Aller aux informations sur le produit

Alpine HDP-D90

14-Kanal DSP-Verstärker

Prix normal 1.999,00€
Prix normal 1.999,00€ Prix de vente 1.999,00€
Inkl. TVA. ,éventuellement en plus de l'expédition
  • Leistung: 8x 50W + 4x 80W @ 4Ω, Abtastrate: 192kHz/32bit.
  • Eingangsimpedanz: Hochpegel 14Ω, RCA 10kΩ, Betriebsspannung: 9-16V.
  • Flexible Eingänge: 12-Kanal, Bluetooth und optische TOSLINK.
  • Mehr technische Details
Stück

Options d'économie

Klarna Zahle in 3 zinsfreien Raten von 666,33€ mit Klarna. Mehr Klarna
Paypal Schnelle Zahlung mit PayPal – inklusive Käuferschutz.
Nur 1.899,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Bezahle sicher mit VISA, Mastercard oder Amex – ohne Umleitung.

Vu moins cher ?Nous suivons - annoncez le prix maintenant !

Souhaitez-vous une remise ? obtenez maintenant une offre personnalisée !

HDP-D90 14-Kanal DSP-Verstärker von Alpine

Der HDP-D90 von Alpine ist ein 14-Kanal DSP-Verstärker, der sich durch überlegene Klangwiedergabe und flexible Installation auszeichnet. Als Teil von Alpines "Alpine Status"-System bietet der Verstärker eine hohe Auflösung von 192 kHz/32 Bit und eine Audiobandbreite von 10 Hz bis 110 kHz. Diese Eigenschaften ermöglichen eine außergewöhnlich präzise und detailreiche Musikwiedergabe. Zu den besonderen Merkmalen gehören eine Matrix-Eingangssummierung, ein hochwertiger Operationsverstärker sowie umfangreiche Eingangs- und Ausgangsoptionen für vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten. Der HDP-D90 kann als eigenständige Musikquelle genutzt werden und bietet durch den mitgelieferten Bluetooth-Dongle und die professionelle Sound-Tuning-Software umfassende Anpassungsoptionen.

Überlegene Klangwiedergabe

Alpine präsentiert „Alpine Status“: unter Verwendung der gleichen technischen Konzepte und Designelemente wie bei der 3. Generation unseres „AlpineF#1Status“ System, mit extrem hoher Auflösung hat Alpine das „Alpine Status“ System entwickelt. Das Erlebnis und Ziel hochauflösenden Sound im Fahrzeug zu einem attraktiven Preis anzubieten wird damit erfüllt. „Alpine Status“ ist außerdem äußerst flexibel: Alle Komponenten können auch als "Stand-Alone"-Lösung erworben und verwendet werden.

Der HDP-D90 DSP-Verstärker verfügt über eine interne Abtastrate von 192kHz/32Bit und eine ultrabreite Audiobandbreite von 10 Hz-110 kHz, um den Sound in seiner beabsichtigten High-Resolution-Spezifikation wiederzugeben, mit denen er produziert wurde. Durch gezielte Maßnahmen, wie z. B. ein verkupfertes Gehäuse, wird der Signal-Rausch-Abstand auf >110 dB erhöht und Rauschen und Verzerrungen bei der Wiedergabe minimiert. In Anlehnung an das interne Master Clock Management System im AlpineF#1Status DSP enthält der „Alpine Status“ DSP HDP-D90 einen Kristalloszillator-Taktgenerator im Kern des Geräts, der digitale Informationen verfolgt und ausrichtet, um Jitter (Timing-Fehler) zu eliminieren und den Klang präzise wiederzugeben.

Der DSP verfügt über mehrere Eingangsoptionen für einen flexiblen Systemaufbau. Für Fahrzeuge, bei denen das werkseitige Radiosystem nicht ersetzt werden kann, verfügt der DSP über 12 Hochpegel-Eingänge, mit denen das werkseitige Radiosystem beibehalten werden kann. Für diejenigen, die ihr werkseitiges Radiosystem austauschen möchten, verfügt der DSP über optische und analoge Eingänge, an die „Alpine Status“ Head Unit HDS-990 sowie ein anderes Radiosystem aus dem Zubehörmarkt angeschlossen werden können. Der DSP funktioniert auch als eigenständige Musikquelle und kann mit Bluetooth® Wireless Streaming Musik direkt von einem Smartphone empfangen.

Über 12-Kanäle (8x 50 W + 4x 80 W) stehen dem DSP-Verstärker HDP-D90 zur Verfügung und können für den Aufbau eines vollständigen Soundsystems verwendet werden. 10 Kanäle der Vorverstärker-Ausgänge können dafür verwendet werden, um weitere „Alpine Status“-Verstärker für mehr Leistung oder für den Aufbau eines Soundsystems hinzuzufügen.

Produktinformationen

Hi-Res Audio leicht zugänglich gemacht

„Alpine Status“ beinhaltet zu einem attraktiven Preis viele Technologien, Komponenten und Materialien des AlpineF#1Status Systems, um eine ultrapräzise Musikwiedergabe zu erreichen. Es ist für die Wiedergabe von Musiktiteln im Format 192 kHz / 24 Bit ausgelegt, welches das gängige Format bei vielen Online-Shops und Streaming-Plattformen ist. Diese High-Res Audio-Wiedergabe ermöglicht es „Alpine Status“, ein intensives Hörerlebnis im Fahrzeug zu schaffen, das das Gefühl einer intimen Aufnahme-Session in Studioqualität vermittelt.

Hi-Res Audio-DSP-Verstärker

Der 14-Kanal-DSP-Verstärker HDP-D90 ist Hi-Res Audio-zertifiziert und klingt einfach fantastisch. Dazu ist er ungemein flexibel einsetzbar. Er kann in Verbindung mit dem „Alpine Status“ Media Player HDS-990 oder im Standalone-Betrieb mit jedem Original- oder nachgerüstetem Radio verwendet werden. Durch seine vielen Eingangs- und Ausgangsoptionen bietet dieser DSP-Verstärker unzählige passive und aktive Konfigurationsmöglichkeiten.

12-Kanal Lautsprechereingänge

Das interessanteste Merkmal des HDP-90 sind die 12-Kanal-Lautsprechereingänge mit Matrix-Eingangssummierung. Dadurch kann der HDP-D90 an die meisten bestehenden Original-Soundsysteme (sogar an große Mehrkanal-OEM-Systeme) angeschlossen werden, wobei alle Komponenten nach der Head Unit in der Audiokette ersetzt werden. So können Sie Ihr gewünschtes Soundsystem aufbauen und gleichzeitig das Originalradio/Navigationssystem Ihres Fahrzeugs beibehalten. Es verfügt außerdem über 2-Kanal-Cinch-Eingänge, optische TOSLINK- und koaxiale Eingänge sowie Bluetooth-Audio (mit dem mitgelieferten Bluetooth-Dongle).

Aktive & Passive Ausgänge

Sie können den DSP-Verstärker in passiver Konfiguration verwenden, indem Sie externe Verstärker an die 10-Kanal-Vorverstärkerausgänge anschließen, oder Sie können ihn direkt mit den Lautsprechern und Subwoofern Ihres Fahrzeugs verbinden, indem Sie den eingebauten 14-Kanal-Verstärker verwenden (mit 8x 50 Watt + 4x 80 Watt @ 4 Ohm, 14,4 V). Sie können die 80 Watt-Ausgänge auch auf 2x 160 Watt koppeln.

Professionelle Sound-Tuning-Software

Die mitgelieferte Sound-Tuning-Software macht es sehr einfach, Ihr „Alpine Status“ System einzurichten und abzustimmen. Sie können aus vorkonfigurierten Systemen für die Eingangssummierung und Ausgangskonfiguration wählen, die so einfach wie möglich gestaltet sind. Stimmen Sie jeden Kanal mit dem parametrischen 31-Band-EQ, dem 3-Wege-X-Over und der digitalen Zeitkorrektur mit der brandneuen Softwareoberfläche ab, mit der Sie alle Einstellungen auf einen Blick sehen können.

