Ga direct naar productinformatie
By Dayton Audio

Ultimax II UMII12-22

12" (30cm) Subwoofer

Normale prijs 299,00€
Normale prijs 299,00€ Aanbiedingsprijs 299,00€
Inclusief btw. Verzendkosten worden berekend bij de checkout.

Sparopties

Nur 284,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 99,66€ mit Klarna. Mehr erfahren

Hoogtepunten

  • 600 Watt RMS-Belastbarkeit, 1.200 Watt Spitzenleistung, 2+2 Ω Impedanz.
  • Zwei 2-Ohm-Schwingspulen, Schwingspulendurchmesser 76mm, 0.66mH.
  • Resonanzfrequenz 31Hz, Empfindlichkeit 88.6dB, Frequenzbereich 22-400Hz.
Bald verfügbar. Benachrichtigen!
Goedkoper gezien Persoonlijk aanbod
merk: Dayton Audio
Levertijd:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Aantal:
Stück
Watt RMS:
600
Subwoofer Type:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Dayton AudioBST-2
Dayton Audio-BST-2-Bass Shaker-masori-kaufen
Dayton Audio-Signature SIG120-4-4" (10cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
Normale prijs 299,00€
Normale prijs 299,00€ Aanbiedingsprijs 299,00€

Ontdek de Ultimax II UMII12-22 van Dayton Audio, een 12"-subwoofer die speciaal is ontwikkeld voor het weergeven van diepe, krachtige bassen. Met zijn twee 2-ohm spreekspoelen biedt hij flexibele bedradingmogelijkheden voor verschillende audio-toepassingen. De eendelige Nomex-honingraat membraan zorgt samen met een robuuste glasvezelversterking voor uitzonderlijke stijfheid en vervormingsbestendigheid. Met een belastbaarheid van 600 Watt RMS en piekvermogens van 1.200 Watt levert de subwoofer indrukwekkende laagfrequentie-ervaringen met minimale vervormingen. Dankzij de combinatie van innovatieve constructie en hoogwaardige materialen biedt de UMII12-22 veelzijdige toepassingsmogelijkheden, of het nu in gesloten of geventileerde behuizingen is. De zorgvuldige ventilatie en de geavanceerde koeling zorgen ervoor dat de subwoofer ook bij intensief gebruik altijd constant presteert.

Kenmerken

  • Dikke, eendelige Nomex-honingraatconus met geweven, duurzame glasvezel
  • Twee lineaire stijfheidspinnen ter beperking van vervormingen en trillingsmodi
  • 600 Watt RMS-belastbaarheid en 1.200 Watt piekvermogen
  • Twee 2-ohm spoelen van dubbel gewikkeld koper voor flexibele bedradingconfiguraties

