Hertz Mille Pro MPX 165.3 – High-End 6,5-Zoll-Koaxiallautsprecher günstig kaufen
Der Hertz Mille Pro MPX 165.3 ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach einem überragenden Klangbild sind. Ausgerüstet mit einem konzentrischen Koaxialhochtöner, bietet er eine beeindruckende, natürliche Klangwiedergabe. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 200 Watt, sorgt dieses Modell auch bei hohen Lautstärken für klare, verzerrungsfreie Töne. Die 4 Ohm Impedanz fügt sich perfekt in gängige Car-Audio-Systeme ein, während die niederfrequente Resonanz und das Dämpfungsmaterial auf der Innenseite tiefe, kontrollierte Bassfrequenzen hervorbringen. Profitieren Sie von der Masori Tiefstpreis-Garantie und sichern Sie sich den Hertz Mille Pro MPX 165.3 online bei masori.de!
Im Detail: Technologische Innovationen im Hertz Mille Pro MPX 165.3
Ein zentraler technischer Aspekt des Hertz Mille Pro MPX 165.3 ist der konzentrische Koaxialhochtöner, der in die Tieftöner-Schwingspule integriert ist. Der Hochtöner stellt sicher, dass alle Frequenzen von einem einzigen Ausstrahlpunkt kommen, was eine klare und lebensechte Klangbühne erschafft. Diese technische Überlegung minimiert Phasenprobleme und sorgt dafür, dass hohe Töne nicht überlagert werden. Die niedrigkalibrierte Resonanzfrequenz erlaubt einen Hochpass, der den Klang besonders dynamisch und unmittelbar erscheinen lässt, ideal für die Wiedergabe anspruchsvoller Musikstücke wie Klassik oder Jazz.
Die 36 mm Spule des Tieftöners – Belastbarkeit und Präzision
Die 36 mm Schwingspule aus reinem Kupfer beim Tieftöner des Mille Pro MPX 165.3 ist auf einen Polyamid-Spulenträger gewickelt. Diese Konstruktion sorgt nicht nur für eine exzellente Wärmeabfuhr, sondern bietet auch eine hervorragende kompressionsfreie Audiowiedergabe bei hohen Pegeln. Ein üblicherer kleinerer Spulendurchmesser würde hier nicht dieselbe Leistungsfähigkeit in puncto thermischer Stabilität bieten, was sich in Performance-Szenarien als limitierend erweisen könnte.
Der „Boundary Free“ Gummisurround – Effizienz und breiter Frequenzgang
Die „Boundary Free“ Gummisurround-Technologie des Hertz Mille Pro MPX 165.3 garantiert einen breiteren Wirkungsgrad und einen erweiterten Mitteltieftonbereich. Hierbei wird der Vorteil voll ausgespielt, dass der Wandler in der Lage ist, ohne Einschränkung des Hubes auch bei geringerem Volumen gut zu klingen. Dies ist besonders wichtig für größere kabinenartige Räume, wo herkömmliche Lautsprecher an Leistungsgrenzen stoßen könnten.
Frequenzgang und akustische Gestaltung des Hertz Mille Pro MPX 165.3
Der Hertz Mille Pro MPX 165.3 besticht durch einen außergewöhnlichen Frequenzgang von 45 Hz bis 21,5 kHz. Diese enorme Bandbreite stellt sicher, dass alle Frequenzen von den tiefen wummernden Bässen bis zu den hohen scharfen Akzenten eines Instruments detailgetreu wiedergegeben werden. Verglichen mit dem Wettbewerb zeigt sich der Mille Pro MPX mit einem besseren Bassfundament, was insbesondere beim Einsatz in Limousinen oder SUVs von großem Vorteil ist.
Der gepresste Zellstoffkonus mit Baumwollfasern – Vorteile in der Konstruktion
Hertz setzt bei diesem Modell auf einen gepressten Zellstoffkonus mit Baumwollfasern. Diese Materialwahl kombiniert die geforderte Steifigkeit mit Leichtigkeit, um einen außergewöhnlich detailreichen und verzerrungsarmen Klang über die gesamte Bandbreite sicherzustellen. Eine solche Konstruktion hebt sich ab von anderen Materialien durch ihre Fähigkeit, auch filigrane Musikpassagen präzise abzubilden.
Leistungsstarke Magneten des Hertz Mille Pro MPX 165.3 – Hochdichte Flussferrit und Neodym
Der Tieftonmagnet besteht aus hochdichtem Flussferrit, während der Hochtöner mit einem leistungsfähigen Neodym-Magneten arbeitet. Diese Kombination erlaubt es dem Lautsprechermodell, besonders hohe Magnetflüsse aufzubauen, wodurch höhere Schalldrücke und damit ein lauterer und dynamischerer Klang erreicht wird. Neodym bietet die höchstmögliche Energie pro Volumen, was in dichter gepackten Lautsprechersystemen von Vorteil ist.
Optimiertes Abstrahlverhalten durch akustische Linse und Anti-Vibrations-Material
Die eingebaute akustische Linse ist entscheidend für die Klangausrichtung und optimiert das Abstrahlverhalten des Lautsprechers. Ergänzende Features wie die Anti-Vibrations-Gummi-Magnetabdeckung minimieren störende Vibrationen, was in einem reineren Klang ohne sonst übliche harmonische Verzerrungen resultiert. Derart ausgeklügelte Mechanismen sind notwendig, um die Klangqualität selbst unter erschwerten Betriebsbedingungen konstant hoch zu halten.
Physikalische und elektro-akustische Spezifikationen im Überblick
Ein Gewicht von 1,27 kg pro Speaker und Kompaktmaße von 165 mm Durchmesser zeugen von der durchdachten physikalischen Gestaltung. Elektro-akustisch überzeugen Parameter wie ein Vas von 4 Litern zusammen mit einer Qts von 0,88, welche außergewöhnlich hohe Schalldruckpegel bei ausgezeichneter Kontrolle erlauben. Die Resonanzfrequenz Fs von 90 Hz ist perfekt zum Abdecken eines breit gefächerten Akustikspektrums im Auto geeignet.
Montage- und Zubehörmöglichkeiten mit dem Hertz Mille Pro MPX 165.3
Mit einem akustisch transparenten Aluminiumkorb und der geringen Einbautiefe bietet der Mille Pro MPX 165.3 hohe Flexibilität bei der Montage. Die Anti-Vibrationsgummi-Magnetabdeckung sowie der elegante Diamantschliff mit dem Hertz-Logo aus Aluminium runden das Gesamtpaket ab. Solltest du Hilfe bei der Installation benötigen, bietet Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an, und für alle Fragen stehen dir die umfassenden Optionen auf Expertensupport FAQ & Hilfe und dem Audio Blog zur Verfügung.