ETON Mini 150.4: Günstig kaufen mit hoher Leistung und Kompaktheit
Der ETON Mini 150.4 ist ein kompakter 4-Kanal Class-D-Verstärker, der trotz seiner geringen Größe eine beeindruckende Leistung bietet. Mit 4 x 100 W bei 4 Ohm und 4 x 155 W bei 2 Ohm ist er ein echtes Kraftpaket. Im gebrückten Modus liefert er sogar 2 x 310 W bei 4 Ohm. Die Auto-Sense-On-Funktion und Hi-Lo-Pegeleingänge sorgen für Flexibilität beim Einbau. Eine Pegelfernbedienung bietet zusätzliche Kontrolle über den Sound. Bei Masori kannst Du von der Tiefstpreis-Garantie profitieren und den Verstärker zu einem unschlagbaren Preis erwerben.
Leistungsstärke mit 4 x 100 W an 4 Ohm für umfassende Anwendungsmöglichkeiten
Der ETON Mini 150.4 liefert in 4-Ohm-Konfiguration eine konstante Ausgangsleistung von 4 x 100 W. Diese Power reicht aus, um eine Vielzahl von Lautsprechern anzutreiben und bietet eine dynamische Audiowiedergabe. Eine höhere Leistung würde zusätzliche Belastung bedeuten, die Hauptfrage dabei wäre die Effizienz und die Temperaturkontrolle, da dies die Lebensdauer beeinträchtigen könnte. Eine niedrigere Leistung hingegen könnte zu einem Mangel an Dynamikumfang führen, was bei hohem Volumen zu Verzerrungen führen könnte.
Deutlich erhöhte RMS-Leistung von 4 x 155 W an 2 Ohm für kraftvolle Ergebnisse
Mit der Möglichkeit, 4 x 155 W an 2 Ohm zu liefern, zeigt der ETON Mini 150.4 seine Fähigkeit, noch mehr Kraft in kompakter Form zu bieten. Diese Erhöhung der Leistung ist ideal für Anwendungen, die niedrigerohmige Lautsprecher verwenden, was für eine verbesserte Klangtreue und größere Leistungsstabilität sorgt. Wenn dieser Wert niedriger wäre, könnte es zu Einbußen in der Basswiedergabe kommen, ein höherer Wert würde jedoch anspruchsvollere Kühllösungen erfordern.
2 x 310 W gebrückte Leistung bei 4 Ohm für maximale Soundprojektion
Im gebrückten Modus beeindruckt der Mini 150.4 mit 2 x 310 W an 4 Ohm, was für Anwendungen geeignet ist, die besonders hohe Leistungsreserven benötigen. Diese Konfiguration macht es einfach, Subwoofer oder andere leistungsintensive Komponenten anzutreiben, um eine satte und voluminöse Basswiedergabe zu erzielen. Niedrigere Wattzahlen könnten die Bassintensität mindern, während eine weitere Steigerung den Bedarf an effizienteren thermischen Managementsystemen nach sich ziehen würde.
Auto-Sense-On-Funktion zur Unterstützung nahtloser Inbetriebnahme
Die Auto-Sense-On-Funktionalität reduziert die Notwendigkeit manueller Ein-/Ausschaltaktionen und ermöglicht dem Verstärker, sich automatisch einzuschalten, wenn ein Signal erkannt wird. Diese Funktion hilft, den Betrieb zu vereinfachen und den Energieverbrauch zu optimieren, wodurch die Benutzerfreundlichkeit gesteigert wird. Fehlende Auto-Sense-On könnte komplizierte Installation und Einsatzbarkeit bedeuten, während diese Funktion somit die Anwenderfreundlichkeit verbessert.
