ETON ARCOSIA 4-208: 4 Mitteltöner günstig online kaufen – Highlights
Der ETON ARCOSIA 4-208 ist Dein Einstieg in kompromisslose Klangwelten, jetzt günstig bei masori.de online kaufen. Mit seiner dynamischen Membrangeometrie aus Magnesium-Verbundwerkstoffen erzeugt dieser 4 (10cm) Mitteltöner einen authentischen Klang. Handbeschichtete Staubschutzkappe und strömungsoptimiertes Motordesign stehen für einen ausgewogenen Klang. Frequenzbereich von 70 bis 20000 Hz liefert Detailreichtum von Bass bis Höhen. Perfekte Klangwiedergabe durch resonante 53 Hz Frequenz. Erlebe exklusive Optik und Struktur durch eloxtierte Magnesiummembran kombiniert mit Olefinfolie. Der hohe mittlere Kennschalldruckpegel von 87 dB SPL sorgt für Leistungskraft. Spiele mit Kompressionsminimierung großen Amplituden mühelos. Nutze die Masori Tiefstpreis-Garantie, jedes Produkt immer am günstigsten.
Membrangeometrie aus Magnesium-Verbundwerkstoff des ETON ARCOSIA 4-208
Die Membrangeometrie des ETON ARCOSIA 4-208 Mitteltöners wird aus hochwertigen Magnesium-Verbundmaterialien gefertigt, was Dir einen ausgesprochen authentischen Klang ermöglicht. Diese Kombination sorgt für eine exzellente tonale Ausgewogenheit und die berühmte warme Klangcharakteristik. Dank der speziellen Verarbeitung wird die Bildung von Moden nahezu eliminiert, somit kannst Du dich auf unverfälschte Klangwiedergabe verlassen. Eine präzisere Membran würde die Klangtreue weiter steigern, aber die derzeitige Konfiguration ist optimal für musikalisch komplexe Aufnahmen.
Eloxierte Magnesiummembran mit Olefinfolie
Der ETON ARCOSIA 4-208 beeindruckt mit einer eloxierten Magnesiummembran, die in einem extrem aufwändigen Verfahren gelocht und mit einer Olefinfolie überzogen wird. Diese Materialkombination ist nicht nur optisch exklusiv, sondern fungiert als Teilschwingungsabsorber. Du erhältst eine Klangwiedergabe, die Blasenresonanzen minimiert und Moden verhindert. Eine optimierte Membranstruktur könnte theoretisch die Resonanzen noch weiter reduzieren, aber dieser Prozess bietet bereits eine herausragende Qualität.
Frequenzbereich 70 - 20000 Hz: Detailreiche Akustik
Der Frequenzbereich des ETON ARCOSIA 4-208 erstreckt sich von 70 Hz bis 20 kHz, was Dir eine umfassende und detailreiche Akustik bietet. Mit dieser Bandbreite erfasst der Mitteltöner sowohl tiefe Bassfrequenzen als auch brillante Höhen mit Leichtigkeit. Eine breitere Frequenzabdeckung wäre für Extremsituationen von Vorteil, jedoch bietet diese Konfiguration bereits eine überaus harmonische Wiedergabe für viele Anwendungsfälle im Auto.
Resonanzfrequenz von 53 Hz des ETON Mitteltöners
Die Resonanzfrequenz von 53 Hz des ETON ARCOSIA 4-208 ist besonders hervorzuheben, da sie dem Lautsprecher eine effiziente Basswiedergabe ermöglicht. Diese Frequenz stellt sicher, dass der Mitteltöner in Verbindung mit einem Subwoofer nahtlos eine weite Klanglandschaft abdeckt. Bei einer höheren Resonanzfrequenz würde die Bassleistung abnehmen, was für den Einsatzbereich im Auto eher unpraktisch ist.
Nennimpedanz von 8 Ω
Mit einer Nennimpedanz von 8 Ohm sorgt der ARCOSIA 4-208 für eine optimale Verbindung mit gängigen Verstärkern, wodurch eine stabile Klangübertragung gewährleistet wird. Dieser Impedanzwert unterstützt die Leistungsaufnahme effizient und minimiert Verzerrungen, eine niedrigere Impedanz könnte jedoch die Verstärkerbelastung und damit die Verzerrung erhöhen.
