Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
+ extra
550 Watt RMS
Morel-MPS 1.550-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen
Morel-MPS 1.550-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen

Morel MPS 1.550

1-Kanal Verstärker

  • 1-Kanal Verstärker, 550W RMS, Class-D, 100 dB Rauschabstand
  • Symmetrische Line-Eingänge, automatische Einschalt-Signalerkennung
  • Variabler Tiefpassfilter, Bassanhebung, Subsonic-Filter
0%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
549€ Sonderpreis 549€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt.

Nur 521,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse

Du sparst 5% auf diesen Artikel, indem du beim Bestellvorgang die Zahlungsart Vorkasse (Banküberweisung) wählst Der Rabatt wird automatisch abgezogen!

Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Kostenlos dazu

Morel MPS 1.550

Normaler Preis549,00€

/Stück

(/)

+
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Der Morel MPS 1.550 1-Kanal Verstärker kann bis zu 550 Watt RMS saubeste Leistung abgeben und sorgt so für einen klaren und emotionalen Bass. Die oben montierten Pegel- und Filterregler sind unter einer abnehmbaren Chassisplatte für einfache Einstellungen verborgen. Symmetrische Line-Eingänge mit
Rauschunterdrückung können Signale von den meisten Quellen empfangen, einschließlich Hochpegeleingängen bis zu 20 Volt auf Monokanälen. Andere Funktionen bestehen aus einer automatischen Einschalt-Signalerkennung und einer DC-Offset-Erkennung, wodurch die MPS-Verstärker für die Integration in Werksaudiosysteme geeignet sind.

Merkmale :

  • 1-Kanal Mono-Subwoofer-Verstärker
  • 350 Watt RMS x 1 an 4 Ohm (550 Watt RMS x 1 an 2 Ohm)
  • Class-D-Verstärkertechnologie
  • 100 dB Rauschabstand
  • Nur 0,15% Verzerrung
  • Variabler Tiefpassfilter (40-220 Hz, 12 dB/Oktave)
  • Variable Bassanhebung (0-12 dB bei 45 Hz)
  • Schaltbarer Subsonic-Filter (aus, 25, 35 Hz)
  • Optionale kabelgebundene Pegelfernbedienung MPS-R1 in Kürze erhältlich
  • Vorverstärker- und Lautsprecher-Eingänge
  • Eingänge für Lautsprecherpegel erfordern Adapter von Lautsprecherkabel auf
  • RCA
  • Lautsprechereingänge mit DC-Offset oder Signalabtastung zum Einschalten
  • Verkabelung, Sicherung und Hardware nicht im Lieferumfang des Verstärkers
  • enthalten
  • 20mm² Strom- und Erdungskabel und eine 50-Ampere-Sicherung werden
  • empfohlen
  • Abmessungen: 23,8cm x 5,4cm x 17,1cm

Lieferumfang: 

  • Morel MPS 1.550 Gebrauchsanweisung
  • Mono-Subwoofer-Verstärker
  • Vier 5/8"-Schrauben
  • Zwei M4x4mm Maschinenschrauben (Ersatzschrauben für die obere Platte)
  • 2mm Inbusschlüssel
  • 2,5-mm-Inbusschlüssel
  • 4mm Inbusschlüssel
  • Benutzerhandbuch

Häufige Fragen zum MPS 1.550

Welche Leistung bietet der Morel MPS 1.550 Verstärker?

Expert Image

Rob

Der Morel MPS 1.550 ist ein 1-Kanal Verstärker, der eine beträchtliche Leistung bietet: Er kann 350 Watt RMS an 4 Ohm und beeindruckende 550 Watt RMS an 2 Ohm liefern. Dies sorgt für tiefe, klare Bässe und eine saubere Klangwiedergabe. Die Class-D-Verstärkertechnologie, die verwendet wird, trägt zu seinem effizienten Betrieb bei und minimiert den Energieverlust, was wichtig ist, um eine gleichmäßige Leistung zu gewährleisten, insbesondere bei hohen Pegeln. Gerade für Audio-Enthusiasten, die Wert auf einen kontrollierten kraftvollen Bass legen, stellt dieser Verstärker eine ausgezeichnete Wahl dar.

Wie erfolgt die Signalverarbeitung beim MPS 1.550?

