Rockford Fosgate Punch PBR300x1: Kompakter 1-Kanal-Verstärker für effiziente Subwoofer-Leistung günstig kaufen
Der Rockford Fosgate Punch PBR300x1 bietet eine Kombination aus Leistungsstärke und kompaktem Design, die optimal für Subwoofer-Systeme ist, die wenig Platz benötigen. Er arbeitet mit der innovativen Boosted Rail Technology (BRT), um 300 Watt RMS Leistung effizient zu erzeugen, ohne ein herkömmliches Schaltnetzteil. Zu seinen bemerkenswerten Merkmalen gehören eine MOSFET-Ausgangsstufe, Hochpegel-Eingänge und ein High-Level-Gleichstrom-Offset-Einschaltkreis, um mühelos in jedes OEM-System integriert zu werden. Der Verstärker ist optimal geeignet für Einsatzbereiche wie Motorräder oder Wohnmobile. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie ist der Punch PBR300x1 bei Masori immer am günstigsten zu bekommen.
MOSFET-Ausgangsstufe für verbesserte Klangqualität und Effizienz
Die Verwendung von MOSFET-Ausgangsstufen im Rockford Fosgate 1-Kanal-Verstärker erlaubt eine höhere Effizienz und Klangpräzision im Vergleich zu bipolaren Transistoren. MOSFETs sind bekannt für ihre hohe Schaltgeschwindigkeit und ermöglichten eine verbesserte Wärmeableitung, was in diesem Verstärker Sinn ergibt, da keine aktiven Kühlmethoden genutzt werden. Sollte die Ausgangsstufe zum Beispiel langsamer schalten, wäre die Effizienz herabgesetzt und die Wärmeerzeugung erhöht. Diese Technologie unterstützt die Dynamik und klangliche Qualität, besonders im Hochstrombereich bei niedrigen Impedanzen.
Anpassbarer Frequenzgang von 20 Hz bis 250 Hz für präzises Klangtuning
Der Rockford Fosgate Punch PBR300x1 liefert einen breiten Frequenzgang von 20 Hz bis 250 Hz. Diese Spanne bietet Flexibilität für das Klangtuning, da Subwoofer ihre Leistung innerhalb dieses Bereichs perfekt ausspielen können. Bei einer geringeren Bandbreite würde die Fähigkeit des Verstärkers, verschiedene Musikrichtungen optimal zu verstärken, beeinträchtigt sein. Eine Ausweitung auf höhere Frequenzen könnte dazu führen, dass der Verstärker unerwünschte Frequenzbereiche verstärkt, was die Klangreinheit vermindern würde. Der eingebaute 12 dB/Oktave Butterworth-Tiefpassfilter unterstützt eine saubere und geschmeidige Frequenztrennung.
Klasse BR Technologie für eine bessere energetische Effizienz
Der Rockford Fosgate Verstärker nutzt eine Klasse BR Schaltungstopologie, die bekannt für ihre höhere Effizienz im Vergleich zu Klasse AB Verstärkern ist. Diese Technologie maximiert die Leistungsabgabe bei reduziertem Energieverbrauch. Bei einem Durchschnittswirkungsgrad von 75% bietet der Punch PBR300x1 eine erhebliche Energieeinsparung, was sich besonders in mobilen Anwendungen bezahlt macht, wo die Energieversorgung limitiert sein kann. Wäre der Wirkungsgrad beispielsweise nur 50%, würde der Verbrauch drastisch steigen und die Wärmeentwicklung den Einsatz in kompakten Gehäusen erschweren.
Hochpegel-Gleichstrom-Offset-Einschaltkontrolle für flexible Integration
Der Punch PBR300x1 von Rockford Fosgate ist mit einer variablen 4-6-Volt-Hochpegel-Gleichspannungs-Offset-Eingangseinschaltkontrolle ausgestattet, die speziell für eine unkomplizierte Integration in OEM-Anlagen entwickelt wurde. Dadurch wird der Verstärker eingeschaltet, ohne dass separate Fernbedienungsleitungen verlegt werden müssen. Diese Funktion bewahrt die Integrität des originalen Kabelbaums und erleichtert den Einbau erheblich. Würde diese Funktion fehlen, wäre die Komplexität bei der Nachrüstung deutlich größer und es könnten Amateure irritieren, die ein hochwertiges Musikerlebnis mit geringem Aufwand wünschen.
Externe Klangregler-Anpassung mit optionalem Punch EQ
Der Rockford Fosgate 1-Kanal Verstärker unterstützt externe Klangregelung mit dem optionalen Punch EQ, der Anpassungen von 0 dB bis +18 dB bei 45 Hz ermöglicht. Dies gewährt eine personalisierte Klanganpassung basierend auf dem bevorzugten Musikstil und der akustischen Umgebung. Sollte der Regler fehlend oder unflexibel sein, könnten Nutzer verschiedene Musikgenres nicht präzise abstimmen, was zu allgemeinen Klangbeeinträchtigungen führen könnte. Die Möglichkeit, den EQ zu optimieren, stellt ein zusätzliches Maß an Kontrolle über das Audioerlebnis dar.
Bedeutung der Eingangsempfindlichkeit für eine optimale Lautstärkesteuerung
Mit einer Eingangsempfindlichkeit von 150 mV - 4 V für Niedrigpegel und 400 mV - 11 V für Hochpegel bietet der Rockford Fosgate Verstärker eine große Bandbreite für variierende Quelleingangspegel. Eine präzise Einstellung der Eingangsempfindlichkeit ist entscheidend für das Harmonisieren der Lautstärkestufen mit anderen Komponenten im Carhifi-System. Sollte die Eingangsempfindlichkeit eingeschränkt sein, wird die Kalibrierung erschwert und es können Pegelverzerrungen auftreten. Dies beeinträchtigt die Klangklarheit und die Gesamtlautstärke im Autosystem.
Effiziente Betriebsspannung und Energiebedarf des Rockford Fosgate Verstärkers
Der Rockford Fosgate Punch PBR300x1 agiert innerhalb einer Betriebsspannung von 9 - 16 VDC. Diese Spannungstoleranz garantiert eine konsistente Leistung auch bei Schwankungen der Bordnetzspannung in Fahrzeugen. Eine zu enge Spannungsbandbreite könnte die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen und führt möglicherweise zu unzureichender Leistung bei energiefordernden Musiksessions. Bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 15 A und einer maximalen Stromaufnahme von 30 A bei 13,8 V Musikbetrieb bleibt der Verstärker energieeffizient, ohne die Fahrzeugbatterie zu belasten.
Installation und Verfügbarkeit im Carhifi Onlineshop Masori
Die ultrakompakte Bauform des Rockford Fosgate Punch PBR300x1 mit Abmessungen von 3,90 x 10,8 x 17,2 cm erleichtert die Installation in engen Raumverhältnissen, sei es in einem Motorrad oder hinter den Panels eines Wohnmobils. Die empfohlene 30-Ampere-Sicherung schützt die Elektronik vor Überstrom, während die optischen Anzeigen für Strom/Schutz einen klaren Zustandsüberblick bieten. Weitere Unterstützung und Kaufoptionen bietet der Carhifi Onlineshop Masori durch seinen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), umfangreiche Expertensupport FAQ & Hilfe und den Audio Blog für wertvolle Hintergrundinformationen und Tipps.