Aller aux informations sur le produit

Alpine HDA-M80

1-Kanal Verstärker

Prix normal 849,00€
Prix normal 849,00€ Prix de vente 849,00€
Inkl. TVA. ,éventuellement en plus de l'expédition
  • RMS-Leistung: 1x 800 W bei 2 Ohm, 1x 500 W bei 4 Ohm.
  • Class-D-Verstärkerschaltung, Sierra-H-Technologie, ≤0.02% THD+N.
  • Frequenzgang 8-400 Hz, Dämpfungsfaktor >1500, >107dB SNR.
  • Mehr technische Details
Stück

Options d'économie

Klarna Zahle in 3 zinsfreien Raten von 283,00€ mit Klarna. Mehr Klarna
Paypal Schnelle Zahlung mit PayPal – inklusive Käuferschutz.
Nur 806,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Bezahle sicher mit VISA, Mastercard oder Amex – ohne Umleitung.

Vu moins cher ?Nous suivons - annoncez le prix maintenant !

Souhaitez-vous une remise ? obtenez maintenant une offre personnalisée !

HDA-M80 1-Kanal Verstärker von Alpine

Der HDA-M80 von Alpine ist ein 1-Kanal Verstärker, der durch seine Class-D-Verstärkerschaltung mit Sierra-H-Technologie überzeugt. Mit einer RMS-Ausgangsleistung von bis zu 800 Watt bei 2 Ohm und einem Frequenzgang von 8 Hz bis 400 Hz zeichnet er sich durch überlegene Klangleistung im Fahrzeug aus. Der Verstärker bietet steckbare Stromversorgungs- und Lautsprecheranschlüsse für eine einfache Installation und verfügt über alle Anschlüsse auf einer Seite, was den Einbau erleichtert. Eine Kupferabschirmung sorgt für minimale elektromagnetische Störungen, während ein thermischer Schutz die Zuverlässigkeit während der Musikwiedergabe gewährleistet. Der HDA-M80 ist zudem mit einem RUX-KNOB2 Bass-Controller kompatibel und verfügt über eine blaue Statusanzeige sowie viele weitere Features, die eine hervorragende Klangqualität garantieren.

Überlegene Klangleistung

Alpine präsentiert „Alpine Status“: unter Verwendung der gleichen technischen Konzepte und Designelemente wie bei der 3. Generation unseres „AlpineF#1Status“ System, mit extrem hoher Auflösung hat Alpine das „Alpine Status“ System entwickelt. Das Erlebnis und Ziel hochauflösenden Sound im Fahrzeug zu einem attraktiven Preis anzubieten wird damit erfüllt. „Alpine Status“ ist außerdem äußerst flexibel: Alle Komponenten können auch als "Stand-Alone"-Lösung erworben und verwendet werden.

Wenn Sie ein vollständiges „Alpine Status“ Soundsystem mit externen Verstärkern aufbauen möchten, empfehlen wir die „Alpine Status“ Class-D-Verstärker. Diese Verstärker wurden speziell für das „Alpine-Status“ Soundsystem entwickelt und passen ideal zu den „Alpine Status“ Lautsprechern sowie dem Subwoofer und gewährleisten eine optimale Klangqualität. Es stehen für den Systemaufbau ein Mono-Leistungsverstärker (HDA-M80), ein 4-Kanal-Verstärker (HDA-F60) und ein 5-Kanal-Verstärker (HDA-V90) mit einem speziellen Ausgang für Subwoofer zur Verfügung.

Alle Bedienelemente befinden sich bequem auf der Oberseite der Verstärker, geschützt durch eine attraktive Abdeckplatte. So haben Sie leichten Zugang zu den HP/LP-Filtern, Frequenzeinstellungen, Einstellungen der Eingangsempfindlichkeit und den Eingangskanalschaltern (abhängig vom Verstärkertyp unterschiedlich).

Produktinformationen

Hi-Res Audio leicht zugänglich gemacht

„Alpine Status“ beinhaltet zu einem attraktiven Preis viele Technologien, Komponenten und Materialien des AlpineF#1Status Systems, um eine ultrapräzise Musikwiedergabe zu erreichen. Es ist für die Wiedergabe von Musiktiteln im Format 192 kHz / 24 Bit ausgelegt, welches das gängige Format bei vielen Online-Shops und Streaming-Plattformen ist. Diese High-Res Audio-Wiedergabe ermöglicht es „Alpine Status“, ein intensives Hörerlebnis im Fahrzeug zu schaffen, das das Gefühl einer intimen Aufnahme-Session in Studioqualität vermittelt.

Class-D 4-Kanal-Verstärker

Der Mono-Verstärker HDA-M80 verfügt über eine Class-D-Verstärkerschaltung mit Sierra-H-Technologie. Er überzeugt zusätzlich mit einer RMS-Ausgangsleistung von 1x 500 Watt @ 4 Ohm oder 1x 800 Watt @ 2 Ohm sowie einen Frequenzgang von 8 Hz bis 400 Hz (-3 dB).

