10 (25cm) Subwoofer von Morel online kaufen – eindrucksvolle Bassperformance sichern
Sichere dir den innovativen UW1054 Subwoofer von Morel mit bahnbrechenden Technologien, um deinen Car-Audio Genuss auf das nächste Level zu heben. Der 10 (25cm) Subwoofer, bekannt für seine präzise Klangwiedergabe, nutzt ein Uniflow™-Aluminium-Druckguss-Chassis und ein hochflussfähiges Doppelferrit-Magnetsystem für außergewöhnlich starken Bass. Mit einer 5,1 Hexatech™-Aluminium-Schwingspule und einer beeindruckenden Wicklungslänge von 1-1/2 ist hochpräziser Klang garantiert. Erweitere dein Bassspektrum durch den extrem hohen Xmax-Wert. Entdecke die Masori Tiefstpreis-Garantie, die dir sichert, dass du immer zum günstigsten Preis kaufst.
Präzision und Leistung: Das Uniflow™-Aluminium-Druckguss-Chassis
Das innovative Uniflow™-Aluminium-Druckguss-Chassis des Morel UW1054 ist speziell entwickelt, um die strukturelle Integrität zu maximieren und den Luftstrom zu optimieren. Diese fortschrittliche Materialwahl bietet nicht nur eine hervorragende Stabilität bei hoher Lautstärke, sondern reduziert auch störende Vibrationen, die den Klang beeinträchtigen könnten. Durch seine hohe Festigkeit unterstützt es den Subwoofer bei langen Hörsessions ohne Leistungseinbußen. Im Vergleich zu anderen gängigen Chassis-Materialien auf dem Carhifi-Markt ist Aluminium für sein leichtes, aber stabiles Design bekannt.
Hochfluss-Doppelferrit-Magnetsystem für kraftvollen Bass
Der Morel UW1054 Subwoofer nutzt ein hochflussfähiges Doppelferrit-Magnetsystem, das auf maximale magnetische Effizienz ausgelegt ist. So wird die Schwingspule mit optimalen Magnetfeldern versorgt, was zu einem kräftigen und dennoch präzisen Bass führt. Diese Magnetkonstruktion ist eine erhebliche Verbesserung gegenüber Einzelmagnetdesigns, die oft bei Carhifi-Produkten zu finden sind, und gewährleistet, dass der Subwoofer auch bei hohen Lautstärken sauber bleibt und Verzerrungen minimiert werden. Ein stärkerer Magnet verstärkt den gesamten Bassausgang, während ein schwächerer Magnet den Wirkungsgrad und die Klangtreue beeinträchtigen könnte.
5,1 Hexatech™-Aluminium-Schwingspule mit 1-1/2-Wicklungslänge für Präzision
Die 5,1 Hexatech™-Aluminium-Schwingspule des UW1054 spielt eine entscheidende Rolle bei der präzisen Klangwiedergabe. Diese großzügig dimensionierte Schwingspule erlaubt eine hohe Belastbarkeit und reaktionsschnelle Anpassung an komplexe Audiosignale. In der Carhifi-Welt ist Aluminium als Material der Wahl bekannt, um eine schnelle Wärmeableitung und einen geringeren Verzerrungsfaktor zu erreichen. Die zusätzliche Wicklungslänge von 1-1/2 erhöht das Leistungsvermögen des Subwoofers signifikant, wodurch du selbst die feinsten Nuancen in der Basswiedergabe hören kannst, ohne dass es zu unerwünschten Überhitzungsproblemen kommt.
Sehr hoher Xmax für erweiterte Basswiedergabe
Der UW1054 Subwoofer von Morel beeindruckt mit einem sehr hohen Xmax-Wert, der dir eine erweiterte Basswiedergabe ermöglicht. Ein hoher Xmax, der die maximale Auslenkung der Membran beschreibt, ist ein entscheidender Faktor für die Fähigkeit eines Subwoofers, tiefe Frequenzen mit hoher Lautstärke wiederzugeben. Im Vergleich zu Standardwerten auf dem Markt bietet dieser Subwoofer die Möglichkeit, auch bei anspruchsvollen Bass-Spuren nicht an Prägnanz und Tiefe zu verlieren. Ein geringerer Xmax würde hingegen die Bassqualität vermindern und den Dynamikumfang einschränken.
Kombination aus Papiermembran und Mitteltöner
Die einteilige Papiermembran/Mitteltöner-Kombination des UW1054 sorgt für eine ausgewogene Klangcharakteristik. Papiermembranen sind in der Audioindustrie für ihre warme Klangfarbe und ihr geringes Gewicht bekannt, was schnelle Ansprache und hohe Effizienz ermöglicht. Die Kombination mit einem Mitteltöner stellt sicher, dass sowohl mittlere als auch tiefe Frequenzen ohne Übergangsstörungen widergegeben werden, was besonders bei Carhifi-Anlagen von Vorteil ist, wo Platzbeschränkungen oft die Integration mehrerer Lautsprechertreiber erschweren. Ein Wechsel zu schwereren Materialien könnte eine verschlechterte Reaktionsfreudigkeit und subtile Details im Klangbild dämpfen.
Selbstzentrierende Membranbaugruppe für Klanggenauigkeit
Die Accucenter™-selbstzentrierende Membranbaugruppe des UW1054 von Morel zeigt, wie Präzision bis ins kleinste Detail erreicht werden kann. Diese einzigartige Baugruppe ermöglicht eine perfekte Ausrichtung der Membran während der Bewegungen, was zu einer unverfälschten Klangwiedergabe führt. Im Vergleich zu herkömmlichen Designs vermeidet dieses System unnötige mechanische Einflüsse, die den Klang beeinträchtigen könnten. Eine fehlerhafte Zentrierung könnte zu unerwünschten Verzerrungen führen und die Klangtreue ernsthaft beeinträchtigen, was hier durch die innovative Bauweise vermieden wird.
PFS™-Progression-Field-Symmetry-Spinne/Surround-Technik
Die PFS™-Progression-Field-Symmetry-Spinne/Surround-Technik spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die mechanische Steuerung der Membranbewegung im Subwoofer geht. Diese Technologie von Morel sorgt dafür, dass die Symmetrie der Spinnen- und Surroundbewegung unter allen Betriebsbedingungen erhalten bleibt, was zu einer gleichbleibend hohen Klangqualität führt. Im Vergleich zu herkömmlichen Spinnendesigns bietet diese Technik eine präzisere Kontrolle über die Membranbewegungen, was in einem saubereren Bass mit weniger mechanischen Verlusten resultiert. Eine fehlerhafte Symmetrie könnte die Geläufigkeit beeinträchtigen und zu unerwünschten Resonanzen führen.
Entdecke mehr über die faszinierenden Aspekte der Carhifi-Welt in unserem [Audio Blog](/blogs/audio-blog), erhalte Antworten auf häufige Fragen über technischen Support durch unseren [Expertensupport FAQ & Hilfe](/pages/faq-und-hilfe) oder profitiere von unserem [Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)](/pages/einbauservice), um Deinen Morel UW1054 Subwoofer optimal in dein Fahrzeug zu integrieren.