Der EBS111A von Emphaser ist der perfekte Aktiv-Gehäusesubwoofer für den Einbau im Ersatzrad oder in der Reserveradmulde. Mit einem 11 (28 cm) Langhub-Basstreiber und einer robusten Edelstahlmembran wird ein beeindruckender Klang erzielt. Die integrierte Frequenzweiche bietet eine variable Tiefpassfilterung zwischen 50 und 150 Hz, und der Subsonic-Filter ist bei 20 Hz eingestellt, was die Klangpräzision optimiert. Dank des variablen Bass Boosts von 0 – 12 dB @45 Hz sind individuelle Klangvorlieben umsetzbar. Die umschaltbare Phase des Basssignals und die Auto Turn-On Funktion erhöhen den Bedienungskomfort. Emphaser garantiert Qualität – und masori.de bietet mit der Tiefstpreis-Garantie immer den besten Preis.
11 Langhub-Basstreiber mit Edelstahlmembran für optimalen Klang
Der 11 Langhub-Basstreiber sorgt mit seiner verwindungssteifen Edelstahlmembran für klare, verzerrungsfreie Basswiedergabe. Diese Robustheit ermöglicht es dem Basstreiber, selbst bei hohen Lautstärken stabil zu bleiben, was in dynamischen Musikrichtungen von Vorteil ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien bietet Edelstahl eine bessere Schallübertragung, was die Effizienz des Lautsprechers steigert, speziell für Musikgenres mit tiefen Bässen. Eine geringere Membranmasse würde die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen, jedoch eventuell auf Kosten der Bassenergie.
Variabler Tiefpassfilter von 50 Hz bis 150 Hz an Bord
Der integrierte variable Tiefpassfilter von 50 Hz bis 150 Hz erlaubt die Feinabstimmung des Ausgangsfrequenzbereichs, was für die harmonische Integration im Sound-System wichtig ist. Dies gewährleistet die Anpassung an unterschiedliche Fahrzeuginnenräume. Eine weit verbreitete Range wie diese bietet Flexibilität, um die Trennfrequenz je nach Musikrichtung und persönlichem Hörgeschmack optimal anzupassen. Ein engerer Frequenzbereich hingegen würde weniger Abstimmungsspielraum bieten.
Subsonic-Filter bei 20 Hz für verbesserte Klangpräzision
Der Subsonic-Filter bei 20 Hz schützt den Subwoofer vor unerwünschten ultratiefen Frequenzen, die nicht hörbar, aber benachteiligt für klangliche Klarheit sein können. In kritischen Einbausituationen verhindert dieser Filter Verzerrungen und sorgt für effizienteren Energieverbrauch des Subwoofers. Ein höher eingestellter Subsonic-Filter würde zwar mechanische Belastungen reduzieren, könnte aber auch zu einem Verlust im ultratiefen Frequenzbereich führen.
150 W RMS Nennbelastbarkeit mit 300 W Maximalbelastbarkeit für kraftvollen Sound
Der integrierte Class-A/B MOS-FET Verstärker liefert 150 W RMS Nennbelastbarkeit und bietet mit 300 W Maximalbelastbarkeit ausreichende Leistungsreserven für druckvolle Bässe. Diese Leistungswerte sind ideal für ein volumenstarkes Klangbild im Fahrzeuginterieur. In Relation zu anderen Produkten im Markt bieten diese Werte ein solides Verhältnis zwischen Leistungsstärke und Wärmeentwicklung, was der Dauerbetriebsfähigkeit zugutekommt.
2 Ohm Impedanz für effiziente Leistungsnutzung
Eine Impedanz von 2 Ohm ermöglicht eine effiziente Leistungsnutzung des Verstärkers mit minimalem Energieverlust. Dieser Wert ist typisch für Subwoofer, die Hochstrom-Verstärker ansteuern sollen und sorgt für maximale Leistungsausbeute. Würde die Impedanz höher sein, wäre weniger aktuelle Verstärkung erforderlich, was andererseits die Aufdrehsicherheit bei intensiver Nutzung senken könnte.
Umschaltbare Phase (0° / 180°) für flexible Einsatzmöglichkeiten
Die Fähigkeit, die Phase zwischen 0° und 180° umzuschalten, bietet eine Anpassung des Bassklangs an die räumlichen Gegebenheiten im Auto und verbessert die Klangkohärenz zwischen Subwoofer und anderen Lautsprechern. Diese Funktion ist essenziell für die Justierung, um Verzögerungen oder Auslöschungen im Klangbild zu vermeiden. Ohne diese Funktion könnte es zu Phasenkonflikten kommen, die den Bass unsauber und schwach erscheinen lassen.
Auto Turn-On Funktion und Basspegel-Fernbedienung
Die Auto Turn-On Funktion erleichtert das Handling im Alltag, indem sie den Subwoofer automatisch aktiviert, sobald ein Signal erkannt wird. Das ist nicht nur bequem, sondern schont auch die Elektronik. Zudem ermöglicht die mitgelieferte Basspegel-Fernbedienung eine einfache Steuerung des Basslevels aus der Fahrposition heraus. Solche Features erhöhen nicht nur den Bedienkomfort, sondern vermeiden auch lästigen manuellen Aufwand.
Umfassendes Installationsset für einfache Montage
Im Lieferumfang des EBS111A enthalten sind ein Montageset sowie eine Basspegel-Fernbedienung. Dies vereinfacht die Installation erheblich. Der Subwoofer kann dank des umfangreichen Zubehörs rasch einsatzbereit gemacht werden, gegebenenfalls ergänzt durch optionale Powerkabel. Bei Fragen zur Integration im spezifischen Fahrzeugmodell kann der umfangreiche Expertensupport FAQ & Hilfe weiterhelfen.
Perfekte Einbauintegration in der Reserveradmulde
Mit einer Einbautiefe von 145 mm und einem Einbau-Ø von 360 mm ist der Emphaser EBS111A perfekt für die Platzierung in der Reserveradmulde geeignet, was eine unsichtbare Montage ermöglicht. Diese Form spart Platz im Kofferraum, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Dank seiner kompakten Abmessungen eignet sich der Einbau selbst für Fahrzeuge mit geringer Bauhöhe im Kofferraum. Andere Subwoofer könnten Schwierigkeiten bei der Integration haben, wenn größere Volumina erforderlich wären.
Audio Blog
Ein Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) ist problemlos möglich und professionelle Unterstützung garantiert optimale Ergebnisse.