Ga direct naar productinformatie
By CTK

Mastic1 Butyl Pasta

isolatie

Normale prijs 15,01€
Normale prijs 19,00€ Aanbiedingsprijs 15,01€
Eenheidsprijs 7,51€  per  kg
-21%
Inclusief btw. Verzendkosten worden berekend bij de checkout.

Sparopties

Nur 14,25€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Verkoop nog
2 Days
20 Hours
47 Minutes
26 Seconds

Hoogtepunten

  • Verbrauch: 1,2-1,5 kg/m² bei 1 mm Schichtstärke, schwarz.
  • Schichtdicke: bis zu 5 mm pro Durchgang, wasserverdünnbar.
  • Temperaturbereich: -30ºC bis +80ºC, UV-beständig.
Goedkoper gezien Persoonlijk aanbod
merk: CTK
Levertijd:
Lieferbar, in 2-5 Tagen bei Dir
Aantal:
Stück
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Audio System-Door Kit 1.0-Dämmung-masori-kaufen
Audio SystemDeur Kit 1.0
Normale prijs 15,01€
Normale prijs 19,00€ Aanbiedingsprijs 15,01€
Eenheidsprijs 7,51€  per  kg

De CTK Mastic1 is een extreem zware kant-en-klare, kwastbare, 1-componenten anti-dreunpasta met een zeer harde, stabiele eindconsistentie. De CTK demppasta heeft uitstekende geluidsabsorptie- en trillingsdempingseigenschappen. Na het drogen ontstaat er een stevige beschermlaag op het behandelde oppervlak, die bestand is tegen mechanische schokken, trillingen en corrosie. De demppasta kan dus ook op vochtige plaatsen worden aangebracht. In het begin is de pasta plakkerig, maar deze hardt na aanbrengen binnen enkele uren uit. De demppasta is optimaal geschikt voor alle bekledingsdelen, omdat deze meestal bijzonder instabiel en trillingsgevoelig zijn.

Een veelvoorkomend probleem bij het isoleren met Alubutyl is dat je niet in alle sleuven en kieren van de deurpanelen, enz. kunt komen, waardoor verschillende panelen zelfs na isolatie met Alubutyl blijven rammelen en zoemen. Daar is nu met de isolatiepasta een einde aan!

Kenmerken CTK Mastic1 Dämmpaste:

  • Flexibele corrosiebestendige pasta die trillingen dempt en geluiden onderdrukt, gebaseerd op butylrubber massa.
  • Corrosiebescherming, waterdicht, met dempende en geluidsisolerende eigenschappen
  • Kan worden verdund met oplosmiddelen voor ftalaat-, olie- of bitumenproducten (bijv. testbenzine)
  • Toepassing in de auto, vooral goed bij bekledingsdelen
  • Klaar-voor-gebruik, strijk- en vulbare massa voor effectieve geluidsisolatie in de auto-, home-hifi-, machine- en bouwsector. De hoogst stabiele materiaalsamenstelling zorgt voor een extreme verharding van de ondergrond, om lichamen geluid te dempen door eenvoudig de trillende delen stil te leggen. De materiaaldichtheid van de toevoegingen zorgt voor een grote effectiviteit, zelfs bij een geringe laagdikte.
  • 'De materiaalkeuze resulteert met gewichtsinzet en stabiliteit in een effectieve verhoging van de belastingcapaciteit van de ondergrond door energie-inwerking.'

