Der beeindruckende Morel UW958 Subwoofer: Günstig online kaufen und Masori Tiefstpreis-Garantie nutzen
Beim Morel UW958 handelt es sich um einen Subwoofer, der durch seine erstklassige Technik und herausragende Leistung überzeugt. Mit einer Nennbelastbarkeit von 500 Watt und einer maximalen Leistungsfähigkeit von 1500 Watt bietet dieser 10-Zoll-Subwoofer außergewöhnliche Leistungskapazitäten. Die 5,1-Zoll-Hexatech-Schwingspule sorgt nicht nur für eine erhöhte Belastbarkeit, sondern auch für eine verbesserte kolbenförmige Auslenkung. Die Kombination aus diesen technischen Merkmalen macht den UW958 zu einem Muss für Audioexperten, die nach einem hochwertigen Subwoofer suchen. Die Masori Tiefstpreis-Garantie stellt sicher, dass Du den UW958 immer zum besten Preis bekommst.
Einzigartige Schwingspule: 5,1-Zoll-Hexatech für ultimative Soundqualität
Der Morel UW958 Subwoofer ist mit einer innovativen 5,1-Zoll-Hexatech-Schwingspule aus Aluminium ausgestattet. Diese groß dimensionierte Schwingspule verbessert maßgeblich die kolbenförmige Auslenkung, was zu einer bemerkenswerten Klangtreue führt. Die Belastbarkeit wird durch die große Spule signifikant erhöht, sodass der Subwoofer große Leistungen problemlos bewältigen kann. Verglichen mit marktüblichen Schwingspulen bietet die Hexatech-Technologie ein hohes Maß an Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Lautsprechers zusätzlich verlängert. Eine noch größere Schwingspule würde zwar die Belastbarkeit weiter steigern, könnte jedoch das Gewicht und die Kosten des Subwoofers erhöhen.
Komplexes Magnetsystem: Dual-Ferrit für präzise Frequenzsteuerung
Das hochentwickelte Hochenergie-Doppelferrit-Magnetsystem des Morel UW958 sorgt für eine präzise Steuerung über den gesamten Frequenzbereich hinweg. Durch den maximalen magnetischen Fluss, den dieses System erzeugt, wird der Antrieb der Membran ideal unterstützt, was in einer genauen und druckvollen Basswiedergabe resultiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Magnetsystemen bietet dieses System durch seine hohe Energiedichte eine bessere Leistung bei niedrigeren Frequenzen. Würde das Magnetsystem geringere Energiewerte aufweisen, könnte der Subwoofer Schwierigkeiten haben, tiefe Frequenzen sauber wiederzugeben.
Uneinnehmbare Membran: Einteilige Bauweise für Stabilität und Langlebigkeit
Die starre, einteilige Membran und Staubkappe des UW958 erhöhen die strukturelle Integrität dieses Subwoofers. Die Konstruktion minimiert das Risiko eines Membranbruchs, selbst bei extremen Belastungen, und trägt zu einer präzisen Schallübertragung bei. Diese Bauweise reduziert das Aufbrechen von Membranen, das bei anderen Subwoofern häufig zu Verzerrungen führen kann. So selbst bei maximaler Lautstärke bleibt die Klarheit gewährleistet. Eine weniger robuste Membran könnte hier schneller ermüden und die Klangqualität beeinträchtigen.
Exzellente Niederfrequenzleistung: Maximaler Hub von 11,5 mm
Der UW958 von Morel ermöglicht mit seinem 11,5 mm großen Xmax eine herausragende Niederfrequenzleistung. Der hohe maximale Hub verbessert die Basswiedergabe erheblich und sorgt für kraftvolle, präzise Tieftöne, die sowohl physisch als auch akustisch Eindruck machen. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten in seiner Preisklasse, die oft geringere Xmax-Werte aufweisen, bietet der UW958 deutlich mehr Flexibilität bei der Wiedergabe von Bassspitzen. Ein geringerer Xmax würde die Tieftonausgabe limitieren und die dynamische Bandbreite einschränken.
Aluminium Uniflow-Rahmen für maximalen Luftstrom und geringe Reflexion
Der Uniflow-Rahmen aus Aluminiumguss des Morel UW958 ist so konstruiert, dass er maximalen Luftstrom ermöglicht und Verstörungen durch Reflexionen minimiert. Diese Designwahl trägt dazu bei, Resonanzeffekte erfolgreich zu minimieren und die Klangklarheit zu erhöhen. Verglichen mit Stahlrahmen, die schwerer und weniger schwingungsdämpfend sind, bietet der Aluminiumrahmen zusätzliche Vorteile in punkto Stabilität und Kühleigenschaften. Ein Wechsel zu einem anderen Material könnte die Effizienz und die Gewichtsbalance des Subwoofers negativ beeinflussen.
