Zu Produktinformationen springen
Hertz

Cento CP 4.800

4-Kanal Verstärker

Normaler Preis 399,00€
Normaler Preis 399,00€ Verkaufspreis 399,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 133,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Leistung: 4 Kanäle bei 4 Ω 110 W, 4 Kanäle bei 2 Ω 190 W.
  • Impedanz: Mindestlast 2 Ω bei 4 Kanälen, 4 Ω bei 2 Kanälen.
  • Effizienz: 85 %, störungsarmes Signal-Rausch-Verhältnis 101 dBA.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Hertz
Lieferzeit:
Lieferbar, in 2-5 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
190
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 399,00€
Normaler Preis 399,00€ Verkaufspreis 399,00€

Der Cento CP 4.800 ist ein 4-Kanal Verstärker von Hertz, der sich durch seine Klasse D Verstärkung und hohe Effizienz von 85 % auszeichnet. Mit einer variablen Stromversorgungsnennspannung zwischen 11 und 15 VDC und einer Betriebsspannung von 9 bis 18 VDC bietet dieser Verstärker eine flexible Einsatzmöglichkeit. Die Gesamtleistung beträgt beeindruckende 760 W, während die harmonische Verzerrung bei 100 Hz und 70 % Nennleistung nur 0,02 % beträgt. Der Verstärker unterstützt verschiedene Lastimpedanzen und bietet Einstellmöglichkeiten für Frequenzweichen. Dank seines niedrigen Leerlaufstroms und der zusätzlichen Standby-Stromaufnahme ist der Cento CP 4.800 sowohl leistungsstark als auch energieeffizient.

Merkmale

  • 4-Kanal Verstärker
  • Verstärkerklasse D
  • Nennspannung der Stromversorgung (Sicherung) 11 - 15 VDC (1 x 40 A)
  • Betriebsspannung der Stromversorgung 9 - 18 VDC
  • Leerlaufstrom 1,15 A
  • Standby-Stromaufnahme 4,2 uA
  • Verbrauch, MIN-Lastimpedanz (max. Musikleistung) 32 A
  • Fernsteuerung IN 4 - 17 VDC (1 mA)
  • ART - Automatische Fernsteuerung Ein-/Ausschalten von SPK-IN (nur BTL-Radio) 1,5 VDC
  • Effizienz 85 %
  • Verzerrung - THD bei 100 Hz, 70 % Nennleistung 0,02 %
  • Dämpfungsfaktor bei 1 kHz, 1 W 100
  • Bandbreite bei -3 dB 10 Hz ÷ 47 kHz
  • Signal-Rausch-Verhältnis (A-bewertet bei 1 V Eingang) 101 dBA
  • Mindestlastimpedanz
  • bei 4 Kanälen: 2 Ω
  • bei 3 Kanälen: 2 Ω + 2 Ω + 4 Ω
  • bei 2 Kanälen: 4 Ω
  • Einstellbare Frequenzweichen ja
  • Ausgangsleistung (RMS) bei 1 % THD:
  • 4 Kanäle bei 4 Ω 110 W x 4
  • 4 Kanäle bei 2 Ω 190 W x 4
  • 3 Kanäle bei 4 Ω/4 Ω 100 W x 2 + 400 W x 1
  • 3 Kanäle bei 2 Ω/4 Ω 190 W x 2 + 380 W x 1
  • 2 Kanäle bei 4 Ω 380 W x 2 (4 Ω)
  • Gesamtleistung 760 W
  • Kanal mit LPF EIN)

Abmessungen

CP 4.800

Welche Leistung bietet der Cento CP 4.800 bei 4 Ohm?