Expert Image

Rob

Der Morel MPS 1.550 Verstärker ist mit symmetrischen Line-Eingängen ausgestattet, die Rauschunterdrückung bieten, und in der Lage sind, Signale aus einer Vielzahl von Quellen zu empfangen, einschließlich Hochpegelsignalen bis zu 20 Volt. Diese Einlassmöglichkeiten bieten Flexibilität und sorgen für zuverlässige Klangqualität. Die Verarbeitung erfolgt mit minimalen Verzerrungen von nur 0,15% und einem hohen Rauschabstand von 100 dB, was sicherstellt, dass die Audioausgabe klar und unverfälscht bleibt. Durch die Signalabtastung und DC-Offset-Erkennung wird eine nahtlose Integration in bestehende Audiosysteme ermöglicht.

Welche Filteroptionen hat der Morel MPS 1.550?

Expert Image

Rob

Beim Morel MPS 1.550 Verstärker stehen umfangreiche Filteroptionen zur Verfügung, die dir erlauben, den Klang nach persönlichen Vorlieben anzupassen. Die variable Bassanhebung kann von 0 bis 12 dB bei 45 Hz eingestellt werden, während der Tiefpassfilter einstellbar im Bereich von 40 bis 220 Hz ist und eine Flankensteilheit von 12 dB/Oktave bietet. Durch den schaltbaren Subsonic-Filter, den Du entweder ausschalten oder auf Werte von 25 oder 35 Hz einstellen kannst, erhältst du zusätzlichen Schutz für deine Lautsprecher bei infrasonischen Frequenzen, was aufgrund der Prävention von überschüssigen Membranauslenkungen besonders technisch sinnvoll ist.

Ist der Morel MPS 1.550 Verstärker kompatibel mit meinem Auto?

Expert Image

Rob

Der Morel MPS 1.550 ist durch seine kompakten Maße von 23,8 cm x 5,4 cm x 17,1 cm flexibel einzubauen und eignet sich für die Verwendung in den meisten Fahrzeugen, vorausgesetzt es befindet sich genügend Raum, um ihn sicher zu befestigen. Die automatische Einschalt-Signalerkennung und DC-Offset-Erkennung machen ihn ideal für die Integration in Werksaudiosysteme beliebter Fahrzeugmarken. Allerdings solltest du sicherstellen, dass die Verkabelung mit einem 20mm² Strom- und Erdungskabel sowie einer 50-Ampere-Sicherung erfolgt, um optimale Sicherheit und Leistung zu garantieren.

Was wird zur Installation des Morel MPS 1.550 benötigt?

Expert Image

Rob

Zur Installation des Morel MPS 1.550 Verstärkers ist spezielles Zubehör nicht im Lieferumfang enthalten: Du benötigst ein 20mm² Strom- und Erdungskabel sowie eine 50-Ampere-Sicherung. Um den Verstärker sicher zu montieren, werden vier 5/8"-Schrauben und passendes Werkzeug, einschließlich eines 2mm, 2,5mm und 4mm Inbusschlüssels, für die abnehmbare obere Platte mitgeliefert. Es ist wichtig, Kabeladapter für Lautsprechereingänge zu verwenden, um die Lautsprecherpegel korrekt an die RCA-Eingänge anzuschließen. Stelle sicher, dass alle elektrischen Komponenten sicher installiert sind, um Überlast oder Kurzschlüsse zu vermeiden.

Wie einfach lässt sich der Morel MPS 1.550 einstellen?

Expert Image

Rob

Der Morel MPS 1.550 Verstärker bietet eine benutzerfreundliche Einstellung durch seinen oben montierten Pegel- und Filterregler. Diese sind unter einer abnehmbaren Chassisplatte verborgen, die einfachen Zugang für Anpassungen ermöglicht. Für zusätzliche Bequemlichkeit kann die optionale kabelgebundene Pegelfernbedienung MPS-R1 erworben werden, die eine Justierung der Lautstärke direkt vom Fahrersitz aus erlaubt. Sowohl fortgeschrittene als auch grundlegende Herausforderungen bei der Klangeinstellung werden durch diese Merkmale vereinfacht, und du kannst schnell zwischen verschiedenen Klangprofilen wechseln, um die ideale Audioleistung zu erzielen.

Welche Art von Verstärkertechnologie nutzt der Morel MPS 1.550?

