Alpine R2-A75M Mono-Verstärker online kaufen – Maximale Leistung und Effizienz bei Masori.de
Der Alpine R2-A75M Mono-Verstärker bietet beeindruckende 750 W RMS bei 2 Ohm, ideal für kraftvolle Basswiedergabe und präzises Sound-Tuning. Mit der fortschrittlichen Class-D-Verstärkerschaltung garantiert er herausragende Klangqualität und hohe Effizienz, perfekt für dein Car-Audio-System. Dank des um 15 % reduzierten Platzbedarfs lässt sich der Verstärker einfach in den meisten Fahrzeugen installieren. Alle Anschlüsse befinden sich auf einer Seite, was die Installation weiter vereinfacht. Zusätzlich ermöglicht die integrierte Montagehalterung eine schnelle und sichere Befestigung. Profitiere von den umfangreichen Einstellmöglichkeiten für Frequenzweichen und Gain, um das beste Klangerlebnis zu erzielen. Kaufe den Alpine R2-A75M jetzt günstig bei Masori.de und nutze unsere Tiefstpreis-Garantie für besten Preis.
750 W RMS bei 2 Ohm – Leistungsstarker Klang für deinen Subwoofer
Der Alpine R2-A75M liefert mit 750 W RMS an 2 Ohm eine beeindruckende Leistung, die selbst den anspruchsvollsten Audiokennst du definitiv überzeugen wird. Diese hohe RMS-Leistung gewährleistet eine dynamische und präzise Basswiedergabe, ideal für große Subwoofer in verschiedenen Fahrzeugen. Im Vergleich zu herkömmlichen Verstärkern ermöglicht der R2-A75M eine tiefere und kraftvollere Basswiedergabe, ohne dabei die Klangqualität zu beeinträchtigen. Die Fähigkeit, bei niedriger Impedanz stabil zu arbeiten, macht ihn zur perfekten Wahl für leistungsstarke Car-Audio-Setups. Mit dieser Leistung kannst du sicherstellen, dass dein Subwoofer auch bei hohen Lautstärken klar und unverzerrt bleibt, was zu einem intensiven Hörerlebnis beiträgt.
Class-D-Verstärkerschaltung für höchste Effizienz und Klangqualität
Der Alpine R2-A75M nutzt eine hochmoderne Class-D-Verstärkerschaltung, die für maximale Effizienz und hervorragende Klangqualität sorgt. Class-D-Verstärker sind bekannt für ihre hohe Energieeffizienz und die Fähigkeit, mehr Leistung bei geringerer Wärmeentwicklung bereitzustellen. Dies ermöglicht eine kompakte Bauweise ohne Kompromisse bei der Leistung. Die effiziente Schaltungstechnologie sorgt dafür, dass weniger Energie verloren geht und mehr in die eigentliche Klangwiedergabe investiert wird. Dies ist besonders wichtig in Fahrzeugen, wo Platz und Energie begrenzt sind. Die Class-D-Technologie des R2-A75M gewährleistet eine saubere und präzise Audiosignalausgabe, die jede Nuance deiner Musik zum Leben erweckt.
Optimierte Frequenzweichen mit variablen LPF und Subsonic Filtern
Der Alpine R2-A75M bietet umfangreiche Sound-Tuning-Optionen durch seine variablen Tiefpassfilter (LPF) und Subsonic-Filter. Der LPF kann flexibel zwischen 50 und 400 Hz eingestellt werden, was eine präzise Anpassung an die spezifischen Frequenzen deines Subwoofers ermöglicht. Dies stellt sicher, dass nur die gewünschten Bassfrequenzen verstärkt werden, wodurch eine klare und distortionfreie Wiedergabe erreicht wird. Der Subsonic-Filter, einstellbar von 8 Hz bis 40 Hz, reduziert niederfrequente Störungen und schützt den Subwoofer vor Überlastung bei extrem niedrigen Frequenzen. Diese vielseitigen Filteroptionen erlauben eine maßgeschneiderte Klangabstimmung, die perfekt auf deine persönlichen Vorlieben und die akustischen Eigenschaften deines Fahrzeuges abgestimmt ist.
