Aller aux informations sur le produit

Ground Zero Iridium GZIC 165.2HE

6.5" (16,5cm) Lautsprecherset

Prix normal 119,00€
Prix normal 119,00€ Prix de vente 119,00€
Inkl. TVA. ,éventuellement en plus de l'expédition
  • Leistung 100/150 Watt, Impedanz 3 Ohm, HQPP Membran, 91 dB.
  • Hitzebeständiger Phaseplug, Frequenzgang 75 Hz–20 kHz, 19 mm Hochtöner.
  • 12 dB/Oktave Hochpassfilter, 68 mm Einbautiefe, Euro-DIN Einbaumaße.
  • Mehr technische Details
Stück

Options d'économie

Klarna Zahle in 3 zinsfreien Raten von 39,66€ mit Klarna. Mehr Klarna
Paypal Schnelle Zahlung mit PayPal – inklusive Käuferschutz.
Nur 113,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Bezahle sicher mit VISA, Mastercard oder Amex – ohne Umleitung.

Vu moins cher ?Nous suivons - annoncez le prix maintenant !

Souhaitez-vous une remise ? obtenez maintenant une offre personnalisée !

Iridium GZIC 165.2HE 6.5" (16,5cm) Lautsprecherset von Ground Zero

Das Iridium GZIC 165.2HE von Ground Zero ist ein 6.5" (16,5 cm) Lautsprecherset, das auf Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit ausgelegt ist. Es handelt sich um ein 2-Wege Komponenten-Lautsprechersystem mit einer leichten HQPP-Membran, die eine 3D-Struktur aufweist. Die effiziente Flachdraht-Schwingspule und der hitzebeständige Phaseplug sorgen für ein weites Winkelverhalten. Euro-DIN Einbaumaße und eine langlebige Gummi-Sicke sind ebenso wesentliche Merkmale. Ein 19 mm Hochtöner mit Gewebekalotte, ein Ferrit Magnet sowie ein 12 dB/Oktave Hochpassfilter sind enthalten. Das Set wird mit Hexagon-Schutzgitter geliefert, um zusätzlichen Schutz zu bieten.

Merkmale:

  • 2-Wege Komponenten-Lautsprechersystem
  • HQPP Membran mit 3D-Struktur
  • Effiziente Flachdraht-Schwingspule
  • Euro-DIN Einbaumaße
  • Hitzebeständiger Phaseplug für weites Winkelverhalten
  • Langlebige Gummi-Sicke
  • 19 mm Hochtöner mit Gewebekalotte
  • Ferrit Magnet
  • 12 dB/Oktave Hochpassfilter
  • Inkl. Hexagon-Schutzgitter

Technische Daten:

  • Ausführung: 2-Wege Komponenten-Lautsprechersystem
  • Durchmesser: 165 mm
  • Belastbarkeit (RMS/max.): 100 / 150 Watt
  • Impedanz: 3 Ohm
  • Wirkungsgrad: 91 dB
  • Frequenzgang: 75 Hz – 20 kHz
  • Hochtöner: 19 mm Gewebekalotte
  • Membran: HQPP Membran mit 3D-Struktur
  • Einbau Ø: 142.5 mm
  • Einbautiefe: 68 mm
  • Frequenzweiche: 12 dB/Okt. Hochpassfilter

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Welche technischen Merkmale bietet das Iridium GZIC 165.2HE?

Das Iridium GZIC 165.2HE, entwickelt von Ground Zero, ist ein 2-Wege Komponenten-Lautsprechersystem mit einem Durchmesser von 165 mm. Es verwendet eine HQPP Membran mit 3D-Struktur, die zusammen mit der effizienten Flachdraht-Schwingspule für herausragende Klangeigenschaften sorgt. Zentral ist der hitzebeständige Phaseplug, der durch sein weites Winkelverhalten die Klangverteilung optimiert. Ein 19 mm Hochtöner mit Gewebekalotte ergänzt das Set, während die Euro-DIN Einbaumaße eine universelle Integration ermöglichen. Eine langlebige Gummi-Sicke bietet zusätzliche Stabilität, und das Hexagon-Schutzgitter schützt das Set vor Beschädigungen.