Technische gegevens

  • Tieftöner-serie: Ultimax II DVC
  • Laagtonige type: Subwoofer
  • Nenndiameter: 12"
  • Belastbaarheid (QMW): 800 Watt
  • Impedantie (Z): 2 + 2 Ω
  • Gevoeligheid: (SPL bij 1m / 2,83V) 88,6dB
  • Frequentiegang: 22 - 400Hz
  • Schwingspulendiameter: 76mm
  • Gelijkstroomweerstand (Re): 4.2Ω
  • Schwingspuleninductie (Le): 0,66mH
  • Resonantiefrequentie (Fs): 31Hz
  • Mechanische kwaliteit (Qms): 2.75
  • Elektrische kwaliteit (Qes): 0,71
  • Totale kwaliteit (Qts): 0.56
  • Bewegende massa (Mms): 189g
  • Nabijheid van de ophangingen (Cms): 0,133mm/N
  • Membranoppervlak (Sd): 528cm²
  • Verplaatsingsvolume (Vd): 1162cm³
  • Kraftfactor (BL): 14.8Tm
  • Equivalentvolume (Vas): 53 liter
  • Maximale uitslag (Xmax): 22mm
  • Korf- / frame materiaal: Aluminium
  • Buitendiameter: 321mm
  • Totale diepte: 202mm
  • Uitsnijdiameter: 285mm
  • Bevestigingsboringen: 8
  • Diameter bevestigingsgat: 6.4mm
Die Belastbarkeit des Dayton Audio Ultimax II UMII12-22 beträgt 600 Watt RMS und die Spitzenleistung erreicht beeindruckende 1.200 Watt. Diese Werte ermöglichen es dem Subwoofer, tiefe und kraftvolle Bässe bei minimaler Verzerrung zu liefern, und das auch bei intensiver Nutzung. Die Zweiwege-Schwingspulen aus zweilagigem Kupfer garantieren Flexibilität bei der Verdrahtung, was die Anpassungsfähigkeit für verschiedene Audioanwendungen erhöht. Wer also hohe Leistung für tieffrequente Klänge sucht, findet im Ultimax II UMII12-22 einen besonders geeigneten Partner.
Der Ultimax II UMII12-22 deckt einen Frequenzbereich von 22 Hz bis 400 Hz ab. Dabei ist die untere Grenze von 22 Hz besonders interessant für die Wiedergabe von tiefen Bässen, die für ein volleres Klangerlebnis sorgen. Die Empfindlichkeit liegt bei 88,6 dB SPL bei 1 Meter und 2,83 V, was eine soliden Lautstärkepegel verspricht. Die ausgeklügelte Kombination von Membranmaterialien sorgt zudem für die notwendige Steifigkeit, um diese Töne präzise zu reproduzieren.
Die Schwingspulen des Ultimax II UMII12-22 bestehen aus zweilagigem Kupfer und sind in einer doppelt 2-Ohm-Konfiguration ausgeführt, was flexible Verdrahtungsmöglichkeiten bietet. Der Schwingspulendurchmesser beträgt 76 mm, was zur soliden Leistungsabgabe des Subwoofers beiträgt. Mit einem Gleichstromwiderstand von 4,2 Ohm und einer Schwingspuleninduktion von 0,66 mH gewährleistet diese Konstruktion eine ausgezeichnete elektrische Effizienz und einen hohen BL-Faktor von 14,8 Tm für eine kraftvolle Tieftonwiedergabe.
Das Außendurchmesser des Ultimax II UMII12-22 beträgt 321 mm, die Gesamttiefe 202 mm und der Ausschnittdurchmesser liegt bei 285 mm. Die Befestigungsbohrungen sind auf acht Positionen verteilt, wobei der Durchmesser der Befestigungslöcher 6,4 mm beträgt. Diese präzisen Abmessungen sind entscheidend, wenn es darum geht, den Subwoofer in Gehäuse einzupassen oder in Fahrzeugumgebungen zu installieren.
Der Konus des Ultimax II UMII12-22 besteht aus einem einteiligen Nomex-Wabenkonstrukt mit Glasfaserverstärkung. Diese Materialwahl sorgt für außergewöhnliche Steifigkeit und Verformungsresistenz. Die Kombination aus der strukturellen Integrität der Nomex-Waben und der Widerstandsfähigkeit der Glasfaser ermöglicht eine präzise Basswiedergabe selbst bei hohen Lautstärken ohne Verzerrungen. Die Membranfläche beläuft sich auf 528 cm², was einen erheblichen Einfluss auf die Tieftonleistung ausübt.
Der Ultimax II UMII12-22 ist für den Einsatz in sowohl geschlossenen als auch belüfteten Gehäusen ausgelegt. Die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gehäusetypen erhöht seine Vielseitigkeit, da Du die Subwoofer-Performance an die jeweilige akustische Umgebung und die eigenen Vorlieben anpassen kannst. Den maximalen Einsatz findet der Subwoofer, wenn die Gehäusegröße auf die Thiele-Small-Parameter, insbesondere Vas von 53 Litern und Qts von 0,56, abgestimmt ist.
Der Ultimax II UMII12-22 hat folgende Thiele-Small-Parameter: Resonanzfrequenz (Fs) von 31 Hz, mechanische Güte (Qms) von 2,75, elektrische Güte (Qes) von 0,71 und Gesamtgüte (Qts) von 0,56. Das äquivalente Volumen (Vas) beträgt 53 Liter und die bewegliche Masse (Mms) liegt bei 189 g. Diese Parameter sind essenziell für die Abstimmung und die Gehäusegestaltung, um maximale Bassperformance zu erzielen.
Die Verzerrung beim Ultimax II UMII12-22 wird durch die Verwendung zweier linearer Steifigkeitsspinnen zur Begrenzung von Verzerrungen und Schwingungsmoden minimiert. Diese Konstruktion erlaubt es, auch bei maximalem Hub von 22 mm eine präzise Wiedergabe der Tieftöne zu gewährleisten. Mit einer Kombinationsstrategie aus fortschrittlicher Kühlung und Belüftung bleibt die Soundqualität konstant hoch, was insbesondere für Musikliebhaber mit hohen Ansprüchen an Tieftonqualität von Bedeutung ist.
Durch die zwei 2-Ohm-Schwingspulen des Ultimax II UMII12-22 besticht der Subwoofer durch hohe Flexibilität bei der Verdrahtung. Dies erleichtert die Anpassung an verschiedene Verstärkerkonfigurationen und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Audiosysteme. Die Fähigkeit, sowohl in Serien- als auch in Parallelschaltungen genutzt zu werden, verbessert die Kompatibilität mit vielen gängigen Marken und Modellen von Audiokomponenten und garantiert eine Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
Der Ultimax II UMII12-22 weist mehrere technische Highlights auf, darunter die einteilige Nomex-Wabenmembran mit glasfaserverstärkter Struktur, die für Steifigkeit und verbesserte Bassleistung sorgt. Bemerkenswert sind die zwei 2-Ohm-Cu-Schwingspulen, die Flexibilität bei der Verdrahtung fördern. Der Subwoofer punktet mit einer Resonanzfrequenz von 31 Hz und einer Maximalleistung von 1.200 Watt. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für den Einsatz in verschiedenen audiovisuellen Anwendungen, sei es privat oder in Fahrzeugen.