Einseitige Anschlüsse für unkomplizierte Installation und Kabelmanagement
Der Alpine R2-A75M zeichnet sich durch seine einseitigen Lautsprecheranschlüsse aus, die die Installation erheblich vereinfachen. Alle Anschlüsse, einschließlich der Schraubterminals für Lautsprecher und Stromkabel, befinden sich auf einer Seite des Verstärkers. Dies reduziert das Kabelgewirr und ermöglicht eine saubere und ordentliche Verlegung im Fahrzeug. Durch diese durchdachte Anordnung kannst du Zeit bei der Installation sparen und potenzielle Fehlerquellen minimieren. Zudem sorgt das durchgehende Kabelmanagement für eine bessere Übersicht und einfachen Zugang zu den Verbindungen, was zukünftige Wartungsarbeiten erleichtert. Diese praktische Designlösung macht den R2-A75M zur idealen Wahl für jeden Carhifi-Enthusiasten, der Wert auf eine einfache und effiziente Installation legt.
Eingangs-Empfindlichkeit einstellbar für optimale Signalsteuerung
Der Alpine R2-A75M bietet eine einstellbare Eingangsempfindlichkeit sowohl für Hi- als auch für Low-Eingänge. Mit einem Hi-Eingängeinstellung von 0,5 V bis 10 V und einem Low-Eingängeinstellung von 0,2 V bis 4,0 V kannst du das Eingangssignal präzise an die Ausgangspegel deiner Stereoanlage anpassen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass der Verstärker optimal auf verschiedene Audioquellen abgestimmt werden kann, was zu einer verbesserten Signal-Rausch-Verhältnis und einer klareren Klangwiedergabe führt. Durch die genaue Abstimmung der Eingangs-Empfindlichkeit kannst du Verzerrungen vermeiden und die maximale Leistung deines Subwoofers effizient nutzen, wodurch das gesamte Audiosystem harmonisch und kraftvoll wirkt.
High-Level Eingänge mit automatischer Einschaltfunktion für nahtlose Integration
Der Alpine R2-A75M ist mit hochwertigen High-Level Eingängen ausgestattet, die eine einfache Integration in bestehende Car-Audio-Systeme ermöglichen. Diese Eingänge unterstützen eine automatische Einschaltfunktion, die den Verstärker sofort aktiviert, sobald ein Audiosignal erkannt wird. Dies eliminiert die Notwendigkeit zusätzlicher Fernbedienungen oder manueller Schalter und sorgt für ein nahtloses und benutzerfreundliches Erlebnis. High-Level Eingänge sind besonders nützlich, wenn du deinen Verstärker direkt an die Lautsprecher oder an die Pass-Through-Anschlüsse deines vorhandenen Autoradios anschließen möchtest. Diese Funktion gewährleistet eine stabile und zuverlässige Verbindung, die eine konsistente und lagfreie Wiedergabe deines Audiosignals sicherstellt.
Kabelquerschnitt von 4 AWG für Stromversorgung und 8 AWG für Lautsprecher: Robustheit und Performance
Der Alpine R2-A75M verwendet robuste Kabelquerschnitte von 4 AWG für das Stromkabel und 8 AWG für das Lautsprecherkabel. Ein 4 AWG Stromkabel gewährleistet eine zuverlässige und stabile Stromversorgung, die essenziell für die hohe Leistungsabgabe des Verstärkers ist. Dieses dickere Kabel minimiert den Spannungsabfall und stellt sicher, dass der Verstärker jederzeit die maximale Leistung bereitstellen kann, ohne an Effizienz zu verlieren. Die Verwendung von 8 AWG Lautsprecherkabeln sorgt für eine optimale Signalübertragung zwischen Verstärker und Subwoofer, wodurch eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe gewährleistet wird. Diese hochwertigen Kabelquerschnitte tragen wesentlich zur Gesamtperformance und Langlebigkeit deines Car-Audio-Systems bei.