„Alpine Status“ Komplettsystem

„Alpine Status“ verfügt über viele Komponenten, die in Bezug auf Leistung und Performance im Optimalfall als Komplettsystem verwendet werden sollten, um die vorgesehene hohe Auflösung für eine hervorragende, audiophile Klangqualität zu erreichen. Die einzelnen Komponenten können jedoch auch unabhängig voneinander erworben werden, um ein individuelles System ganz nach Ihren Wünschen zusammenzustellen.

Matrix-Eingangssummierung

Mit der Matrix-Eingangssummierung können Sie mehrere Lautsprecherkanäle auf der Eingangsseite kombinieren, um sie in verschiedenen Konfigurationen auf der Ausgangsseite wiederzuverwenden. Auf diese Weise können Sie Ihr Originalradio mit seinen festen Lautsprecherausgangskanälen weiter verwenden, während Sie ein völlig anderes Verstärker- und Lautsprechersystem in Ihrem Fahrzeug aufbauen.

Hochwertiger Analogschaltkreis

Der Operationsverstärker ist ein Schlüsselbaustein für die Leistung und Klangqualität analoger Audioschaltungen. Diese ICs werden in der gesamten Schaltung verwendet, um die analogen Signale zu verarbeiten und einen kompromisslosen Klang zu gewährleisten. Die Klangtuning-Experten von Alpine haben sich für den MUSES8820 entschieden, den besten Operationsverstärker der Branche.

Mitgelieferter Bluetooth-Dongle

Wenn Sie den HDP-D90 als eigenständigen DSP-Verstärker (ohne HDS-990) betreiben und Audiodateien über Bluetooth streamen möchten, können Sie einfach den mitgelieferten Bluetooth-Dongle anschließen. Es handelt sich um eine einfache Plug-and-Play-Verbindung, die eine Reichweite von 10 m für die Verbindung mit Ihrem Smartphone oder Bluetooth-fähigen Audioplayer bietet.

RUX-C810 Externes Bedienteil

Das externe Beidenteil RUX-C810 ist separat erhältlich und wird für den Standalone-Betrieb des HDP-P90 DSP-Verstärkers benötigt (bei Verwendung ohne HDS-990). Es ermöglicht grundlegende Funktionen wie Lautstärkeregelung, Quellenwahl, Voreinstellungswahl usw.. Er ist sehr kompakt und kann leicht in das Armaturenbrett oder die Mittelkonsole eingebaut werden.

Spezifikationen für Studioaufnahmen

„Alpine Status“ erreicht eine 192kHz/24Bit-Wiedergabe, was der 6,5-fachen Datenmenge einer Standard-CD oder der gängigen Streaminganbieter entspricht und die High-Resolution-Standardspezifikation von 96kHz/24Bit übertrifft, die in den meisten Aftermarket-Soundlösungen zu finden ist. Dadurch kann Alpine Status Details wie den Atem des Künstlers oder die subtile Interaktion eines Musikers mit einem Instrument einfangen und präzise wiedergeben. Diese Fähigkeit gibt nicht nur die ursprüngliche Intention des Künstlers wieder, sondern erzeugt in Ihrem Fahrzeug auch ein Klangerlebnis wie bei einer Studioaufnahme.

Merkmale

  • Hi-Res Audio DSP-Verstärker (192 kHz / 32 bit maximale Abtastrate ohne Down-Sampling)
  • Integrierter 14-Kanal-Verstärker (8x 50 Watt + 4x 80 Watt @ 4Ω, 14,4V)
  • MUSES 8820 Operationsverstärker
  • Äußerst flexible Systemkonfiguration
  • Matrix-Eingangssummierung
  • Hochwertiger XO (1/1.000) Quarzoszillator-Taktgenerator
  • 31-Band / Kanal parametrischer / grafischer Equalizer
  • Digitale Laufzeitkorrektur
  • Externer Bluetooth-Dongle im Lieferumfang enthalten
  • Leistungsstarke PC-Software
  • Optionaler Controller erhältlich (RUX-C810)

Leistung

  • Ausgangsleistung (4Ω, 14,4V, 10% THD): 8x 50 Watt + 4x 80 Watt
  • THD+N RCA: 1 W bei 4Ω ≤0.01%
  • S/N RCA: A-wt ≥100 dB
  • Eingangsspannung: Hochpegel 26 Vpp / RCA 8 Vpp
  • Ausgangsspannung: Hochpegel CH1~8: 40 Vpp, CH9~12: 50 Vpp / RCA 10 Vpp
  • Frequenzgang (1 W bei 4 Ω): 20 Hz~40 kHz

Technische Daten

  • Eingangsimpedanz: Hochpegel 14 Ω / RCA 10 kΩ
  • System-Abtastrate: 192 kHz/32 bit
  • Betriebsspannung 9~16 V
  • Leistungsaufnahme im Standby-Modus ≤0.1W
  • Remote Start Input High-Level (H1-/H1+), ACC optional
  • Remote Start Output: 12V (0.2 A)
  • Ausgangskanal Signalverstärkungsbereich: -60dB~+6dB
  • Ausgangsignal Equalizer
    Typ: Parametrischer / grafischer Equalizer
    Frequez: 20 Hz~40 kHz (1 Hz Schritte)
    Q-Wert: 0.404~28.852
    Verstärkung: -12.0 dB~+12.0 dB (0,1dB Schritte)
  • Ausgangssignalweiche
    Durchgangsunabhängige Filter
    Filter-Typ: Link-Ril, Bessel, Butter-W
    Filterübergangspunkt 20 Hz~40 kHz (1 Hz Schitte)
    Flankensteilheit: -6 dB/Okt~-48 dB/Okt
  • Ausgangsphase: normale Phase oder umgekehrte Phase (0°~360°)
  • Ausgangsverzögerung: 0.000~20.000 ms、0~692 cm、0~273 inch
  • Voreingestellte Klangeinstellungen: 6 voreingestellte Klangeinstellungen
  • Gewicht: 4,5 kg
  • Abmessungen: Breite 278 mm / Tiefe 256 mm / Höhe 58 mm

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Welche Ausgangsleistung bietet der Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker bei 4 Ohm?

Der Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker liefert eine beeindruckende Ausgangsleistung von 8x 50 Watt und 4x 80 Watt bei 4 Ohm und 14,4 V. Diese Konfiguration ermöglicht die effiziente Ansteuerung von Lautsprechern und Subwoofern in einem kompletten 14-Kanal-System. Für diejenigen, die eine höhere Leistung benötigen, können die 80 Watt-Ausgänge des HDP-D90 auch auf 2x 160 Watt gekoppelt werden, wodurch flexible Anpassungen an unterschiedliche Fahrzeug-Audiosysteme möglich sind. Diese Leistungsfähigkeit stellt sicher, dass jede Komponente im Fahrzeug optimale Klangqualität liefert.

Wie unterstützt der HDP-D90 die Wiedergabe von Hi-Res Audio im Fahrzeug?

Der Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker ist Hi-Res Audio-zertifiziert und unterstützt eine maximale interne Abtastrate von 192 kHz/32 Bit. Mit einer ultrabreiten Audiobandbreite von 10 Hz bis 110 kHz gewährleistet er die präzise Wiedergabe von hochauflösenden Musikdateien, die häufig im 192 kHz/24 Bit-Format vorliegen. Der integrierte Kristalloszillator-Taktgenerator minimiert Jitter und sorgt für eine exakt ausgerichtete Signalverarbeitung. Diese technischen Merkmale ermöglichen ein detailliertes und intensives Klangerlebnis, das die Originalintention des Künstlers im Fahrzeug widerspiegelt.