Audio Components B.V.
Koen Pronk, Martijn Ouwerkerk
Peizerweg 97a
9727AJ Groningen
Niederlande


Kontakt: info@audio-components.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Product Specificaties


fabrikant

Producttype

Kenmerken


  • Highlights

    • 600 Watt RMS-Belastbarkeit, 1.200 Watt Spitzenleistung, 2+2 Ω Impedanz.
    • Zwei 2-Ohm-Schwingspulen, Schwingspulendurchmesser 76mm, 0.66mH.
    • Resonanzfrequenz 31Hz, Empfindlichkeit 88.6dB, Frequenzbereich 22-400Hz.
  • Uvp

    299

gewicht

13.7 kg

Watt RMS Belastbaarheid

600

Recent bekeken producten


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Jouw voordelen bij Masori


Ultimax II UMII12-22 Subwoofer von Dayton Audio: Günstig kaufen bei Masori.de

Entdecke jetzt den Ultimax II UMII12-22, den revolutionären Subwoofer von Dayton Audio, und profitiere von unserer Masori Tiefstpreis-Garantie. Mit einer beeindruckenden RMS-Belastbarkeit von 600 Watt und einer Spitzenleistung bis zu 1.200 Watt ist dieser 12-Zoll-Subwoofer ein Muss für tiefgründige Bassliebhaber. Die zwei 2-Ohm-Schwingspulen ermöglichen flexible Verdrahtungskonfigurationen, perfekt für individuelle Audioanwendungen. Die innovative nomex-verstärkte Membran sorgt für bemerkenswerte Steifigkeit und minimiert Verzerrungen effektiv. Das Zusammenspiel dieser Komponenten garantiert ein kraftvolles Tieftonerlebnis, ob in geschlossenen oder belüfteten Gehäusen, bei optimaler Kühlung und Belüftung.

Nomex-Wabenmembran Design und Glasfaserverstärkung: Robustheit und Präzision

Der einteilige Nomex-Wabenkonus des Ultimax II UMII12-22 von Dayton Audio wurde speziell für außerordentliche Steifigkeit konzipiert. Die aus gewebter, strapazierfähiger Glasfaser bestehende Verstärkung sorgt für eine hohe Verformungsresistenz. Diese faserverstärkte Struktur maximiert die Schallausbreitung durch ihre starre Bauweise und reduziert unerwünschte Vibrationen und Verzerrungen erheblich. Im Vergleich zu herkömmlichen Papiermembranen bietet dieses Design eine überlegene Dauerhaltbarkeit im Einsatz bei höheren Lautstärken.

Erwäge die Thiele-Small-Parameter für maximale Klangoptimierung

Mit spezifischen Thiele-Small-Parametern wie einem Vas von 53 Litern und einer Resonanzfrequenz von 31 Hz ist der Ultimax II bestens für geschlossene und belüftete Gehäuse geeignet. Der Qms von 2.75, Qes von 0.71 und Qts von 0.56 belegen eine ausgewogene Balance zwischen mechanischer Dämpfung und elektrischer Leistung, was über den Durchschnitt hinausreicht und die Anpassung an verschiedene Gehäusearten erleichtert. Eine höhere Qms würde beispielsweise die mechanische Stabilität verbessern, könnte aber die Anpassungsanforderungen für Gehäuse erschweren.

