Hertz HMX 6.5-C Marine-Koaxiallautsprecher günstig kaufen
Die Hertz HMX 6.5-C Marine-Koaxiallautsprecher sind ein echtes Highlight, wenn es um exzellente Audioqualität im Marinebereich geht. Mit einer Belastbarkeit von 75 W RMS und einem Spitzenwert von 150 W bieten sie kraftvollen und präzisen Sound. Der Frequenzgang von 50 Hz bis 25 kHz sorgt für eine beeindruckende Klangtiefe und -umfang. Die 4-Ohm-Impedanz gewährleistet eine optimale Leistung in verschiedenen Audiosystemen. Dank der Polypropylen-Membran mit UV-Inhibitoren ist eine lange Lebensdauer garantiert. Ein weiteres Highlight ist die akustische Linse, welche die Streuungsoptimierung für die besten Off-Axis-Abstrahlungen ermöglicht. Verpasse nicht die Chance, diesen Lautsprecher mit der Masori Tiefstpreis-Garantie bei masori.de zu erwerben.
Massive Magnetgruppe für exzellente Audiowiedergabe
Die Marine-Koaxiallautsprecher von Hertz sind mit einer massiven Magnetgruppe ausgestattet, die für eine beeindruckende Audiowiedergabe sorgt. Der Flussferrit mit hoher Dichte beim Tieftöner garantiert eine starke magnetische Anziehungskraft, die für tiefe und starke Bassfrequenzen verantwortlich ist. Diese Kombination ist optimal für die unendlichen Schallwandanwendungen, die im Marinebereich häufig vorkommen. Bei einer höheren magnetischen Dichte würde die Basspräzision weiter zunehmen, was jedoch zu einem erhöhten Energieverbrauch führen könnte. Umgekehrt könnte eine geringere Dichte die Basskraft schwächen, jedoch den Energieverbrauch minimieren.
UV-beständige Polypropylen-Kegel für maximale Haltbarkeit
Die Polypropylen-Membran mit UV-Inhibitoren ist speziell designt, um den widrigen Bedingungen, wie UV-Strahlung und Salznebel, in maritimen Umgebungen standzuhalten. Diese UV-Beständigkeit verhindert das Vergilben und Degradieren des Materials, wodurch eine langanhaltende Klangqualität gewährleistet wird. Ein niedrigerer UV-Schutz könnte zu einem vorzeitigen Verschleiß führen, während ein höherer Schutz die Materialkosten erhöhen könnte.
Akustische Linse zur optimalen Schallstreuung
Der Neodym-Hochtöner der HMX 6.5-C ist mit einer akustischen Linse ausgestattet, die zur optimalen Schallstreuung beiträgt. Die Linse ist entscheidend für die klare Übertragung von Hochfrequenzen und liefert eine kristallklare Klangqualität. Ein exzellenter Off-Axis-Abstrahlwinkel ist besonders bei dezentraler Lautsprecherpositionierung wertvoll. Ein geringeres Off-Axis-Verhalten würde mehr Platzierungen im Raum erfordern, wohingegen eine noch bessere Streuung die Umsetzung der Klangwiedergabe vereinfachen könnte.
Langhub-Schwingspulen für präzise Bassleistung
Die Langhub-25-mm-Schwingspulen beim Tieftöner sind fein abgestimmt in den HMX 6.5-C Lautsprechern. Diese Schwingspulen ermöglichen eine verbesserte Auslenkung (Xmech ±6,65 mm), die besonders für eine präzise Basswiedergabe sorgt. Eine höhere Auslenkung könnte die Maximierung des Luftvolumens und damit die Lautstärke optimieren, jedoch auf Kosten der Kontrolle über die Tieftonfrequenzen, während eine reduzierte Auslenkung die Basswiedergabegenauigkeit steigern könnte.
FEM-optimierte mobile Geräte für optimale Klangwiedergabe
Die FEM-Optimierung (Finite Elements Method) der mobilen Geräte trägt zu einer höchst präzisen Klangwiedergabe bei, indem sie die mechanische und akustische Effizienz steigert. Diese Optimierung ermöglicht dabei nicht nur eine kontrollierte Bewegung der Lautsprecherkomponenten, sondern auch eine maximale Soundqualität. Eine fehlende FEM-Optimierung könnte zu einer weniger präzisen Klangwiedergabe führen, während eine zusätzliche Optimierung die Komplexität und damit potenziell die Kosten erhöhen könnte.
High-Tech Aramidfaserspinne für Langlebigkeit
Die Aramidfaserspinne ist mit silikonisolierten Anschlussdrähten versehen, die robust und beständig gegen Korrosion sind. Diese spezielle Faserkonstruktion gewährleistet, dass der Lautsprecher auch unter extremen Wetterbedingungen konstant leistungsfähig bleibt. Eine weniger dichte Faserkonstruktion könnte die Flexibilität erhöhen, jedoch auf Kosten der Gesamtstabilität, während eine dichtere Webart die Steifigkeit und damit die Langlebigkeit maximieren könnte.
Neodym-Hochtöner mit PEI-Materialkalotte
Der Hochtöner verfügt über eine 1,4-Zoll-Neodym-Magnetstruktur und eine PEI-Materialkalotte. Diese Kalottenspezifikationen bieten hervorragende Hochton-Resonanz, die den Oberwellenbereich geschmeidig verlängert. Ein kleinerer Hochtönermaßstab könnte feine Detailarbeit erfordern, während ein größeres Kalottensystem die Lautstärke auf hohem Niveau aufrechterhält.
Vergoldete korrosionsbeständige Klemmen
Die vergoldeten Klemmen der Hertz HMX 6.5-C sorgen für eine langlebige und störungsfreie Verbindung. Die goldene Beschichtung verhindert Oxidation und sichert somit über Jahre hinweg eine konstante elektrische Leitfähigkeit. Ohne diese Spezifikation könnten Verbindungen bei Feuchtigkeitseinwirkung anfällig für Korrosion werden, was einen plötzlichen Leistungsverlust nach sich ziehen könnte.
Abgedichtete, eingebaute Frequenzweiche
Dank der eingebauten Frequenzweiche mit einer Solid-State-Hochtöner-Schutzschaltung erleben die Hertz Lautsprecher eine gleichmäßige Frequenztrennung. Diese Signalsegmentierung ist entscheidend für die saubere Aufteilung von Tieferen und Hochfrequenzen, um die Verzerrung auf ein Minimum zu reduzieren. Eine Unterschätzung in der Frequenzweichenentwicklung könnte zu unerwünschten Tonausbrüchen führen, wohingegen ein exaktes Splitten den Klang weitestgehend verfeinern würde.
Für ausführliche Beratung und Einbauoptionen, kann dir der support bei Masori helfen: Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe oder Audio Blog.