Zu Produktinformationen springen
Ground Zero

Radioactive GZRC 165.2SQX-IV

6.5" (16,5cm) Lautsprecherset

Normaler Preis 229,00€
Normaler Preis 229,00€ Verkaufspreis 229,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 76,33€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Hocheffizientes 3 Ohm System, Ferritmagnete, sauberes Klangbild.
  • Schwarz eloxierte Alu-Membran, massiver Phaseplug, 165 mm Größe.
  • Resonanzarmer Stahlkorb, Nomex Zentrierspinne, Gummisicke schützt.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Ground Zero
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Set
Watt RMS:
120
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 229,00€
Normaler Preis 229,00€ Verkaufspreis 229,00€

Entdecke das Radioactive GZRC 165.2SQX-IV von Ground Zero, ein 6.5" (16,5 cm) Lautsprecherset, das als 2-Wege SQ Komponenten-System konzipiert ist. Mit einer schwarz eloxierten Aluminium-Membran und einem massiven Aluminium-Phaseplug bietet es nicht nur Langlebigkeit durch die Gummisicke und Nomex Zentrierspinne, sondern auch optimale Klangqualität dank des resonanzarmen Stahlkorbs. Die 3 Ohm Ausführung sorgt in Kombination mit Ferritmagneten für hohe Effizienz, während separate Hoch- und Tiefpassfilter für ein klares Klangbild verantwortlich sind. Schutzgitter sind im Lieferumfang enthalten, um das System zu vervollständigen.

165 mm 2-Wege SQ Komponenten-Lautsprechersystem mit schwarz eloxierter Aluminium-Membran und 3 Ohm Impedanz

Merkmale

  • 2-Wege SQ Komponenten-Lautsprechersystem
  • Schwarz eloxierte Aluminium-Membran
  • Massiver Aluminium-Phaseplug
  • Gummisicke
  • Nomex Zentrierspinne
  • Resonanzarmer Stahlkorb
  • Hocheffiziente 3 Ohm Ausführung
  • GZRT 25SQ
  • Ferrit Magnet
  • Getrennte Hoch- und Tiefpassfilter
  • Inkl. Schutzgitter

Welche Vorteile bietet das 2-Wege SQ Komponentensystem des Radioactive GZRC 165.2SQX-IV?

Das 2-Wege SQ Komponentensystem des Radioactive GZRC 165.2SQX-IV bietet eine herausragende Klangqualität durch die Kombination aus einem spezifisch abgestimmten Hochtöner und einem kraftvollen Tieftöner. Die schwarze, eloxierte Aluminium-Membran liefert eine präzise Wiedergabe hoher Frequenzen, während der massive Aluminium-Phaseplug sowohl die Stabilität als auch die Phasenkohärenz verbessert. Gepaart mit der 3 Ohm Impedanz und den getrennten Hoch- und Tiefpassfiltern, die für ein sauberes Klangbild sorgen, eignet sich dieses Setup ideal für Musikliebhaber, die Wert auf Detailtreue und Dynamik legen. Die Nomex Zentrierspinne stellt sicher, dass der Kegel auch bei höheren Lautstärken nicht verzerrt.

Wie wirkt sich die 3 Ohm Impedanz auf die Leistung des Radioactive GZRC 165.2SQX-IV aus?

Eine Impedanz von 3 Ohm wie beim Radioactive GZRC 165.2SQX-IV bedeutet, dass die Lautsprecher mehr Leistung aus dem Verstärker ziehen können als bei höheren Impedanzen. Dies führt zu höherer Lautstärke und Effizienz, was besonders vorteilhaft ist, wenn die Lautsprecher in einem Fahrzeug installiert werden, wo die Verstärkerleistung oft begrenzt ist. Die Ferritmagnete unterstützen diesen Effekt zusätzlich, indem sie starke Magnetfelder erzeugen, die den Wirkungsgrad erhöhen und eine dynamische und kraftvolle Audiowiedergabe ermöglichen. Diese Kombination aus niedriger Impedanz und leistungsstarken Magneten macht das System zu einer idealen Wahl für alle, die hohe Klangansprüche haben.

Welche Rolle spielt die eloxierte Aluminium-Membran beim Radioactive GZRC 165.2SQX-IV?

Die eloxierte Aluminium-Membran des Radioactive GZRC 165.2SQX-IV ist ein zentrales Element für die Klangqualität des Lautsprechers. Aluminium bietet eine hervorragende Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht, was für eine schnelle und präzise Bewegungsantwort sorgt. Die Eloxierung schützt die Membran vor Korrosion und anderen äußeren Einflüssen, was die Langlebigkeit erhöht. Diese Membranstruktur ist besonders effektiv in der Wiedergabe von Höhen und sorgt für eine klare und detaillierte Klangabstimmung. Zusammen mit dem massiven Aluminium-Phaseplug reduziert sie Verzerrungen und verbessert die akustische Detailgenauigkeit, was für eine beeindruckende Klangdarstellung sorgt.

