polschuh
Die innovative Spider-Belüftung des Rockford Fosgate Punch P3D2-12 und P3D4-12 Subwoofers hält den Motor kühler als in früheren Modellversionen. Diese Technologie verbessert die thermische Effizienz erheblich, was zur Langlebigkeit der Subwoofer beiträgt. Durch einen verlängerten Polschuh in Verbindung mit einer gestauchten, belüfteten Rückplatte wird die Wärme weiter effektiv abgeführt. Eine übermäßige Erhitzung kann zu Leistungseinbußen führen. Würde diese Effizienz geringer ausfallen, könnte der Subwoofer unter Hitzeeinwirkung leiden. Dank Rockford Fosgates Technologie ist eine hohe Leistungsfähigkeit auch bei ausgedehntem Einsatz gewährleistet.
Eloxierte Aluminiummembranen und Staubschutzkappen für Klarheit und Stabilität
Die eloxierten Aluminiummembranen der P3-Serie zeichnen sich durch eine hohe Steifigkeit aus, was Verzerrungen minimiert und eine präzise Audiowiedergabe ermöglicht. Aluminium ist bekannt für sein geringes Gewicht und seine hohe Festigkeit, was wesentliche Faktoren für die Klangqualität sind. Die Staubschutzkappen erhöhen die Stabilität und schützen die Schwingspulen vor Staubpartikeln und mechanischen Einflüssen. Im Gegensatz zu anderen Materialien, die schwerer oder weniger steif wären, bieten die eloxierten Aluminiumelemente eine dramatische Verbesserung der Klangqualität und tragen maßgeblich zur außergewöhnlichen Gesamtperformance der Subwoofer bei.
VAST-Technologie zur Erweiterung der Membranfläche
Mit der VAST-Technologie (Vertical Attach Surround Technique) wird die effektive Membranfläche der Rockford Fosgate Punch Subwoofer um bis zu 25 % vergrößert. Diese Technologie ermöglicht es, innerhalb der gleichen Gehäusegröße mehr Output zu erzielen. Ein größerer Membranbereich bedeutet mehr Luftverdrängung und somit eine verbesserte Basswiedergabe. Sollte dieser technische Fortschritt fehlen, wäre die Tonerzeugung weniger druckvoll und präzise, was in basslastigen Audiosystemen zu spüren wäre. Diese Effektivität der Membranfläche resultiert in einem intensiven und klaren Tiefbass-Erlebnis.
FlexFit-Korb für extreme Installationen und Resonanzminimierung
Der speziell entwickelte FlexFit-Korb der Punch P3D2-12 und P3D4-12 erlaubt flexible und extreme Installationsmöglichkeiten. Durch die Anpassungsfähigkeit bietet er nicht nur vielseitige Einbauoptionen, sondern verringert auch unerwünschte Resonanzen, die die Klangqualität stören könnten. Der Hybrid-Stempelgusskorb vereint Festigkeit mit niedrigem Gewicht, ohne auf klangliche Präzision zu verzichten. Im Vergleich zu herkömmlichen Körben stellt der FlexFit-Korb sicher, dass die Struktur jeglicher Beanspruchung standhält, was insbesondere in Fahrzeugumgebungen von großem Vorteil ist.
Hoher Xmax-Wert für exzellente Bassansprache im Rockford Fosgate Subwoofer
Der Xmax-Wert von 15,2 mm (D2) und 15,9 mm (D4) bei den Rockford Fosgate Punch Subwoofern erlaubt eine tiefere Membranauslenkung, was zu einer kraftvollen Basswiedergabe führt. Ein hoher Xmax-Wert ist entscheidend für die Bewegung der Membran und die daraus resultierende Schallabgabe. Ein niedrigerer Xmax würde bedeuten, dass die Membran weniger Schallvolumen bewegen kann, was zu einem geringeren Bassoutput führt. Diese Merkmale bieten ein breites Klangspektrum und machen diese Subwoofer zur idealen Wahl für dynamische Musikgenres.