Der Cento CP 4.800 von Hertz liefert bei einer Last von 4 Ohm eine RMS Ausgangsleistung von 110 W pro Kanal bei 4 Kanälen. Im Brückenmodus, bei dem zwei Kanäle zu einem kombiniert sind, erreicht der Verstärker eine Ausgangsleistung von 380 W bei 4 Ohm. Diese spezifikationen machen ihn zu einer leistungsstarken Option für Hi-Fi-Audioanwendungen im Auto. Die hohe Effizienz von 85 % sorgt zudem dafür, dass der Verstärker bei dieser Leistungseinstellung mit minimaler Wärmeentwicklung arbeitet, was die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erhöht.

Wie hoch ist die Effizienz des Verstärkers Cento CP 4.800?

Der Cento CP 4.800 zeichnet sich durch eine beeindruckende Effizienz von 85 % aus. Das bedeutet, dass ein großer Teil der aufgenommenen elektrischen Energie in Schallausgabe umgewandelt wird, während nur ein minimaler Anteil in unerwünschte Wärme umgewandelt wird. Dies ist besonders relevant für mobile Audioanwendungen, bei denen Effizienz eng mit der maximal erzielbaren Lautstärke und der Minimierung der Wärmeentwicklung verbunden ist. Bei einer Nennspannung der Stromversorgung von 11-15 VDC und einem Gesamtstromverbrauch von 32 A bei max. Musikleistung, gewährleistet dieser Verstärker sowohl Leistung als auch Energieeffizienz in einem kompakten Design.

Welche minimalen Lastimpedanzen unterstützt der Hertz Cento CP 4.800?

Der Hertz Cento CP 4.800 kann flexibel mit unterschiedlichen Lastimpedanzen betrieben werden. Im 4-Kanal-Modus unterstützt er eine minimale Impedanz von 2 Ohm pro Kanal, was ideal für hohe Stromstärken und maximale Ausgangsleistung ist. Im 3-Kanal-Betrieb ist die Konfiguration 2 Ohm für die beiden vorderen Kanäle und 4 Ohm für den hinteren Kanal vorgesehen. Schließlich kann der Verstärker im 2-Kanal-Betrieb bei Lasten von 4 Ohm betrieben werden, wobei jeder Kanal 380 W liefert. Diese Vielseitigkeit in der Impedanzunterstützung ermöglicht flexible Installationen und optimalen Klang.

Was bietet der Cento CP 4.800 hinsichtlich der Frequenzweichen?

Der Cento CP 4.800 von Hertz ist mit einstellbaren Frequenzweichen ausgestattet, die es ermöglichen, den Frequenzbereich für jeden Kanal präzise abzustimmen. Dies ist von großer Bedeutung, um die Audioausgabe optimal auf die speziellen Anforderungen der Lautsprecher in einem Auto anzupassen. Die detaillierte Abstimmung ermöglicht es, die gewünschte Klangcharakteristik zu erreichen und Verzerrungen zu minimieren. Mit diesen einstellbaren Frequenzweichen kann eine nahtlose Integration von Subwoofern und Überbrückungskanälen erreicht werden, wodurch ein balancierter und nahezu verlustfreier Klang geschaffen wird.

Welche Spannungen unterstützt die Stromversorgung des CP 4.800?

Die Stromversorgung des Hertz Cento CP 4.800 unterstützt eine breite Palette von Spannungsanforderungen, von einer Betriebsspannung von 9 bis 18 VDC. Dies ermöglicht eine flexible Integration in verschiedene Fahrzeugmodelle mit unterschiedlichen elektrischen Systemen. Die Nennspannung liegt bei 11 bis 15 VDC, reguliert durch eine 40-Ampere-Sicherung, was den sicheren und stabilen Betrieb des Verstärkers gewährleistet. Mit einem Leerlaufstrom von nur 1,15 A und einer Standby-Stromaufnahme von 4,2 μA zeigt sich der Verstärker nicht nur leistungsfähig, sondern auch effizient im Energieverbrauch.

Wie hoch ist das Signal-Rausch-Verhältnis des Cento CP 4.800?