Wie laut ist das Ground Zero Iridium GZIC 165.2HE und wie wirkt sich das auf den Klang aus?

Der Wirkungsgrad des Iridium GZIC 165.2HE liegt bei beeindruckenden 91 dB, was auf eine hohe Effizienz hinweist. Dies bedeutet, dass das Lautsprecherset weniger Leistung benötigt, um die gleiche Lautstärke wie andere Lautsprecher zu erzielen, was in vielen Installationsszenarien von Vorteil ist. Mit einer Belastbarkeit von 100 Watt RMS und einer maximalen Leistung von 150 Watt kann dieses Lautsprecherset selbst bei hohen Lautstärken klare und verzerrungsfreie Klänge liefern. Der Frequenzgang reicht von 75 Hz bis 20 kHz, wodurch ein breites Spektrum von Tönen präzise wiedergegeben werden kann – ideal für Musikliebhaber, die eine detaillierte Klangwiedergabe wünschen.

Welche Abmessungen hat das Iridium GZIC 165.2HE und welche Einbauvoraussetzungen gibt es?

Das Iridium GZIC 165.2HE besitzt einen Durchmesser von 165 mm. Die Einbauöffnung ist auf 142.5 mm ausgelegt, während die Einbautiefe bei 68 mm liegt. Diese spezifischen Abmessungen sind entscheidend bei der Integration des Lautsprechers in Fahrzeugen oder anderen Anwendungen. Dank der Euro-DIN Einbaumaße ist dieses Lautsprecherset mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen kompatibel. Es ist wichtig, die Abmessungen des Einbauorts genau zu prüfen, um eine ordnungsgemäße Installation und optimale akustische Leistung zu gewährleisten.

Welche Materialien und Technologien kommen beim Iridium GZIC 165.2HE zum Einsatz?

Das Iridium GZIC 165.2HE zeichnet sich durch den Einsatz hochwertiger Materialien aus, die für Dauerhaftigkeit und Klangqualität entscheidend sind. Die HQPP Membran mit 3D-Struktur ist besonders leicht, was für einen dynamischen Klang sorgt und die Effizienz verbessert. Die langlebige Gummi-Sicke ermöglicht zudem eine flexible Membranbewegung und trägt zur strukturellen Integrität des Lautsprechers bei. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist der Ferrit Magnet, der eine starke und gleichmäßige Antriebsleistung sicherstellt. Nicht zuletzt sorgt der 12 dB/Oktave Hochpassfilter für eine klare Trennung der Frequenzen und einen ausgewogenen Klang.

Wie beeinflusst die Schwingspule des Iridium GZIC 165.2HE den Klang?

Die effiziente Flachdraht-Schwingspule des Iridium GZIC 165.2HE spielt eine wesentliche Rolle in der Klangqualität und Wiedergabeleistung des Lautsprechers. Durch die speziell konzipierte Flachdraht-Technik wird eine höhere Packungsdichte der Wicklungen erreicht, was den Wirkungsgrad steigert und somit eine präzisere Klangwiedergabe ermöglicht. Die reduzierte thermische Belastung aufgrund der Flachdrahtkonstruktion erhöht die Belastbarkeit und Langlebigkeit, was bei lautem und ausgedehntem Musikgenuss besonders vorteilhaft ist. Zusammen mit dem hitzebeständigen Phaseplug wird eine gleichbleibende Klangwiedergabe auch bei langen Hörsessions gewährleistet.

Welche Rolle spielt der Hochtöner beim Iridium GZIC 165.2HE?

Der im Iridium GZIC 165.2HE integrierte 19 mm Hochtöner mit Gewebekalotte ist entscheidend für die präzise Wiedergabe hoher Frequenzen. Die Gewebekalotte ermöglicht eine gleichmäßige Schallverteilung und reduziert störende Resonanzen, was zu einem klaren und detailreichen Hochtonbereich führt. Der robuste Aufbau des Hochtöners sorgt für eine erweiterte Lebensdauer und Stabilität, selbst bei intensiver Nutzung. Der in das System integrierte 12 dB/Oktave Hochpassfilter trennt die hohen Frequenzen sauber vom Mittel- und Tieftonbereich, wodurch eine harmonische Klangbalance entsteht und der Hochtöner seine volle Leistung entfalten kann.