Dual 2-Ohm und 4-Ohm Doppelschwingspulen für Anpassungsfähigkeit
Die Punch P3D2-12 und P3D4-12 Subwoofer bieten beide Dual-Schwingspulen-Optionen, die Flexibilität bei der Konfiguration des Audiosystems ermöglichen. Der Dual 2-Ohm (D2) und Dual 4-Ohm (D4) Aufbau ermöglicht eine Anpassung der Gesamtimpedanz des Systems, was entscheidend für die Synchronisation mit verschiedenen Verstärkern ist. Eine korrekte Impedanzwahl kann die Effizienz eines Audiosystems drastisch steigern und unerwünschte Fehlanpassungen vermeiden, die zu Leistungsverlusten führen könnten.
Thiele-Small-Parameter: Resonanzfrequenz und Gesamtgüte
Die Resonanzfrequenz (Fs) von 26,5 Hz (D2) und 27,7 Hz (D4) in Kombination mit der Gesamtgüte (Qts) von 0,49 (D2) und 0,52 (D4) beschreibt das harmonische Zusammenspiel von mechanischen und elektrischen Eigenschaften dieser Subwoofer. Eine niedrigere Fs bietet eine tiefere Basswiedergabe, entscheidend für die Wiedergabe satter Tiefen. Ein hoher Qts-Wert kann einen boomenden Klang erzeugen, wohingegen ein niedriger Wert einen präziseren Bass zur Folge hat. Diese Parameter erlauben Feinabstimmungen für jedes Fahrzeug und jede persönliche Vorliebe. Mehr zum Thema findest Du im Audio Blog.
Hochtemperatur-Schwingspule und Nomex-Verstärkung für Langlebigkeit
Die Hochtemperatur-Schwingspule mit versponnenem Nomex-Verstärkungskragen sorgt für Robustheit und Betriebssicherheit auch unter extremen Bedingungen. Das Nomex-Material verleiht der Schwingspule zusätzliche Festigkeit und Hitzebeständigkeit, was die Lebensdauer dieses hochbelastbaren Subwoofers verlängert. Im Vergleich zu Schwingspulen ohne Verstärkung könnten andere Modelle unter thermischen Belastungen schneller versagen, während die Konstruktion der Rockford Fosgate Subwoofer auf extremen Haltbarkeit ausgelegt ist.
Verdrängung und Montagevolumen für Gehäusekonstruktion
Mit einer Tieftönerverdrängung von 3,0 Litern und einer Einbautiefe von 169,3 mm fügen sich die Punch P3D2-12 und P3D4-12 problemlos in nahezu jedes Subwoofergehäuse-Design. Das empfohlene geschlossene Gehäuse-Volumen von 28,8 Litern und das Bassreflex-Gehäuse-Volumen von 50,6 Litern bieten Flexibilität bei der Gehäusekonstruktion. Diese Angaben sind wichtig für eine optimale Gehäuseabstimmung, um beste Bassperformance zu gewährleisten. Eine falsche Wahl des Gehäusevolumens könnte erhebliche Auswirkungen auf die Klangqualität haben. Für Unterstützung bietet Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).
Akustische Performance und Schutz: SPL und Magnetabdeckung im Detail
Mit einem Schallpegel (SPL) von 85 dB @ 1w/1m bieten die Rockford Fosgate Punch P3-Subwoofer eine zielgerichtete und kraftvolle Audiowiedergabe. Dieser Wert sorgt für hohe Effizienz bei einer geringen Ausgangsleistung. Eine schützende und strukturierte PVC-Magnetabdeckung sichert zudem den Magneten ab, was nicht nur das Design abrundet, sondern auch den Subwoofer vor äußeren Einflüssen schützt. Der SPL-Wert ist im Hinblick auf andere marktübliche Modelle sehr wettbewerbsfähig und ermöglicht dynamische Lautstärkepegel, selbst bei moderaten Verstärkerleistungen. Mehr zur Expertensupport FAQ & Hilfe.