Alpine R2-W12D2/D4

12" (30cm) Subwoofer

Prix normal 269,00€
Prix normal 269,00€ Prix de vente 269,00€
Inkl. TVA. ,éventuellement en plus de l'expédition
  • 750 W RMS Leistung, 2250 W Peak Power, Impedanz: 2 Ω+2 Ω/4 Ω+4 Ω.
  • Doppellagige Magnetstruktur, Schwingspulendurchmesser: 65 mm.
  • Frequenzbereich: 24 Hz-200 Hz, Wirkungsgrad: 84,5 dB.
  • Mehr technische Details
Ausführung: D2 (2x2 Ohm)
Stück

Options d'économie

Klarna Zahle in 3 zinsfreien Raten von 89,66€ mit Klarna. Mehr Klarna
Paypal Schnelle Zahlung mit PayPal – inklusive Käuferschutz.
Nur 255,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Bezahle sicher mit VISA, Mastercard oder Amex – ohne Umleitung.

Vu moins cher ?Nous suivons - annoncez le prix maintenant !

Souhaitez-vous une remise ? obtenez maintenant une offre personnalisée !

R2-W12D2/D4 12" (30cm) Subwoofer von Alpine

Der R2-W12D2/D4 von Alpine ist ein 12" (30cm) Subwoofer der neuesten R-Series Generation, die für eine optimale Basswiedergabe entwickelt wurde. Diese Subwoofer überzeugen durch eine verbesserte Antriebsstruktur, die für präzisere und druckvollere Bässe sorgt. Ein besonderes Merkmal ist die doppellagige Magnetstruktur mit einem integrierten Kurzschlussring und einem Kevlar-beschichteten Konus, die für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgen. Der Subwoofer bietet flexible Anwendungsmöglichkeiten dank der Doppelschwingspule mit einfach zu konfigurierenden Steckbrücken sowie einem innovativen „EZ-Change“-Befestigungssystem. Die Alpine „High Amplitude Multi-Roll“ (HAMR) Surround-Technologie ermöglicht eine höhere Genauigkeit und sorgt für eine unglaubliche Präzision bei der Basswiedergabe.

Die neuen R-Series Subwoofer

Mit den Subwoofern in der 2. Generation, aus der erfolgreichen R-Series steht die nächste Generation für eine optimale Basswiedergabe bereit. Diese Subwoofer sind jetzt, für noch präzisere und druckvolle Bässe, mit einer verbesserten Antriebsstruktur ausgestattet.

Neue Antriebsstruktur

Die R-Series Subwoofer in der 2. Generation sind jetzt mit größeren zweilagigen Magneten mit mehr Antriebskraft ausgestattet. Im Vergleich zu der Vorgängergeneration, sorgt das für eine besonders tiefe und kräftige Basswiedergabe. Ein integrierter Kurzschlussring und ein Kevlar beschichteter Konus garantieren eine lange Lebensdauer und zugleich die zuverlässige Leistung des Subwoofers, auch bei hohen Lautstärken.

Klangniveau auf einem neuen Level

Mit Beginn der Type R Plattform sind die Alpine R-Series Soundsysteme für ihre unglaubliche Leistung und zuverlässige Performance bekannt. Jetzt stellt Alpine, mit den Subwoofern in der 2. Generation der R-Series, das nächste Level mit noch mehr Bassleistung vor.

Immer Zuverlässig

Eine neuer Konus aus Polypropylen/Keramik-Verbundwerkstoff für die Aufnahme der Membran sorgt für besondere Steifigkeit und bietet gleichzeitig eine unglaubliche interne Dämpfung (Vibrationsabsorption), um die Basswiedergabe zu glätten und straffe Bässe zu reproduzieren. Dieses erstklassige, einzigartige Material hat auch eine höhere Wärmebeständigkeit, die eine gleichbleibende Bassleistung gewährleistet.

Flexibel einsetzbar

Die Subwoofer in der 2. Generation der R-Series verfügen über eine Doppelschwingspule (DVC) mit einfach zu konfigurierenden Steckbrücken, die damit flexible Anwendungen ermöglichen. Ein neues „EZ-Change"-Befestigungssystem mit Drehverschluss ermöglicht das einfache Anbringen und Entfernen eines optionalen Abdeckgitters ohne Befestigungsschrauben. Damit wird die Membran zusätzlich optimal geschützt.