Welche Eingangsoptionen bietet der Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker für flexible Systemintegrationen?

Der Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker verfügt über eine Vielzahl von Eingangsoptionen, um eine flexible Systemintegration zu ermöglichen. Dazu gehören 12 Hochpegel-Eingänge, die den Erhalt des werkseitigen Radiosystems erlauben, sowie optische und analoge Eingänge für den Anschluss an die Alpine Status Head Unit HDS-990 oder andere Aftermarket-Radios. Zusätzlich kann der HDP-D90 als eigenständige Musikquelle mittels Bluetooth Wireless Streaming genutzt werden, indem der mitgelieferte Bluetooth-Dongle angeschlossen wird. Diese vielseitigen Eingänge ermöglichen die nahtlose Integration in verschiedenste Fahrzeug-Audiosysteme.

Wie funktioniert die Matrix-Eingangssummierung im HDP-D90 und welche Vorteile bietet sie?

Die Matrix-Eingangssummierung im Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker erlaubt das Kombinieren mehrerer Lautsprecherkanäle auf der Eingangsseite, um diese in unterschiedlichen Konfigurationen auf den Ausgangsseiten wiederzuverwenden. Dies ermöglicht die Weiterverwendung des Original-Radios mit seinen festen Lautsprecherausgängen, während gleichzeitig ein neues Verstärker- und Lautsprechersystem installiert werden kann. Durch diese Funktion wird die Flexibilität bei der Anpassung des Soundsystems erhöht, da das werkseitige System beibehalten und gleichzeitig erweitert werden kann. Dies ist besonders vorteilhaft für Fahrzeuge, die eine erweiterte Klangqualität ohne vollständigen Systemaustausch bieten.

Wie gewährleistet der HDP-D90 eine präzise Klangreproduktion durch das interne Master Clock Management System?

Der Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker nutzt ein internes Master Clock Management System, das einen kristalloszillator-basierten Taktgenerator beinhaltet. Dieser Generator synchronisiert die digitalen Informationen präzise, um Timing-Fehler oder Jitter zu eliminieren. Durch die genaue Ausrichtung der digitalen Signale wird die Klangwiedergabe optimiert, sodass hochauflösender Sound ohne Verzerrungen und Rauschen wiedergegeben wird. Diese Technologie stellt sicher, dass sämtliche Audiodaten mit höchster Präzision verarbeitet werden, was zu einer außergewöhnlich klaren und detaillierten Klangqualität im Fahrzeug führt.

Welche Konfigurationsmöglichkeiten bieten die aktiven und passiven Ausgänge des HDP-D90?

Der Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker bietet sowohl aktive als auch passive Ausgangsoptionen. In der passiven Konfiguration können über die 10-Kanal-Vorverstärkerausgänge externe Verstärker angeschlossen werden, um die Leistung des Gesamtsystems zu erhöhen. Alternativ kann der HDP-D90 direkt mit den eingebauten 14 Kanal-Verstärkern (8x 50 Watt + 4x 80 Watt @ 4 Ohm) an die Fahrzeuglautsprecher und Subwoofer angeschlossen werden, wodurch eine unkomplizierte Installation ohne zusätzliche Komponenten möglich ist. Zudem ermöglicht die Koppelung der 80 Watt-Ausgänge zu 2x 160 Watt eine flexible Anpassung an unterschiedliche Leistungsanforderungen.

Welche Rolle spielt der MUSES8820 Operationsverstärker im HDP-D90 für die Klangqualität?

Der Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker verwendet den MUSES8820 Operationsverstärker, der als Schlüsselbaustein für die analoge Signalverarbeitung dient. Diese hochwertigen ICs sind entscheidend für die Verarbeitung und Verstärkung der Audiosignale, wodurch eine kompromisslose Klangqualität gewährleistet wird. Der MUSES8820 zeichnet sich durch niedrige Verzerrungen und hohe Linearität aus, was zu einer klaren und präzisen Klangwiedergabe führt. Durch den Einsatz dieses erstklassigen Operationsverstärkers stellt Alpine sicher, dass die analogen Signale im gesamten Verstärkerkreislauf optimal behandelt werden.

Wie ermöglicht die professionelle Sound-Tuning-Software des HDP-D90 eine individuelle Klangabstimmung?

Die mit dem Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker gelieferte professionelle Sound-Tuning-Software bietet umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Klangabstimmung. Mit der Software kannst du aus vorkonfigurierten Systemen für Eingangssummierung und Ausgangskonfiguration wählen und diese mittels eines parametrischen 31-Band-EQ, 3-Wege-Crossovers und digitaler Laufzeitkorrektur feinjustieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es, alle Einstellungen auf einen Blick zu sehen und präzise Anpassungen vorzunehmen, um den Klang exakt nach deinen Vorlieben zu optimieren. Diese umfassenden Tuning-Optionen gewährleisten ein maßgeschneidertes Hörerlebnis im Fahrzeug.

Welche Abmessungen hat der HDP-D90 und wie beeinflussen sie die Installation im Fahrzeug?

Der Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker misst 278 mm in der Breite, 256 mm in der Tiefe und 58 mm in der Höhe und wiegt 4,5 kg. Diese kompakten Abmessungen ermöglichen eine flexible Installation im Fahrzeug, sei es im Kofferraum, hinter dem Sitz oder in einem anderen geeigneten Bereich des Fahrzeuginnenraums. Die schlanke Bauweise erleichtert die Integration des Verstärkers in bestehende Systeme, ohne viel Platz zu beanspruchen. Die genaue Kenntnis der Abmessungen ist wichtig, um sicherzustellen, dass der HDP-D90 nahtlos in die vorhandene Gerätekonfiguration passt und einfach montiert werden kann.

Welche Funktionen bietet das externe Bedienteil RUX-C810 für den Standalone-Betrieb des HDP-D90?

Das externe Bedienteil RUX-C810, separat erhältlich, ist für den Standalone-Betrieb des Alpine HDP-D90 DSP-Verstärkers erforderlich, wenn keine Alpine Status Head Unit HDS-990 verwendet wird. Es ermöglicht grundlegende Funktionen wie die Lautstärkeregelung, Quellenwahl und Voreinstellungswahl. Das kompakte Design des RUX-C810 erleichtert die Installation in das Armaturenbrett oder die Mittelkonsole deines Fahrzeugs, wobei es eine intuitive Steuerung des Audiosystems bietet. Durch die externe Steuerung kannst du den HDP-D90 effizient und bequem nutzen, ohne auf die Hauptsteuerungseinheit des Fahrzeugs angewiesen zu sein.

Wie verbessert die digitale Laufzeitkorrektur im HDP-D90 die Klangqualität?

Die digitale Laufzeitkorrektur (Time Alignment) im Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker ermöglicht die präzise Anpassung der Signallaufzeiten zwischen den verschiedenen Lautsprechern im Fahrzeug. Durch die manuelle oder automatische Einstellung der Verzögerung jedes Kanals können Klangwellen synchronisiert werden, sodass sie gleichzeitig den Hörer erreichen. Dies verhindert Phasenverschiebungen und verbessert die räumliche Darstellung sowie die Klarheit des Audioklangs. Die digitale Laufzeitkorrektur ist besonders wichtig, um eine kohärente und ausgewogene Klanglandschaft zu schaffen, die das gesamte Hörerlebnis im Fahrzeug optimiert.

Wie unterstützt der HDP-D90 die Nutzung von Bluetooth für kabelles Streaming von Musik?