Gegevens CTK Mastic1 Dämmpaste:

  • Kleur: Zwart
  • Verbruik bij het aanbrengen van een laag van 1 mm dik: 1,2-1,5 kg / m²
  • Aanbevolen dikte van de aangebrachte lagen: minimaal 2 mm
  • Bedrijfstemperatuurbereik: -30ºC tot + 80ºC
  • Aanbevolen penseelapplicatietemperatuur: 15-25ºC
  • Verpakkingsinhoud: 2,0 kg

Toepassing CTK Mastic1 Dämmpaste:

  • De verdere verwerking gebeurt met een kwast of spatel.
  • Aanbevolen laagdikte: Tot 5 mm per doorgang, om de droogtijd in de lucht te verkorten.
  • Bij zeer gladde ondergronden wordt een voorstrijk met een geringe hoeveelheid aanbevolen. Eerst het gehele oppervlak dun en vol voorstrijken en eventueel kort laten drogen. Deze maatregel zorgt voor een aanzienlijk verbeterde hechting met de ondergrond.
  • De gebruiker moet in principe vóór de applicatie van het betreffende product de geschiktheid van de ondergrond, evenals de compatibiliteit met diverse omgevingsomstandigheden, zelf controleren. De oppervlakken moeten draagkrachtig, stevig, schoon, droog, olie-/vet- en stofvrij zijn. Wij raden aan om vanwege de vele toepassingsmogelijkheden altijd eigen tests uit te voeren voordat verdere verwerking plaatsvindt.

Voordelen CTK Mastic1 Dämmpaste:

