Kraftvoller Klang durch 2 (50 mm) Kupferschwingspule des Ground Zero GZCS 200BMW-SW
Der Ground Zero GZCS 200BMW-SW ist mit einer bemerkenswerten 2 (50 mm) Kupferschwingspule ausgestattet, die für eine erstklassige Leistungsabgabe sorgt. Diese erhebliche Größe der Schwingspule begünstigt eine exzellente Wärmeableitung, was eine dauerhafte Belastbarkeit von 80 Watt RMS und eine maximale Leistungsfähigkeit von 160 Watt gewährleistet. Im Vergleich zu üblichen Schwingspulen in Carhifi Subwoofern, die oft kleiner dimensioniert sind, bietet diese Dimension eine überlegenes thermisches Management, das insbesondere bei hoher Ausgabelast wichtig ist. Eine größere Schwingspule könnte zwar zu einem etwas trägeren Ansprechverhalten führen, doch der Ground Zero Subwoofer balanciert dies geschickt mit dem Einbau eines hocheffizienten Neodym-Magnets aus, was letztlich für ein kraftvolleres Bassfundament sorgt.
Effiziente 2 Ohm Ausführung des Ground Zero Subwoofers
Ein weiteres Highlight des Ground Zero GZCS 200BMW-SW ist seine 2 Ohm Impedanzausführung. Dieser niedrigere Widerstand sorgt für eine höhere Klanglautstärke bei gegebenem Verstärkeraufwand, was bedeutet, dass dieser Subwoofer mit weniger Leistungsverlust betrieben werden kann, wodurch er besonders effizient in energiegeladenen Klangumgebungen arbeitet. Diese Impedanz ist ideal, um die maximale Leistung aus deinem Verstärker zu ziehen. Hätte der Subwoofer eine höhere Impedanz von beispielsweise 4 Ohm, würde er weniger Strom aus dem Verstärker ziehen und somit eine geringere Ausgangsleistung bieten. Für den Einsatzzweck in einem Auto ist diese niedrigere Impedanz von Vorteil, um die vorhandenen Verstärkerressourcen optimal zu nutzen.
Resonanzstarke 200 mm Papiermembran und Gummisicke
Der Ground Zero Subwoofer nutzt eine 200 mm große, aus gepresstem Papier bestehende Membran, die für ihre klangliche Präzision und natürliche Klangwiedergabe bekannt ist. Diese Membranart verbessert die Schallausstrahlung und eignet sich ideal für tiefe Bassfrequenzen. In Kombination mit der aufgesetzten Gummisicke erhält der Subwoofer eine verlängerte Lebensdauer. Während Papiermembranen typischerweise weniger Robustheit bieten als modernere Materialien, schafft der Einsatz von stabilisierenden Beschichtungen einen kompromisslosen Klang ohne Skimpf bei der Materialintegrität. Eine steifere Membran hätte geringere Verzerrungen bei hohen Pegeln, jedoch auf Kosten der Klangfarbe.
Fahrzeugspezifischer Anschluss und BMW-Kompatibilität
Der Ground Zero GZCS 200BMW-SW stärkt seine Benutzerfreundlichkeit durch die Einbindung fahrzeugspezifischer Anschlüsse, die zu einer Vielzahl von BMW-Modellen kompatibel sind. Diese umfassen unter anderem die beliebte 3er Reihe, 5er Reihe, bis hin zum sportlichen M3 und M4. Dieser Subwoofer passt nahtlos in bestehende Systeme der genannten Fahrzeugbaureihen und erleichtert somit den Austausch herkömmlicher Lautsprecherkomponenten im PKW. Wäre der Subwoofer nicht mit spezifischen Anschlüssen ausgestattet, müsste man umfangreiche Modifikationen im Innenraum vornehmen, was den Einbauprozess erheblich komplizieren könnte. Der Support von Masori ermöglicht zudem einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).