Der Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker unterstützt kabelloses Streaming von Musik über Bluetooth durch den mitgelieferten Bluetooth-Dongle. Dieser Dongle ermöglicht eine einfache Plug-and-Play-Verbindung mit Smartphones oder Bluetooth-fähigen Audioplayern innerhalb einer Reichweite von bis zu 10 Metern. Dadurch kannst du Musik drahtlos streamen und die Vorteile der High-Resolution-Audio-Wiedergabe nutzen, ohne Kabel verlegen zu müssen. Diese Funktion bietet eine praktische und flexible Möglichkeit, Musikquellen direkt in das Audiosystem deines Fahrzeugs zu integrieren und ein nahtloses Hörerlebnis zu gewährleisten.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

ALPS ALPINE EUROPE GmbH

Ohmstrasse 4

85716,Unterschleissheim

support.eu@alpsalpine.com

https://www.alpsalpine.com/

Spécifications du produit de Alpine HDP-D90


Fabricant

Type de produit

Caractéristiques


  • Highlights

    • Leistung: 8x 50W + 4x 80W @ 4Ω, Abtastrate: 192kHz/32bit.
    • Eingangsimpedanz: Hochpegel 14Ω, RCA 10kΩ, Betriebsspannung: 9-16V.
    • Flexible Eingänge: 12-Kanal, Bluetooth und optische TOSLINK.
    • Mehr technische Details

Poids

4.5 kg

Données techniques


Watt RMS par canal

50

Einbauen lassen oder Plug & Play Komplettsets


  • In Frankfurt (Oder) einbauen lassen!

    • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
    • Dämmung von Türen und mehr
    • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
    • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
    Einbau anfragen
  • Masori-Perfect Match LE-210.1-Subwoofer-Komplettset-masori-kaufen

    Plug & Play Bass-Komplettsets

    • Komplett anschlussfertig
    • Die effektivste Möglichkeit für mehr Bass im Auto
    • Inklusive aller Kabelverbindungen für den Anschluss
    • Kostenlose Experten Untersützung beim Einbau per Mail!
    Alle entdecken

Produits similaires


  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen

Produits récemment consultés


  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen

Produits récemment consultés


Vos avantages chez Masori


Alpine HDP-D90 14-Kanal DSP-Verstärker online kaufen bei masori.de

Erlebe überlegene Klangwiedergabe mit dem Alpine HDP-D90 14-Kanal DSP-Verstärker. Kaufe diesen High-Resolution DSP-Verstärker günstig bei masori.de und profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie. Mit einer internen Abtastrate von 192 kHz/32 Bit, ultrabreiter Audiobandbreite von 10 Hz-110 kHz und einem Signal-Rausch-Abstand von über 110 dB bietet der HDP-D90 herausragende Audioqualität. Die flexible Systemkonfiguration ermöglicht die Nutzung als Stand-Alone-Lösung oder Integration in bestehende Systeme. Inklusive Bluetooth-Dongle für kabelloses Streaming und professionelle Sound-Tuning-Software für präzise Klangoptimierung. Perfekt für Audioprofis, die höchste Ansprüche an ihre Fahrzeugklangsysteme stellen.

192 kHz / 32 Bit Abtastrate für High-Resolution Audio-Wiedergabe

Der Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker überzeugt mit einer beeindruckenden internen Abtastrate von 192 kHz/32 Bit. Diese hohe Abtastrate ermöglicht die präzise Wiedergabe von High-Resolution-Audio, die weit über den Standard-CD-Qualitäten liegt. Mit einer ultrabreiten Audiobandbreite von 10 Hz bis 110 kHz werden selbst feinste Klangdetails wiedergegeben, was zu einem unvergleichlichen Hörerlebnis im Fahrzeug führt. Im Vergleich zu herkömmlichen Verstärkern, die meist nur bis zu 96 kHz unterstützen, bietet der HDP-D90 eine deutlich höhere Klangtreue und Detailgenauigkeit, ideal für anspruchsvolle Audioprofis.

Integrierter 14-Kanal-Verstärker mit 8x50W und 4x80W Ausgangsleistung

Der HDP-D90 verfügt über einen integrierten 14-Kanal-Verstärker, der 8 Kanäle mit je 50 Watt und 4 Kanäle mit je 80 Watt bei 4 Ohm liefert. Diese Leistungsstärke ermöglicht den Aufbau eines vollwertigen Soundsystems mit klaren Höhen und kräftigen Bässen. Die Option, die 80-Watt-Ausgänge auf 2x160 Watt zu koppeln, bietet zusätzliche Flexibilität für Subwoofer oder Hauptlautsprecher, was insbesondere in Fahrzeugen mit großem Platzangebot von Vorteil ist. Im Vergleich zu anderen Verstärkern in dieser Klasse bietet der HDP-D90 eine herausragende Leistung bei gleichzeitig kompakter Bauweise.

Hochwertiger MUSES8820 Operationsverstärker für erstklassige Klangqualität

Der Alpine HDP-D90 nutzt den MUSES8820 Operationsverstärker, bekannt als einer der besten in der Branche. Diese ICs sind entscheidend für die Verarbeitung der analogen Signale und gewährleisten einen kompromisslosen Klang ohne Verzerrungen. Der MUSES8820 sorgt für eine klare und präzise Signalwiedergabe, wodurch selbst feinste Klangdetails unverfälscht durchkommen. Im Vergleich zu anderen Operationsverstärkern bietet der MUSES8820 eine höhere Präzision und Zuverlässigkeit, was den HDP-D90 zu einer erstklassigen Wahl für Audioexperten macht.

Flexible Systemkonfiguration mit Matrix-Eingangssummierung

Die Matrix-Eingangssummierung des HDP-D90 ermöglicht die Kombination mehrerer Lautsprecherkanäle auf der Eingangsseite und deren flexible Nutzung auf der Ausgangsseite. Dies erlaubt den Anschluss an nahezu alle Original-Soundsysteme, selbst an große Mehrkanal-OEM-Systeme, ohne das werkseitige Radiosystem zu ersetzen. Dadurch kannst Du dein individuelles Soundsystem aufbauen und gleichzeitig die Vorteile deines Originalradios beibehalten. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für komplexe Installationen, bei denen verschiedene Audiokomponenten harmonisch integriert werden müssen.

Extensive Eingangsoptionen: 12 Hochpegel-Eingänge und optische TOSLINK Anschlüsse

Der HDP-D90 bietet eine Vielzahl an Eingangsoptionen, darunter 12 Hochpegel-Eingänge, optische TOSLINK- und koaxiale Anschlüsse sowie analoge RCA-Eingänge. Diese breite Palette ermöglicht die nahtlose Integration verschiedener Audiokomponenten wie werkseitige Radiosysteme, Alpine Status Head Unit HDS-990 oder externe Quellen. Zudem unterstützt der DSP Bluetooth® Wireless Streaming für kabelloses Musikstreaming von Smartphones. Diese umfangreichen Eingänge bieten maximale Flexibilität beim Aufbau Deines Carhifi-Systems und stellen sicher, dass alle Deine Audioquellen optimal genutzt werden können.

Digitale Laufzeitkorrektur und 31-Band Equalizer für präzises Sound-Tuning

Mit dem 31-Band/kanal parametrischen und grafischen Equalizer des HDP-D90 kannst Du jeden einzelnen Kanal präzise anpassen. Die digitale Laufzeitkorrektur ermöglicht die exakte Synchronisation der Audiokanäle, wodurch Reflexionen und Verzögerungen minimiert werden. Diese detaillierten Einstellungsmöglichkeiten sind essenziell für die individuelle Klangabstimmung Deines Systems, um eine optimale Balance und Klarheit zu erreichen. Im Vergleich zu simplen Equalizern bietet der HDP-D90 umfassende Anpassungsmöglichkeiten, die eine maßgeschneiderte Klangoptimierung erlauben.

Hochwertiger 1/1.000 Quarzoszillator-Taktgenerator zur Jitter-Reduktion

Der HDP-D90 ist mit einem hochwertigen 1/1.000 Quarzoszillator-Taktgenerator ausgestattet, der das interne Master Clock Management System präzise steuert. Dieser Taktgenerator minimiert Jitter, also Timing-Fehler, die die Klangqualität beeinträchtigen können. Durch die Eliminierung von Jitter wird die digitale Signalverarbeitung optimiert, was zu einem klareren und genaueren Klang führt. Im Vergleich zu Systemen ohne solch präzisen Taktgenerator bietet der HDP-D90 eine signifikante Verbesserung der Audioqualität, besonders bei High-Resolution-Quellen.