Zwei 2-Ohm-Schwingspulen und flexible Verdrahtungskonfigurationen

Die dualen 2-Ohm-Spulen des Ultimax II erlauben eine vielseitige Anpassung der elektrischen Konfiguration an die meisten Verstärkerspezifikationen. Diese Flexibilität ermöglicht es, den Subwoofer in diverse Schaltungstopologien wie Reihen- oder Parallelschaltungen einzubinden, ohne dass Leistungseinbußen auftreten. Im Gegensatz zu festen 4-Ohm-Konfigurationen bietet die variable Impedanz eine überlegene Kontrolle und ein weites Spektrum an Anpassungsmöglichkeiten für den Nutzer.

Beeindruckende Belastbarkeit und Empfindlichkeit für intensive Basswiedergabe

Mit einer RMS-Belastbarkeit von 600 Watt und einem maximalen Pegel von 1.200 Watt liefert der Ultimax II UMII12-22 mühelos tiefe Frequenzen bei vollem Pegel, ohne die minimalen Verzerrungen zu überschreiten. Die Empfindlichkeit von 88.6 dB (bei 1 m / 2,83 V) ermöglicht eine hocheffiziente Leistung bei niederohmigen Anwendungen, was die Lautstärke auch bei geringer Verstärkerleistung begünstigt. Eine niedrigere Empfindlichkeit könnte hier den Bedarf an mehr Verstärkerleistung erhöhen, um vergleichbare Pegel zu erreichen.

Hochwertige Kühlung und durchdachte Belüftung für verlustfreie Performance

Die Belüftung und fortschrittliche Kühlung des Dayton Audio Subwoofers gewährleistet eine kontinuierliche Leistung auch bei langen Betriebszeiten. Das Design verhindert den Wärmestau innerhalb der Schwingspulen, was in erheblichem Maß zu einer effizienten Schallübertragung beiträgt. Eine optimierte Kühlung hilft zudem, die Langlebigkeit der Komponenten zu bewahren und mechanischen Verschleiß bei hoher akustischer Belastung deutlich zu reduzieren.

Gleichstromwiderstand und Schwingspuleninduktion für präzise Kontrolle

Der Gleichstromwiderstand von 4.2 Ohm in Verbindung mit der Schwingspuleninduktion von 0.66 mH bietet eine präzise Kontrolle über den Energiefluss in den Spulenwicklungen. Dies sorgt für eine feine Balance zwischen Spannungssteuerung und Frequenzverteilungspräzision. Eine verminderte Induktion würde eine verringerte Impedanzglättung bedeuten, was die gezielte Frequenzsteuerung erschweren könnte.

Frequenzgang und Bewegungsmöglichkeiten: Xmax und Verschiebevolumen

Der Frequenzgang des Ultimax II Subwoofers reicht von 22 Hz bis 400 Hz, wodurch er eine breite Auswahl an tiefen Frequenzen abdeckt, ideal für dynamische Basslines. Die maximale Auslenkung (Xmax) von 22 mm und ein Verschiebevolumen (Vd) von 1162 cm³ bedeuten, dass der Subwoofer große Luftmengen bei tiefen Frequenzen mit Leichtigkeit bewegt. Eine größere Xmax könnte den Bassimpuls und Dynamik bei tieferen Frequenzen erhöhen, was die klangliche Textur bereichern würde.

Installation und Anpassung: Befestigungsdurchmesser und Korbmaterial

Der Dayton Audio Subwoofer ist mit einem Aluminiumkorb ausgestattet und hat eine Gesamttiefe von 202 mm sowie einen Außendurchmesser von 321 mm. Diese Abmessungen und das besonders stabile Material gewährleisten eine sichere Befestigung und eine Vibrationsreduktion in der Einbauposition. Ein größerer Ausschnittdurchmesser von 285 mm sorgt für die problemlose Integration in diverse Audio-Setups, während die Montage mit den acht Befestigungsbohrungen und einem Lochdurchmesser von 6.4 mm eine präzise Passform sicherstellen.

Support und Service: Masori bietet umfassende Unterstützung

Erhalte Unterstützung beim Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und profitiere von unserem Expertensupport FAQ & Hilfe. Lasse Dich zudem inspirieren von unserem umfangreichen Audio Blog. Hierbei unterstützen wir Dich umfassend bei allen technischen Fragen rund um den Ultimax II UMII12-22 und seine Integration in Dein Carhifi-Setup.