Sundown Audio SA8 v.3 Subwoofer online günstig kaufen bei Masori.de
Der Sundown Audio SA8 v.3 zeichnet sich durch seine maximale RMS-Leistung von 500 Watt aus. Diese Leistung bietet Dir nicht nur beeindruckende Klangkapazität, sondern sorgt auch für anhaltende Stabilität bei hohem Pegel. Die duale Impedanzauswahl von D2 oder D4 bietet Dir Flexibilität beim Anschluss, ermöglicht präzise Anpassung der Klangcharakteristiken und Integration in bestehende Systeme. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst Du diesen Subwoofer immer zu den besten Konditionen erwerben. Das verstärkte Motordesign kombiniert mit einem effektiven Xmax von 16mm sorgt für kraftvolle Bassimpulse in Deinem Fahrzeug. Weitere Highlights sind der Faraday-Ring zur Verzerrungsminimierung und der Aluminiumgussrahmen für strukturelle Integrität. Diese technischen Besonderheiten machen den Sundown Audio SA8 v.3 zu einem echten Gewinner in der Carhifi-Welt.
Hochfester und patentierter Aluminiumgussrahmen beim Sundown Audio SA8 v.3
Der hochwertige Aluminiumgussrahmen des Sundown Audio SA8 v.3 garantiert eine robuste Basis für den Subwoofer. Durch seine patentierte Bauweise wird das Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Modellen reduziert, ohne die strukturelle Festigkeit zu beeinträchtigen. Diese Eigenschaft sichert nicht nur die Haltbarkeit, sondern ermöglicht auch die Montage in verschiedenen Einbaupositionen, was den Nutzwert für flexible Carhifi-Inhalte erhöht. Ein solider Rahmen beugt unerwünschten Vibrationen vor, was den Klang sauber und klar hält. Günstigere Modelle neigen eher zu ungewollten Verzerrungen durch weniger stabile Materialien. Das Ergebnis? Ein überlegener Klang mit exakter Basswiedergabe selbst bei höchsten Lautstärken.
Induktionsreduktion durch den großen Magnet-ID-Kurzschlussring
Ein herausragendes Merkmal des Sundown Audio SA8 v.3 Subwoofers ist der große Magnet-ID-Kurzschlussring, auch bekannt als Faraday-Ring. Dieser Aluminiumring reduziert Verzerrungen, die durch Induktivitätsschwankungen während des Subwooferhubs entstehen können. Während des Betriebs stabilisiert der Ring die Induktivität, was zu einer gleichmäßigeren Klangleistung führt. In technischen Szenarien, bei denen die präzise Basswiedergabe entscheidend ist, bietet dieser Subwoofer eine deutliche Verbesserung gegenüber Modellen ohne solchen Ringe. Höhere Induktivität kann zu ungewollten Nebengeräuschen führen, die bei diesem Modell minimiert werden.
Thermische Effizienz durch Aluminiumspulenträger
Der schwarze 2-Zoll-Aluminiumspulenträger des Sundown Audio SA8 v.3 bietet eine hervorragende Wärmeableitung. Beim Betrieb erfährt die Kupferspule eine gleichmäßige Kühlung, wodurch thermische Spitzen effektiv vermieden werden. Der Vorteil? Längere Lebensdauer und beharrliche Leistungsfähigkeit des Subwoofers, selbst bei Dauerbelastung. Im Vergleich zu Standard-Papierträgern wird hier eine weit höhere thermische Stabilität erreicht, was essenziell für intensive Audioanwendungen ist.
Einsatz in kleinen, bassreflexoptimierten Gehäusen
Der Sundown Audio SA8 v.3 ist für den Einsatz in kleinen Bassreflexgehäusen optimiert. Mit einem empfohlenen Gehäusevolumen von 18,4 Litern und einer Abstimmung von 35Hz bietet der Subwoofer maximales akustisches Potenzial bei minimalen Platzanforderungen. Eine empfohlene Portfläche von 58 cm² gewährleistet, dass der Bass sauber und druckvoll bleibt, ideal für Fahrzeuge mit begrenztem Einbauraum. Während größere Gehäuse potenziell mehr Bass liefern, ermöglicht diese Konfiguration das Beste aus kompakter Gestaltung herauszuholen.
Beeindruckende T/S Parameter des Sundown Audio SA8 v.3 D2
Die Thiele-Small-Parameter für den Sundown Audio SA8 v.3 D2 sind hervorragend angepasst. Mit einem Vas von 6.88 und einer Fs von 38.29 Hz bietet dieser Subwoofer eine exzellente Balance zwischen Steifigkeit und Flexibilität. Ein niedriger Qts von 0.309 zeigt an, dass der Subwoofer optimal auf Schalldruckpegel- und Klangqualität ausgelegt ist. Ein Wert wie ein hoher BL von 18.94 NA, zeigt die kraftvolle Magnetmotorleistung. Bei einem höheren BL wäre der Treiber weniger kontrollierbar, während ein niedrigerer BL-Wert auf mangelnde Effektivität im Magnetsystem hinweisen könnte.
Flexibilität durch duale Impedanzoptionen
Der Sundown Audio SA8 v.3 bietet die Wahl zwischen D2 und D4 Spulenkonfiguration. Dies ermöglicht Flexibilität und Anpassung der Klangcharakteristik je nach Verstärkerkonfiguration. Nutzer können leistungstechnische Ansprüche präzise anpassen und auf spezifische Klangpräferenzen optimieren. Modelle mit festen Impedanzen bieten diese Flexibilität nicht, was den Sundown Audio SA8 v.3 Subwoofer in seiner Anpassungsfähigkeit aufwertet.
Akustische Präzision bei hohen MMS Werten
Der Sundown Audio SA8 v.3 produziert mithilfe von einem hohen Mms von 144 Gramm einen tieferen und kräftigeren Bassklang. Die hohe Gewichtung der bewegten Masse unterstützt die stabile Basswiedergabe und sorgt für eindrucksvolle Tiefton-Leistung, die besonders in akustisch anspruchsvollen Fahrzeugen geschätzt wird. Diese Masse reduziert Störbewegungen und führt zu einem präzisen und undistortierten Klangbild.
Optimale Sensitivität für klare Soundwiedergabe
Mit einer Empfindlichkeit von 82.79 dB @ 1w/1m bietet der Sundown Audio SA8 v.3 eine außergewöhnlich klare Klangwiedergabe. Höhere Werte könnten bei niedrigerer Verstärkerleistung lautere Klänge erzeugen, aber eine moderate Sensitivität wie diese liefert konsistente Klarheit bei einer Vielzahl von Lautstärkepegeln und Verstärkertypen. Dies ermöglicht ein präzises und nuanciertes Spielerlebnis, das für detailreiche Audiokompositionen besonders geeignet ist.
Sundown Audio SA8 v.3 Einbau: Einfache Integration mit professionellem Support
Der Einbau des Sundown Audio SA8 v.3 wird durch seine spezifischen Abmessungen von 16,8 cm Einbautiefe und 21,3 cm Außendurchmesser vereinfacht. Der empfohlene Einbaudurchmesser von 18,7 cm sichert eine passgenaue Integration in gängige Carhifi-Konfigurationen. Dank der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und dem Expertensupport FAQ & Hilfe, steht Dir jederzeit professionelle Unterstützung zur Seite, sodass Du die Leistungsfähigkeit optimal ausschöpfen kannst. Für weitere Einblicke in die neusten Trends und technische Anpassungen raten wir einen Besuch im Audio Blog.