Exzellente Klangqualität

„Alpine Status“ Verstärker verfügen über viele audiophile Technologien und ausgewählte High-End-Komponenten, um eine hervorragende Klangqualität zu erzielen. Eine Kupferabschirmung hält elektromagnetische Störungen von einer zusätzlich schwarz eingefärbten Leiterplatte fern. Alles um eine optimale Audiowiedergabe zu gewährleisten. Der Signal-Rauschabstand beträgt >107dB.

„Alpine Status“ als Komplettsystem

„Alpine Status“ verfügt über viele Komponenten, die in Bezug auf Leistung und Performance im Optimalfall als Komplettsystem verwendet werden sollten, um die vorgesehene hohe Auflösung für eine hervorragende, audiophile Klangqualität zu erreichen. Die einzelnen Komponenten können jedoch auch unabhängig voneinander erworben werden, um ein individuelles System ganz nach Ihren Wünschen zusammenzustellen.

Sierra-H Schaltung

Nachdem das ursprüngliche analoge Eingangssignal in ein digitales Signal umgewandelt und verstärkt wurde, vergleicht und korrigiert die Sierra-H-Schaltung das verstärkte Signal zweimal mit dem ursprünglichen Eingangssignal, um eine hochpräzise, lückenlose Musikwiedergabe zu gewährleisten.

Anschlussterminals auf einer Seite

Alle Anschlüsse (Stromversorgung, Lautsprecherausgänge, Cinch-Eingänge / -Ausgänge und der Anschluss für die Bass-Fernbedienung) sowie alle Sicherungen befinden sich auf einer Seite des Verstärkers. Dies erleichtert Ihnen den sauberen Einbau in Ihr Fahrzeug erheblich. Sie können den RUX-KNOB2 zur Subwoofer-Pegelregelung anschließen.

Thermischer Schutz

Zusammen mit der neuen intelligenten Verstärkerplattform von Alpine verfügen die neuen „Alpine Status“ Verstärker über einen verbesserten Kühlkörper und eine Schutzschaltung, die eine thermische Abschaltung verhindert und so eine zuverlässige Musikwiedergabe garantiert.

Steckbare Strom- und Laustprecheranschlüsse

Alle „Alpine Status“ Verstärker verfügen über steckbare Stromversorgungs- und Lautsprecheranschlüsse für eine einfachere Installation und Handhabung. Das sehr kompakte Anschlussdesign mit Schraubklemmen ermöglicht eine saubere und einfache Installation mit verlustfreier Konnektivität.

Spezifikationen für Studioqualität

„Alpine Status“ erreicht eine 192kHz/24Bit-Wiedergabe, was der 6,5-fachen Datenmenge einer Standard-CD oder der gängigen Streaminganbieter entspricht und die High-Resolution-Standardspezifikation von 96kHz/24Bit übertrifft, die in den meisten Aftermarket-Soundlösungen zu finden ist. Dadurch kann „Alpine Status“ Details wie den Atem des Künstlers oder die subtile Interaktion eines Musikers mit einem Instrument einfangen und präzise wiedergeben. Diese Fähigkeit gibt nicht nur die ursprüngliche Intention des Künstlers wieder, sondern erzeugt in Ihrem Fahrzeug auch ein Klangerlebnis wie bei einer Studioaufnahme.

Merkmale

  • 1-Kanal Verstärker
  • Class-D Verstärkerschaltung
  • Steckbare Stromversorgungs- und Lautsprecheranschlüsse
  • Verkupfertes Gehäuse
  • Von oben erreichbare Einstellregler
  • Schwarze Leiterplatte
  • Non-Shutdown Ausführung
  • Übertemperatur-Schutzschaltung
  • Alle Anschlüsse auf einer Seite
  • Blaue Status-Anzeige
  • Kompatibel mit RUX-KNOB2 Bass-Controller

RMS Ausgangsleistung

  • pro Kanal an 2 Ohm, 14,4V: 1x 800 W
  • pro Kanal an 4 Ohm, 14,4V: 1x 500 W

Sound Tuning

  • Subsonic-Filter (Subwoofer): 8-40 Hz (-24 dB/Okt)
  • Frequenzweiche: Einstellbar LPF: 50-400 Hz (-24 dB/OKt )
  • Equalizer (Bass-EQ): 0-12 dB (fc=50 Hz)

Technische Daten

  • Eingangsempfindlichkeit (RCA-Eingang): Hi: 0,4 V - 10 V / Low: 0,1 V - 4,0 V
  • Frequenzbereich (+0/ -3 dB: 1 W an 4 Ohm): 8 Hz – 400 Hz
  • THD+N (10 W an 4 Ohm): ≤0.02%
  • Dämpfungsfaktor (@ 10 W an 4 Ohm bei 100 Hz): >1500
  • Vorverstärker-Ausgang (CH-1/2 Eigang Pass-through, Buffered): 4 V max.
  • Gewicht: 3,7kg

Abmessungen

  • Breite 291 mm
  • Höhe 53,5 mm
  • Tiefe 189,5 mm

Zubehör

  • RUX-KNOB2
    • Bassfernbedienung

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Welche RMS-Ausgangsleistung bietet der HDA-M80 bei 2 Ohm und 4 Ohm?

