Der Audio System HLC2 EM ist ein herausragender 2-Wege High-Low Adapter, der speziell für OEM-Radios und Verstärker entwickelt wurde. Mit einer Leistungsfähigkeit von bis zu 100 Watt garantiert er höchste Effizienz und verhindert zuverlässig Störsignale sowie Einschaltgeräusche. Die integrierte automatische BTL- und Musikerkennung sorgt für eine reibungslose Systemanpassung. Dank LOW-NOSE-AMPS bietet er eine überragende Klangqualität auf beeindruckendem Niveau. Der Audio System HLC2 EM generiert zudem ein Einschaltsignal, was ihn perfekt für komplexe Audio-Setups macht. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie ist der HLC2 EM ein unschlagbares Angebot für alle, die Qualität und Effizienz zu einem fairen Preis suchen.
Hochleistungsfähiger 2-Wege-Adapter für OEM-Radios und Verstärker
Der Audio System HLC2 EM ist ein speziell entwickelter 2-Wege High-Low Adapter, der sich nahtlos in OEM-Radios und Verstärker integrieren lässt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der zuverlässigen Umwandlung von Hochpegel- zu Niederpegelsignalen. Dieser Adapter vermag es, Störsignale zu eliminieren, was insbesondere in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung von entscheidendem Vorteil ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Adaptern, welche oft mit Störungen kämpfen, bietet der HLC2 EM eine überlegene Signalreinheit, was die Grundlage für ein ungetrübtes Klangerlebnis schafft.
Störsignal- und Einschaltgeräuschvermeidung
Ein herausragendes Merkmal des Audio System HLC2 EM ist seine Fähigkeit, Störsignale sowie Einschaltgeräusche effektiv zu vermeiden. Besonders in Fahrzeugen mit vielen elektronischen Komponenten kann es zu Störungen des Audiosignals kommen. Der HLC2 EM blockt diese Signale ab und sorgt für einen klaren, unverfälschten Klang. Im direkten Vergleich zu anderen Produkten kann der HLC2 EM durch die interne Signalverarbeitung diese Störungen effektiver reduzieren. Ein niedrigerer Wert in dieser Funktionalität würde potenziell zu einem hörbaren Verlust der Klangqualität führen.
Leistungsstark bis zu 100 Watt
Mit einer Leistungskapazität von bis zu 100 Watt ist der Audio System HLC2 EM für verschiedenste Anwendungen geeignet. Diese Leistung ist mehr als ausreichend, um leistungsfähige Audiosysteme zu unterstützen, ohne an die Grenzen der Leistungsfähigkeit zu stoßen. Eine geringere Leistungsangabe würde die Nutzungsmöglichkeiten einschränken und zu Problemen beim Antrieb stärkerer Verstärker führen. Im Marktvergleich stellt diese Leistungsaufnahme einen überdurchschnittlichen Wert dar, der die Flexibilität erweitert und für zahlreiche Audioanwendungen prädestiniert ist.
Einschaltsignal-Generierung für nahtlose Integration
Eines der funktionalen Highlights des HLC2 EM ist die Möglichkeit, ein Einschaltsignal zu generieren. Diese Funktion sorgt dafür, dass der angeschlossene Verstärker automatisch aktiviert wird, sobald das Audiosystem eingeschaltet wird. Nicht jeder Adapter bietet diese Funktionalität, wodurch der Einsatz oftmals manuelles Eingreifen erfordert. Der HLC2 EM ermöglicht somit eine perfekt integrierte Lösung, die den Benutzerkomfort wesentlich erhöht. Ein fehlendes Einschaltsignal würde die vollständige Automatisierung des Systems behindern.
LOW-NOSE-AMPS für überragende Klangqualität
Der Audio System HLC2 EM verwendet LOW-NOSE-AMPS, um eine außergewöhnliche Klangqualität zu erreichen. Die Verstärkerschaltung arbeitet mit einem maximalen Ausgang von 5 Volt, was dazu beiträgt, Rauschen erheblich zu minimieren. Diese technische Eigenschaft sorgt für einen klaren und definierten Klang ohne jegliche Verzerrungen. Bei einer niedrigeren Voltzahl könnte die Klangqualität beeinträchtigt und rauschbehaftet sein, während eine höhere Voltzahl in der Regel nicht erforderlich ist und zu einer Übersteuerung führen könnte. Der HLC2 EM bietet einen ausgeglichenen und klaren Sound, welche im Vergleich zu vielen anderen Adaptern heraussticht.
Automatische BTL- und Musikerkennung für optimales Hörerlebnis
Dank der automatischen BTL- und Musikerkennung über den PTC-Eingang kann der HLC2 EM den angeschlossenen Geräten eine kontinuierliche Anpassung bieten. Diese Eigenschaft erlaubt es dem Adapter, automatisch zwischen Bridge-Tied Load (BTL) und normalen Betriebsarten zu wechseln, was die Gesamtleistung und Flexibilität des Systems steigert. Bei einem Fehlen dieser Funktionalität wäre eine manuelle Konfiguration erforderlich, die den Prozess erheblich erschweren würde.
Kompakte Größe für einfache Installation
Die kompakte Bauform des Audio System HLC2 EM mit Abmessungen von nur 43x13x35 mm ermöglicht eine einfache Installation in nahezu jedem Fahrzeug. Diese geringe Größe ist besonders nützlich, wenn es um die Integration in bereits bestehende Systeme geht, da der Platzbedarf minimal ist. Bei einer größeren Bauform könnte der Einbauplatz schnell zum Problem werden. Dieses kompakte Design ist ein maßgeblicher Vorteil bei der Anpassung an vielfältige Fahrzeuginteriorlayouts.
Inklusive Abzweigverbinder für problemlose Konnektivität
Der Adapter wird mit praktischen Abzweigverbindern geliefert, die die Verbindung zu bestehenden Auto-Audiosystemen erheblich erleichtern. Diese Verbindungsstücke ermöglichen es, die Verkabelung möglichst ohne komplizierte Änderungen vorzunehmen. Dies vereinfacht den gesamten Installationsprozess beträchtlich. Ohne diese Verbinder wäre ein zusätzlicher Aufwand erforderlich, um kompatible Kabelverbindungen herzustellen, was zusätzliche Kosten und Zeit in Anspruch nehmen würde.
Lautsprecher PRS-Lastsimulation erweitert Funktionalität
Ein weiteres bemerkenswertes Feature des HLC2 EM ist die Lautsprecher PRS-Lastsimulation, auch bekannt als Phantom Resistor Simulation. Diese Funktion stellt eine gleichbleibende Last für das Ausgangssignal sicher, was für die Stabilität und Klangqualität des Verstärkers entscheidend ist. Ohne diese Simulation könnte es zu Problemen bei der Verbindung zwischen verschiedenen Komponenten kommen, was negative Auswirkungen auf die Audiowiedergabe haben könnte. Die PRS-Lastsimulation ist ein klarer Vorteil des HLC2 EM im Vergleich zu Konkurrenzprodukten, die solche Funktionen oft nicht integrieren.
Für weitere Beratung steht dir der Expertensupport FAQ & Hilfe zur Verfügung. Bei Interesse an einem professionellen Einbau kannst du den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) nutzen. Zusätzliche Tipps und Neuigkeiten findest du im Audio Blog von Masori.