Parameter der Lautsprechermechanik: Qms bei 1,61 und mehr für präzise Kontrolle
Mit einer mechanischen Güte (Qms) von 1,61 verfügt der UW958 über hervorragende Dämpfungseigenschaften. Ein höherer Wert, wie in diesem Fall, zeigt die Fähigkeit des Subwoofers, mechanische Energie effizient abzubauen, was zu einem kontrollierten und akkuraten Bass führt. Ein geringerer Qms-Wert könnte auf einen weniger effizienten Energieabbau hindeuten, der zu dämpfungsbedingten Verfälschungen im Klangbild führen könnte.
Elektrische Güte Qes mit 0,45 für hervorragende Leistung an jeder Verstärkerlast
Die elektrische Güte (Qes) des UW958 liegt bei 0,45, was auf eine ideale Balance zwischen Effizienz und Leistung hinweist. Ein solcher Wert ermöglicht es dem Subwoofer, seine elektrische Eingangsenergie optimal in klangliche Leistung umzusetzen. Damit wird eine von typischen marktüblichen Schäden freie Wiedergabe sichergestellt. Ein niedrigerer Qes-Wert würde einen Verlust an Effizienz im elektrischen Energieumwandlungsprozess bedeuten und könnte den Bedarf an höherer Verstärkerleistung zur Folge haben.
Resonanzfrequenz Fs bei 28 Hz für unglaublich tiefe Basstöne
Die Resonanzfrequenz (Fs) des Morel UW958 beträgt 28 Hz, was ein Indiz für seine Fähigkeit ist, extrem tiefe Töne wiederzugeben. Durch diesen bemerkenswert niedrigen Wert ist der Subwoofer in der Lage, beeindruckend tiefe und kräftige Bässe zu generieren, die in einem typischen Auto-Audio-Setup für Gänsehaut sorgen. Im Vergleich zu Subwoofern mit höheren Fs-Werten, die möglicherweise subtile Tiefenvibrationen nicht erlebbar machen, ist der UW958 für seine Bassperformance bekannt. Würde der Fs steigen, könnten die tiefsten Frequenzbereiche unmöglich werden.
Mms von 65,5 g: Optimierte bewegte Masse für präzisen Klang
Der UW958 hat eine bewegte Masse (Mms) von 65,5 g, was das ideale Verhältnis zwischen Trägheit und Reaktivität der Membran schafft. Ein ausgewogenes Mms ermöglicht schnelle Reaktionszeiten und stellt sicher, dass der Subwoofer in der Lage ist, Impulssignale akkurat wiederzugeben. Würde das Mms zu schwer oder zu leicht sein, könnte die Geschwindigkeit der Membranbewegung negativ beeinflusst werden, was zu Verzerrungen führen könnte, insbesondere bei komplexen Audiosignalen.
Cms von 0,47 mm/N: Perfekte Nachgiebigkeit für dynamische Wiedergabe
Mit einer Nachgiebigkeit der Aufhängung (Cms) von 0,47 mm/N zeigt der Morel UW958 ein ideales Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Festigkeit der Membranaufhängung. Diese Nachgiebigkeit maximiert die dynamische Wiedergabe für lebendigere und ausdrucksstärkere Klangdarstellungen. Niedrigere Cms-Werte könnten auf eine steifere Aufhängung hinweisen, die die Auslenkungsfähigkeit und damit die dynamische Bandbreite einschränkt.
Vas von 39,5 Litern: Äquivalentvolumen zur Optimierung der Gehäusekonstruktion
Das Äquivalentvolumen (Vas) des Morel UW958 beträgt 39,5 Liter, was entscheidenden Einfluss auf die Konstruktion des Subwoofergehäuses hat. Dieser Wert gibt an, wie der Subwoofer mit einem abgeschlossenen oder ventilierten Gehäuse interagieren wird, um optimale Klangergebnisse zu erzielen. Ein korrekt abgestimmtes Gehäuse kann die Basswiedergabe verbessern, während ein falsch dimensioniertes Volumen die Leistung erheblich beeinträchtigen könnte, wenn der Vas nicht exakt berücksichtigt wird.
Unübliche Kraftfaktor: BL von 0,64 T für effiziente Energieübertragung
Der Morel UW958 weist einen Kraftfaktor (BL) von 0,64 T auf, der maßgeblich für die Energieübertragungseffizienz zwischen Verstärker und Lautsprecher verantwortlich ist. Ein höherer BL-Wert zeigt an, dass die Schwingspule effektiv von der Magnetkraft angetrieben wird, was zu dynamischen und präzisen Bassimpulsen führt. Ein niedrigerer BL-Wert könnte eine ineffizientere Energieübertragung bedeuten, was die Lautstärke und Klarheit der Bässe negativ beeinflussen könnte.
Mehr über die Unterstützung durch Masori
Für alle Interessierten bietet der Carhifi Onlineshop Masori umfassenden Support. Nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) für eine professionelle Montage und erfahre mehr über unsere Angebote im Expertensupport FAQ & Hilfe. Auch findest Du interessante Artikel und Anleitungen in unserem Audio Blog, die Dich unterstützen werden, das Beste aus deinem Subwoofer zu holen.