Der Hertz DBA 201F: 8-Zoll Gehäusesubwoofer günstig online kaufen
Der Hertz DBA 201F ist ein erstklassiger 8 (20cm) Subwoofer, den Du günstig auf masori.de kaufen kannst. Dieses Meisterwerk der Audiotechnik beeindruckt mit einer RMS-Belastbarkeit von 220 Watt und einem Spitzenwert von 440 Watt, was in dieser Größenklasse außergewöhnlich ist. Die Impedanz von 0,4 Ohm sorgt für eine exzellente Leistung und Effizienz, perfekt abgestimmt für jede Klangkulisse. Dank Masori Tiefstpreis-Garantie hast Du die Gewissheit, immer am preisgünstigsten zu kaufen. Das superflache, fest versiegelte Design ermöglicht eine nahtlose Integration in Dein bestehendes Setup.
Hertz DBA 201F Hochleistungsfähiger Gehäusesubwoofer mit superfaltiger Konstruktion
Der Hertz DBA 201F hebt sich durch seine superschlanke Gehäusekonstruktion ab, die eine ideale Lösung für niedrigen Platzbedarf darstellt. Die Konstruktion ist versiegelt, was die Basspräzision optimiert und unerwünschte Resonanzen minimiert. Solch ein Design ist besonders geeignet für Autos mit begrenztem Installationsraum. Das FEM-optimierte Gehäuse sorgt für maximale Leistung mit kontrollierten Auslenkungen des Konus, was besonders bei hohen Lautstärken entscheidend ist. Ein konventionellerer Aufbau könnte zu Verzerrungen führen, wenn der Konus übermäßig ausgelenkt wird.
220 Watt RMS und 440 Watt Spitzenleistung des Hertz DBA 201F
Mit einer RMS-Leistung von 220 Watt liefert der DBA 201F ein konsistentes und leistungsstarkes Klangerlebnis, das sich ideal für Liebhaber tiefer Frequenzen eignet. Die Spitzenleistung von 440 Watt sorgt für die nötige Flexibilität, um auch höhere Pegel souverän zu meistern. Diese Werte machen den Subwoofer perfekt für Spielarten, die durchs Band eine konstante Bassqualität erfordern. In Autosystemen, die auf dynamische Basswiedergabe angewiesen sind, entfaltet sich daher sein volles Potenzial. Ein niedrigerer Ausgang könnte die druckvolle Basswiedergabe beeinträchtigen, sodass der benötigte Punch fehlt.
Frequenzgang des Hertz DBA 201F: 32 Hz bis 400 Hz
Der Hertz DBA 201F bietet einen beeindruckenden Frequenzgang von 32 Hz bis 400 Hz, wodurch eine breite Palette an Bassfrequenzen abgedeckt wird – ideal für Musikrichtungen, die von kontrastierenden Tiefen und lebendigen Noten profitieren. Dieser umfassende Frequenzbereich ermöglicht es dem Subwoofer, sowohl die tiefsten als auch die subtileren Bassnoten mit Klarheit und Präzision wiederzugeben. Ein Subwoofer mit einem begrenzteren Frequenzbereich könnte Schwierigkeiten haben, die Klangdynamik in all ihren Facetten darzustellen.
8-Zoll (20 cm) gepresster Papierkonus des Hertz DBA 201F sorgt für Präzision
Der speziell entwickelte 8-Zoll (20cm) Konus des DBA 201F besteht aus gepresstem Papier, einem Material, das bekannte Präzision und minimalen Klangverlust bietet. Die leichte und feste Materialbeschaffenheit sorgt für eine schnelle Bewegungsreaktion und minimiert Verzögerungen, wodurch der Sound sauber und scharf bleibt. Ein schwereres Material könnte zu einer trägen Basswiedergabe führen, was das Klangbild beeinträchtigen würde. Die Verwendung von Papier gewährleistet nicht nur Leichtigkeit, sondern steigert auch die akustische Genauigkeit des Subwoofers.