Höhere Genauigkeit

Die Subwoofer verfügen über die Alpine „High Amplitude Multi-Roll“ (HAMR) Surround-Technologie. Diese Gummisicke ermöglicht der Subwoofer-Membran, effizient die Luft in Schwingung zu versetzen und dabei selbst kühl zu bleiben. Mit der neuen Technologie wird eine Gesamtauslenkung der Membran von 20 mm ermöglicht und erlaubt eine unglaubliche Präzision des Subwoofers.

Größen und Varianten

Die neuen Subwoofer der R-Serie sind in den Größen 30 cm (12-Zoll), 25 cm (10-Zoll) und 20 cm (8-Zoll) erhältlich und werden mit 2x 2 Ω- und 2x 4 Ω Impedanz angeboten.

Merkmale

  • Doppelschwingspulen- Subwoofer (DVC) mit Steckbrücken zur Konfiguration
  • Membrane aus Polypropylene/Keramik-Verbundmaterial
  • Twist-Lock Abdeckgitter-Befestigungssystem
  • Multi-Roll (H.A.M.R.) Surround für maximale Auslenkung
  • Doppellagige Magnetstruktur

Technische Daten

  • Belastbarkeit 750 W RMS
  • 2250 W Peak Power
  • Frequenzbereich: 24 Hz-200 Hz
  • Wirkungsgrad (1W/1m): 84,5 dB
  • Impedanz: 2 Ω + 2 Ω / 4 Ω + 4 Ω
  • Schwingspulendurchmesser: 65 mm
  • X-Max: 20 mm
  • Magnetgewicht: 144 oz
  • Einbautiefe 163 mm
  • Lochauschnitt: 275 mm
  • 8 mm² Druckterminals mit Serien- oder Parallelanschlussbrücke

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Welche Verbesserungen bietet die neue Antriebsstruktur der Alpine R-Series Subwoofer im Vergleich zur Vorgängergeneration?

Die neue Antriebsstruktur der Alpine R-Series Subwoofer, insbesondere des R2-W12D2/D4 Modells, integriert zweilagige Magneten mit erhöhter Antriebskraft. Diese Verstärkung ermöglicht eine tiefere und kraftvollere Basswiedergabe durch effizientere Energieübertragung und reduziert Verzerrungen bei hohen Lautstärken. Zusätzlich sorgt der integrierte Kurzschlussring in Kombination mit dem Kevlar-beschichteten Konus für eine gesteigerte Lebensdauer und zuverlässige Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Dies stellt sicher, dass die Subwoofer auch bei intensiver Nutzung konsistent präzise und druckvolle Bässe liefern.

Wie beeinflussen die zweilagigen Magneten die Basswiedergabe der Alpine R-Series Subwoofer?

Die zweilagigen Magneten der Alpine R-Series Subwoofer erhöhen die Antriebskraft signifikant, was zu einer verbesserten Basswiedergabe führt. Durch die gestärkte Magnetstruktur kann mehr Energie auf den Konus übertragen werden, wodurch tiefere Frequenzen präziser und kraftvoller dargestellt werden. Dies ermöglicht eine reichhaltigere und dynamischere Bassperformance, die besonders bei hohen Lautstärken stabil bleibt. Darüber hinaus trägt die optimierte Magnetanordnung zur Effizienz des Subwoofers bei, indem sie eine bessere Kontrolle über die Membranbewegung gewährleistet und somit eine klarere Klangqualität sicherstellt.

Was sind die Vorteile des Kevlar beschichteten Konus in den R2-W12D2/D4 Subwoofern?