Expert Image

Rob

Der Morel MPS 1.550 Verstärker arbeitet mit innovativer Class-D-Verstärkertechnologie, die bekannt ist für ihre hohe Effizienz und geringe Wärmeentwicklung. Diese Technologie ermöglicht es, hohe Leistung bei reduziertem Stromverbrauch zu realisieren, was besonders wichtig ist bei mobilen Anwendungen. Durch die hohe Leistungsdichte können kompakte Bauweise und enorme Leistung miteinander kombiniert werden, was es dir erlaubt, hochwertigen Klang ohne zusätzliche physikalische Einschränkungen zu genießen. Für anspruchsvolle Audioprojekte im Fahrzeugbereich stellt diese Technik einen technologischen Durchbruch dar.

Kann der Morel MPS 1.550 Werksaudiosysteme erweitern?

Expert Image

Rob

Ja, den Morel MPS 1.550 kannst du problemlos nutzen, um dein bestehendes Werksaudiosystem zu erweitern. Die automatische Einschaltung durch Signalerkennung und die DC-Offset-Erkennung gewährleisten eine nahtlose Integration ohne Bedarf an aufwändiger Umbauarbeiten. Durch diese Technologie wird sichergestellt, dass der Verstärker aktiviert wird, sobald das Quellsignal erkannt wird, was rückwärtskompatibel mit nahezu allen Werkskonfigurationen ist. Zudem sind keine zusätzlichen Remote-Drähte notwendig, was die Installation in werkseitig ausgestatteten Fahrzeugen erheblich vereinfacht.

Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen beim Morel MPS 1.550 berücksichtigt werden?

Expert Image

Rob

Bei der Installation des Morel MPS 1.550 müssten die Sicherheitsanforderungen beachtet werden, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Dazu gehört der Einsatz eines 50-Ampere-Sicherungssystems zwischen Verstärker und Stromquelle, um Kurzschlüsse und Überladungen zu verhindern. Darüber hinaus sollten die Strom- und Erdungskabel jeweils einen Querschnitt von 20mm² haben, um Spannungsverlust zu minimieren und die Leistungsfähigkeit zu maximieren. Stromzufuhr und Erdung müssen fest und vibrationssicher befestigt werden, vorzugsweise mit genormtem Schraubzubehör, um ungewollte Dislozierungen während der Fahrbedingungen zu verhindern.

Gibt es eine Fernbedienung für den Morel MPS 1.550?

Expert Image

Rob

Für den Morel MPS 1.550 Verstärker ist eine optionale kabelgebundene Pegelfernbedienung erhältlich, das Modell MPS-R1, welches demnächst angeboten wird. Diese Fernbedienung ermöglicht es, den Pegel des Verstärkers bequem vom Fahrersitz aus anzupassen, ohne dass physischer Zugang zu den Bedienelementen des Verstärkers notwendig ist. Gerade in Anwendungsszenarien, in denen ein häufiger Wechsel der Lautstärke gewünscht ist, bietet diese Erweiterung praktisch hohen Komfort. Solche Lösungen machen das Audioerlebnis im Fahrzeug nicht nur funktional flexibel, sondern auch komfortabel für den täglichen Gebrauch.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Audio System Germany
Axel Förderer
Falltorstraße 6
76707 Hambrücken
Deutschland

Kontakt: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Hochleistungsstärke: 550 Watt RMS für Deinen Bassgenuss

Der Morel MPS 1.550 steht für überragende Kraft und Ausdauer. Mit einer RMS-Leistung von 550 Watt an 2 Ohm verspricht dieser 1-Kanal-Verstärker einen intensiven Bass, der jede Fahrt zum Erlebnis macht. Die Class-D-Verstärkertechnologie sorgt für hohe Effizienz und geringe Wärmeentwicklung, was ideal für den Einsatz im Fahrzeug ist. Mit einer Leistung von 350 Watt RMS an 4 Ohm ist er auch für verschiedene Subwoofer-Setups flexibel einsetzbar. Durch die Nutzung von 2 Ohm erhältst Du eine erhöhte Leistungsdichte, was ideal ist, wenn Du mehr Power auf kleinem Raum suchst. Die Morel MPS-Serie bietet hier ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere mit der Masori Tiefstpreis-Garantie im Rücken.

Eingänge mit fortschrittlicher Rauschunterdrückung

Die symmetrischen Line-Eingänge des Morel MPS 1.550 sind darauf ausgelegt, störende Signale zu minimieren. Du kannst Signalquellen mit Hochpegeleingängen bis zu 20 Volt nutzen, was eine breite Kompatibilität mit verschiedensten Audioquellen ermöglicht. Diese Rauschunterdrückung sorgt dafür, dass Deine Musik klar und unverfälscht bleibt, wodurch jede Bassnote genau so hörbar wird, wie sie soll. Besonders vorteilhaft beim Einsatz in Fahrzeugen mit werksseitigen Audiosystemen, wo unterschiedliche Rauschpegel auftreten können.