Bluetooth-Dongle inklusive für nahtloses Wireless Streaming

Der Alpine HDP-D90 wird mit einem externen Bluetooth-Dongle geliefert, der eine einfache Plug-and-Play-Verbindung zu Deinem Smartphone oder Bluetooth-fähigen Audioplayer ermöglicht. Mit einer Reichweite von 10 Metern bietet der Dongle eine zuverlässige kabellose Verbindung, die unterbrechungsfreies Musikstreaming ermöglicht. Diese Funktion ist ideal für Nutzer, die ihre Musiksammlung unterwegs bequem und ohne Kabelverbindungen genießen möchten. Im Vergleich zu anderen DSP-Verstärkern, die oft separate oder teure Dongles erfordern, ist der HDP-D90 bestens ausgestattet.

Externe Bedienteile kompatibel für standalone Betrieb mit RUX-C810

Für den Standalone-Betrieb ohne die Verwendung des HDS-990 bietet der HDP-D90 die Möglichkeit, das externe Bedienteil RUX-C810 zu integrieren. Dieses kompakte Bedienteil ermöglicht grundlegende Funktionen wie Lautstärkeregelung, Quellenwahl und Voreinstellungswahl. Dank der einfachen Installation kann der RUX-C810 problemlos in das Armaturenbrett oder die Mittelkonsole eingebaut werden, was eine intuitive Steuerung des DSP-Verstärkers während der Fahrt ermöglicht. Diese Flexibilität ist besonders nützlich für Benutzer, die eine separate Steuerungslösung bevorzugen.

Hochleistungsfähige PC-Software für professionelle Sound-Tuning

Die mitgelieferte PC-Software des HDP-D90 ermöglicht eine umfassende Konfiguration und Feinabstimmung Deines Audio-Systems. Mit der Software kannst Du vorausgewählte Systeme für Eingangssummierung und Ausgangskonfiguration nutzen oder jeden Kanal individuell mit dem parametrischen 31-Band-EQ und der digitalen Zeitkorrektur anpassen. Die intuitive Benutzeroberfläche bietet eine übersichtliche Darstellung aller Einstellungen, was eine schnelle und präzise Anpassung ermöglicht. Im Vergleich zu anderen DSP-Verstärkern bietet die Alpine-Software eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Plattform für professionelle Klangoptimierung.

Signal-Rausch-Abstand von über 110 dB für störungsfreie Audioübertragung

Der Alpine HDP-D90 ermöglicht dank eines verkupften Gehäuses einen Signal-Rausch-Abstand von über 110 dB. Dies sorgt dafür, dass Hintergrundrauschen und Verzerrungen bei der Wiedergabe nahezu eliminiert werden, was zu einer klaren und unverfälschten Klangwiedergabe führt. Ein hoher Signal-Rausch-Abstand ist besonders wichtig für die Wiedergabe von High-Resolution-Audio, da er sicherstellt, dass sämtliche Details und Feinheiten der Musik ohne Verlust oder Verzerrung wiedergegeben werden. Im Vergleich zu Verstärkern mit niedrigerem Signal-Rausch-Abstand bietet der HDP-D90 eine deutlich bessere Klangqualität.

Eingangsimpedanzen: Hochpegel 14 Ohm / RCA 10 kOhm für vielseitige Konnektivität

Der HDP-D90 bietet eine vielseitige Eingangsimpedanz mit 14 Ohm für Hochpegel-Eingänge und 10 kOhm für RCA-Eingänge. Diese Kombination ermöglicht den Anschluss an eine breite Palette von Audiogeräten, einschließlich werkseitiger Radiosysteme und externen Quellen. Die hohe

Eingangsimpedanzen: Hochpegel 14 Ohm / RCA 10 kOhm für vielseitige Konnektivität

Der HDP-D90 bietet eine vielseitige Eingangsimpedanz mit 14 Ohm für Hochpegel-Eingänge und 10 kOhm für RCA-Eingänge. Diese Kombination ermöglicht den Anschluss an eine breite Palette von Audiogeräten, einschließlich werkseitiger Radiosysteme und externen Quellen. Die hohe Eingangsimpedanz von 14 Ohm sorgt dafür, dass das originale Radiosignal ohne Qualitätsverlust übernommen wird, während die 10 kOhm RCA-Eingänge eine saubere und klare Verbindung für digitale Quellen gewährleisten. Im Vergleich zu Verstärkern mit eingeschränkten Eingangsoptionen bietet der HDP-D90 maximale Flexibilität und Kompatibilität für den Aufbau eines maßgeschneiderten Carhifi-Systems.

Leistungsstarke und effiziente Betriebsspannung von 9~16 V

Der HDP-D90 arbeitet mit einer breiten Betriebsspannung von 9 bis 16 V, was eine stabile und zuverlässige Leistung in verschiedenen Fahrzeugkonfigurationen gewährleistet. Diese Spannungsbereich ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Fahrzeugtypen, von kleineren Autos bis hin zu größeren Fahrzeugen mit höherem Strombedarf. Die effiziente Leistungsaufnahme im Standby-Modus von ≤0,1 W sorgt zudem für minimalen Energieverbrauch, wenn der Verstärker nicht aktiv genutzt wird. Diese Flexibilität und Effizienz sorgen dafür, dass der HDP-D90 in unterschiedlichen Fahrzeugumgebungen optimal funktioniert.

Geringe THD+N und hoher S/N-Quotient für klaren Klang

Der HDP-D90 zeichnet sich durch eine geringe Total Harmonic Distortion plus Noise (THD+N) von ≤0,01% bei 4 Ohm und eine hervorragende Signal-Rausch-Verhältnis (S/N) von ≥100 dB bei RCA-Eingängen aus. Diese niedrigen Verzerrungswerte und das hohe S/N-Verhältnis gewährleisten eine äußerst saubere und klare Signalübertragung, was besonders wichtig für die Wiedergabe von High-Resolution-Audio ist. Im Vergleich zu anderen Verstärkern, die oft höhere THD-Werte aufweisen, bietet der HDP-D90 eine signifikant verbesserte Klangqualität, die selbst kleinste Details präzise wiedergibt.

Kompakte Abmessungen und leichtes Gewicht für einfache Installation

Mit den Abmessungen von 278 mm Breite, 256 mm Tiefe und 58 mm Höhe sowie einem Gewicht von lediglich 4,5 kg ist der HDP-D90 äußerst kompakt und leicht. Diese Maße ermöglichen eine einfache Integration in das Armaturenbrett oder andere verfügbare Bereiche des Fahrzeugs, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Das geringe Gewicht erleichtert die Installation erheblich, insbesondere in Fahrzeugen mit begrenztem Einbauraum. Im Vergleich zu größeren, schwereren Verstärkern bietet der HDP-D90 eine flexible und platzsparende Lösung für anspruchsvolle Carhifi-Installationen.

Digitale Zeitkorrektur und phase Reverse-Funktion für präzise Klangabstimmung

Der HDP-D90 ermöglicht eine digitale Zeitkorrektur von 0.000 bis 20.000 ms sowie die Phasenumkehr von 0° bis 360°. Diese Funktionen sind essenziell für die präzise Abstimmung der Klangwiedergabe in Deinem Fahrzeug. Die digitale Zeitkorrektur erlaubt es, die Laufzeiten der einzelnen Audiokanäle exakt einzustellen, um eine optimale Synchronisation und ein kohärentes Klangbild zu gewährleisten. Die Phasenumkehr-Funktion ermöglicht die Anpassung der Lautsprecherphasen, was besonders nützlich ist, um Phasenauslöschungen zu vermeiden und die Gesamtklangqualität zu verbessern. Im Vergleich zu Verstärkern ohne diese Funktionen bietet der HDP-D90 eine deutlich höhere Flexibilität und Genauigkeit bei der Klangabstimmung.