Der Cento CP 4.800 hat ein Signal-Rausch-Verhältnis von beeindruckenden 101 dBA, A-bewertet bei 1 V Eingang. Dies zeigt, dass der Verstärker sehr empfindlich gegenüber Audiosignalen ist, während er gleichzeitig ein niedriges Grundgeräusch beibehält. Ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis bedeutet, dass der Verstärker einen klaren und detaillierten Klang erzeugen kann, der störungsfrei ist und Hintergrundgeräusche minimiert. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für Audio-Enthusiasten, die das bestmögliche Klangerlebnis ohne Kompromisse anstreben, insbesondere bei der Wiedergabe von sensiblen Audioinhalten.

Wie groß ist der Leerlaufstrom des Hertz Cento CP 4.800?

Der Hertz Cento CP 4.800 hat einen Leerlaufstrom von 1,15 A. Dieser Wert gibt an, wie viel Strom der Verstärker im Leerlauf, also ohne Audiosignal, aus dem Fahrzeugnetz zieht. Ein niedriger Leerlaufstrom ist entscheidend, um die Batterie des Fahrzeugs nicht unnötig zu belasten, insbesondere in Situationen, in denen das Fahrzeug steht und der Motor ausgeschaltet ist. Die Effizienz im Leerlaufzustand ist ein wichtiger Faktor für die Gesamteffizienz des Verstärkers, besonders bei längeren Pausen zwischen der aktiven Nutzung.

Welche Frequenzbandbreite bietet der Cento CP 4.800?

Die Frequenzbandbreite des Cento CP 4.800 reicht von 10 Hz bis 47 kHz bei -3 dB. Diese breite Bandbreite stellt sicher, dass der Verstärker sowohl tieffrequente Signale, wie sie in Subwoofern benötigt werden, als auch hochfrequente Töne, die in Hochtönern wichtig sind, effizient verarbeiten kann. Eine umfassende Bandbreite sorgt dafür, dass die gesamte Audiosignatur, von tiefen Bässen bis zu hohen Tönen, ohne signifikante Verzerrungen reproduziert wird, was zu einem natürlicheren, ausgewogenen Klangprofil führt.

Wie erfolgt das Ein- und Ausschalten des Cento CP 4.800?

Der Cento CP 4.800 von Hertz verfügt über ein intelligentes Steuerungssystem mit ART - Automatischer Remote-Turn-On/Off-Funktion. Diese Funktion ermöglicht es dem Verstärker, sich automatisch ein- oder auszuschalten, wenn ein Audiosignal vom SPK-IN empfangen wird, das mindestens 1,5 VDC beträgt. Dies spart nicht nur Energie, sondern verhindert auch unerwünschte Geräusche, die beim manuellen Ein- und Ausschalten auftreten können. Diese Automatisierung ist praktisch, wenn Du den Verstärker in einem System installierst, bei dem mehrere Komponenten mit unterschiedlichen Anforderungen interagieren müssen.

Welche Gehäuseabmessungen hat der Hertz Cento CP 4.800?

Die genauen Abmessungen des Hertz Cento CP 4.800 findest Du in der bildlichen Darstellung der Produktbeschreibung. Die kompakte Bauweise dieses Verstärkers ermöglicht eine einfache Installation in den meisten Fahrzeugen, auch in solchen mit begrenztem Platzangebot. Eine sorgfältige Platzierung des Verstärkers ist erforderlich, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten und Störungen durch mechanische Vibrationen zu minimieren. Dabei ist es besonders wichtig, den Verstärker nicht in unmittelbarer Nähe von hitzeempfindlichen Bauteilen und Verbindungssystemen zu montieren, um eine einwandfreie Langzeitfunktion zu gewährleisten.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC)
Strada Regina km 3,500
Italien

Ansprechpartner:
Simone Iampieri
Executive Director Assistant
T +39 0733 870 813
Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC) Italy
Strada Regina km 3,500
T + 39 0733 870 870