  • Stabiele uitharding
  • Hoge vaste consistentie
  • Geuroverlastig en druppelvrij bij de verwerking
  • Haftstark, 1 - 15 mm materiaalafgifte in één werkgang
  • Waterverdunbaar voor betere verwerking
  • UV-, weers- en rotbestendig
Die Mastic1 Butyl Paste von CTK wird idealerweise mit einem Pinsel oder Spachtel aufgetragen. Die empfohlene Mindestschichtdicke beträgt 2 mm, es kann jedoch bis zu 5 mm aufgetragen werden, um die Trocknungszeit zu reduzieren. Bei glatten Untergründen empfiehlt es sich, einen Voranstrich mit geringer Menge aufzutragen, um die Haftung zu verbessern. Die Flächen müssen tragfähig, fest, sauber, trocken sowie öl- und fettfrei sein. Achte darauf, dass die Anwendungstemperatur zwischen 15-25ºC liegt. Da eine wasserverdünnbare Option besteht, kannst du die Paste bei Bedarf für eine bessere Verarbeitung verdünnen.
Die Mastic1 Butyl Paste von CTK zeichnet sich durch hervorragende Schallabsorptionsfähigkeiten aus. Nach dem Trocknen bildet sie eine harte Schutzschicht, die Vibrationen eliminiert und Geräusche unterdrückt. Ihre hohe Materialdichte verleiht ihr eine große Effektivität zur Schallabsorption selbst bei geringen Schichtdicken. Durch die stabilisierte Endkonsistenz stellt die Paste eine effektive Möglichkeit dar, mitschwingende Teile ruhigzustellen, wodurch der Körperschall deutlich reduziert wird. Sie eignet sich daher besonders gut für Anwendungen in der Automobilindustrie und im Home-Hifi-Bereich.
Ja, die Mastic1 Butyl Paste von CTK ist für einen Einsatzbereich von -30ºC bis +80ºC ausgelegt. Diese breite Temperaturspanne ermöglicht es, die Paste unter vielfältigen Bedingungen einzusetzen. Ideal ist es jedoch, die Paste bei einer Verarbeitungstemperatur von 15-25ºC aufzubringen, um die beste Aushärtung zu gewährleisten. Die Paste bleibt stabil bei hohen Temperaturen und bietet UV- und Witterungsbeständigkeit, was sie sowohl für Innen- als auch Außenanwendungen geeignet macht.
Die Mastic1 Butyl Paste von CTK bietet im Vergleich zu herkömmlichen Alubutyl-Lösungen eine bessere Adaptierbarkeit an schwer zugängliche Stellen, etwa in Türverkleidungen. Während Alubutyl in manchen Schlitzen und Ritzen nur schwer anzubringen ist, erreicht die Paste durch ihren flüssigen Charakter auch schwierig zugängliche Bereiche. Sie bleibt vor dem Aushärten klebrig und passt sich dadurch optimal an unebene Oberflächen an. Ein weiterer Vorteil gegenüber Alubutyl ist die Fähigkeit der Paste, nach Trocknung eine extrem harte, stabile Schutzschicht zu bilden, die Geräuschvibrationen besser dämpft.
Ja, die Mastic1 Butyl Paste von CTK ist sehr effektiv zur Versteifung von Karosserieteilen aufgrund ihrer hohen Festkonsistenz nach dem Aushärten. Die extreme Versteifung des Untergrunds wird durch den Einsatz von schwerem Material erzielt, das trotz geringer Auftragsschichten eine bemerkenswerte Versteifung erzeugt. Dies erhöht die Belastungskapazität gegenüber Energieeinflüssen deutlich. In Kombination mit der geruchlosen und tropfsicheren Anwendung ist die Paste eine ausgezeichnete Wahl zur Karosserieversteifung, insbesondere in Bereichen, die zusätzlichen Schutz und akustische Kontrolle erfordern.
Die Mastic1 Butyl Paste von CTK ist vollständig wasserdicht und optimal für Anwendungen in feuchten Bereichen geeignet. Ihre Eigenschaften bieten hervorragenden Schutz vor mechanischen Stößen sowie gegen Schwingungen und Korrosion. Aufgrund dieser Eigenschaften kann die Paste selbst an Stellen eingesetzt werden, die regelmäßig Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Ihr hohes Dämpfungsvermögen bleibt hiervon unbeeinträchtigt. Weiterhin ist sie witterungsbeständig und zeigt eine hohe Resilienz bei Kontakt mit Feuchtigkeit und wechselnden klimatischen Bedingungen, was sie zur vielseitigen Anwendungslösung macht.
Für optimale Ergebnisse sollte die Mastic1 Butyl Paste von CTK in Schichten von mindestens 2 mm Dicke aufgetragen werden. Eine Anwendung in bis zu 5 mm starken Schichten ist empfohlen, um die Trocknungszeit an der Luft zu verkürzen und die Dämpfungseigenschaften zu maximieren. Bei besonders glatten Oberflächen wird ein Voranstrich empfohlen, um eine bessere Haftung zu garantieren. Es besteht die Option, mehrere Schichten überlappend aufzutragen, um die Effektivität weiter zu steigern, insbesondere bei hochvibrationsanfälligen Komponenten in der Fahrzeugkarosserie oder im Home-Hifi-Bereich.
Ja, der Untergrund für die Anwendung der Mastic1 Butyl Paste von CTK sollte stets tragfähig, fest, sauber sowie öl- und fettfrei sein. Diese Vorbereitung ist entscheidend, um eine optimale Haftung und somit die bestmögliche Wirkung der Paste zu erzielen. Eventuelle Staubpartikel oder Verschmutzungen müssen vor dem Auftragen restlos entfernt werden, um eine gleichmäßige Verteilung und Aushärtung zu gewährleisten. Gerade bei besonders glatten Untergründen ist es wichtig, einen dünnen Voranstrich vorzunehmen, der das Eindringen der Paste erleichtert und die Verbindung mit dem Untergrund verstärkt.
Ja, die Mastic1 Butyl Paste von CTK kann auch bei niedrigen Temperaturen bis -30ºC eingesetzt werden. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich für Anwendungen in Umgebungen mit tiefen Außentemperaturen, etwa in kalten Garagen oder Fahrzeugen, die im Freien stehen. Die Paste bleibt unter diesen Bedingungen funktionsfähig und behält ihre dämpfenden sowie schalldämmenden Eigenschaften bei. Achte darauf, die Paste nicht während extrem kalter Phasen, sondern eher bei der empfohlenen Verarbeitungsanwendungstemperatur von 15-25ºC zu verarbeiten, um eine ideale Konsistenz zu gewährleisten.
Die hohe Materialdichte der Mastic1 Butyl Paste von CTK ist entscheidend für ihre außergewöhnliche Effektivität zur Schwingungsdämpfung. Durch ihr Gewicht wird die Paste selbst in dünnen Schichten zu einem hocheffizienten Werkzeug zur Neutralisierung von Vibrationen und Geräuschen. Diese Dichte unterstützt also nicht nur die Schallabsorption, sondern verstärkt auch die strukturelle Festigkeit des Untergrunds erheblich. Daraus resultiert eine verminderte Beweglichkeit der Schwingungsteile, was zu einer höheren Stabilität und Geräuschreduktion führt. Die Dichte spielt somit eine zentrale Rolle in der Funktionsweise der Mastic1 Butyl Paste.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
50%
(1)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Christian P.