Effizienz und SPL Wert von 87 dB
Der ETON ARCOSIA 4-208 zeichnet sich durch einen mittleren Kennschalldruckpegel von 87 dB SPL aus, der eine ausgezeichnete Effizienz bei geringer Verstärkerbelastung gewährleistet. Solch ein SPL-Wert bedeutet, dass selbst leistungsschwächere Verstärker den Mitteltöner effektiv betreiben können, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen. Ein höherer SPL würde die Lautsprecherleistung noch weiter steigern, kann jedoch auch die Detailtreue beeinflussen.
Optimiertes Ferritmagnetsystem: Symmetrische Schwingungen
Das speziell gestaltete Ferritmagnetsystem des ETON ARCOSIA 4-208 gewährleistet ein nahezu perfekt symmetrisches Magnetfeld. Dies ermöglicht einen außergewöhnlich stabilen Betrieb auch bei dynamischen Musikpassagen. Durch die ausgewogene Magnetgeometrie minimierst Du Kompressionseffekte und profitierst von klaren und präzisen Klangerlebnissen ohne Verzerrungen. Ein asymmetrisches Magnetfeld könnte die Klangqualität erheblich verschlechtern, besonders bei hohen Lautstärken.
Thiele-Small-Parameter des ARCOSIA 4-208: Qms, Qes und Qts
Die Thiele-Small-Parameter des ARCOSIA 4-208 umfassen mechanische Güte Qms von 6.11, elektrische Güte Qes von 0.42 und Gesamtgüte Qts von 0.39. Diese Werte sind entscheidend für die Klangwiedergabeeffizienz und Resonanzverhalten des Lautsprechers. Ein Qts-Wert von nahe 0.4 bedeutet hervorragende Leistungsfähigkeit in Bassreflexgehäusen. Bei höheren Q-Werten könnte die Tiefenerweiterung leiden, während niedrigere Qes-Werte die elektrische Dämpfung optimieren.
Xmax Werte für mechanische und elektrische Auslenkung
Der ETON ARCOSIA 4-208 bietet eine elektrische Auslenkung Xmax von ±4.0 mm und eine mechanische Auslenkung von ±8.2 mm, was Dir große dynamische Freiheit ermöglicht. Um starke Bassimpulse wiederzugeben, sind diese Auslenkungswerte entscheidend, um die Membran sicher zu kontrollieren. Eine höhere Xmax würde mehr Lautstärke erlauben, könnte aber auch den mechanischen Stress für die Membran erhöhen, was zu Verzerrungseffekten führen könnte.
Induktivität und Masse: Optimierte Elektroakustik
Der ARCOSIA 4-208 hat eine Induktivität der Schwingspule von 0.35 mH und eine Gesamte bewegte Masse von 4.5 g. Diese Parameter beeinflussen die elektroakustische Gesamteffizienz des Lautsprechers. Während die optimierte Induktivität Störungen im Frequenzgang minimiert, trägt die geringe bewegte Masse zur schnellen Ansprechzeit und optimalen Wiedergabegenauigkeit bei. Ein höheres Gewicht kann die Ansprechzeit beeinträchtigen, während eine geringere Induktivität den Hochtonbereich verbessern könnte.
Effektive Abstrahlfläche und Montagemöglichkeiten
Die effektive Abstrahlfläche des ETON ARCOSIA 4-208 beträgt 50 cm², was Dich optimal für kompakte Installationen im Auto ausstattet. Dieser Mitteltöner lässt sich meistern in Türen oder Armaturenbrett verbauen und bietet Dir dadurch Flexibilität bei der Wahl der Platzierung. Eine größere Fläche könnte mehr Schalldruck erzeugen, ist jedoch oft mit erhöhten Platzanforderungen verbunden.
Erhalte zusätzlich Unterstützung und Montagetipps auf Masoris Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe oder lass Dich inspirieren im Audio Blog.