Der Kevlar beschichtete Konus in den R2-W12D2/D4 Subwoofern bietet eine außergewöhnliche Steifigkeit, die Vibrationen effektiv dämpft und dadurch eine klarere Basswiedergabe ermöglicht. Dieses Material kombiniert die Festigkeit von Kevlar mit den dämpfenden Eigenschaften von Polypropylen/Keramik-Verbundwerkstoffen, was zu einer höheren Wärmebeständigkeit und längeren Lebensdauer führt. Zudem reduziert der Kevlar-Beschichtung die Verzerrungen selbst bei hohen Lautstärken, sodass die Subwoofer eine konsistente und präzise Klangqualität liefern, ohne an Leistung zu verlieren.

Wie unterstützt die High Amplitude Multi-Roll (HAMR) Surround-Technologie die Präzision der Alpine R-Series Subwoofer?

Die High Amplitude Multi-Roll (HAMR) Surround-Technologie in den Alpine R-Series Subwoofern ermöglicht eine maximale Membranbewegung von bis zu 20 mm. Dies gewährleistet eine präzise Kontrolle über die Luftschwingungen und verhindert gleichzeitig eine Überhitzung der Surrounds, selbst bei intensiver Nutzung. Durch die effiziente Vibrationsabsorption und die steife Membranstruktur bietet die HAMR-Technologie eine gesteigerte Genauigkeit und Stabilität bei der Basswiedergabe. Dies führt zu einer klareren und druckvolleren Bassperformance, die selbst bei hohen Auslenkungen konsistent präzise bleibt.

Welche Konfigurationsmöglichkeiten bietet die Doppelschwingspule (DVC) der R2-W12D2/D4 Subwoofer?

Die Doppelschwingspule (DVC) der R2-W12D2/D4 Subwoofer ermöglicht flexible Konfigurationen durch einfach zu konfigurierende Steckbrücken. Nutzer können zwischen Serien- und Parallelanschluss wählen, indem sie die entsprechenden Brücken setzen, um die Impedanz den Anforderungen ihres Verstärkers anzupassen. Diese Flexibilität erlaubt es, die Subwoofer optimal in verschiedene Audio-Setups zu integrieren und den Klang dynamisch an die spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs oder des Soundsystems anzupassen. Dadurch wird eine optimale Leistung und Effizienz der Subwoofer in unterschiedlichen Installationen gewährleistet.

Wie gestaltet sich die Installation der R2-W12D2/D4 Subwoofer hinsichtlich der Einbautiefe und des Lochauschnitts?

Die Installation der R2-W12D2/D4 Subwoofer erfordert eine Einbautiefe von 163 mm und einen Lochauschnitt von 275 mm Durchmesser. Diese spezifischen Maße gewährleisten eine nahtlose Integration in die meisten Lautsprecherfächer, ohne den vorhandenen Platz zu stark zu beanspruchen. Es ist wichtig, die Einbautiefe genau einzuhalten, um sicherzustellen, dass der Subwoofer fest sitzt und optimal schallt. Der großzügige Lochauschnitt ermöglicht eine einfache Platzierung und Befestigung des Subwoofers, während gleichzeitig genügend Raum für eine effiziente Luftzirkulation vorhanden ist, was die Leistung und Haltbarkeit des Subwoofers unterstützt.

Welche Leistungsdaten zeichnen die Alpine R2-W12D2/D4 Subwoofer aus und wie beeinflussen sie die Klangqualität?

Die Alpine R2-W12D2/D4 Subwoofer verfügen über eine Belastbarkeit von 750 W RMS und eine Spitzenleistung von 2250 W. Der Frequenzbereich erstreckt sich von 24 Hz bis 200 Hz, was eine tiefe und breitbandige Basswiedergabe ermöglicht. Mit einem Wirkungsgrad von 84,5 dB bei 1W/1m sorgen sie für eine kraftvolle und deutliche Klangpräsenz. Die hohe RMS-Leistung gewährleistet eine kontinuierliche Leistung ohne Verzerrungen, während die breite Frequenzabdeckung eine detaillierte und dynamische Basswiedergabe unterstützt. Diese Leistungsdaten tragen entscheidend zur hohen Klangqualität und zur insgesamt beeindruckenden Audio-Performance der Subwoofer bei.

Wie gewährleisten die Polypropylen/Keramik-Verbundmembran und die interne Dämpfung der R2-W12D2/D4 Subwoofer eine gleichbleibende Basswiedergabe?

