Kaufen Sie den Morel ECW 536 Tiefmitteltöner günstig online auf masori.de
Der Morel ECW 536 ist ein herausragender 5 (13cm) Tiefmitteltöner, der audiophile Performance zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Ausgestattet mit einer DPC-Membran (Damped Polymer Composite) und einer einzigartigen Hexatech™-Aluminium-Schwingspule, bietet er außergewöhnliche Klangtreue. Der Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet und das Uniflow™-Chassis ermöglichen beeindruckende Effizienz und hohe Belastbarkeit. Mit einer Impedanz von 6 Ohm und einem Frequenzgang von 40 bis 4,500 Hz ist er universell einsetzbar. Die Masori Tiefstpreis-Garantie sichert Ihnen den besten Preis.
Technologie der DPC-Membran für außergewöhnliche Klangqualität
Die DPC-Membran des Morel ECW 536, bestehend aus einem Damped Polymer Composite, ist darauf ausgelegt, den Klang mit außergewöhnlicher Präzision zu transportieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Membranmaterialien verringert die DPC-Membran Verzerrungen und erzeugt einen ausgewogeneren Frequenzgang. Dieser Vorteil ist besonders bei der Audiowiedergabe in Fahrzeugen von Vorteil, wo unterschiedliche Frequenzen klar und sauber dargestellt werden müssen. Eine verbesserte Dämpfung der Membran führt zu einer außergewöhnlich detaillierten Klangqualität, selbst bei höherer Lautstärke.
Hexatech™-Aluminium-Schwingspule für höchste Leistung
Die Hexatech™-Aluminium-Schwingspule mit einem Durchmesser von 76.2 mm bietet außergewöhnliche Leistungsfähigkeiten. Der große Durchmesser sorgt für mehr Stabilität und reduziert Krafteinbußen in der Bewegung, was zu einer erhöhten Energieeffizienz und Leistungskapazität führt. Mit der QMW-Belastbarkeit von 150 Watt und einer maximalen Belastbarkeit von 1,000 Watt bietet diese Schwingspule genügend Spielraum für kraftvolle Lautstärkepegel. Sollten diese Werte niedriger sein, wäre eine Einschränkung in maximal erreichbarer Lautstärke möglich.
Hybride Magnetstruktur – Neodym und Ferrit für maximale Effizienz
Die Kombination aus Neodym- und Ferrit-Magneten im Morel ECW 536 bietet das Beste aus beiden Welten: hohe magnetische Leistung und wirtschaftliche Effizienz. Die Hybridstruktur ermöglicht eine starke magnetische Feldstärke, was eine effiziente Bewegungssteuerung der Membran begünstigt. Solch eine Konfiguration ist in der Lage, sehr niedrige Frequenzen akkurat wiederzugeben, während hohe Frequenzen sauber bleiben. Es ermöglicht zudem eine kleinere Bauweise bei gleichbleibend starker Leistung.
Optimiertes Uniflow™-Chassis eliminiert akustische Kompressionen
Das Uniflow™-Chassis des Morel ECW 536 reduziert Lufteinschränkungen und potenziert die akustische Effizienz durch einen stabilen Rahmen. Diese Konstruktion befreit den Tiefmitteltöner von unnötigem Widerstand, was eine klare und verzerrungsfreie Leistung gewährleistet. Erkennt man die Notwendigkeit von Belüftung im Chassis, um eine saubere Bewegung der Schwingspule zu garantieren, minimiert das Uniflow™-Design die Kompression, die Ideale für Druckverteilung und Klangreinheit.
Frequenzgang 40 bis 4,500 Hz – Vielseitigkeit in der Audiowiedergabe
Mit einem beeindruckenden Frequenzgang von 40 bis 4,500 Hz fängt der Morel ECW 536 die tiefsten Töne detailgetreu ein und arbeitet nahtlos bis in den mittleren Hochtonbereich. Diese Bandbreite erlaubt es, den Lautsprecher in einer Vielzahl von Audioanwendungen effektiv einzusetzen. Ein in der Breite ähnlich liegendes Frequenzband könnte bei höherem Maximalwert zwar auch steilere Höhen abdecken, doch der ECW 536 priorisiert eine balancierte Wiedergabe über das spezifizierte Spektrum.
Induktionsreduktion durch kupferisolierte Polkappen
Die kupferisolierten Polkappen beim Morel ECW 536 tragen maßgeblich zur Reduzierung von Induktivität bei, indem sie induktive Verzerrungen im Hochtonbereich minimieren. Dies gewährleistet, dass Hochfrequenzen so rein wie möglich wiedergegeben werden. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll in komplexen Audiosystemen, die hohe Tonabstufungen fordern. Eine niedrigere Induktivität ermöglicht eine detailliertere und feinere Hochtonwiedergabe, was gerade für ausgeglichene Klangbilder entscheidend ist.
Thiele-Small-Parameter für kontrollierte Audioleistung
Der Morel ECW 536 weist spezifische Thiele-Small-Parameter auf: Eine Resonanzfrequenz (Fs) von 45 Hz stellt sicher, dass die tiefen Frequenzen kraftvoll und präzise sind. Die elektrische Güte (Qes) von 0.39 und die mechanische Güte (Qms) von 1.55 ergeben eine Gesamtgüte (Qts) von 0.31, was auf eine ausgewogene Klangwiedergabe hinweist. Mit einem Kraftfaktor (BL) von 6.83 Tm sorgt er für eine effizient kontrollierte Membranbewegung, während die maximale Auslenkung (Xmax) bei 5.5 mm beeindruckende Dynamik liefert. Lediglich bei einer Variation dieser Parameter würden Klangfarben und Dynamiken direkt betroffen sein.
Dank masori.de ist nicht nur der Online-Kauf dieses Ausnahmegeräts ein Kinderspiel, sondern auch der Service. Mit dem Expertensupport FAQ & Hilfe stehen Ihnen alle Informationen zur Verfügung, um den Morel ECW 536 optimal zu integrieren. Profitieren Sie auch vom Audio Blog, um Ihr Wissen ständig zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten. Verlassen Sie sich auf diese umfassende Unterstützung für ein reibungsloses Audioerlebnis im Auto.