Alles super. Dankeschön! Chris

j
jacek.antos

Schwierig anzuwenden,aber es erfüllt deinen Zweck

Product Specificaties


fabrikant

Producttype

Kenmerken


  • Highlights

    • Verbrauch: 1,2-1,5 kg/m² bei 1 mm Schichtstärke, schwarz.
    • Schichtdicke: bis zu 5 mm pro Durchgang, wasserverdünnbar.
    • Temperaturbereich: -30ºC bis +80ºC, UV-beständig.
  • Uvp

    29,99

gewicht

2.0 kg

Recent bekeken producten


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Jouw voordelen bij Masori


CTK Mastic1 Butyl Paste für effektive Schalldämmung online kaufen

Entdecke die hochwirksame CTK Mastic1 Butyl Paste, die Du günstig bei Masori.de mit der Tiefstpreis-Garantie kaufen kannst. Diese einsatzbereite Anti-Dröhn-Paste überzeugt durch hervorragende Schallabsorptions- und Schwingungsdämpfungseigenschaften. Durch eine stabile Endkonsistenz wird eine feste, schutzstarke Oberfläche erzeugt, die mechanischen Stößen, Vibrationen und Korrosion trotzt. Auch an feuchten Stellen entfaltet sie ihre volle Wirkung. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig, insbesondere bei instabilen Verkleidungsteilen im Auto. Genügend Gründe, die CTK Mastic1 Butyl Paste jetzt zu kaufen und Dein Auto optimal zu dämmen!

CTK Mastic1 Butyl Paste: Konsistenz und Auftragsdicke im Detail

Die CTK Mastic1 zeichnet sich durch eine stabile Konsistenz aus, die beim Auftragen eine präzise Kontrolle möglich macht. Du kannst eine empfohlene Schichtdicke von mindestens 2 mm bis zu 5 mm pro Durchgang auftragen. Diese Flexibilität ermöglicht die Anpassung an jegliche Schwingungsanforderungen und gewährleistet eine optimale Trocknungszeit. Eine dünnere Schichtdicke könnte nicht die volle Dämpfungsleistung entfalten, während eine dickere Schicht nur bei einem Bedarf erhöhte Schallabsorption sinnvoll wäre. Dieses gezielte Schichtmanagement maximiert die Effektivität der Paste und optimiert die Schalldämmung erheblich.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten der CTK Mastic1 Butyl Paste

Die CTK Mastic1 ist für verschiedenste Anwendungen ideal geeignet. Besonders hervorzuheben ist ihr Einsatz bei Verkleidungsteilen im Automobilbereich. Diesen oft klappernden und surrenden Teilen begegnen sie mit dieser Paste effektiv. Die Anti-Dröhn-Paste ermöglicht eine unkomplizierte Verarbeitung selbst in schwierigen Bereichen. Dank der wasserverdünnbaren Eigenschaft ist die Paste leicht aufzutragen und passt sich somit perfekt den Gegebenheiten an. An glatten Untergründen solltest Du jedoch einen Voranstrich vornehmen, um die Haftung zu verbessern. Diese Behandlungsmaßnahme ist entscheidend, um die volle Dämpfungskapazität auszuschöpfen.

