DD Audio 112a-D4 Subwoofer online kaufen mit Masori Tiefstpreis-Garantie
Erlebe den DD Audio 112a-D4 Subwoofer in herausragender Qualität und Performance. Perfekt für den preisbewussten Käufer, der Wert auf ein hervorragendes Klangerlebnis legt. Mit einer RMS-Leistung von 250 Watt und Spitzenleistungen von bis zu 1950 Watt überzeugt dieser 12 Subwoofer auch anspruchsvolle Musikliebhaber. Dank der doppelt vernähten EROM-Sicken und der laminierte Doppelschicht-Spinnen werden ausgezeichnete Akustikergebnisse erzielt. Die nicht gepresste Papiermembran sorgt für eine optimale Klangwiedergabe. Masori bietet Dir immer den besten Preis, garantiert durch unsere Tiefstpreis-Garantie. Kaufe jetzt den DD Audio 112a-D4 Subwoofer günstig auf masori.de!
Doppelt vernähte EROM-Sicken für maximale Haltbarkeit und Kontrolle
Die doppelt vernähten EROM-Sicken des 112a-D4 Subwoofers bieten nicht nur eine robuste Struktur, sondern tragen auch zur präzisen Membranbewegung bei. Diese Konstruktion ermöglicht eine außergewöhnliche Kontrolle über den Klang, gleichgültig bei welcher Lautstärke der Subwoofer betrieben wird. Im Vergleich zu einfach vernähten Sicken, gewährleisten doppelte Nähte eine längere Lebensdauer durch die Verringerung von Materialstress. Dies sorgt für eine konstante Performance, insbesondere in hoher Auslenkung, was in der Carhifi-Welt von höchster Bedeutung ist. Hättest Du es leichter gebaut, so wäre die Gefahr von Verzerrungen bei extremen Lautstärken höher.
Laminierte Doppelschicht-Spinnen für überlegene Schwingungsdämpfung
Dank der laminierten Doppelschicht-Spinnen bietet der DD Audio 112a-D4 eine überlegene Schwingungsdämpfung. Diese Konstruktion verleiht dem Subwoofer eine herausragende Stabilität und erschwert die unerwünschte Verformung unter hohem Druck. In Kombination mit anderen Designelementen wie dem verlängerten Polschuh trägt sie dazu bei, Verformungen bei hohen Schalldruckpegeln zu minimieren, was eine präzise Basswiedergabe ermöglicht. Vergleichbare Produkte leiden oft unter ungenügender Dämpfungseffizienz, insbesondere im unteren Frequenzspektrum.
Nicht gepresste Papiermembrane für natürliche Klangeigenschaften
Die nicht gepresste Papiermembran des DD Audio 112a-D4 verleiht dem Subwoofer seine typisch weichen, natürlichen Klangeigenschaften. Im Gegensatz zu alternativen Materialien sorgt Papier für eine geringe Eigenresonanz, erlaubt eine authentische Basswiedergabe und minimiert klangverfälschende Effekte. Für eine bemerkenswert natürliche Klangqualität entschieden sich Entwickler oft für Papier in dieser Anwendung, insbesondere für die Wiedergabe feinster Tieffrequenznuancen. Eine weniger herkömmliche Materialwahl hätte das Risiko erhöht, dass höhere Harmonische dominieren.
Körbe mit Kühlschlitzen für Hitzeabführung und Leistungsstabilität
Ausgestattet mit Körben, die strategisch platzierte Kühlschlitze aufweisen, maximiert der 12 Subwoofer von DD Audio die Wärmeabfuhr. Diese Schlitze spielen eine unverzichtbare Rolle, um die Spulenkomponenten bei intensiver Nutzung kühl zu halten. Dies erlaubt stabile und gleichmäßige Leistungen ohne Überhitzungsgefahr, was besonders bei Sport- oder Performance-Autos wichtig ist, bei denen längere Strecken hohe Dauerleistungen erfordern. Eine geringe Kühlung hätte die Gefahr einer Unterbrechung oder Verschlechterung des Klangsignales erhöht.
Spaltlüftung der Spule und verlängerter Polschuh für Kühl- und Präzisionsleistung
Eine durchdachte Spaltlüftung der Spule steigert die Wirkungsgrad des DD Audio 112a-D4 durch eine verbesserte Kühlfähigkeit der Schwingspule. In Verbindung mit einem verlängerten Polschuh ermöglicht das Design eine größere Kontrolle bei hoher Leistung und schützt vor thermischem Versagen. Das gewährleistet konsistente Bässe und präzise Wiedergaben auch bei maximalen Lautstärken. Ohne diese Lüftungsmöglichkeiten wären Verzerrungen und Klangverschlechterungen fast unvermeidlich.