Welche Frequenzen kann das Iridium GZIC 165.2HE abdecken?

Das Lautsprechersystem Iridium GZIC 165.2HE ist in der Lage, einen Frequenzbereich von 75 Hz bis 20 kHz abzudecken. Dies macht es ideal für die Wiedergabe sowohl tiefer Bassnoten als auch klarer hoher Frequenzen, was zu einem vollständigen und ausgeglichenen Klangbild führt. Der breite Frequenzgang ermöglicht eine naturgetreue Wiedergabe verschiedener Musikstile, von basslastiger elektronischer Musik bis hin zu klassischer Musik mit detaillierten Höhen. Dadurch bietet das System eine hervorragende Flexibilität für verschiedene Hörvorlieben und Einsatzszenarien in der Audioinstallation.

Wie sieht es mit der Langlebigkeit des Iridium GZIC 165.2HE im praktischen Einsatz aus?

Ein herausragendes Merkmal des Iridium GZIC 165.2HE ist seine Langlebigkeit, die durch die Verwendung einer robusten Gummi-Sicke und widerstandsfähiger Materialien sichergestellt wird. Die leichten HQPP Membranen, kombiniert mit der Flachdraht-Schwingspule, reduzieren die mechanische Belastung und verlängern die Haltbarkeit des Lautsprechers. Der hitzebeständige Phaseplug sorgt für eine stabile Leistung auch bei hohen Temperaturen. Mit dem Hexagon-Schutzgitter erhält das Set zusätzlichen physischen Schutz, was Beschädigungen bei alltäglichem Gebrauch minimiert und die Lebensdauer weiter optimiert.

Ist das Iridium GZIC 165.2HE mit allen Fahrzeugtypen kompatibel?

Dank der Euro-DIN Einbaumaße ist das Iridium GZIC 165.2HE mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen kompatibel. Dennoch ist es wichtig, die spezifischen Einbauabmessungen zu berücksichtigen, die eine Einbauöffnung von 142.5 mm und eine Einbautiefe von 68 mm erfordern. Diese Standardisierung macht es einfach, das Lautsprecherset in den meisten gängigen Fahrzeugen zu installieren, jedoch sollte vor der Installation stets geprüft werden, ob diese Maße zu den Gegebenheiten des jeweiligen Fahrzeugs passen, um eine reibungslose Installation und optimale akustische Ergebnisse zu gewährleisten.

Welche Schutzmaßnahmen bietet das Iridium GZIC 165.2HE?

Das Ground Zero Iridium GZIC 165.2HE ist mit Hexagon-Schutzgittern ausgestattet, die den Lautsprecher vor physischen Schäden schützen. Diese Gitter bewahren das Set vor Staub und zufälligen Stößen, die im täglichen Gebrauch auftreten können. Zudem bewirkt der Ferrit Magnet eine zuverlässige und konstante Antriebsleistung, während die robuste Gummi-Sicke und die HQPP Membran die Langlebigkeit des Systems optimieren. Durch diese Schutzeigenschaften stellt das System sicher, dass seine akustischen Fähigkeiten über einen langen Zeitraum erhalten bleiben, selbst unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Ground Zero GmbH
Erlenweg 25
85658 Egmating, Germany

Tel +49 (0)8095 873 830

E-Mail: info@ground-zero-audio.com

Spécifications du produit de Ground Zero Iridium GZIC 165.2HE


Fabricant

Caractéristiques


  • Highlights

    • Leistung 100/150 Watt, Impedanz 3 Ohm, HQPP Membran, 91 dB.
    • Hitzebeständiger Phaseplug, Frequenzgang 75 Hz–20 kHz, 19 mm Hochtöner.
    • 12 dB/Oktave Hochpassfilter, 68 mm Einbautiefe, Euro-DIN Einbaumaße.
    • Mehr technische Details

Poids

1.0 kg

Données techniques


Puissance RMS admissible

100

Einbauen lassen oder Plug & Play Komplettsets


  • In Frankfurt (Oder) einbauen lassen!

    • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
    • Dämmung von Türen und mehr
    • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
    • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
    Einbau anfragen
  • Masori-Perfect Match LE-210.1-Subwoofer-Komplettset-masori-kaufen

    Plug & Play Bass-Komplettsets

    • Komplett anschlussfertig
    • Die effektivste Möglichkeit für mehr Bass im Auto
    • Inklusive aller Kabelverbindungen für den Anschluss
    • Kostenlose Experten Untersützung beim Einbau per Mail!
    Alle entdecken

Produits similaires


  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen

Produits récemment consultés


  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen

Produits récemment consultés


Vos avantages chez Masori


Iridium GZIC 165.2HE von Ground Zero: Online günstig kaufen mit 100 Watt RMS und 3 Ohm Impedanz

Das Iridium GZIC 165.2HE von Ground Zero verkörpert die Essenz optimierter Audioleistung und beeindruckt mit einer RMS-Belastbarkeit von 100 Watt. Diese Leistungskraft stellt sicher, dass selbst bei höheren Lautstärken keine Verzerrungen auftreten, wodurch ein detailreiches Klangbild gewährleistet wird. Im Online-Shop von masori.de profitierst Du von der Tiefstpreis-Garantie, die es ermöglicht, dieses hochwertige 6,5-Lautsprecherset zu den besten Konditionen zu erwerben. Mit einer Impedanz von 3 Ohm optimiert es die Energieübertragung effizient, was dazu führt, dass das Soundsystem seine volle Klangentfaltung bei gleichzeitigem Schutz der Komponenten erreicht.

2-Wege Komponenten-Lautsprechersystem und 91 dB Wirkungsgrad des Ground Zero Iridium GZIC 165.2HE

Das 2-Wege Komponenten-Lautsprechersystem des Iridium GZIC 165.2HE erlaubt eine präzise Trennung von Frequenzen, was für ein natürliches Klangspektrum sorgt. Der integrierte 19 mm Hochtöner übernimmt hohe Frequenzen bis 20 kHz, während der tieftönende Teil bis 75 Hz reicht, was ein ausgewogenes Klangbild sicherstellt. Der Wirkungsgrad von 91 dB bedeutet, dass der Lautsprecher weniger Verstärkerleistung benötigt, um hohe Pegel zu erreichen. Das führt zu einer effizienteren Nutzung der Energie und weniger Verzerrung, besonders in kraftvollen Audiosystemen. Höhere Werte könnten eine noch effizientere Anpassung an verschiedene Verstärker ermöglichen, jedoch besteht die ideale Balance zwischen Leistung und Klangtreue bei den gegebenen Spezifikationen.

Effiziente HQPP Membran und Ferrit Magnet für verbesserte Klangperformance

Die HQPP Membran des Ground Zero Iridium GZIC 165.2HE besitzt eine spezielle 3D-Struktur, die Resonanzen minimiert und eine präzisere Wiedergabe von Mitteltönen ermöglicht. Ihre Leichtigkeit trägt zu einer schnellen Bewegungsreaktion bei, wodurch transientenreiche Musikstücke mit erstaunlicher Genauigkeit wiedergegeben werden. Der Ferrit Magnet ist robust und stabil, was die Zuverlässigkeit des Lautsprechers erhöht und die magnetische Dichte für einen konstanteren Klangfluss maximiert. Während stärkere Magnete zu einer erhöhten Basswiedergabe führen könnten, bietet der aktuelle die perfekte Balance für klare und detaillierte High-Fidelity-Performance.

Flachdraht-Schwingspule für gleichmäßige Wärmeverteilung

Die Flachdraht-Schwingspule ist ein weiteres technisches Highlight des Iridium GZIC 165.2HE. Durch ihre spezifische Bauweise erhöht sich die Effizienz der Wärmeableitung, was die Langlebigkeit und die beständige Performance des Lautsprechers sicherstellt. Bei intensiven Audiowiedergaben bleibt somit die Klangklarheit gewahrt. Vergleichsweise würde bei einem runddrahtigen Aufbau die Gefahr einer Überhitzung und damit verbundener Verfärbungen im Klangbild steigen, weswegen die Wahl für Flachdraht eine durchdachte Entscheidung in Sachen Sound-Finesse ist.

