RTX2BTS von MTX Audio günstig online kaufen – Performance meets Qualität
Der RTX2BTS von MTX Audio ist ein herausragender Kompressions-Bullet-Hochtöner, ideal für anspruchsvolle Audioanwendungen. Sein beeindruckender Wirkungsgrad und die exzellente Klangqualität werden durch eine 25mm KSV-Schwingspule und einen massiven Strontium-Magneten ermöglicht. Diese Kombination sorgt für eine erstaunliche Dynamik, die sich in jedem Musikstück widerspiegelt. Mit einer RMS-Belastbarkeit von 100W und einer maximalen Belastbarkeit von 400W ist der RTX2BTS ideal für intensive Audiosessions. Der Markt bietet viele Hochtöner, aber dieser Hochtöner sticht besonders hervor. Kaufe jetzt das RTX2BTS Horn von MTX Audio und profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie – jedes Produkt immer am günstigsten erhältlich.
Wirkungsgrad des RTX2BTS von MTX Audio – 102,0dB/2v/1m erklärt
Der Wirkungsgrad von 102,0dB/2v/1m des RTX2BTS Hochtöners setzt neue Maßstäbe im Carhifi-Segment. Dieser Wert steht für die Effizienz, mit der der Hochtöner Schall in elektrische Energie umwandelt und spielt eine entscheidende Rolle für die Lautstärke bei niedriger Leistungsverwendung. Hohe Wirkungsgradwerte wie dieser sind besonders dienlich, wenn Platz- oder Leistungsverströmungen begrenzt sind. Ein niedrigerer Wirkungsgrad würde in der Praxis bedeuten, dass mehr Leistung erforderlich ist, um die gleiche Lautstärke zu erzielen, was den Einsatz leistungsfähigerer Verstärker erzwingt.
Die Rolle des 25mm KSV-Schwingspule-Durchmessers im RTX2BTS von MTX Audio
Die 25mm KSV-Schwingspule des RTX2BTS ermöglicht eine bemerkenswerte Dynamik und lässt jedes Detail im Klangspektrum lebendig werden. Dieser Schwingspulendurchmesser trägt dazu bei, den Kompressionshochtöner effizient zu betreiben und ist ideal für die präzise Wiedergabe hoher Frequenzen. Im Vergleich zu eher kleineren Schwingspulen, die in manchen Konkurrenzprodukten vorkommen, bietet dieser Durchmesser eine ausbalancierte Wiedergabe ohne Spitzen oder Verzerrungen. Eine kleinere Schwingspule könnte die Klanghöhe negativ beeinflussen, während eine wesentlich größere für den gleichen Frequenzbereich unpraktisch wäre.
Der 70mm Strontium-Magnet des RTX2BTS von MTX Audio und seine Funktion
Der RTX2BTS ist mit einem großen 70mm Strontium-Magneten ausgestattet, der die Dynamik und den Wirkungsgrad weiter optimiert. Ein größerer Magnet bedeutet in der Regel eine stärkere Kontrolle über die Bewegung der Schwingspule, was sowohl höhere Lautstärken als auch eine präzisere Klangverarbeitung erlaubt. Bei anderen Hochtönern im Markt werden häufig kleinere Ferritmagneten verwendet, die weniger Kontrolle und Effizienz bieten. Solch ein starker Magnet ist ideal für User, die maximalen Output bei gleichbleibender Qualität suchen.
Titanium-Membran des RTX2BTS Hochtöner von MTX Audio für maximale Geschwindigkeit
Mit der Titanium-Membran setzt der RTX2BTS Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit und Detailfülle. Diese Membranart ist bekannt für ihre Fähigkeit, die transiente Reaktion des Audiosignals mit schneidender Präzision wiederzugeben. Im Vergleich zu weicheren Membranmaterialien wie Papier oder Mylar, überzeugt Titanium durch seine Festigkeit und Langlebigkeit und trägt maßgeblich zur Klangdefinition bei. Ein weicheres Material wäre möglicherweise in der Lage, mit weniger Energie zu vibrieren, würde jedoch Verluste in der Klarheit und Schnelligkeit hinnehmen müssen.