Leistungswerte: 250 Watt RMS und 1950 Watt Spitzenleistung für eindrucksvolle Sounderfahrung
Mit 250 Watt RMS und 1950 Watt Spitzenleistung zeigt der 112a-D4, was ein Subwoofer an Performance bieten kann. RMS definiert die kontinuierliche Leistungskapazität, während die Spitzenleistung auf Momentbelastungen hinweist. Diese Auslegung garantiert, dass der Subwoofer bei diversen Lautstärkenverhältnissen souverän bleibt. Für Autoinstallationen, die eine hohe dynamische Bandbreite des Klangs benötigen, ist eine höhere Spitzenleistung unerlässlich. Subwoofer mit geringerer Spitzenleistung könnten bei hohen, plötzlichen Lautstärken überfordert wirken, was zu Klangeinbußen führen kann.
Impedanz D4 für Flexibilität in der Systemintegration
Der DD Audio 112a-D4 kommt mit einer Doppelschwingspulen-Impedanz von D4, was Flexibilität bei der Anpassung an verschiedene Endstufen-Konfigurationen gewährt. D4-Spulen eignen sich exzellent für Parallelschaltungen, um die Kräfte eines Mono-Verstärkers mit niedriger Ohmzahl optimal zu nutzen. Ein fehlendes Verständnis der elektrischen Kompatibilität könnte zu Problemen führen, wie Überlastung der Verstärkerausgänge, jedoch vermeidet die korrekte Impedanz dies geschickt.
Thiele-Small-Parameter analysiert: Äquivalenzvolumen Vas und Resonanzfrequenz Fs des DD Audio 112a-D4
Der DD Audio 112a-D4 zeichnet sich durch das bemerkenswerte Äquivalenzvolumen Vas von 64,14 Litern und eine Resonanzfrequenz Fs von 32 Hz aus. Vas beeinflusst das Gehäusedesign maßgeblich, gelten höhere Werte doch als Indikatoren für ein größeres Gehäuse. Bei einem Fs von 32 Hz liefert der Subwoofer beeindruckende Basswiedergaben, perfekt für tiefreichende Basswiedergaben in gut abgestimmten Gehäusen. Niedrigere Fs-Werte bieten intensiveren Tiefgang für Bassenthusiasten, die sich tiefe Bässe zum Ziel setzen.
Weitere Thiele-Small-Parameter: Qms, Qes, Qts und deren Bedeutung im Einsatzbereich
Mit Qms von 6,21, Qes von 1,08 und einem Qts von 0,92 zeigt der 112a-D4 eine exakte Balance zwischen mechanischer Steuerung und elektrischer Effizienz. Solch niedrige Qts-Werte unterstützen Anwendungen in unterschiedlichen Gehäusetypen inklusive geschlossener und Bassreflex-Gehäuse. Eine Erhöhung des Qts würde den Subwoofer auf eine andere Art Box optimieren, jedoch geschlossene Systeme wären weniger effizient. Diese Werte führen zu präzisen, starken Bassreaktionen, unabhängig vom Fahrzeugdesign. Große Unterschiede könnten zu einer suboptimalen Bass-Performance führen.
Xmax und BL: Erkennbar an der bewegten Masse und der Kraftfaktor des Subwoofers
Ein maximales mechanisches Xmax von 10 mm stellt sicher, dass der DD Audio 112a-D4 bei extremen Belastungen ohne Verzerrungen liefert. Zusammen mit einem BL von 14 weist dieser Subwoofer auf eine außergewöhnliche Kontrolle der Membranbewegungen hin. Für die realistischsten und tiefsten Bässe ist ein höherer BL-Wert in Watt entscheidend. Ein niedrigerer BL würde die Fähigkeit des Subwoofers verringern, starke Magnetfeldkräfte effizient und präzise zu verarbeiten.
Abmessungen und Einbau: Begrenzt moägliöemennaems in Montagelösungen
Die Rahmen-AD von 310 mm und der Montagedurchmesser von 279 mm des 112a-D4 gestalten den Einbau flexibel, besonders bei typischen Fahrzeugfrontlitzen. Mit einer Einbautiefe von nur 129 mm passt er sich vielfältigen Installationen an. Subwoofer, die tiefer sind, benötigen oft umfassendere Modifikationen an Fahrzeugbauteilen. Trotz dieser kompakten Maße bietet der DD Audio 112a-D4 dennoch eine starke Performance in geeigneten Anwendungen.
Dieser Subwoofer bietet eine optimierte Leistungsfähigkeit für alle Carhifi-Fans. Lass Dich vom umfassenden Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) durch unsere Profis sowie dem Expertensupport FAQ & Hilfe begleiten. Informiere Dich weiter über die Einsatzmöglichkeiten im Audio Blog und tauche tiefer in die Klangwelt ein!