Erfahre, warum der Audison Connection Sicherungsverteiler Best BFD 21.1 besonders ist: Highlights und günstiges Online-Kaufen bei Masori
Der Audison Connection Sicherungsverteiler Best BFD 21.1 ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch erschwinglich dank der Masori Tiefstpreis-Garantie. Die robuste Konstruktion aus Polycarbonatkristallen ermöglicht optimalen Schutz gegen äußere Einflüsse und Kratzer, während die SMB (Solid Machined Brass) Konstruktion für eine herausragende Stromübertragung sorgt. Außerdem ist der Verteiler mit 25mm² bis 50mm² Eingängen ausgestattet, was ihn extrem flexibel für verschiedene Strombedarfe macht. Das satinierte Platin-Finish sorgt nicht nur für ein edles Aussehen, sondern ergänzt funktionell die Rändelschrauben zur optimalen Kontaktverbindung. Die eingesetzte Kabelmanschette verhindert ungewollte Kurzschlüsse durch verirrte Kabellitzen. Und die abgesicherten Ausgänge bieten Positionen von 15 a bis 300 a. Bei Masori online Best BFD 21.1 günstig kaufen.
Polycarbonatkristalle des Gehäuses: Robustheit trifft auf edles Design
Der Sicherungsverteiler Best BFD 21.1 von Audison Connection besticht durch die Verwendung von Polycarbonatkristallen für das Gehäuse. Dieses Material bringt eine außergewöhnlich hohe Robustheit mit sich und ist zudem kratzfest. Das heißt, selbst bei anspruchsvollen Einbausituationen bleibt das Gehäuse unversehrt und schützt die inneren Komponenten zuverlässig. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien bietet es eine wesentlich längere Lebensdauer, was in Carhifi-Setups von unschätzbarem Wert ist. Ein weiteres Highlight ist das satinierte Platin-Finish, das nicht nur für edles Design sorgt, sondern auch Reinigung und Wartung erheblich erleichtert. Was wäre, wenn das Polycarbonat von minderer Qualität wäre? Die Robustheit und der Schutz würden leiden, was zu häufigeren Ausfällen führen könnte.
25mm² bis 50mm² Eingänge: Flexibilität für jede Stromsituation
Mit den 25mm² bis 50mm² Eingängen bietet der Audison Connection Sicherungsverteiler Best BFD 21.1 immense Flexibilität bei der Stromversorgung. Er ist für verschiedenste Strombedarfe konzipiert, von kleineren bis zu sehr leistungsstarken Carhifi-Systemen. Diese Variabilität macht den Unterschied, denn nicht jeder Sicherungsverteiler kann eine solch breite Palette an Kabeldurchmessern verarbeiten. Durch diese Flexibilität wird eine konstante und stabile Stromversorgung gewährleistet, was vor allem in leistungsstarken Audio-Setups für gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit sorgt. Würden die Eingänge kleiner dimensioniert sein, würde das die maximal mögliche Strommenge reduzieren und die Systemleistung einschränken.
SMB Konstruktion: Optimaler Stromfluss und keine Leistungsverluste
Die SMBTM (Solid Machined Brass) Konstruktion in der Best BFD 21.1 ermöglicht einen optimalen Stromfluss ohne Leistungsverluste. Messing ist bekannt für seine überlegene Leitfähigkeit, was es ideal für Anwendungen macht, die hohe Ströme erfordern. Bei Audison Connection wird das Messing maschinell präzise verarbeitet, was die Leitfähigkeit weiter optimiert und die Oberfläche für minimalen Widerstand glatt hält. Dank dieser Features übertrifft der verteiler viele andere Lösungen auf dem Markt und gewährleistet maximale Effizienz in deinem Carhifi-System. Sind die Leitfähigkeit und der Kontaktwiderstand bei einem anderen Material weniger hoch, käme es zu merklichen Leistungsverlusten und unzuverlässigem Betrieb.
Rändelschrauben: Sichere und verlustfreie Verbindungen
Die Rändelschrauben im Best BFD 21.1 von Audison Connection sind so konzipiert, dass sie jederzeit verlustfreie Verbindungen mit Kabelsträngen garantieren. Diese Schrauben ermöglichen eine besonders feste Verbindung, die im Gegensatz zu herkömmlichen Schrauben nicht nur fest, sondern auch verlustarm ist. Durch den festen Sitz entfällt das Risiko von Wackelkontakten. Solche Verbindungen sind vor allem in Fahrzeugen mit vielen Vibrationen entscheidend. Würden die Rändelschrauben weniger stabil sein, würde die Verbindung schwanken, was zu Leistungseinbußen und potentiellen Ausfällen führen könnte.
Eingelassene Kabelmanschette: Schutz vor verirrten Kabellitzen
Der Sicherungsverteiler Best BFD 21.1 integriert eingesetzte Kabelmanschetten, die störende Kabellitzen verhindern, die unter Umständen Kurzschlüsse oder Störungen verursachen könnten. Diese Kabelmanschetten bieten nicht nur Schutz, sondern auch zusätzlichen Halt für die Kabel, sodass sie sauber und ordentlich verlegt werden können. Derartige clevere Konstruktionsmerkmale gewährleisten, dass dein Carhifi-System auch bei Dauerbetrieb zuverlässig und leistungsstark bleibt. Ohne diesen zusätzlichen Schutz würde ein erhöhtes Risiko für Kurzschlüsse bestehen, die unter Umständen die gesamte Audioanlage beeinträchtigen könnten.
Abgesicherte Ausgänge: Flexibilität von 15 a bis 300 a
Mit seinen abgesicherten Ausgängen bietet der Audison Connection Sicherungsverteiler Best BFD 21.1 Flexibilität zwischen 15 a und 300 a, was ihn ideal für verschiedene Carhifi-Anwendungen macht. Ganz gleich, ob du ein kleines System nur absichern möchtest oder einen leistungsstarken Verstärker betreibst: Die variable Absicherung schützt stets optimal. Diese Flexibilität ist im Bereich der Sicherungsverteiler einzigartig und pointiert die Vielseitigkeit des Best BFD 21.1. Hättest du geringere oder festgelegte Sicherungsgrößen, wäre der Einsatzbereich deutlich eingeschränkter und würde zu Systemunterschieden im Schutz führen.
Support von Masori: Einbau und Expertenhilfe für reibungslose Nutzung
Masori bietet umfassende Unterstützung beim Einbau des Sicherungsverteiler Best BFD 21.1 von Audison Connection. Im Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sind Fachleute zur Stelle, um den Verteiler sorgfältig und effektiv zu installieren. Fragen und weitere Hilfestellungen erhältst du im Expertensupport FAQ & Hilfe. Vertiefe dein Wissen und erfahre Wissenswertes über die Audiosysteme im Audio Blog von Masori. Masori sorgt dafür, dass du nicht nur den besten Service, sondern auch das optimale Audison-Erlebnis genießt.