Individuelle Bassanpassung durch variable Filter

Der variable Tiefpassfilter des Morel MPS 1.550, einstellbar von 40 bis 220 Hz bei 12 dB/Oktave, ermöglicht Dir eine präzise Anpassung des Frequenzbereichs. In Kombination mit der variablen Bassanhebung kannst Du den Bass um bis zu 12 dB bei 45 Hz verstärken. Dies erlaubt es Dir, Deinen individuellen Sound perfekt abzustimmen. Solltest Du einen kräftigeren Bass wünschen, ist die Bassanhebung das perfekte Werkzeug, um diese Wünsche in die Realität umzusetzen.

Verzerrungsarmer Klang mit einem THD von nur 0,15%

Mit einem Total Harmonic Distortion (THD) von nur 0,15% bietet der Verstärker einen nahezu verzerrungsfreien Klang. Dieser niedrige Verzerrungsgrad ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um die Wiedergabe komplexer Musikstücke geht, bei denen Präzision und Klarheit im Vordergrund stehen. Ein höherer Wert würde zu hörbaren Klangverfälschungen führen, besonders bei hohen Lautstärken.

Schützende Bauweise und sinnvolle Konstruktion

Die Bauweise des Morel MPS 1.550 erlaubt eine einfache Bedienung der Pegel- und Filterregler unter einer abnehmbaren Chassisplatte. Dies schützt die Einstellungen vor unabsichtlichen Änderungen und mechanischen Beschädigungen. Zudem bietet die Bauform mit den Maßen von 23,8 cm x 5,4 cm x 17,1 cm eine kompakte Lösung, die einfach unter Sitzen oder in engen Fahrzeugräumen montiert werden kann.

Automatisierte Einschaltmechanismen und DC Offset-Erkennung

Die automatische Einschalt-Signalerkennung und die DC-Offset-Erkennung machen den Morel MPS 1.550 besonders benutzerfreundlich. Diese Funktionen ermöglichen eine nahtlose Integration in vorhandene Audiosysteme, indem sie den Verstärker automatisch einschalten, sobald ein Audiosignal erkannt wird. Ohne diese Funktionen wäre eine manuelle Steuerung oder zusätzliche Verkabelung notwendig, um den Verstärker zu aktivieren.

Anschlussvielfalt mit Vorverstärker- und Lautsprechereingängen

Der Morel MPS 1.550 bietet sowohl Vorverstärker- als auch Lautsprechereingänge, was Dir eine maximale Flexibilität bei der Integration in verschiedene Systeme ermöglicht. Die Lautsprechereingänge funktionieren mit DC-Offset oder Signalabtastung, wodurch ein zusätzlicher Adapter erforderlich sein kann. Ein hoher Flexibilitätsgrad ist entscheidend für die Interoperabilität in komplexeren Audioumgebungen.

Sicherheit und Empfehlungen: Anschlusskabel und Sicherung

Empfohlene Verkabelungen umfassen 20mm² Strom- und Erdungskabel, ergänzt durch eine 50-Ampere-Sicherung. Diese Spezifikationen sind notwendig, um die volle Leistung ohne Leistungsverlust oder Überhitzung zu gewährleisten. Kleinere Kabel könnten zu Leistungsverlusten und übermäßiger Erwärmung führen, was die Effizienz des Systems einschränken würde. Sicherheit steht an erster Stelle bei so leistungsstarken Geräten.

Optionales Zubehör für die Fernsteuerung

Der Morel MPS 1.550 kann bald mit einer optionalen kabelgebundenen Pegelfernbedienung, der MPS-R1, ergänzt werden. Dies bietet Dir die Möglichkeit, Anpassungen auch während der Fahrt vorzunehmen, ohne die Sicherheit oder den Hörgenuss zu gefährden. Obschon derzeit in Entwicklung, wird dies die Flexibilität des Verstärkers weiter erhöhen und es Dir erlauben, Einstellungen flüssiger vorzunehmen.

Masori Service: Einbau und Unterstützung

Für den Morel MPS 1.550 bietet Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Ergänzend dazu ist der Expertensupport FAQ & Hilfe verfügbar um offene Fragen zu beantworten sowie der Audio Blog für Inspirationen und Updates für Audiolösungen. So stellt Masori sicher, dass Du das Beste aus Deinem Verstärkersystem herausholst.