Frequenzgang 2000Hz bis 20000Hz des RTX2BTS von MTX Audio erklärt
Der RTX2BTS Hochtöner bietet einen beeindruckenden Frequenzgang von 2000Hz bis 20000Hz, der das gesamte hörbare Hochfrequenzspektrum abdeckt. Diese Bandbreite gewährleistet eine exakte Reproduktion von jedem Hochton, wie es nur eine eng anliegende Nachfolgetechnologie bereitstellen kann. Produkte mit einem eingeschränkteren Frequenzbereich verursachen oft eine Unausgeglichenheit im Klangbild, die zu Lasten des Hörgenusses geht. Würde der Frequenzbereich kleiner sein, käme es zu Brüchen und Verlusten in der kanonischen Ausgabe des ursprungsgetreuen Sounds.
4Ω Impedanz im RTX2BTS von MTX Audio und ihre Bedeutung
Die Impedanz von 4Ω im RTX2BTS ermöglicht den effizienten Betrieb mit den meisten modernen Verstärkern. Niedrigere Impedanzwerte tendieren dazu, mehr Leistung aus einem Verstärker zu ziehen, wodurch du potenziell höhere Lautstärken ohne zusätzlichen Gerätebedarf erreichst. Hochtöner mit höherer Impedanz, z. B. 8Ω, könnten weniger effizient und möglicherweise inkompatibel mit bestimmten Verstärkern sein, die eine maximale Stromausgabe erfordern.
RMS-Belastbarkeit 100W: Optimale Nutzung des RTX2BTS von MTX Audio bewusst erleben
Mit einer RMS-Belastbarkeit von 100W präsentiert der RTX2BTS eine robuste Kapazität für den kontinuierlichen Betrieb. Dies ermöglicht die beispiellose Klangtreue auch bei stundenlanger Nutzung. Ein Wert unterhalb würde die Effizienz bei intensiven Sessions mindern, während eine übertriebene RMS-Belastbarkeit dazu führen könnte, dass der Hochtöner unter seiner optimalen Nutzlast betrieben wird, ohne in Effizienz zu verlieren. Die RMS-Belastbarkeit positioniert den RTX2BTS als einen der belastbarsten in seiner Kategorie, was ihn ideal für den Einsatz in ausgedehnten Hörumgebungen macht.
Maximale Belastbarkeit 400W für Extremereignisse beim RTX2BTS von MTX Audio
Die maximale Belastbarkeit von 400W zeigt die hohe Leistungsreserve des RTX2BTS an, ideal für Events oder Sessions, die nach hoher Lautstärke ohne Kompromisse verlangen. Ein besserer Hochtöner könnte durch begrenzte maximaler Auslastung schneller beschädigt werden. Diese hohe Belastungskapazität sichert den RTX2BTS, selbst wenn er unter extremsten Bedingungen verwendet wird, und stellt die dauerhaft präzise Klangwiedergabe sicher, während viele andere in seine Auslastung Ausschütt verhindern.
Integrierte passive Frequenzweiche im RTX2BTS von MTX Audio: Ungeahnte Möglichkeiten
Die im RTX2BTS enthaltene passive Frequenzweiche optimiert die Signalverteilung innerhalb des Lautsprechersystems für eine gleichförmige Klangkurve ohne Phasenausfälle. Häufig in preisgünstigen Hochtönern nicht enthalten, bietet sie zusätzliche Flexibilität und Kontrolle über Übergangshäppchen zwischen jedem Bereich. Alternativ könntest du gezwungen sein, zusätzliche Verkabelungen zu integrieren, wenn eine Frequenzweiche nicht vorhanden ist, was den Einbauprozess komplizieren kann.
Freue dich zudem auf die umfassenden Dienstleistungen und generelle Problemlöschung, da die Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), der Expertensupport FAQ & Hilfe und der Audio Blog auf masori.de stets bereitstehen, um jegliche Fragen und Anliegen zu klären.