Hoher Dämpfungsfaktor und niedrige THD+N für kristallklaren Klang
Der Alpine R2-A75M verfügt über einen Dämpfungsfaktor von über 250 und eine Gesamtdistortion (THD+N) von unter 0,04 % bei 10 W an 4 Ohm. Ein hoher Dämpfungsfaktor sorgt dafür, dass der Verstärker die Bewegungen des Subwoofers präzise kontrolliert, was zu einer klaren und präzisen Basswiedergabe führt. Dieser hohe Dämpfungsfaktor minimiert Verzerrungen und sorgt für eine saubere Klangwiedergabe, selbst bei hohen Lautstärken. Die extrem niedrige THD+N bedeutet, dass das Audiosignal nahezu unverändert bleibt, was eine hohe Klangtreue und ein unverfälschtes Hörerlebnis garantiert. Diese technischen Eigenschaften machen den R2-A75M zur idealen Wahl für Audiokenner, die auf höchste Klangqualität Wert legen.
Temperaturmanagement Schaltung für zuverlässigen Betrieb unter allen Bedingungen
Der Alpine R2-A75M ist mit einer fortschrittlichen Temperaturmanagement-Schaltung ausgestattet, die den Verstärker bei steigenden Temperaturen schützt und eine zuverlässige Leistung gewährleistet. Diese Schaltung überwacht kontinuierlich die Betriebstemperatur und reguliert die Leistung entsprechend, um eine Überhitzung zu verhindern. Dies ist besonders wichtig in Fahrzeugen, wo die Temperatur schnell ansteigen kann, insbesondere bei längeren Hörsessions oder intensiver Nutzung. Durch das integrierte Temperaturmanagement bleibt der Verstärker auch unter extremen Bedingungen stabil und funktionstüchtig, was die Lebensdauer des Geräts verlängert und die Sicherheit deines Audiosystems erhöht. So kannst du sicher sein, dass dein Verstärker stets optimale Leistung erbringt.
Subwoofer-Fernbedienung RUX-KNOB2 für bequeme Basssteuerung vom Cockpit
Der Alpine R2-A75M unterstützt die optionale RUX-KNOB2 Subwoofer-Fernbedienung, die eine direkte Steuerung des Subwoofers vom Cockpit ermöglicht. Mit dieser praktischen Fernbedienung kannst du die Basspegel bequem anpassen, ohne dein Fahrerlebnis unterbrechen zu müssen. Die RUX-KNOB2 bietet einfache Bedienelemente für die Feinabstimmung der Basswiedergabe, sodass du jederzeit die perfekte Balance für dein Audiosystem einrichten kannst. Diese Funktion erhöht den Bedienkomfort und stellt sicher, dass du jederzeit die Kontrolle über die Klangqualität und den Basspegel hast, wodurch ein noch intensiveres und personalisiertes Hörerlebnis entsteht.
Integrierte Montagehalterungen für eine sichere und einfache Installation
Der Alpine R2-A75M Mono-Verstärker ist mit integrierten Montagehalterungen ausgestattet, die eine sichere und einfache Befestigung im Fahrzeug ermöglichen. Diese Halterungen sind fest im Gehäuse des Verstärkers integriert, was eine stabile Installation gewährleistet und Vibrationen während der Fahrt minimiert. Durch die vorgefertigten Halterungen sparst du Zeit und Aufwand bei der Montage, da keine zusätzlichen Befestigungselemente erforderlich sind. Diese durchdachte Designlösung sorgt dafür, dass der Verstärker sicher an seinem Platz bleibt und optimal funktioniert, selbst unter den anspruchsvollsten Fahrbedingungen. So kannst du dich auf eine zuverlässige Leistung deines Audiogeräts verlassen.
Frequenzgang von 10 Hz bis 400 Hz für vielseitige Klangwiedergabe
Der Alpine R2-A75M bietet einen breiten Frequenzgang von 10 Hz bis 400 Hz, der eine vielseitige und präzise Klangwiedergabe ermöglicht. Dieser erweiterte Frequenzbereich stellt sicher, dass alle relevanten Bassfrequenzen abgedeckt werden, von tiefen Sub-Bässen bis zu den höheren Tönen, die für eine ausgewogene Klangwiedergabe erforderlich sind. Ein breiter Frequenzgang ermöglicht eine realistische und dynamische Soundwiedergabe, die jedes Detail deines Audiosignals erfasst. Egal ob du klassische Musik, moderne Hip-Hop-Beats oder actionreiche Filmmusik bevorzugst – der R2-A75M stellt sicher, dass jeder Ton klar und unverfälscht wiedergegeben wird, wodurch ein intensives und immersives Hörerlebnis entsteht.