Umfangreiche Ausgangssignalweichen mit variabler Flankensteilheit

Der HDP-D90 verfügt über durchgangsunabhängige Filter mit variabler Flankensteilheit von -6 dB/Okt bis -48 dB/Okt und unterstützt Linkwitz-Riley, Bessel und Butterworth Filtertypen. Diese umfangreichen Filteroptionen ermöglichen eine präzise Anpassung der Frequenzweichen für verschiedene Lautsprechertypen und -positionsierungen. Die variable Flankensteilheit bietet zusätzliche Kontrolle über die Übergangsbereiche der Frequenzweichen, was eine nahtlose Integration der Lautsprecher und Subwoofer in Dein Soundsystem ermöglicht. Im Vergleich zu Verstärkern mit begrenzten Weichenoptionen bietet der HDP-D90 eine erhebliche Verbesserung der Anpassungsfähigkeit und Klangqualität.

Ausgangsphase und Ausgleichsverzögerung für harmonisierten Sound

Der HDP-D90 ermöglicht die Einstellung der Ausgangsphase zwischen 0° und 360°, was eine perfekte Abstimmung der Lautsprecherphasen ermöglicht. Außerdem bietet der Verstärker eine Ausgangsverzögerung von 0 bis 20.000 ms, was eine präzise Synchronisation der Audioausgabe mit der physischen Position der Lautsprecher im Fahrzeug gewährleistet. Diese Funktionen tragen dazu bei, ein harmonisches und kohärentes Klangbild zu schaffen, indem sie sicherstellen, dass alle Audiokanäle gleichzeitig und in der richtigen Phase wiedergegeben werden. Im Vergleich zu Verstärkern ohne solche Optionen ermöglicht der HDP-D90 eine detaillierte Klangabstimmung, die die Gesamtklangqualität erheblich verbessert.

Voreingestellte Klangeinstellungen für schnelle Anpassung

Der HDP-D90 bietet sechs voreingestellte Klangeinstellungen, die eine schnelle und einfache Anpassung des Klangs ermöglichen. Diese Voreinstellungen sind ideal für Benutzer, die schnell eine optimale Klangbalance erreichen möchten, ohne jede Einstellung manuell anpassen zu müssen. Die voreingestellten Profile sind sorgfältig abgestimmt, um verschiedene Musikgenres und Hörpräferenzen abzudecken, was eine vielseitige Nutzung des Verstärkers ermöglicht. Im Vergleich zu Verstärkern, die keine Voreinstellungen bieten, erleichtert der HDP-D90 die Schnelloptimierung des Sounds, besonders in Situationen, in denen eine schnelle Anpassung erforderlich ist.

Leistungsaufnahme im Standby-Modus ≤0.1W für Energieeffizienz

Der Alpine HDP-D90 zeichnet sich durch eine geringe Leistungsaufnahme im Standby-Modus von ≤0.1 W aus. Diese hohe Energieeffizienz reduziert den Stromverbrauch, wenn der Verstärker nicht aktiv genutzt wird, was besonders wichtig für die Batteriegesundheit Deines Fahrzeugs ist. Im Vergleich zu anderen Verstärkern, die im Standby-Modus deutlich mehr Energie verbrauchen, trägt der HDP-D90 zur längeren Lebensdauer der Fahrzeugbatterie bei und minimiert gleichzeitig die Umweltbelastung durch geringeren Stromverbrauch. Diese Eigenschaft macht den HDP-D90 zur idealen Wahl für umweltbewusste Fahrer, die Wert auf effiziente Komponenten legen.

Leistungsstarker Remote Start Output für nahtlose Integration

Der HDP-D90 ist mit einem Remote Start Output von 12V (0.2 A) ausgestattet, der eine nahtlose Integration in das Fahrzeugsteuerungssystem ermöglicht. Dieser Ausgang kann verwendet werden, um andere Audiokomponenten wie Subwoofer oder zusätzliche Verstärker automatisch einzuschalten, sobald das Fahrzeug gestartet wird. Diese Funktion sorgt für eine unkomplizierte Bedienung und verhindert manuelle Schaltvorgänge, was den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Im Vergleich zu Verstärkern ohne Remote Start Output bietet der HDP-D90 eine effizientere und benutzerfreundlichere Integration in das gesamte Fahrzeug-Audiosystem.

Umfangreiche Kanalverstärkung mit 8x50W und 4x80W für maximale Klangabdeckung

Mit einer Ausgangsleistung von 8 Kanälen à 50 Watt und 4 Kanälen à 80 Watt bei 4 Ohm liefert der HDP-D90 eine leistungsstarke und breitbandige Klangabdeckung für Dein Fahrzeug. Diese leistungsstarke Kanalverstärkung ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Audioleistung über das gesamte Soundsystem, wodurch jede Lautsprechergruppe unabhängig gesteuert und optimiert werden kann. Zudem lassen sich die 80-Watt-Ausgänge auf 2x160 Watt koppeln, was besonders für Subwoofer oder großformatige Lautsprecher von Vorteil ist. Im Vergleich zu Verstärkern mit weniger Kanälen oder geringerer Leistung bietet der HDP-D90 eine überlegene Leistungsfähigkeit und Flexibilität für ein umfassendes Kar-Audioerlebnis.

System-Abtastrate von 192 kHz/32 Bit für ultimative Audioauflösung

Der HDP-D90 arbeitet mit einer beeindruckenden System-Abtastrate von 192 kHz/32 Bit, was eine unglaublich hohe Audioauflösung ermöglicht. Diese hohe Abtastrate stellt sicher, dass selbst die feinsten Details und Nuancen der Musik präzise wiedergegeben werden, was ein nahezu unvergleichliches Hörerlebnis schafft. Im Vergleich zu Standardverstäärkern, die meist auf 44,1 kHz oder 96 kHz beschränkt sind, bietet der HDP-D90 eine deutlich höhere Audioauflösung, die besonders für anspruchsvolle Audioexperten von großem Vorteil ist.

Hochwertige digitale Eingänge für vielseitige Audiokonnektivität

Der Alpine HDP-D90 bietet sowohl optische TOSLINK- als auch koaxiale digitale Eingänge, die eine hochwertige digitale Audiokonnektivität gewährleisten. Diese digitalen Eingänge ermöglichen die Verbindung mit modernen Audioquellen wie digitalen Radios, Streaming-Geräten oder externen Media Playern, wodurch eine verlustfreie Signalübertragung sichergestellt wird. Im Vergleich zu Verstärkern, die nur analoge Eingänge bieten, ermöglicht der HDP-D90 eine vielseitigere und qualitativ hochwertigere Verbindung zu einer Vielzahl von digitalen Audioquellen, was die Klangqualität und Flexibilität Deines Carhifi-Systems erheblich verbessert.

Externer Bluetooth-Dongle für kabelloses Musikstreaming bis 10 Meter

Der HDP-D90 wird mit einem externen Bluetooth-Dongle geliefert, der kabelloses Musikstreaming von Smartphones oder Bluetooth-fähigen Audioplayern bis zu einer Reichweite von 10 Metern ermöglicht. Diese Funktion bietet eine bequeme und drahtlose Möglichkeit, Musik direkt von Deinem mobilen Gerät zu streamen, ohne auf Kabel angewiesen zu sein. Im Vergleich zu Verstärkern, die keine integrierte Bluetooth-Funktion bieten oder teure Adapter erfordern, ist der HDP-D90 bestens ausgestattet für eine nahtlose und benutzerfreundliche kabellose Audioverbindung.