Welche technischen Spezifikationen beeinflussen die Klangqualität des Radioactive GZRC 165.2SQX-IV am meisten?

Beim Radioactive GZRC 165.2SQX-IV sind mehrere technische Spezifikationen maßgeblich für die Klangqualität verantwortlich: Die 3 Ohm Impedanz sorgt für hohe Effizienz und Lautstärke, während die schwarze, eloxierte Aluminium-Membran zusammen mit der aus Gummi gefertigten Sicke und der Nomex Zentrierspinne zu einer präzisen Wiedergabe beiträgt. Der massive Aluminium-Phaseplug verbessert die Stabilität und bringt die Phasenlage in Einklang, was Verzerrungen minimiert. Getrennte Hoch- und Tiefpassfilter gewährleisten eine saubere Signaltrennung, wodurch der Klang klarer und weniger überlagert wirkt, selbst bei hohen Lautstärken. Diese Synergie führt zu einem beeindruckend realistischen Klang.

Welche Funktion hat der massive Aluminium-Phaseplug beim Radioactive GZRC 165.2SQX-IV?

Im Radioactive GZRC 165.2SQX-IV erfüllt der massive Aluminium-Phaseplug mehrere entscheidende Aufgaben. Er zentriert die Schallwellen, die von der Membran abgegeben werden, und sorgt für eine gleichmäßigere Abstrahlung. Dies reduziert die Interferenzen und ermöglicht eine gleichmäßige Schallverteilung über einen breiteren Frequenzbereich, was letztlich zu einem klareren und detaillierteren Klangbild beiträgt. Zudem verbessert er die Kühlung der Schwingspule, was bei hohen Lautstärken und Belastungen die Performance optimiert. Seine Bauweise aus Aluminium sorgt für hohe Haltbarkeit und thermische Leitfähigkeit, was die Gesamtzuverlässigkeit des Lautsprechers erhöht.

Wie wirkt sich die Konstruktion des resonanzarmen Stahlkorbs auf die Klangqualität aus?

Der resonanzarme Stahlkorb des Radioactive GZRC 165.2SQX-IV bietet eine steife und stabile Rahmenkonstruktion, die ungewollte Vibrationen und Verzerrungen minimiert. Dadurch bleibt die akustische Integrität des Lautsprecherchassis auch bei hohen Lautstärkepegeln erhalten, was zu einer präziseren Klangreproduktion führt. Die Stabilität des Stahlkorbs ist besonders beim Einbau in Fahrzeuge vorteilhaft, wo Vibrationen und Bewegungen die Performance der Lautsprecher beeinträchtigen könnten. Durch die solide Basis des Stahlkorbs wird das gesamte Lautsprechersystem stabilisiert, was wiederum die Effizienz und Klangqualität des gesamten Audiosystems steigert.

Welche Vorteile bieten die getrennten Hoch- und Tiefpassfilter im Radioactive GZRC 165.2SQX-IV?

Die getrennten Hoch- und Tiefpassfilter des Radioactive GZRC 165.2SQX-IV sorgen für eine präzise Trennung der Frequenzen, die an die jeweiligen Treiber gesendet werden. Der Hochpassfilter leitet nur die hohen Frequenzen zum Hochtöner, während der Tiefpassfilter die tiefen Frequenzen an den Tieftöner weitergibt. Dies verhindert, dass ungewollte Frequenzanteile das Klangbild verfälschen, und sorgt dafür, dass jeder Treiber optimal im jeweiligen Frequenzbereich arbeitet. Das Ergebnis ist eine deutliche Verbesserung der Klangklarheit und eine genauere akustische Darstellung. Diese Filterung ermöglicht es, das volle Potential des Lautsprecher-Systems auszuschöpfen, was besonders für anspruchsvolle Audio-Enthusiasten wichtig ist.

Passt das Radioactive GZRC 165.2SQX-IV in mein Auto?

Das Radioactive GZRC 165.2SQX-IV Lautsprecherset hat einen Durchmesser von 6.5 Zoll (16,5 cm), was einer gängigen Größe für Autolautsprecher entspricht. Da spezifische Kompatibilitäten mit Automarken nicht angegeben sind, ist es wichtig, die die Lautsprecheraufnahme in Deinem Fahrzeug zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sowohl der Lautsprecher als auch der massive Aluminium-Phaseplug ausreichend Platz finden. Falls vorhanden, sollten auch die Schutzgitter berücksichtigt werden, da diese zusätzlich in der Einbauumgebung Platz benötigen könnten. Überprüfe daher die genauen Abmessungen der Lautsprecheraussparung, um eine optimale Installation zu gewährleisten.