Die Polypropylen/Keramik-Verbundmembran der R2-W12D2/D4 Subwoofer bietet eine hohe Steifigkeit, die ungewollte Vibrationen minimiert und eine präzise Bewegung der Membran sicherstellt. Diese Steifigkeit, kombiniert mit der internen Dämpfung, ermöglicht eine effektive Vibrationsabsorption, die zu einer glatteren und strafferen Basswiedergabe führt. Zudem sorgt die erhöhte Wärmebeständigkeit des Verbundmaterials dafür, dass die Subwoofer auch bei längeren Einsätzen und hohen Lautstärken eine konstante Leistung liefern. Dadurch bleibt die Basswiedergabe auch unter anspruchsvollen Bedingungen gleichbleibend präzise und kraftvoll.

Welche Impedanzoptionen bietet die Alpine R2-W12D2/D4 Serie und wie wirken sie sich auf die Kompatibilität mit Verstärkern aus?

Die Alpine R2-W12D2/D4 Serie bietet Impedanzoptionen von 2 Ω und 4 Ω durch die Doppelschwingspulen-Konfiguration. Diese Optionen ermöglichen eine flexible Anpassung an verschiedene Verstärker-Spezifikationen, wodurch die Subwoofer sowohl in leistungsstarken als auch in standardmäßigen Audio-Setups optimal genutzt werden können. Eine niedrigere Impedanz von 2 Ω kann eine höhere Stromaufnahme und somit mehr Leistung aus einem Verstärker herausholen, während 4 Ω eine stabilere und effizientere Leistung für viele Anwendungen bieten. Dies stellt sicher, dass die Subwoofer nahtlos in eine Vielzahl von Audio-Systemen integriert werden können, ohne Kompatibilitätsprobleme zu verursachen.

Wie ermöglicht das EZ-Change Befestigungssystem eine flexible Anwendung der R2-W12D2/D4 Subwoofer?

Das EZ-Change Befestigungssystem der R2-W12D2/D4 Subwoofer verwendet einen Drehverschlussmechanismus, der ein einfaches Anbringen und Entfernen des optionalen Abdeckgitters ohne die Notwendigkeit von Befestigungsschrauben ermöglicht. Diese innovative Lösung erleichtert die Installation und Wartung der Subwoofer erheblich, da das Abdeckgitter schnell ausgetauscht werden kann, um die Membran zu schützen oder das Aussehen des Subwoofers anzupassen. Zusätzlich gewährleistet das System eine feste und stabile Befestigung, die die effiziente Schallabgabe und die Langlebigkeit der Subwoofer unterstützt. Dies bietet den Nutzern eine hohe Flexibilität bei der Anpassung ihres Audio-Setups.

Welche Größen und Varianten sind in der neuen Generation der Alpine R-Series Subwoofer erhältlich?

Die neue Generation der Alpine R-Series Subwoofer, einschließlich des R2-W12D2/D4 Modells, ist in den Größen 30 cm (12-Zoll), 25 cm (10-Zoll) und 20 cm (8-Zoll) erhältlich. Jede Größe bietet spezifische Vorteile in Bezug auf Bassleistung und Platzbedarf, sodass sie sich nahtlos in verschiedene Fahrzeugtypen und -installationen integrieren lassen. Zudem sind die Subwoofer mit Impedanzoptionen von 2 Ω und 4 Ω verfügbar, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Verstärkeranforderungen ermöglicht. Diese Vielfalt an Größen und Konfigurationen stellt sicher, dass für jede Anwendung und jedes Präferenzniveau der passende Subwoofer verfügbar ist.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

ALPS ALPINE EUROPE GmbH

Ohmstrasse 4

85716,Unterschleissheim

support.eu@alpsalpine.com

https://www.alpsalpine.com/

Spécifications du produit de Alpine R2-W12D2/D4


Fabricant

Type de produit

Caractéristiques


  • Highlights

    • 750 W RMS Leistung, 2250 W Peak Power, Impedanz: 2 Ω+2 Ω/4 Ω+4 Ω.
    • Doppellagige Magnetstruktur, Schwingspulendurchmesser: 65 mm.
    • Frequenzbereich: 24 Hz-200 Hz, Wirkungsgrad: 84,5 dB.
    • Mehr technische Details

Poids

10.0 kg

Données techniques


Puissance RMS admissible

750

Einbauen lassen oder Plug & Play Komplettsets


  • In Frankfurt (Oder) einbauen lassen!

    • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
    • Dämmung von Türen und mehr
    • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
    • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
    Einbau anfragen
  • Masori-Perfect Match LE-210.1-Subwoofer-Komplettset-masori-kaufen

    Plug & Play Bass-Komplettsets

    • Komplett anschlussfertig
    • Die effektivste Möglichkeit für mehr Bass im Auto
    • Inklusive aller Kabelverbindungen für den Anschluss
    • Kostenlose Experten Untersützung beim Einbau per Mail!
    Alle entdecken

Produits similaires


  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen

Produits récemment consultés


  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen

Produits récemment consultés


Vos avantages chez Masori


Optimale Basswiedergabe mit 750 W RMS Leistung bei Alpine R2-W12D2/D4 Subwoofer

Der Alpine R2-W12D2/D4 Subwoofer liefert beeindruckende 750 W RMS Leistung, die eine tiefgehende und kraftvolle Basswiedergabe garantiert. Mit einer maximalen Spitzenleistung von 2250 W bewältigt dieser Subwoofer auch anspruchsvolle Klanglandschaften mühelos. Der breite Frequenzbereich von 24 Hz bis 200 Hz ermöglicht eine präzise Wiedergabe von tiefen Bässen bis hin zu klaren Mitteltönen, was ihn zur idealen Wahl für intensive Carhifi-Systeme macht. Der hohe Wirkungsgrad von 84,5 dB (1W/1m) sorgt dafür, dass jeder Klang klar und unverfälscht ankommt. Kaufe diesen leistungsstarken Subwoofer günstig online bei masori.de und profitiere von unserer Tiefstpreis-Garantie.

Verbesserte Magnetstruktur: 144 oz doppellagige Magnetkraft für tiefere Bässe

Der Alpine R2-W12D2/D4 Subwoofer ist mit einer doppellagigen Magnetstruktur ausgestattet, die ein beeindruckendes Magnetgewicht von 144 oz aufweist. Diese robuste Magnetkraft sorgt für eine stabile und präzise Antriebskraft, die tiefe und kräftige Bassfrequenzen mühelos reproduziert. Im Vergleich zur ersten Generation bietet die verbesserte Magnetstruktur eine erhöhte Effizienz und eine bessere Kontrolle der Membranbewegung. Dies resultiert in einer konsistenten Bassleistung, selbst bei hohen Lautstärken. Ein höheres Magnetgewicht bedeutet eine verbesserte Handhabung hoher Ströme, was die Klangtreue und die Dynamik des Subwoofers weiter steigert.

Verstärkte Konusstruktur aus Polypropylen/Keramik für maximale Steifigkeit

Der R2-W12D2/D4 Subwoofer verfügt über eine Membran aus Polypropylen/Keramik-Verbundwerkstoff, die außergewöhnliche Steifigkeit und hohe mechanische Güte bietet. Diese Materialkombination minimiert Verzerrungen und gewährleistet eine gleichmäßige Basswiedergabe. Die verbesserte interne Dämpfung sorgt dafür, dass Vibrationen effektiv absorbiert werden, was zu einem saubereren und präziseren Klang führt. Eine höhere Wärmebeständigkeit des Konusmaterials stellt sicher, dass der Subwoofer auch bei intensiver Nutzung und hohen Lautstärken eine konstante Leistung erbringt, ohne zu überhitzen oder an Klangqualität zu verlieren.