Kontakt: simone.iampieri@elettromedia.it

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung: 4 Kanäle bei 4 Ω 110 W, 4 Kanäle bei 2 Ω 190 W.
    • Impedanz: Mindestlast 2 Ω bei 4 Kanälen, 4 Ω bei 2 Kanälen.
    • Effizienz: 85 %, störungsarmes Signal-Rausch-Verhältnis 101 dBA.
  • Uvp

    510

Gewicht

1.74 kg

Watt RMS pro Kanal

190

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


4-Kanal Verstärker Hertz Cento CP 4.800 günstig online kaufen und mehr Leistung entdecken

Der 4-Kanal Verstärker von Hertz, der Cento CP 4.800, bietet beeindruckende Verstärkerleistung: Mit einer Nennleistung von 760 Watt RMS sorgt er für die kraftvolle Wiedergabe deiner Musik. Dieses Kraftpaket überzeugt durch die effiziente Verstärkerklasse D, welche eine Effizienz von 85 % erreicht. Der Cento CP 4.800 ist damit besonders energieeffizient und minimiert den Energieverlust in Form von Wärme. Bei Masori bieten wir die Tiefstpreis-Garantie, sodass du diesen Verstärker immer am günstigsten erhältst. Der Cento CP 4.800 ist mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten ausgestattet und passt sich unterschiedlichsten Systemeinstellungen an. Seine vielseitigen Ohm-Konfigurationen ermöglichen den problemlosen Betrieb an verschiedenen Impedanzen.

Betriebsspannung und Stromversorgung für den Hertz Cento CP 4.800 spezifisch betrachtet

Der Hertz Cento CP 4.800 arbeitet zuverlässig innerhalb einer Betriebsspannung von 9 bis 18 VDC. Die Nennspannung beträgt dabei 11 bis 15 VDC mit einer Absicherung durch eine 40-Ampere-Sicherung. Diese Spannungsflexibilität sorgt für Stabilität und Anpassungsfähigkeit, insbesondere bei unterschiedlichen Fahrzeugbatterien und -systemen. Sollte die Spannung abweichen, kann dies die Leistung oder sogar die Sicherheit des Systems beeinträchtigen. Eine zu niedrige Spannung würde den Verstärker in der Lautstärke einschränken, während eine zu hohe Spannung das Risiko von Überhitzung und Schäden birgt.

Leistungsparameter und Kanalkonfigurationen des Cento CP 4.800 im Detail

Mit einer Ausgangsleistung von 110 W x 4 bei 4 Ω und 190 W x 4 bei 2 Ω bietet der Cento CP 4.800 flexible Konfigurationen für verschiedene Lautsprecheranordnungen. Die Option von 3 Kanälen ermöglicht die Nutzung von 100 W x 2 und 400 W x 1 bei 4 Ω, oder 190 W x 2 und 380 W x 1 bei 2 Ω/4 Ω. Für den Betrieb von 2 Kanälen stehen kraftvolle 380 W x 2 bei 4 Ω bereit. Hohe Leistungswerte tragen zu einer dynamischen und klaren Musikwiedergabe bei und sind besonders wichtig für präzise hohe und tiefe Töne. Im Vergleich zu vielen Verstärkern auf dem Markt bietet der Cento CP 4.800 dadurch eine eindrucksvolle Vielseitigkeit.

Einstellbare Frequenzweichen und Anpassungsmöglichkeiten des Cento CP 4.800 für Feinabstimmung

Der Verstärker verfügt über einstellbare Frequenzweichen, die für die präzise Abstimmung der Übergangsfrequenzen zwischen Lautsprechern und Subwoofern eingesetzt werden können. Eine sorgfältige Anpassung der Trennfrequenzen ermöglicht es, das akustische Spektrum optimal auszunutzen und Verzerrungen zu vermeiden. Diese Anpassungsfähigkeit erweist sich als essenziell, um den persönlichen Klangvorlieben oder den spezifischen Anforderungen eines Audiosystems gerecht zu werden. Die Flexibilität in der Feineinstellung hebt den Hertz Cento CP 4.800 von vielen anderen Verstärkern ab, die oft nur über feste oder eingeschränkte Frequenzweichen verfügen.