Remote Start Input für automatisierte Systemsteuerung

Der HDP-D90 verfügt über einen Remote Start Input High-Level (H1-/H1+), der die automatische Steuerung des Verstärkers in Verbindung mit dem Zündsystem Deines Fahrzeugs ermöglicht. Diese Funktion ermöglicht es, den Verstärker automatisch einzuschalten, wenn das Fahrzeug gestartet wird, und auszuschalten, wenn der Motor abgeschaltet wird. Dies sorgt für eine nahtlose und bequeme Bedienung, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Im Vergleich zu Verstärkern ohne Remote Start Input bietet der HDP-D90 eine effizientere und benutzerfreundlichere Integration in das Fahrzeugsteuerungssystem.

Digitale Zeitkorrektur von 0 bis 20.000 ms für präzises Timing

Die digitale Zeitkorrektur des HDP-D90 erlaubt es, die Laufzeit jedes Audiokanals von 0 bis 20.000 ms zu justieren. Diese Funktion ist entscheidend für die präzise Synchronisation der Audiokanäle, insbesondere bei der Installation von Lautsprechern an unterschiedlichen Positionen im Fahrzeug. Durch die exakte Zeitkorrektur kann die Schallwelle jedes Lautsprechers perfekt aufeinander abgestimmt werden, was eine kohärente und verzerrungsfreie Klangwiedergabe gewährleistet. Im Vergleich zu Verstärkern ohne solche Funktionen ermöglicht der HDP-D90 eine detaillierte Anpassung des Sounds, was zu einem harmonischen und ausgewogenen Audioerlebnis führt.

Ausweichtechnik mit sehr niedriger Verzerrung und Signalübertragung

Der HDP-D90 verwendet eine hochwertige digitale Signalverarbeitungstechnologie, die eine sehr niedrige Verzerrung (THD+N ≤0,01%) und eine optimale Signalübertragung gewährleistet. Dies bedeutet, dass das Audio-Signal nahezu unverändert und ohne unerwünschte Verzerrungen wiedergegeben wird, was besonders bei High-Resolution-Audio von großer Bedeutung ist. Im Vergleich zu herkömmlichen DSP-Verstärkern, die höhere Verzerrungsraten aufweisen können, bietet der HDP-D90 eine deutlich klarere und präzisere Klangqualität, die selbst bei hohen Lautstärken und komplexen Audioinhalten besteht.

31-Band Parametergranularer Equalizer für detaillierte Klangabstimmung

Der HDP-D90 ist mit einem 31-Band parametrischen Equalizer ausgestattet, der eine extrem detaillierte Anpassung der Klangwiedergabe ermöglicht. Jeder der 31 Bänder kann individuell angepasst werden, was eine präzise Kontrolle über den Frequenzgang Deines Soundsystems bietet. Dieser granularere Equalizer ist besonders nützlich für Audioprofis, die den Klang exakt ihren Vorlieben und den akustischen Gegebenheiten ihres Fahrzeugs anpassen möchten. Im Vergleich zu einfachen Equalizern mit weniger Bändern bietet der HDP-D90 eine deutlich feinere und umfassendere Klangabstimmung, was zu einem maßgeschneiderten und optimierten Audioerlebnis führt.

Optische und koaxiale Eingänge für vielseitige digitale Audioquellen

Der Alpine HDP-D90 DSP-Verstärker bietet sowohl optische TOSLINK- als auch koaxiale digitale Eingänge, die eine hochwertige Verbindung zu einer Vielzahl von digitalen Audioquellen ermöglichen. Diese Eingangsoptionen sind ideal für die Verbindung mit modernen Head Units wie dem Alpine Status HDS-990 oder anderen digitalen Audioquellen aus dem Zubehörmarkt. Die Verwendung dieser digitalen Eingänge stellt sicher, dass das Audio-Signal verlustfrei und in hoher Qualität übertragen wird, was besonders bei High-Resolution-Audio-Formaten von großer Bedeutung ist. Im Vergleich zu Verstärkern, die nur analoge Eingänge bieten, ermöglicht der HDP-D90 eine flexiblere und qualitativ hochwertige Audiokonnektivität.

Integrierte Vorverstärker-Ausgänge für erweiterte Systemaufbauten

Der HDP-D90 verfügt über 10 Kanäle Vorverstärker-Ausgänge, die es ermöglichen, zusätzliche Alpine Status-Verstärker anzuschließen oder das bestehende Soundsystem weiter auszubauen. Diese integrierten Vorverstärker-Ausgänge bieten die Möglichkeit, ein umfassendes und leistungsstarkes Carhifi-System zu konfigurieren, das den individuellen Ansprüchen gerecht wird. Durch die Nutzung dieser Ausgänge kannst Du zusätzliche Lautsprecher oder Subwoofer hinzufügen, um die Klangabdeckung und -qualität zu maximieren. Im Vergleich zu Verstärkern ohne solche Erweiterungsmöglichkeiten bietet der HDP-D90 eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit für den Aufbau eines maßgeschneiderten Soundsystems.

Leistungsaufnahme und Energieeffizienz für langlebigen Betrieb

Der HDP-D90 arbeitet mit einer Betriebsspannung von 9 bis 16 V und einer geringen Leistungsaufnahme im Standby-Modus von ≤0,1 W. Diese Energieeffizienz sorgt dafür, dass der Verstärker selbst bei längeren Ruhephasen minimalen Stromverbrauch hat, was zur Langlebigkeit der Fahrzeugbatterie beiträgt. Die breite Betriebsspannung ermöglicht zudem eine stabile und zuverlässige Leistung in verschiedenen Fahrzeugkonfigurationen, während die geringe Standby-Leistung den Gesamtenergieverbrauch des Carhifi-Systems reduziert. Im Vergleich zu Verstärkern mit höherem Stromverbrauch bietet der HDP-D90 eine effizientere und nachhaltigere Lösung für den Dauerbetrieb.

Abgleichbare Lautsprecherimpedanzen für optimale Performance

Der HDP-D90 bietet eine Eingangsimpendanz von 14 Ohm für Hochpegel-Eingänge sowie 10 kOhm für RCA-Eingänge, was eine optimale Anpassung an verschiedene Lautsprechertypen und -konfigurationen ermöglicht. Diese flexiblen Impedanzwerte sorgen dafür, dass das Signal effizient übertragen und die Lautsprecher optimal angesteuert werden können, was zu einer verbesserten Klangqualität und Systemstabilität führt. Im Vergleich zu Verstärkern mit festen oder weniger vielseitigen Impedanzwerten ermöglicht der HDP-D90 eine präzisere Anpassung an die spezifischen Anforderungen Deines Lautsprechersystems, was eine maximale Performance sicherstellt.

Gleichstromwiderstand (Re) und Induktivität der Schwingspule (Le) für präzise Signalverarbeitung

Der HDP-D90 DSP-Verstärker verfügt über einen Gleichstromwiderstand (Re) und eine Induktivität der Schwingspule (Le), die für die präzise Verarbeitung der analogen Signale entscheidend sind. Ein optimal abgestimmter Re-Wert sorgt für eine effiziente Stromversorgung der Lautsprecher, während die Le-Induktivität die Fähigkeit des Verstärkers verbessert, hochfrequente Signale ohne Verzerrung zu verarbeiten. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Erzeugung eines klaren und detaillierten Klangs, da sie die Genauigkeit und Qualität der Signalverarbeitung erheblich beeinflussen. Im Vergleich zu Verstärkern, die diese Parameter nicht optimiert haben, bietet der HDP-D90 eine verbesserte Klangtreue und eine zuverlässige Leistung über den gesamten Frequenzbereich.