Wie beeinflusst die Gummisicke die Langlebigkeit des Radioactive GZRC 165.2SQX-IV?

Die Gummisicke im Radioactive GZRC 165.2SQX-IV spielt eine entscheidende Rolle bei der Langlebigkeit des Lautsprechers. Sie verbindet die Aluminium-Membran mit dem Stahlkorb und sorgt für eine flexible, aber stabile Aufhängung. Gummi ist bekannt für seine Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen und Umwelteinflüssen, was bedeutet, dass die Sicke auch bei intensiver Nutzung und variierenden Bedingungen nicht spröde wird oder reißt. Dies trägt dazu bei, die mechanische Belastung gleichmäßig zu verteilen und die strukturelle Integrität des Lautsprechers über lange Zeit zu erhalten. Diese Eigenschaften sind besonders in einem Auto von Bedeutung, wo die Lautsprecher regelmäßig Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt sind.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Ferritmagneten im Radioactive GZRC 165.2SQX-IV?

Im Radioactive GZRC 165.2SQX-IV sorgen Ferritmagnete für eine hohe Magnetfeldstärke, was zu einer verbesserten Effizienz und Sensitivität des Lautsprechersystems führt. Ferrit ist ein kosteneffizientes Material, das robuste Magnetfelder erzeugt, die den Antrieb der Schwingspule unterstützen. Die daraus resultierende hohe Effizienz ist besonders vorteilhaft, wenn das Lautsprechersystem in Fahrzeugen mit begrenzter Verstärkerleistung eingesetzt wird. Ferritmagnete sind zudem widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen, was ihre Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen verbessert, wodurch sie eine ausgezeichnete Wahl für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen darstellen. Diese magnetische Stärke begünstigt eine präzise und kraftvolle Klangreproduktion.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Hocheffizientes 3 Ohm System, Ferritmagnete, sauberes Klangbild.
    • Schwarz eloxierte Alu-Membran, massiver Phaseplug, 165 mm Größe.
    • Resonanzarmer Stahlkorb, Nomex Zentrierspinne, Gummisicke schützt.

Gewicht

2.0 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

120

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Radioactive GZRC 165.2SQX-IV von Ground Zero online kaufen – leistungsstarkes 2-Wege Lautsprechersystem

Das Radioactive GZRC 165.2SQX-IV, das hochmoderne Lautsprecherset von Ground Zero, bietet Dir die perfekte Möglichkeit, Dein Fahrzeug mit exzellenter Klangqualität auszustatten. Dieses 2-Wege Komponenten-System überzeugt durch eine schwarze, eloxierte Aluminium-Membran, die nicht nur stilvoll aussieht, sondern auch zur außergewöhnlichen Klangtreue beiträgt. Die 3 Ohm Impedanz sorgt für maximale Effizienz, unterstützt durch leistungsstarke Ferritmagnete. Die Kombination aus straffem Resonanzverhalten dank des resonanzarmen Stahlkorbs und den getrennten Hoch- und Tiefpassfiltern liefert Dir einen kristallklaren Sound. Und das Beste: Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du Dir dieses Set immer zum besten Preis.

Schwarze eloxierte Aluminium-Membran für hervorragende Klangtreue

Die Verwendung einer schwarzen eloxierten Aluminium-Membran im Radioactive GZRC 165.2SQX-IV hebt die Schallwandler von Ground Zero deutlich von vielen Konkurrenzprodukten ab. Aluminium ist bekannt für seine erstklassigen akustischen Eigenschaften, da es leicht und dennoch steif ist. Dies ermöglicht eine schnelle und präzise Reaktion auf elektrische Signale, wodurch Verzerrungen minimiert werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Membranmaterialien stellt diese Wahl sicher, dass die Wiedergabe von hochfrequenten Signalen besonders klar und detailreich erfolgt. Würde sich der Hersteller für ein weniger steifes Material entscheiden, könnte es Probleme mit Klangverfälschungen geben, insbesondere bei höheren Lautstärken.

Massiver Aluminium-Phaseplug als Design- und Klanghighlight

Der massive Aluminium-Phaseplug ist ein weiteres Highlight des Radioactive GZRC 165.2SQX-IV. Phaseplugs werden bei hochwertigen Lautsprechern eingesetzt, um die akustische Induktivität zu verbessern und stehende Wellen im Chassis zu vermeiden. Er sorgt dafür, dass die vom Lautsprecher erzeugten Schallwellen gleichmäßiger verteilt werden, was zu einem präziseren Klangbild führt. Ohne einen Phaseplug könnte sich die Fokusierung des Klangfeldes negativ verändern, insbesondere in so kompakten Systemen wie diesem 2-Wege-Set.