Kunststoff-Korb für Stabilität und Langlebigkeit
Für die Konstruktion des Subwoofers setzt Ground Zero auf einen stabilen Kunststoff-Korb, der essentielle Vorteile für die Befestigung und Stabilität bietet. Durch seinen Bau sichert er die Schwingeinheit im Zusammenspiel mit der Membran und der Schwingspule perfekt und schützt diese Komponenten vor Inkompatibilitäten bei Installation und Betrieb. Der geringe Eigenresonanzcharakter von Kunststoff im Vergleich zu Metallen verhindert potentielle Schwingungen, die den Klang verfälschen könnten. Metallkörbe wären theoretisch resistenter gegenüber Temperaturänderungen, aber der geringere Resonanzeffekt macht Kunststoff zu einer herausragenden Wahl für eine saubere Audioübertragung.
Neodym Magnet für herausragende Leistungsabgabe
Der integrierte Neodym Magnet trägt ebenfalls einen maßgeblichen Teil zur Performance des Ground Zero GZCS 200BMW-SW bei. Im Gegensatz zu Ferritmagneten bietet Neodym nicht nur ein kräftigeres Magnetfeld, sondern auch eine kompaktere Größe. Durch die starke magnetische Kraft können die Schwingspule und der Lautsprecher eine höhere Klangauflösung und Genauigkeit erzielen, was insbesondere bei der Wiedergabe von Bässen von Bedeutung ist. Mit einem schwächeren Magneten, etwa aus Ferrit, würde der Subwoofer unter einer reduzierten Strahlungsfähigkeit leiden, was zu einem schlapperen und weniger dynamischen Klangbild führen würde.
Frequenzgang von 38 – 250 Hz für präzise Basswiedergabe
Der Frequenzgang des Ground Zero Subwoofers von 38 bis 250 Hz deckt das essentielle Bassspektrum ab, was ihn besonders geeignet macht für den Einsatz in BMWs. Dieses Frequenzband erlaubt es, tiefe und klare Basssounds zu produzieren, die problemlos in das Klangbild des PKWs integriert werden. Typischerweise bieten großzügigere Frequenzbereiche über 300 Hz eine erweiterte Klangpalette, jedoch spezialisieren sich Subwoofer auf die niederen Frequenzen. Sollte der Frequenzgang schmaler sein, könnten wichtige Bässe verloren gehen, während ein breiterer Bereich auch weniger leistungsstarke Höhen aufnehmen könnte.
Der Wirkungsgrad von 87 dB für hohe Effizienz
Der Ground Zero GZCS 200BMW-SW erreicht einen Wirkungsgrad von 87 dB, was für die Effizienz eines Subwoofers in diesem Segment bemerkenswert ist. Dieser Wirkungsgrad gibt an, wie viel Schallenergie der Subwoofer im Vergleich zur zugeführten Energie abgibt. Ein höherer Wirkungsgrad bedeutet weniger Energieverbrauch bei gleicher Lautstärke. Würde dieser Wert niedriger sein, z.B. bei 83 dB, so wäre mehr Leistung der Verstärkeranlage erforderlich, um die gleiche Lautstärke zu erreichen. Ein gesteigerter Wirkungsgrad wie bei diesem Subwoofer sorgt für eine effektive Energieverwendung, was besonders im mobilen Einsatz von Vorteil ist.
Mitgeliefertes Paar pro Verpackung
Der Ground Zero GZCS 200BMW-SW wird im praktischen Doppelpack geliefert, was die einfache Ausstattung deines Fahrzeugs mit zwei identisch leistungsstarken Subwoofern ermöglicht. Dies bedeutet, dass sowohl der linke als auch der rechte Audiokanal perfekt abgedeckt werden können, was die Stereoabbildung optimiert und das Klangerlebnis intensiviert. Würde nur ein einzelner Subwoofer geliefert, wäre die gleichmäßige Verteilung des Bassklangs im Fahrzeug nicht gewährleistet. Somit ist die Lieferung im Doppelpack sowohl eine wirtschaftliche als auch klangliche Entscheidung für eine ausgewogene Soundlandschaft.