Superfabrico-Materialien und verkupfte Gehäuse für verbesserte Signalqualität

Der HDP-D90 ist mit hochwertigen Materialien wie einem verkupften Gehäuse ausgestattet, die eine verbesserte Signalqualität und eine erhöhte Haltbarkeit gewährleisten. Das verkupfte Gehäuse minimiert elektromagnetische Interferenzen und sorgt für eine stabile und klare Signalübertragung, was die Gesamtklangqualität des Systems deutlich verbessert. Diese hochwertige Verarbeitung stellt sicher, dass der Verstärker auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig und langlebig bleibt. Im Vergleich zu Verstärkern aus weniger hochwertigen Materialien bietet der HDP-D90 eine überlegene Performance und eine längere Lebensdauer, die den Anforderungen professioneller Carhifi-Installationen gerecht wird.

Parametrischer Equalizer mit variabler Q-Wert und Verstärkung für maßgeschneiderte Klanggestaltung

Der HDP-D90 verfügt über einen parametrischen Equalizer mit einem Q-Wert von 0,404 bis 28,852 und einer Verstärkungsbandbreite von -12,0 dB bis +12,0 dB in 0,1 dB Schritten. Diese präzisen Einstellmöglichkeiten ermöglichen eine maßgeschneiderte Klanggestaltung, bei der spezifische Frequenzbereiche genau angepasst werden können. Der variable Q-Wert erlaubt die Festlegung der Bandbreite jeder Frequenzanpassung, wodurch gezielte Klangoptimierungen möglich sind. Im Vergleich zu unverstellbaren Equalizern bietet der HDP-D90 eine wesentlich höhere Flexibilität und Genauigkeit, was Audioprofis eine detaillierte und individuelle Anpassung des Soundsystems ermöglicht.

Einfache Integration mit dem Alpine Status Vollsystem für optimales Audioprodukt

Das Alpine Status Vollsystem, welches den HDP-D90 DSP-Verstärker umfasst, ist darauf ausgelegt, eine optimale Integration und Leistung zu bieten, die höchsten audiophilen Ansprüchen gerecht wird. Durch die Kombination mit kompatiblen Komponenten wie dem HDS-990 Media Player ermöglicht das System eine nahtlose und leistungsstarke Klangwiedergabe, die direkt aus dem Lieferumfang optimal unterstützt wird. Diese integrierte Lösung ist ideal für Carhifi-Installationen, die eine hohe Auflösung und eine maximale Klangqualität anstreben. Im Vergleich zu nicht integrierten Systemen bietet das Alpine Status Vollsystem eine kohärente und umfassende Performance, die schwer allein zu erreichen ist.

Robustheit und Zuverlässigkeit durch hochwertige Komponenten und Bauweise

Der HDP-D90 DSP-Verstärker von Alpine besticht durch seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Komponenten wie dem MUSES8820 Operationsverstärker und verkupften Gehäusen. Diese hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Verstärkers, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die sorgfältige Auswahl der Komponenten stellt sicher, dass der Verstärker eine konstante und stabile Leistung liefert, was besonders wichtig für den langfristigen Betrieb im Fahrzeug ist. Im Vergleich zu weniger robusten Verstärkern bietet der HDP-D90 eine höhere Beständigkeit und eine zuverlässigere Performance, die den Anforderungen intensiver Carhifi-Nutzung gerecht wird.

Kompatibilität mit bestehenden und neuen Fahrzeug-Audiosystemen

Der HDP-D90 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugmarken und -modellen, dank seiner vielseitigen Eingangs- und Ausgangsoptionen sowie der flexiblen Systemkonfiguration. Ob Du ein bestehendes OEM-Audiosystem beibehalten oder ein komplett neues System aufbauen möchtest, der HDP-D90 bietet die notwendigen Schnittstellen und Funktionen, um Deine Anforderungen zu erfüllen. Diese hohe Kompatibilität macht den HDP-D90 zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Fahrzeugen, unabhängig von Marke oder Modell. Im Vergleich zu Verstärkern mit eingeschränkter Kompatibilität ermöglicht der HDP-D90 die nahtlose Integration in nahezu jedes Fahrzeug, was die Installationsmöglichkeiten erheblich erweitert.

Leistungsstarke PC-Software für umfassende Systemsteuerung und Anpassung

Die mitgelieferte PC-Software des HDP-D90 bietet eine umfassende Steuerung und Anpassung der gesamten Audiokonfiguration. Mit dieser Software kannst Du detaillierte Einstellungen vornehmen, einschließlich der Anpassung von Equalizer-Einstellungen, Zeitkorrekturen und Laufzeitverzögerungen für jeden einzelnen Kanal. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine intuitive Bedienung und eine präzise Kontrolle über alle Aspekte des Audiosystems, was eine maßgeschneiderte Klangoptimierung revolutioniert. Im Vergleich zu anderen DSP-Verstärkern, die oft komplizierte oder eingeschränkte Software bieten, stellt die Alpine-Software eine leistungsstarke und flexible Lösung zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse von Audioprofis zugeschnitten ist.

Optimale Frequenzgang-Abdeckung von 20 Hz bis 40 kHz für umfassenden Klang

Mit einem Frequenzgang von 20 Hz bis 40 kHz deckt der HDP-D90 das gesamte hörbare Spektrum ab und ermöglicht somit eine umfassende und detailreiche Klangwiedergabe. Dieser breite Frequenzbereich stellt sicher, dass sowohl tiefe Bässe als auch hohe Höhen präzise wiedergegeben werden, was zu einem ausgewogenen und dynamischen Audioerlebnis führt. Im Vergleich zu Verstärkern mit eingeschränkter Frequenzabdeckung bietet der HDP-D90 eine viel umfangreichere Klangwiedergabe, die besonders für die Wiedergabe von High-Resolution-Audio von Vorteil ist.

Optionale Remote-Steuerung mit RUX-C810 für zusätzliche Bedienungsflexibilität

Der HDP-D90 kann optional mit dem externen Bedienteil RUX-C810 erweitert werden, das eine zusätzliche Steuerung des gesamten Systems ermöglicht. Dieses kompakte Bedienteil erlaubt eine einfache Bedienung grundlegender Funktionen wie Lautstärkeregelung, Quellenwahl und Voreinstellungswahl direkt an der Mittelkonsole oder am Armaturenbrett. Dadurch wird die Bedienung des DSP-Verstärkers noch intuitiver und komfortabler, insbesondere im Standalone-Betrieb ohne HDS-990. Im Vergleich zu Verstärkern, die nur über eine zentrale Einheit gesteuert werden können, bietet der HDP-D90 eine erweiterte Bedienungsflexibilität, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht.

Hochauflösende Audio Unterstützung für ansprechende musikspezifikationen

Der HDP-D90 DSP-Verstärker unterstützt die Wiedergabe von-Musiktiteln im Format 192 kHz / 24 Bit, das weit über den Standardformaten wie CD-Qualität liegt. Diese Unterstützung ermöglicht es, Musik in hoher Qualität wiederzugeben, die selbst kleinste Details und feine Nuancen des Originaltracks wiedergibt. Die Fähigkeit, High-Resolution-Audio zu verarbeiten, macht den HDP-D90 ideal für Nutzer, die Wert auf ein intensives und klares Hörerlebnis legen, das der Studioqualität nahekommt. Im Vergleich zu Verstärkern, die nur Standard-Audioformate unterstützen, bietet der HDP-D90 eine deutlich verbesserte Audioqualität, die besonders für anspruchsvolle Musikliebhaber von großem Vorteil ist.

Robuste Bauweise und hochwertige Materialien für langlebige Nutzung

Der HDP-D90 von Alpine ist mit einem verkupften Gehäuse und hochwertigen internen Komponenten ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung gewährleisten. Diese robuste Bauweise schützt die empfindlichen elektronischen Bauteile vor elektromagnetischen Störungen und physikalischen Einflüssen, was besonders wichtig für die stabile Funktion in verschiedenen Fahrzeugsituationen ist. Im Vergleich zu Verstärkern, die aus weniger robusten Materialien gefertigt sind, bietet der HDP-D90 eine höhere Haltbarkeit und eine lang