Die Materialdichte der CTK Mastic1 Butyl Paste erklärt

Die Materialdichte der CTK Mastic1 Butyl Paste ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer hohen Effektivität. Mit einem Verbrauch von 1,2 bis 1,5 kg/m² bei einer 1 mm dicken Schicht wird bereits ein beachtlicher Dämpfungseffekt erzielt. Diese hohe Materialdichte schafft es, Schwingungen und Geräusche zu eliminieren und dabei die Belastungskapazität des Untergrundes zu erhöhen. Eine geringere Materialdichte könnte die Dämpfungseigenschaften erheblich schwächen. Daher ist die Kombination aus Dichte und Gewichtseinheit entscheidend für das hohe Potenzial dieser Paste im Schalldämpfungsbereich.

CTK Mastic1 Paste: Betriebstemperaturbereich

Die CTK Mastic1 weist einen beeindruckenden Betriebstemperaturbereich von -30ºC bis +80ºC auf. Diese Spanne ermöglicht den zuverlässigen Einsatz der Paste unter verschiedensten Umweltbedingungen. Solltest Du die Paste bei höheren oder niedrigeren Temperaturen anwenden, könnte dies die Aushärtungszeit und die Haftfähigkeit beeinflussen. Solche Umgebungsresistenzen sind essenziell, um in extremen Klimazonen oder bei wechselnden Temperaturbedingungen maximale Leistung zu sichern. Dadurch bleibt die Schalldämmkapazität beständig, egal ob im kalten Winter oder heißen Sommer.

Anwendungshinweise und Verarbeitungstipps der CTK Mastic1 Paste

Die Verarbeitung der CTK Mastic1 erfolgt problemlos mit Pinsel oder Spachtel. Für maximale Haftung sollten Flächen stets tragfähig, fest und sauber, sowie öl-, fett- und staubfrei sein. Wir empfehlen, vor der Applikation Tests auf der vorgesehenen Fläche durchzuführen, um die Kompatibilität sicherzustellen. Damit wird die Haftungs- und Dämpfungskraft optimal genutzt. Durch Tests und eine angepasste Vorbehandlung kannst Du vermeiden, dass die Paste nicht richtig haftet oder geringere Dämpfungseigenschaften aufweist. Solche Vorbereitungshinweise maximieren die Effektivität und Langlebigkeit der schützenden Schicht.

Korrosions- und UV-Beständigkeit der CTK Mastic1 Butyl Paste

Ein herausragendes Merkmal der CTK Mastic1 ist ihre komplette Korrosions- und UV-Beständigkeit. Diese Eigenschaften garantieren die Langlebigkeit und Beständigkeit der Paste auch unter widrigsten Umständen im Freien oder in feuchten Bereichen im Fahrzeug. Damit sichert sie nicht nur eine verlängernde Schutzschicht, sondern auch konstante Dämpfungsleistung. Ohne diese Beständigkeit könnte die Paste mit der Zeit verspröden oder Risse entwickeln, was zu einer Minderung der Schutz- und Dämpfungseigenschaften führen würde. Die CTK Mastic1 verhindert solches Versagen durch ihre robusten Materialeigenschaften.

CTK Mastic1 Butyl Paste: Wasserverdünnbarkeit für einfachere Verarbeitung

Die CTK Mastic1 Butyl Paste kann für eine bessere Verarbeitbarkeit mit Wasser verdünnt werden. Diese Eigenart erleichtert das Auftragen und ermöglicht eine problemlose Anpassung an verschiedene Untergründe und Anwendungen. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders wertvoll in Bereichen mit begrenztem Zugang oder komplizierter Geometrie. Werden keine Verdünnungsmittel verwendet, könnte insbesondere die Applikation an schwer zugänglichen Stellen erschwert werden. Daher ist die Wasserverdünnbarkeit ein entscheidender Vorteil für die vielseitige Nutzung der Anti-Dröhn-Paste unter unterschiedlichsten Bedingungen und Herausforderungen. Für Fragen oder zusätzliche Informationen stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung. Erkunde ebenfalls unseren Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) Service oder unseren kompetenten Expertensupport FAQ & Hilfe. Spannende Details und Tipps findest Du in unserem Audio Blog.