Kühlkörper mit Abmessungen 282 x 55 x 165 mm für effiziente Wärmeableitung
Der Alpine R2-A75M ist mit einem robusten Kühlkörper ausgestattet, der die Abmessungen 282 x 55 x 165 mm misst und eine effiziente Wärmeableitung gewährleistet. Dieser großzügige Kühlkörper sorgt dafür, dass der Verstärker auch bei hoher Leistungsabgabe effektiv gekühlt wird, was die thermische Stabilität und Langlebigkeit des Geräts erhöht. Eine effiziente Kühlung verhindert Überhitzung und stellt sicher, dass der Verstärker auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Die durchdachte Kühlkörper-Architektur von Alpine sorgt dafür, dass die Wärme gleichmäßig verteilt wird, wodurch die Temperaturkontrolle optimiert und die Leistung des Verstärkers konstant bleibt.
Gewicht von nur 3,5 kg für einfache Handhabung und Installation
Mit einem Gewicht von lediglich 3,5 kg ist der Alpine R2-A75M nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst handlich und einfach zu installieren. Das leichte Design erleichtert den Transport und die Montage im Fahrzeug, ohne Kompromisse bei der Robustheit oder Leistungsfähigkeit einzugehen. Dieses geringe Gewicht ermöglicht eine flexible Platzierung im Fahrzeug, sei es im Kofferraum, unter dem Sitz oder irgendwo diskret im Fahrzeuginneren. Trotz seines leichten Designs bietet der R2-A75M eine stabile und zuverlässige Leistung, die auch schwerere Subwoofer mühelos antreiben kann. Diese Kombination aus Leichtigkeit und Leistungsfähigkeit macht den Verstärker zu einer idealen Wahl für jeden Carhifi-Enthusiasten.
RUX-KNOB2 kompatibel – Erweiterbares Zubehör für personalisierte Basssteuerung
Der Alpine R2-A75M ist kompatibel mit der optionalen RUX-KNOB2 Bassfernbedienung, die eine personalisierte und bequeme Steuerung ermöglicht. Mit diesem Zubehör kannst du die Basspegel unmittelbar vom Cockpit aus anpassen, ohne dein Fahrerlebnis zu unterbrechen. Die RUX-KNOB2 bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Bedienoberfläche, die eine schnelle Anpassung der Bassintensität ermöglicht. Diese Erweiterbarkeit macht den R2-A75M besonders flexibel und anpassungsfähig an individuelle Klangpräferenzen. Durch die Integration dieser Fernbedienung kannst du dein Audiosystem noch weiter optimieren und ein maßgeschneidertes Hörerlebnis schaffen, das perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Maximale Ausgangsleistung von 1500 W für ultimative Klangkraft
Der Alpine R2-A75M erreicht eine maximale Ausgangsleistung von 1500 W, was ihm die Fähigkeit verleiht, selbst die anspruchsvollsten Audiowiedergaben mühelos zu bewältigen. Diese hohe Ausgangsleistung stellt sicher, dass dein Subwoofer auch bei maximaler Belastung eine kraftvolle und dynamische Basswiedergabe liefert. Die hohe Leistungsfähigkeit des Verstärkers ermöglicht es, tiefere und lautere Bässe ohne Verzerrungen zu erzeugen, was zu einem intensiven und beeindruckenden Klangerlebnis führt. Diese maximale Leistung macht den R2-A75M zur idealen Wahl für größere Fahrzeuginstallationen und anspruchsvolle Audiophile, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen möchten.