Effizienter Frequenzbereich von 24 Hz bis 200 Hz für präzisen Bass

Mit einem Frequenzbereich von 24 Hz bis 200 Hz deckt der Alpine R2-W12D2/D4 Subwoofer eine breite Palette von Bassfrequenzen ab. Dieser Bereich ermöglicht die Wiedergabe sowohl extrem tiefer Bässe als auch klarer mittlerer Bassfrequenzen, was zu einem volleren und ausgewogeneren Klangbild beiträgt. Die Fähigkeit, bis zu 24 Hz zu erreichen, stellt sicher, dass sogar die tiefsten Bassnoten präzise und druckvoll wiedergegeben werden, während die Obergrenze von 200 Hz die Klarheit und Definition bewahrt. Ein optimaler Frequenzgang ist entscheidend für die Integration des Subwoofers in verschiedene Carhifi-Systeme und sorgt für ein nahtloses Hörerlebnis.

Flexible Impedanzoptionen 2 Ohm und 4 Ohm für individuelle Systemintegration

Der Alpine R2-W12D2/D4 Subwoofer bietet flexible Impedanzoptionen von 2 Ω + 2 Ω bzw. 4 Ω + 4 Ω, was eine vielseitige Integration in verschiedene Verstärkersysteme ermöglicht. Die niedrige Impedanzoption von 2 Ohm pro Kanal erlaubt eine stärkere Leistungsabgabe und eine intensivere Bassperformance, während die 4-Ohm-Konfiguration eine bessere Stabilität und Kompatibilität mit einer breiteren Palette von Verstärkern bietet. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass der Subwoofer optimal auf die Anforderungen deines Carhifi-Systems abgestimmt werden kann, sei es für maximale Leistung oder eine ausgewogene Klangwiedergabe.

Doppelschwingspulen (DVC) mit EZ-Change Steckbrücken zur Konfiguration

Die Doppelschwingspulen-Technologie (DVC) des R2-W12D2/D4 Subwoofers ermöglicht eine flexible Konfiguration der Impedanz durch einfache Steckbrücken. Diese Funktion erlaubt es dir, den Subwoofer sowohl im Serien- als auch im Parallelbetrieb zu betreiben, ohne komplizierte Verkabelungen. Das integrierte EZ-Change Drehverschluss-Befestigungssystem sorgt zudem für eine schnelle und sichere Montage des optionalen Abdeckgitters. Diese Flexibilität erleichtert die Anpassung des Subwoofers an verschiedene elektrische Systeme und Einbauanforderungen, wodurch eine optimale Performance und einfache Wartung gewährleistet ist.

High Amplitude Multi-Roll Surround-Technologie für 20 mm Xmax Auslenkung

Der Alpine R2-W12D2/D4 Subwoofer nutzt die High Amplitude Multi-Roll (HAMR) Surround-Technologie, die eine maximale Membranbewegung von 20 mm ermöglicht. Diese Technologie verbessert die Dynamik und Präzision der Basswiedergabe, indem sie eine größere Auslenkung der Membran ohne Verzerrungen erlaubt. Die effiziente Luftbewegung bei gleichzeitiger Kühlung der Membran trägt zur Stabilität und Langlebigkeit des Subwoofers bei. Eine höhere Auslenkung bedeutet, dass mehr Luft verschoben wird, was zu einer kraftvolleren und detaillierteren Bassperformance führt, ideal für anspruchsvolle Carhifi-Systeme.

Leistungsgesteigerte Antriebsstruktur mit integriertem Kurzschlussring

Die verbesserte Antriebsstruktur des R2-W12D2/D4 Subwoofers umfasst einen integrierten Kurzschlussring, der die elektrische Performance optimiert und gleichzeitig die mechanische Stabilität erhöht. Diese Struktur verhindert die Überschläge in der Schwingspule, was die Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit des Subwoofers steigert. Eine erhöhte Antriebskraft ermöglicht eine präzisere Kontrolle der Membranbewegung, was zu einer detaillierteren und druckvolleren Basswiedergabe führt. Die Kombination aus robustem Aufbau und innovativer Technologie sorgt dafür, dass der Subwoofer auch unter extremen Bedingungen eine konstante Leistung liefert.