Hi-Lo-Pegeleingänge für umfassende Systemkompatibilität
Mit Hi-Lo-Pegeleingängen bietet der Mini 150.4 eine größere Flexibilität bei der Systemkonfiguration, was eine nahtlose Integration in verschiedene Audio-Setups ermöglicht. Dies bedeutet, dass sowohl Hochpegeleingaben von herkömmlichen Autoradios als auch Niedrigpegeleingänge von externen Audiogeräten problemlos akzeptiert werden können. Ohne diese Funktionalität könntest Du auf weniger Anschlussvarianten angewiesen sein, was die Vielseitigkeit des Systems einschränken könnte.
Individuell einstellbare Pegelverstärkungen zur Feinabstimmung des Sounds
Der Verstärker bietet individuell einstellbare Pegelverstärkungen im Bereich von 0,45 V bis 6 V, was eine präzise Klangeinstellung ermöglicht. Das ist besonders nützlich, um Feinabstimmungen in verschiedenen akustischen Umgebungen vorzunehmen und ermöglicht es Dir, den Klang genau nach deinen Vorstellungen anzupassen. Ohne diese Flexibilität könnten Anpassungen schwieriger oder weniger genau sein, was Auswirkungen auf das Hörvergnügen haben könnte.
Aktive Frequenzweichen mit HPF und LPF für optimale Frequenzverteilung
Mit aktiven Frequenzweichen ausgestattet, bietet der Mini 150.4 sowohl Hochpassfilter (HPF) von 15 - 300 Hz & 300 - 6000 Hz, als auch Tiefpassfilter (LPF) von 30 - 300 Hz & 600 - 6000 Hz. Diese ermöglichen eine präzise Steuerung der Frequenzverteilung zwischen Lautsprechern und Subwoofern. Solche Filtereinstellungen sind entscheidend, um übermäßige Bassresonanzen oder zu schwache Höhen zu vermeiden. Ohne diese wären Anpassungen an die Lautsprecherleistung begrenzt, was die Klangqualität beeinflussen könnte.
Praktische Bauweise und Abmessungen 183 x 146 x 50 mm für vielseitige Installationen
Die kompakten Abmessungen des Verstärkers von 183 x 146 x 50 mm erlauben flexible Einbaumöglichkeiten, hervorragend geeignet für beengte Platzverhältnisse im Fahrzeug. Das innovative Kühlrippendesign begünstigt eine effiziente Thermoregulierung, was selbst bei intensiver Nutzung eine lange Betriebsdauer gewährleistet. Wäre das Design weniger kompakt, könnte dies die einfache Installation im Fahrzeug erschweren oder sogar verhindern.
Eingangssignalumschaltung für Kanal 3+4 zur verbesserten Benutzerfreundlichkeit
Das Eingangssignal der Kanäle 3 und 4 lässt sich bei diesem Verstärker umschalten, was zusätzlichen Raum für Anpassungen der Audio-Architektur bietet. Diese Funktion ermöglicht es, Mehrkanalkonfigurationen leicht zu handhaben und ggf. geänderte Audiosignale für spezifische Verstärkerkanäle zu nutzen. Ohne diese Flexibilität wäre der Anpassungsbereich eingeschränkt, was möglicherweise bei der Feinabstimmung der Klangqualität hinderlich wäre.
Pegelfernbedienung zur direkten Kontrolle der Wiedergabelautstärke
Die im Lieferumfang enthaltene Pegelfernbedienung des Verstärkers ermöglicht eine schnelle und komfortable Kontrolle über die Soundausgabe, ohne auf manuelle Anpassungen am Gerät angewiesen zu sein. Diese Fernsteuerungsoption steigert den Bedienungskomfort maßgeblich, indem sie unmittelbaren Zugriff auf die relevante Lautstärkeregelung bietet. Ohne eine solche Lösung müsste die Anpassbarkeit direkt am Verstärker erfolgen, was weniger benutzerfreundlich ist.
Für eine professionelle Installation in Frankfurt (Oder) oder um mehr über diese technischen Funktionen zu erfahren, besuche den Einbau-Service, oder lese mehr im FAQ & Hilfe Bereich und im abwechslungsreichen Audio Blog von Masori.