Hohe Dämpfung und niedrige Verzerrung für erstklassige Klangtreue
Mit einem Dämpfungsfaktor von über 250 und einer THD+N von unter 0,04 % bei 10 W an 4 Ohm bietet der Alpine R2-A75M eine außergewöhnliche Klangtreue. Der hohe Dämpfungsfaktor sorgt dafür, dass der Verstärker die Bewegungen des Subwoofers präzise kontrolliert, was zu einer klaren und unverfälschten Basswiedergabe führt. Die extrem niedrige Gesamtdistortion (THD+N) bedeutet, dass das Audiosignal nahezu verlustfrei übertragen wird, was eine hohe Klangqualität und ein immersives Hörerlebnis gewährleistet. Diese technischen Merkmale gewährleisten, dass jeder Ton klar und detailliert wiedergegeben wird, wodurch der R2-A75M ideal für höchste Ansprüche an die Klangtreue ist.
Temperaturmanagement für stabile Leistung unter allen Bedingungen
Der Alpine R2-A75M ist mit einem integrierten Temperaturmanagement-System ausgestattet, das die Betriebstemperatur kontinuierlich überwacht und die Leistung entsprechend anpasst. Diese intelligente Schaltung verhindert eine Überhitzung des Verstärkers, selbst bei starker Belastung und längeren Einsatzzeiten. Durch das effektive Temperaturmanagement bleibt der Verstärker stets innerhalb sicherer Betriebsgrenzen, was die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Geräts erhöht. Dies ist besonders wichtig in Fahrzeugen, wo die Umgebungstemperaturen stark schwanken können. Mit dieser Funktion gewährleistet der R2-A75M eine konstante Leistung und verhindert thermische Ausfälle, wodurch dein Audiosystem auch unter extremen Bedingungen stabil bleibt.
High Power Eingänge mit automatischer Einschaltfunktion für sofortige Nutzung
Der Alpine R2-A75M verfügt über leistungsstarke Eingänge, die automatisch einschalten, sobald ein Audiosignal erkannt wird. Diese Funktion sorgt dafür, dass der Verstärker nahtlos mit deinem bestehenden Audiosystem zusammenarbeitet, ohne dass zusätzliche manuelle Eingriffe erforderlich sind. Die automatische Einschaltfunktion stellt sicher, dass der Verstärker sofort betriebsbereit ist, sobald du Musik abspielst, was eine bequeme und benutzerfreundliche Bedienung ermöglicht. Diese intelligente Eingangssteuerung erhöht die Benutzerfreundlichkeit und sorgt für ein reibungsloses und störungsfreies Hörerlebnis, da der Verstärker nur dann aktiv ist, wenn er tatsächlich benötigt wird.
Robustes Gehäuse mit integrierten Montagehalterungen für dauerhafte Stabilität
Der Alpine R2-A75M ist in einem robusten Gehäuse untergebracht, das zusätzlich mit integrierten Montagehalterungen ausgestattet ist. Diese Konstruktion sorgt für eine dauerhafte Stabilität und verhindert Bewegungen oder Vibrationen während der Fahrt, was die Lebensdauer des Verstärkers verlängert und eine konstante Klangqualität sicherstellt. Das feste Gehäuse schützt die internen Komponenten vor Staub und mechanischen Einflüssen, wodurch eine zuverlässige und langlebige Leistung gewährleistet wird. Diese robuste Bauweise macht den R2-A75M zu einer idealen Wahl für den Einsatz in anspruchsvollen Fahrzeugumgebungen, wo Haltbarkeit und Stabilität entscheidend sind.
Frequenzgang von 10 Hz bis 400 Hz für umfassende Bassabdeckung
Der Alpine R2-A75M bietet einen erweiterten Frequenzgang von 10 Hz bis 400 Hz, der eine vollständige Abdeckung der Bassfrequenzen ermöglicht. Dieser breite Frequenzbereich sorgt dafür, dass sowohl tiefe Sub-Bässe als auch mittlere Bassfrequenzen präzise und kraftvoll wiedergegeben werden. Eine umfassende Bassabdeckung ist entscheidend für ein intensives und dynamisches Hörerlebnis, das jede Nuance der Musik erfasst. Durch die präzise Abstimmung der Frequenzweichen kann der R2-A75M den Klang optimal an die Eigenschaften deines Subwoofers anpassen, wodurch ein ausgewogenes und kraftvolles Bassbild entsteht, das jede Fahrt zu einem audiophilen Erlebnis macht.
#>