Hochleistungsstärke: 550 Watt RMS für Deinen Bassgenuss
Der Morel MPS 1.550 steht für überragende Kraft und Ausdauer. Mit einer RMS-Leistung von 550 Watt an 2 Ohm verspricht dieser 1-Kanal-Verstärker einen intensiven Bass, der jede Fahrt zum Erlebnis macht. Die Class-D-Verstärkertechnologie sorgt für hohe Effizienz und geringe Wärmeentwicklung, was ideal für den Einsatz im Fahrzeug ist. Mit einer Leistung von 350 Watt RMS an 4 Ohm ist er auch für verschiedene Subwoofer-Setups flexibel einsetzbar. Durch die Nutzung von 2 Ohm erhältst Du eine erhöhte Leistungsdichte, was ideal ist, wenn Du mehr Power auf kleinem Raum suchst. Die Morel MPS-Serie bietet hier ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere mit der Masori Tiefstpreis-Garantie im Rücken.
Eingänge mit fortschrittlicher Rauschunterdrückung
Die symmetrischen Line-Eingänge des Morel MPS 1.550 sind darauf ausgelegt, störende Signale zu minimieren. Du kannst Signalquellen mit Hochpegeleingängen bis zu 20 Volt nutzen, was eine breite Kompatibilität mit verschiedensten Audioquellen ermöglicht. Diese Rauschunterdrückung sorgt dafür, dass Deine Musik klar und unverfälscht bleibt, wodurch jede Bassnote genau so hörbar wird, wie sie soll. Besonders vorteilhaft beim Einsatz in Fahrzeugen mit werksseitigen Audiosystemen, wo unterschiedliche Rauschpegel auftreten können.
Individuelle Bassanpassung durch variable Filter
Der variable Tiefpassfilter des Morel MPS 1.550, einstellbar von 40 bis 220 Hz bei 12 dB/Oktave, ermöglicht Dir eine präzise Anpassung des Frequenzbereichs. In Kombination mit der variablen Bassanhebung kannst Du den Bass um bis zu 12 dB bei 45 Hz verstärken. Dies erlaubt es Dir, Deinen individuellen Sound perfekt abzustimmen. Solltest Du einen kräftigeren Bass wünschen, ist die Bassanhebung das perfekte Werkzeug, um diese Wünsche in die Realität umzusetzen.
Verzerrungsarmer Klang mit einem THD von nur 0,15%
Mit einem Total Harmonic Distortion (THD) von nur 0,15% bietet der Verstärker einen nahezu verzerrungsfreien Klang. Dieser niedrige Verzerrungsgrad ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um die Wiedergabe komplexer Musikstücke geht, bei denen Präzision und Klarheit im Vordergrund stehen. Ein höherer Wert würde zu hörbaren Klangverfälschungen führen, besonders bei hohen Lautstärken.
Schützende Bauweise und sinnvolle Konstruktion
Die Bauweise des Morel MPS 1.550 erlaubt eine einfache Bedienung der Pegel- und Filterregler unter einer abnehmbaren Chassisplatte. Dies schützt die Einstellungen vor unabsichtlichen Änderungen und mechanischen Beschädigungen. Zudem bietet die Bauform mit den Maßen von 23,8 cm x 5,4 cm x 17,1 cm eine kompakte Lösung, die einfach unter Sitzen oder in engen Fahrzeugräumen montiert werden kann.
Automatisierte Einschaltmechanismen und DC Offset-Erkennung
Die automatische Einschalt-Signalerkennung und die DC-Offset-Erkennung machen den Morel MPS 1.550 besonders benutzerfreundlich. Diese Funktionen ermöglichen eine nahtlose Integration in vorhandene Audiosysteme, indem sie den Verstärker automatisch einschalten, sobald ein Audiosignal erkannt wird. Ohne diese Funktionen wäre eine manuelle Steuerung oder zusätzliche Verkabelung notwendig, um den Verstärker zu aktivieren.
Anschlussvielfalt mit Vorverstärker- und Lautsprechereingängen
Der Morel MPS 1.550 bietet sowohl Vorverstärker- als auch Lautsprechereingänge, was Dir eine maximale Flexibilität bei der Integration in verschiedene Systeme ermöglicht. Die Lautsprechereingänge funktionieren mit DC-Offset oder Signalabtastung, wodurch ein zusätzlicher Adapter erforderlich sein kann. Ein hoher Flexibilitätsgrad ist entscheidend für die Interoperabilität in komplexeren Audioumgebungen.
Sicherheit und Empfehlungen: Anschlusskabel und Sicherung
Empfohlene Verkabelungen umfassen 20mm² Strom- und Erdungskabel, ergänzt durch eine 50-Ampere-Sicherung. Diese Spezifikationen sind notwendig, um die volle Leistung ohne Leistungsverlust oder Überhitzung zu gewährleisten. Kleinere Kabel könnten zu Leistungsverlusten und übermäßiger Erwärmung führen, was die Effizienz des Systems einschränken würde. Sicherheit steht an erster Stelle bei so leistungsstarken Geräten.
Optionales Zubehör für die Fernsteuerung
Der Morel MPS 1.550 kann bald mit einer optionalen kabelgebundenen Pegelfernbedienung, der MPS-R1, ergänzt werden. Dies bietet Dir die Möglichkeit, Anpassungen auch während der Fahrt vorzunehmen, ohne die Sicherheit oder den Hörgenuss zu gefährden. Obschon derzeit in Entwicklung, wird dies die Flexibilität des Verstärkers weiter erhöhen und es Dir erlauben, Einstellungen flüssiger vorzunehmen.
Masori Service: Einbau und Unterstützung
Für den Morel MPS 1.550 bietet Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Ergänzend dazu ist der Expertensupport FAQ & Hilfe verfügbar um offene Fragen zu beantworten sowie der Audio Blog für Inspirationen und Updates für Audiolösungen. So stellt Masori sicher, dass Du das Beste aus Deinem Verstärkersystem herausholst.