Phaseplug und weites Winkelverhalten für vielseitige Installationen

Der im Iridium GZIC 165.2HE eingebaute Phaseplug spielt eine wesentliche Rolle bei der Erweiterung des Winkelverhaltens. Dies ist besonders wichtig bei Installationen in unterschiedlichen Fahrzeugen, da es den optimalen Abstrahlwinkel bringt, um in verschiedensten Kabinengeometrien eine gleichmäßige Klangausbreitung zu sichern. Hitzebeständig, sorgt der Phaseplug dafür, dass der Lautsprecher auch unter intensiver Belastung seine Form behält. Ein breiteres Winkelverhalten erlaubt es, den Sound umfassend an den Fahrzeuginnenraum anzupassen.

Einbaumaße und Zubehör für problemlose Integration

Die Euro-DIN Einbaumaße und ein Einbaudurchmesser von 142,5 mm sorgen beim Iridium GZIC 165.2HE für flexible Installation in den meisten Fahrzeugen. Mit einer Einbautiefe von 68 mm passt der Lautsprecher in viele gängige Vorrichtungen, was die Integration ohne aufwendige Anpassungen ermöglicht. Im Set enthaltene Hexagon-Schutzgitter bieten zuverlässigen Schutz gegen physische Beschädigungen, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Der Einbau ist einfach durchzuführen, aber solltest Du Assistenz brauchen, bietet Masori den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).

12 dB/Oktave Hochpassfilter für präzise Trennfrequenzen

Ein integraler Bestandteil der Frequenzweiche des Iridium GZIC 165.2HE ist der 12 dB/Oktave Hochpassfilter. Dieser sorgt für ein nahtloses Übergangsverhalten zwischen den Klangbereichen. Ein Filter dieser Güteklasse minimiert Frequenzüberschneidungen zwischen den tieferen Frequenzen und den mittleren bis hohen Tönen und eliminiert damit aufkommende Unreinheiten im Klangkollektiv. Würde der Filter steiler gemacht, z.B. 18 dB/Oktave, würde die Trennung noch abruptere Übergänge ermöglichen, was spezifische klangliche Eigenschaften unterstreichen könnte, ist jedoch bei der vorliegenden Konfiguration hinsichtlich klanglicher Ausgewogenheit optimal gesetzt.

Gummi-Sicke für langlebigen Betrieb

Ausgestattet mit einer langlebigen Gummi-Sicke, bietet der Ground Zero Iridium GZIC 165.2HE eine optimale Rückstellung der Membranbewegung. Diese Konstruktion erlaubt es, den Lautsprecher über längere Betriebszeiten ohne hörbaren Qualitätsverlust zu nutzen. Die Gummi-Sicke ist entscheidend für die Langlebigkeit der gesamten Lautsprechereinheit und ermöglicht die Flexibilität, die notwendig ist, um ununterbrochen und präzise den Sound bei extensivem Einsatz wiederzugeben, ohne dass eine Überdehnung auftritt.

Gewebekalotten-Hochtöner für feine Details

Der 19 mm Hochtöner mit Gewebekalotten-Konstruktion ist das Herzstück hochauflösender Klangwiedergabe im Iridium GZIC 165.2HE System. Diese Bauart sorgt für herausragende Feinzeichnung und Detailtreue im mittleren und hohen Frequenzspektrum. Die Verwendung von Soft-Dome-Technologie trägt dazu bei, scharfe Kanten und Verzerrungen zu vermeiden, und bietet ein weiches, dennoch kraftvolles Klangerlebnis, das durch seine Natürlichkeit besticht. Ein Vergleich mit anderen Techniken zeigt hier, dass die akustischen Signaturen flacher Kalotten weniger subtile Nuancen liefern könnten. Für noch genauere technische Unterstützung besuche Masoris Expertensupport FAQ & Hilfe oder informiere Dich im Audio Blog über die neuesten Trends im Carhifi-Bereich.