500W RMS und 1200W maximale Leistung des 12 Subwoofers von EDGE
Die hohe Leistungsfähigkeit des Edge Car Audio DB EDB12D2-E0 Subwoofers stellt beeindruckende 600 Watt RMS bereit, ergänzt durch eine Spitzenleistung von 1200 Watt. Diese Werte garantieren nicht nur eine kraftvolle Wiedergabe tiefster Frequenzen, sondern auch Vibrationsfreiheit und klare Basslinien, selbst bei hohen Lautstärken. Im Vergleich zu marktüblichen Werten, die oft bei etwa 300 bis 500 Watt RMS liegen, bietet dieser Subwoofer eine bemerkenswert höhere Leistungsreserve. Würde die RMS-Leistung niedriger sein, könnte die Klangintensität in den tiefen Frequenzen weniger durchschlagend ausfallen.
Dual 2 Ohm Impedanz für flexible Verkabelung
Der DB EDB12D2-E0 Subwoofer von EDGE verfügt über eine Dual 2 Ohm Impedanz (D2), was eine vielseitige Anpassung an verschiedene Verstärkerkonfigurationen ermöglicht. Diese Einstellung erleichtert die Schaltung des Subwoofers entweder auf 1 oder 4 Ohm, je nach Anforderung des Verstärkers und gewünschtem Klangbild. Im Vergleich zu typischen Single-Voice-Coil-Alternativen bietet D2 eine erhöhte Flexibilität und Effizienz. Bei einer höheren Impedanz wäre der Stromfluss beeinträchtigt, während eine niedrigere Impedanz zu einer Überhitzung führen könnte.
52mm 4-Schicht-Schwingspule für hohe thermische Belastbarkeit
Die 52mm 4-Schicht-Schwingspule aus schwarzem Aluminium des EDGE Subwoofers erhöht nicht nur die thermische Stabilität, sondern auch die Leistung und Klangpräzision. Diese Konstruktion bietet eine erhöhte Belastbarkeit und sorgt für eine präzise Schwingungsübertragung, die in verbesserten Klangdetails resultiert. Im Vergleich zu Standard 2-Schicht-Spulen verbessern die 4-Schichten die thermische Kühlung und minimieren Verzerrungen. Eine dünnere Schwingspule könnte bei hohen Leistungen überhitzen und die Klangqualität beeinträchtigen.
2-teilige Dustcap für verbesserten Schutz und Design
Das auffällige, 2-teilige Dustcap-Design des Subwoofers besticht nicht nur durch seine Optik, sondern bietet auch praktischen Schutz vor Staub und Partikeln. Dieses Design sorgt für eine erhöhte Strapazierfähigkeit und längere Lebensdauer des Subwoofers, ideal für den anspruchsvollen Einsatz im Auto. Das Edge-Design hebt sich von der Konkurrenz ab, die oft Einteil-Konstruktionen bevorzugt, welche weniger Schutz und Designmerkmale bieten.
Empfohlene Gehäusevolumen und Tuning-Frequenz
Die optimalen Gehäusevolumen für ein geschlossenes Gehäuse beträgt 40 Liter und für ein Bassreflexgehäuse 59,5 Liter. Ein Bassreflexgehäuse empfiehlt sich für eine optimierte Frequenz zwischen 34 Hz und 38 Hz. Diese Einstellungen maximieren die Basswiedergabe und Klangklarheit. Wenn das Gehäusevolumen zu klein ist, könnte der Bass weniger resonant sein, während zu große Gehäuse das Ansprechverhalten mindern könnten. Die Tuning-Frequenz bringt eine Balance zwischen Tiefbass und Präzision.
Robuste Sicke und nicht gepresster Papierkonus
Der Subwoofer verwendet eine breite Rollschaum-Sicke zusammen mit einem nicht gepressten Papierkonus. Diese Kombination zielt auf maximale Flexibilität und Resonanz ab, wodurch tiefe Frequenzen mühelos bewältigt werden können. Die robuste Bauweise der Sicke reduziert Verzerrungen und erhöht die Klangqualität, während der nicht gepresste Kegel dem Subwoofer Lebendigkeit und Definition verleiht. Im Vergleich zu synthetischen Materialien bieten Papierkonen eine deutlich wärmere Klangcharakteristik.
Thiele-Small-Parameter und XMAX von 18mm
Der XMAX-Wert von 18mm stellt sicher, dass der Subwoofer auch bei intensiven Bassemissionen präzise bleibt. Thiele-Small-Parameter wie Qts, Fs und Vas bieten zusätzliche Einblicke in die Klangperformance - jeder Wert optimiert bestimmte Facetten des Klangspektrums. Ein niedrigerer XMAX könnte Einschränkungen bei extremen Bewegungen verursachen, während höhere Werte den Klang verfälschen können.
Empfindlichkeit und Frequenzgang des EDGE Subwoofers
Die Empfindlichkeit von 86 dB des EDGE DB EDB12D2-E0 garantiert eine starke Reaktion auf Signaleingaben. Der Frequenzgang von 25Hz bis 850Hz ermöglicht die Wiedergabe eines breiten Klangspektrums, einschließlich der tiefsten Bässe und oberen Mitten. Diese Bandbreite sorgt dafür, dass jede Nuance des Audiomaterials zuverlässig entfaltet wird. Eine niedrigere Empfindlichkeit könnte in einem geringeren Lautstärkepegel resultieren, während ein eingeschränkterer Frequenzgang bestimmte Klangdetails verlieren könnte.
Montagetiefe von 147mm und Einbaudurchmesser von 277mm
Mit einer Einbautiefe von nur 147mm und einem Einbaudurchmesser von 277mm passt der Subwoofer in viele Anwendungen problemlos. Diese Abmessungen sind entscheidend für die Einbauplanung im Fahrzeug, da der verfügbare Platz oft begrenzt ist. Eine tiefere Konstruktion könnte den Einbau in flachen Räumen erschweren, während ein größerer Durchmesser Anpassungen der Einbauposition erfordern könnte.
Entdecke mehr technische Insights und Ratschläge auf unserem Audio Blog. Und für Fragen rund um den Einbau steht Dir unser Expertensupport FAQ & Hilfe zur Verfügung. Wenn Du den EDGE Subwoofer direkt selbst erleben möchtest, bieten wir auch einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).