38,6 mm Kupferschwingspule für maximale Belastbarkeit und Kühlung
Eine robust konstruierte 38,6 mm Kupferschwingspule gibt dem Subwoofer die Freiheit, hohe Belastungen standzuhalten und hitzebedingte Verzerrungen zu minimieren. Dank des besonders guten Wärmeleitvermögens von Kupfer wird die Integrität der Spule selbst bei andauernder hoher Belastung bewahrt. In vollausgeleuchteten Soundinstallationen ist eine effiziente Kühlung von Komponenten entscheidend, um Ausfälle zu verhindern, eine Schwächepunkt, den minderwertige Ausführungen oft aufweisen.
0,4 Ohm Impedanz des Hertz DBA 201F sorgt für hohe Effizienz
Die bemerkenswerte Impedanz von 0,4 Ohm des Hertz DBA 201F stellt sicher, dass der Subwoofer effizient mit Verstärkern interagiert, indem die Stromzufuhr optimiert wird. Diese niedrigere Impedanz fördert die Energieübertragungsrate und ermöglicht somit, dass der Subwoofer kräftige und klare Basswellen produziert. Bei einer höheren Impedanz könnte dasselbe Leistungsniveau zu Kompromissen bei der Lautstärke oder dem Energieverbrauch führen, ein wesentlicher Punkt, der bei der Planung eines hochqualitativen Soundsystems zu beachten ist.
Magnet aus High Density Flux Ferrit des Hertz DBA 201F für exzellente Kontrolle
Der DBA 201F ist mit einem Magneten aus High-Density-Flux-Ferrit ausgestattet, der eine bemerkenswerte Stärke bei gleichzeitig hohem Maß an Kontrolle bietet. Ferritmagnete sind bekannt für ihre Stabilität und Effizienz in akustischen Anwendungen. Ihre hohe Flussdichte ermöglicht es dem Subwoofer, auch bei schnellen Frequenzwechseln stabil zu bleiben. Magnete von geringerer Dichte könnten bei exzessiven Belastungen Übersteuerungen oder Verschleiß aufweisen.
Benötigte Betriebsspannung und Stromaufnahme des Hertz DBA 201F
Der Hertz DBA 201F arbeitet in einem Spannungsbereich von 6,5 bis 18 VDC, ideal für die Vielzahl an Fahrzeugumgebungen. Er bietet Flexibilität und Zuverlässigkeit, insbesondere in Fahrzeug-Setups mit variablen Spannungsschwankungen, wie im Fall von Start-Stopp-Systemen. Die Maximalleistung beträgt 8,5 A bei 14,4 VDC – ein effizientes Niveau, das eine nachhaltige Musikwiedergabe sicherstellt. Eine höhere Stromaufnahme könnte zu einer Verringerung der Systemstabilität führen, insbesondere in anspruchsvollen Szenarien.
Montagevorteile des Hertz DBA 201F mit superflachem Gehäuse
Dank seiner superflachen Bauweise bietet der Hertz DBA 201F enorme Flexibilität bei der Installation, selbst in den beengtesten Raumverhältnissen eines Fahrzeugs. Dieses Design erleichtert auch die optisch ansprechende Integration, ohne die innewohnende Klangqualität zu kompromittieren. Die klare Linienführung und der kompakte Aufbau ermöglichen eine unsichtbare Montage, während herkömmliche Subwoofer möglicherweise sichtbare Anpassungen nach sich ziehen würden.
Einschaltoptionen und individuelle Anpassung des Hertz DBA 201F
Die intelligenten Einschaltoptionen des Hertz DBA 201F, darunter ein Remote-IN-Dienst mit einem Einschaltstrom von lediglich 1 mA sowie ein PRE-Eingangssignal-Turn ON von 10 mV, bieten Dir eine breite Palette an Integrationsmöglichkeiten in Dein vorhandenes Audiosystem. Diese Anpassungsoptionen erlauben es, den Subwoofer effizient zu konfigurieren und stets optimale Leistung zu gewährleisten, sei es durch eine einfache DC-Schalteraktivierung oder eine erweiterte Signalerkennung.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe, Audio Blog