FaitalPro 10PR300: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis beim Kaufen
Der FaitalPro 10PR300 bietet als 10 (25 cm) Tiefmitteltöner ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zum günstigen Onlinekauf auf masori.de. Mit seiner RMS-Belastbarkeit von 300 W und einer maximalen Belastbarkeit von 600 W ist er prädestiniert für leistungsstarke Klangsysteme. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Empfindlichkeit von 96 dB, die eine klare und kraftvolle Klangwiedergabe erlaubt. Der Frequenzbereich von 50-4000 Hz sorgt für einen ausgeglichenen Klang von tiefen bis zu höheren Mittenfrequenzen, perfekt für professionelle Anwendungen und kompakte Verstärkerlösungen. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie ist sicher, dass der 10PR300 immer zum besten Preis erhältlich ist.
Technische Performance des FaitalPro 10PR300: Thiele-Small-Parameter
Der Tiefmitteltöner beeindruckt mit spezifischen Thiele-Small-Parametern, die auf maximale Soundqualität abzielen. Mit einer Resonanzfrequenz (Fs) von 50 Hz in der 4-Ohm-Version lieferst Du eine klangstarke Performance in Bassreflexsystemen. Für geringe Verzerrung sorgt die Gesamtgüte (Qts) von 0,24 bei 4 Ohm, die eine hohe Effizienz bei gleichzeitig kontrollierter Membranbewegung ermöglicht. Das Äquivalenzvolumen (Vas) von 49,8 dm³ spricht für eine hervorragende Tieftonwiedergabe in kompakten Gehäusen, während der Bewegungsfaktor (Bl) von 11,8 N/A einen präzisen Antrieb gewährleistet.
Bauliche Dimensionen des FaitalPro 10PR300 und Einbauvoraussetzungen
Der 10PR300 glänzt durch kompakte Maße, die den Einbau in verschiedenste Lautsprechergehäuse erleichtern. Der Gesamtdurchmesser beträgt 261 mm, während der Lochkreisdurchmesser 246 mm misst. Mit einer Einbautiefe von 115,3 mm und einem Schallwandausschnitt von 232 mm ist die Integration in handelsübliche Konstruktionen gesichert. Der Aluminiumkorb sorgt für eine stabile Basis, was in professionellen Einsätzen von Vorteil ist. Beachte die Flansch- und Dichtungsdicke von 12,2 mm für eine nahtlose Montage.
Bedeutung der elektrischen und mechanischen Parameter des FaitalPro 10PR300
Die elektrische Güte (Qes) von 0,25 in der 4-Ohm-Version und der Gleichstromwiderstand (Re) von 3,3 Ohm zeugen von der meisternhaften Abstimmung auf Leistungsverstärker. Eine minimal niedrige Qes gewährleistet Energieeffizienz und kontrollierte Kraftumsetzung, während der mechanische Parameter (Qms) von 5,8 eine ausgezeichnete Schwingfähigkeit verspricht. Ein niedrigerer Qms-Wert würde die mechanische Dämpfung erhöhen und den Wirkungsgrad reduzieren, was in dieser Konfiguration hervorragend abgestimmt ist.
Klangbildoptimierung durch FaitalPro 10PR300 Tieftonfrequenzverlauf
Der FaitalPro 10PR300 unterstützt ein breites Spektrum von Frequenzen mit Schwerpunkt auf transparenten Mitten und tiefen, präzisen Bässen. Dank der Flussdichte von 1,25 T und einem Neodym-Magneten wird hohe Klangtreue garantiert. Eine Xmax von 4,92 mm erlaubt sichere Membranauslenkung für druckvollen Bass ohne Verzerrung. Ein höherer Xmax-Wert steigert die Hubfähigkeit, könnte jedoch auf Kosten der Präzision in den Mitten gehen.
Optimierungspotential der Schwingspulen-Technologie im FaitalPro 10PR300
Der 65 mm Schwingspulendurchmesser weist eine Balance zwischen Stabilität und beweglicher Masse (Mms) von 34,4 g auf, unterstützt durch Wickelmaterial aus Aluminium mit glasfasergewickeltem Former für exzellente Hitzebeständigkeit. Eine großzügige magnetische Spalttiefe von 8 mm maximiert den Magnetfluss, was die Performance insbesondere bei hohen Leistungsanforderungen fördert. Die Induktivität (Le) von 0,45 mH erklärt das resonante Verhalten bei Frequenzschnittstellen im oberen Bereich der Skala.
Materialien und Verarbeitungsqualitäten des FaitalPro 10PR300
Das Aluminiumkorbmaterial bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit und verringert Resonanzeigenschaften, während der Konus-Sicke-Aufbau mit dreifach M-Roll für idealen Klang sorgt. Seine Konusform unterstützt eine nahtlose Lautsprecherbewegung für absolut homogene Klangflächen. Spinnenprofil mit variabler Höhe liefert mechanische Flexibilität und erhöht die Empfindlichkeit durch kontrolliertes Handling der massiven Wickelstruktur.
Optimierte Luftvolumenintegration des FaitalPro 10PR300
Das Netto-Luftraumvolumen beträgt 1,3 dm³, wodurch der Lautsprecher ideal für bezahlbare Heimanlagen und Klangexperimente geeignet bleibt. Dieser Aspekt beeinflusst insbesondere resonanzoptimierte Gehäusekonstruktionen und verstärkt die dynamischen Klangeigenschaften. Höher volumige Designs könnten die Präzision in den Mitten mindern, jedoch erheblich verbessert.
Spezialistenunterstützung und Installationshilfe für den FaitalPro 10PR300
Der 10PR300 kann durch den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) ergänzt werden, ebenso wie durch Expertenberatung über FAQ & Hilfe. Informiere dich über weitere akustische Neuerungen und Tipps im Audio Blog für eine perfekte Integration des 10PR300 in Deine Audioanwendungen.