Einfacher Einbau durch 163 mm Einbautiefe und 275 mm Lochauschnitt

Der Alpine R2-W12D2/D4 Subwoofer ist mit einer kompakten Einbautiefe von 163 mm und einem Lochauschnitt von 275 mm konzipiert, was eine unkomplizierte Installation in den meisten Fahrzeugen ermöglicht. Diese Maße bieten eine hohe Flexibilität bei der Platzierung im Fahrzeug, sei es im Kofferraum, unter dem Sitz oder in speziell angefertigten Gehäusen. Der Subwoofer ist zudem mit 8 mm² Druckterminals ausgestattet, die sowohl Serien- als auch Parallelanschlussbrücken unterstützen. Dies erleichtert die Verkabelung und sorgt für eine sichere und stabile Verbindung innerhalb des Carhifi-Systems.

Twist-Lock Abdeckgitter-Befestigungssystem für zusätzlichen Schutz

Das innovative Twist-Lock Abdeckgitter-Befestigungssystem des R2-W12D2/D4 Subwoofers ermöglicht eine schnelle und einfache Montage des optionalen Gitters, ohne dass Schrauben erforderlich sind. Dieses System schützt die Membran effektiv vor Staub, Schmutz und physischen Beschädigungen, während es gleichzeitig einen einfachen Zugang für Wartung und Reinigung bietet. Die flexible Anwendung des Abdeckgitters gewährleistet, dass der Subwoofer in verschiedenen Einbaukonfigurationen sicher und geschützt bleibt, was die Langlebigkeit und die konstante Klangqualität unterstützt.

Höhere Präzision durch die neue HAMR Surround-Technologie

Die Alpine HAMR (High Amplitude Multi-Roll) Surround-Technologie verbessert die Präzision und Kontrolle der Membranbewegungen des R2-W12D2/D4 Subwoofers erheblich. Diese Technologie ermöglicht eine größere Auslenkung der Membran bei gleichzeitiger Minimierung von Verzerrungen und Wärmeentwicklung. Dies führt zu einer saubereren und detaillierteren Basswiedergabe, selbst bei intensiven Klangspitzen. Die verbesserte Präzision sorgt dafür, dass jeder Bassimpuls genau und kraftvoll wiedergegeben wird, was das gesamte Hörerlebnis im Fahrzeug erheblich aufwertet.

Größen und Varianten für vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Der Alpine R2-W12D2/D4 Subwoofer ist in den Größen 30 cm (12-Zoll), 25 cm (10-Zoll) und 20 cm (8-Zoll) erhältlich, wodurch er sich für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen und Platzanforderungen eignet. Jede Größe bietet unterschiedliche Leistungsmerkmale und Basscharakteristiken, sodass du den Subwoofer wählen kannst, der am besten zu deinem individuellen Carhifi-System passt. Zusätzlich sind die Subwoofer mit 2x 2 Ohm und 2x 4 Ohm Impedanzen erhältlich, was eine flexible Anpassung an die vorhandene Verstärkerkonfiguration ermöglicht.

Wirkungsgrad von 84,5 dB (1W/1m) für klare Basswiedergabe

Mit einem Wirkungsgrad von 84,5 dB (1W/1m) bietet der R2-W12D2/D4 Subwoofer eine effiziente Umwandlung von elektrischer Leistung in akustische Energie. Dieser hohe Wirkungsgrad gewährleistet, dass die übertragene Leistung optimal genutzt wird, was zu einer klaren und unverfälschten Basswiedergabe führt. Ein höherer Wirkungsgrad bedeutet, dass der Subwoofer weniger Energie benötigt, um dieselbe Lautstärke zu erzeugen, was die Kompatibilität mit verschiedenen Verstärkern und Stromversorgungssystemen verbessert.

Mitgeliefertes Zubehör und einfache Installation

Der Alpine R2-W12D2/D4 Subwoofer wird mit hochwertigem Montagezubehör geliefert, das eine einfache und schnelle Installation ermöglicht. Das inklusive Twist-Lock Abdeckgitter und die robusten 8 mm² Druckterminals erleichtern die Verbindung und sorgen für eine sichere Integration in dein Carhifi-System. Das beiliegende Montagezubehör ist darauf ausgelegt, die Installation zu vereinfachen und gleichzeitig eine stabile und langlebige Verbindung zu gewährleisten, wodurch du deinen Subwoofer mühelos und ohne zusätzlichen Aufwand einbauen kannst.