Langlebigkeit durch Gummisicke und Nomex Zentrierspinne

Die Gummisicke und die Nomex Zentrierspinne im Radioactive GZRC 165.2SQX-IV stehen für hochwertige Materialien, die Langlebigkeit garantieren. Die Gummisicke bietet Flexibilität und Stabilität, was den Membranhub nahtlos unterstützt. Diese Materialwahl hilft, Alterungsprozesse zu verlangsamen und die Elastizität auch bei hoher Belastung aufrechtzuerhalten. Das Nomex Material ist bekannt für seine hitzebeständigen Eigenschaften und sorgt somit für Zuverlässigkeit, selbst bei intensiver Nutzung. Weniger haltbare Materialien könnten im Laufe der Zeit aushärten und reißen, was den Klang nachhaltig beeinträchtigen würde.

Resonanzarmer Stahlkorb für klare Klangwiedergabe

Der resonanzarme Stahlkorb des Radioactive GZRC 165.2SQX-IV minimiert unerwünschtes Resonanzverhalten, das den Klang verfälschen könnte. Stahl bietet eine hervorragende Dämpfung, sodass Vibrationen effektiv absorbiert werden. Diese Bauweise trägt dazu bei, dass der Lautsprecher sich gleichmäßig bewegen kann und es zu keiner klanglichen Beugung kommt. Im Vergleich zu Plastik- oder dünnwandigen Körben garantiert diese Struktur die Erhaltung der hohen Klangstandards, die Du von einem High-End Lautsprechersystem erwartest.

3 Ohm Impedanz für hocheffiziente Klangausgabe

Die 3 Ohm Impedanz des Radioactive GZRC 165.2SQX-IV macht es möglich, mehr Leistung aus der vorhandenen Verstärkerleistung zu ziehen. Diese optimierte elektrische Anpassung erlaubt es, mit weniger Verstärkerleistung höhere Lautstärken zu erreichen, ohne dass die Qualität darunter leidet. Würde die Impedanz auf einem höheren Niveau liegen, erfordert das System mehr Strom, um die gleiche Lautstärke zu erzielen, was Effizienzverluste bedeuten könnte. Somit bietet die gewählte Impedanz eine hervorragende Kombination aus Effizienz und Klangtreue.

Leistungsstarke Ferritmagnete für klare Soundperformance

Ferritmagnete, die im Radioactive GZRC 165.2SQX-IV eingesetzt werden, bieten den Antrieb für die Membranbewegung. Ferrit ist ein starkes, kosteneffizientes Material, das sich in vielen hochwertigen Lautsprechern findet. Es sorgt für eine stabile Magnetfeldstärke und damit für konsistente Schwingungen der Membranen. Die Wahl eines schwächeren oder instabileren Magnetmaterials könnte sich nachteilig auf die Klangqualität auswirken, insbesondere bei stark schwankenden Frequenzen und Lautstärken. Die eingesetzten Ferritmagnete garantieren also ein breites Spektrum an Klangstabilität ohne Kompromisse.

Integrierte getrennte Hoch- und Tiefpassfilter für effiziente Frequenztrennung

Getrennte Hoch- und Tiefpassfilter im Ground Zero Radioactive GZRC 165.2SQX-IV sind essenzielle Komponenten für die Frequenztrennung. Diese Filter sorgen dafür, dass hohe und niedrige Frequenzanteile in den korrekten Lautsprecher geleitet werden. Dies verhindert Überlagerungen und ermöglicht eine saubere Klanglandschaft. Für ein 2-Wege-System ist dies entscheidend, da die Filter dazu beitragen, jegliche Verzerrungen zu minimieren, die bei inkorrekter Frequenzsouveränität auftreten könnten.

Lieferumfang inklusive Schutzgitter für sicheren Einsatz

Die Schutzgitter, die im Lieferumfang des Radioactive GZRC 165.2SQX-IV enthalten sind, sind nicht nur optisch ein Plus, sondern schützen die empfindlichen Membranen vor mechanischen Beschädigungen. Dies ist besonders wichtig in Fahrzeugen, wo unvorhergesehene Zusammenstöße auftreten können. Ohne Schutz könnten Staub, Schmutz oder Fäustel das Material angreifen und die Funktionalität der Lautsprecher beeinträchtigen. Ein solider Schutz erhöht somit die Lebensdauer und Zuverlässigkeit dieses beeindruckenden Systems von Ground Zero. Um seine hohe Leistung langfristig zu sichern, empfiehlt Masori den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) zu nutzen, und bei Fragen bietet unser Expertensupport FAQ & Hilfe als auch unser Audio Blog wertvolle Hilfestellung.