Verzerrungsfreies Musikerlebnis durch geringe Gesamtverzerrung beim Hertz Cento CP 4.800

Der Cento CP 4.800 bietet eine äußerst geringe harmonische Verzerrung (THD) von 0,02 % bei 100 Hz und 70 % Nennleistung. Solch niedrige Verzerrungswerte sind im Carhifi-Bereich entscheidend für einen unverfälschten Klang ohne störende Nebengeräusche. Eine geringere Verzerrung bedeutet ein klareres und saubereres Audiosignal, das die Feinheit und Komplexität der Musik besser zur Geltung bringt. Dies ist besonders wichtig für High-Fidelity-Systeme, bei denen der Höreindruck nicht durch Artefakte getrübt werden soll.

Dämpfungsfaktor beim Hertz Cento CP 4.800: Präzise Kontrolle und Klangtreue

Ein wichtiger Faktor bei Verstärkern ist der Dämpfungsfaktor, der beim Hertz Cento CP 4.800 bei 1 kHz und 1 W satte 100 beträgt. Ein höherer Dämpfungsfaktor verbessert die Kontrolle über die Lautsprechermembranen, insbesondere bei Bässen, und minimiert das Nachschwingen. Dies führt zu präziseren, strafferen Basswiedergaben und einer insgesamt kohärenteren Klangstruktur. Im Vergleich zu anderen Modellen, die oft in den zweistelligen Bereich fallen, liefert der Cento CP 4.800 eine außergewöhnliche Kontrolle und Effizienz.

Signal-Rausch-Verhältnis des Cento CP 4.800 und sein Einfluss auf die Klangqualität

Das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) des Cento CP 4.800 ist mit 101 dBA ein hervorragendes Merkmal, das für ein sauberes und rauscharmes Audiosignal sorgt. Ein höheres SNR bedeutet, dass das Nutzsignal deutlich vom Hintergrundrauschen abgesetzt ist, welches in leisen Passagen besonders störend sein könnte. Durch die starke SNR-Leistung wird der Verstärker besonders für leise und dynamische Musikpassagen interessant. Andere Verstärker in der Preisklasse weisen oft niedrigere SNR-Werte auf und beeinträchtigen dadurch die Audioqualität.

Der Cento CP 4.800 und seine Kompatibilität durch einstellbare Impedanz

Die flexible Impedanzanpassung des Cento CP 4.800 ist eine seiner größten Stärken. Er erlaubt den Betrieb bei 2 Ω, 3 Kanälen mit 2 Ω + 2 Ω + 4 Ω und 2 Kanälen bei 4 Ω. Diese Vielseitigkeit erleichtert die Integration in verschiedenste Carhifi-Systeme erheblich, ohne dass zusätzliche Adapter oder Umrüstarbeiten erforderlich sind. Eine korrekte Impedanzanpassung ist entscheidend für den effizienten Betrieb und die optimale Klangqualität der Lautsprecher.

Dimensionen und Bauweise des Hertz Cento CP 4.800 im Fahrzeugumfeld

Die kompakten Abmessungen des Cento CP 4.800 erlauben eine flexible Montage, sei es unter dem Sitz, im Kofferraum oder einer spezifischen Installationsebene im Fahrzeug. Das schlanke Design des Verstärkers erleichtert die Integration selbst in beengten Raumverhältnissen, ohne Kühl- oder Effizienzprobleme zu riskieren. Dies ist besonders nützlich für Fahrzeuge mit wenig Platz oder für dezente Installationen. Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und unser umfangreicher Expertensupport FAQ & Hilfe stehen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass dein Verstärker optimal funktioniert. Besuche auch unseren Audio Blog für detaillierte Informationen und Hilfestellungen zu Audiosystemen.