Der HDA-M80 1-Kanal Verstärker von Alpine liefert eine RMS-Ausgangsleistung von 800 Watt bei 2 Ohm und 500 Watt bei 4 Ohm. Diese leistungsstarken Werte ermöglichen eine präzise und kraftvolle Audiowiedergabe, die selbst bei hohen Lautstärken eine klare Klangqualität beibehält. Die Class-D-Verstärkerschaltung in Kombination mit der Sierra-H-Technologie sorgt dafür, dass die Leistung effizient umgesetzt wird, ohne übermäßige Wärmeentwicklung. Dies macht den HDA-M80 ideal für anspruchsvolle Audioanlagen, die eine hohe Leistung und Stabilität erfordern.

Wie beeinflusst der Frequenzgang von 8 Hz bis 400 Hz die Klangqualität des HDA-M80?

Der HDA-M80 Verstärker von Alpine verfügt über einen erweiterten Frequenzgang von 8 Hz bis 400 Hz (-3 dB), was eine tiefere Basswiedergabe und eine präzise Klangwiedergabe ermöglicht. Dieser Frequenzbereich ermöglicht es, sowohl subtile tieffrequente Details als auch kraftvolle Bassdrums ohne Verzerrungen darzustellen. Die hohe Auflösung des Verstärkers sorgt dafür, dass die Klangwiedergabe klar und detailliert bleibt, was besonders bei High-Resolution Audio-Tracks von Vorteil ist. Somit bietet der HDA-M80 eine herausragende Klangqualität, die das Hörerlebnis im Fahrzeug erheblich verbessert.

Welche Rolle spielt die Sierra-H-Schaltung im HDA-M80 für die Audiowiedergabe?

Die Sierra-H-Schaltung im HDA-M80 ist entscheidend für die präzise und lückenlose Audiowiedergabe. Diese Schaltung vergleicht und korrigiert das verstärkte Signal zweimal mit dem ursprünglichen Eingangssignal, was eine äußerst genaue Wiedergabe der Musikinhalte ermöglicht. Dadurch werden Verzerrungen minimiert und die Klangtreue maximiert. Besonders bei der Wiedergabe von High-Resolution Audio, wie 192 kHz/24 Bit, sorgt die Sierra-H-Technologie dafür, dass jedes Detail der Musik originalgetreu wiedergegeben wird. Dies macht den HDA-M80 zu einer exzellenten Wahl für Audiophile, die höchsten Wert auf Klangqualität legen.

Wie gestaltet sich die Installation des HDA-M80 unter Berücksichtigung seiner Abmessungen?

Der HDA-M80 hat kompakte Abmessungen von 291 mm Breite, 53,5 mm Höhe und 189,5 mm Tiefe, was die Installation in verschiedenen Fahrzeugtypen erleichtert. Die Anschlüsse befinden sich alle auf einer Seite des Verstärkers, was einen sauberen und platzsparenden Einbau ermöglicht. Zudem sind die Stromversorgungs- und Lautsprecheranschlüsse steckbar, was die Verkabelung vereinfacht und die Installationszeit verkürzt. Die vertikal angeordneten Abmessungen des HDA-M80 ermöglichen eine flexible Platzierung im Fahrzeug, sei es unter dem Sitz, im Kofferraum oder in einem anderen geeigneten Bereich, ohne viel Raum zu beanspruchen.

Wie schützt der HDA-M80 vor Überhitzung und gewährleistet eine zuverlässige Musikwiedergabe?

Der HDA-M80 ist mit einem verbesserten Kühlkörper und einer intelligenten Schutzschaltung ausgestattet, die eine Überhitzung verhindert. Diese thermische Schutzschaltung sorgt dafür, dass der Verstärker bei zu hohen Temperaturen automatisch abgeschaltet wird, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Durch die effiziente Wärmeabfuhr bleibt der HDA-M80 auch bei intensiver Nutzung stabil und zuverlässig, was eine kontinuierliche und verlustfreie Musikwiedergabe ermöglicht. Dies ist besonders wichtig für längere Fahrten oder den Einsatz in warmen Umgebungen.

Welche Anschlussmöglichkeiten bietet der HDA-M80 und wie sind sie organisiert?

Der HDA-M80 von Alpine verfügt über eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, die alle auf einer Seite des Verstärkers konsolidiert sind. Dazu gehören Steckverbinder für die Stromversorgung, Lautsprecherausgänge, Cinch-Eingänge und -Ausgänge sowie ein Anschluss für die Bass-Fernbedienung. Diese Anordnung ermöglicht eine übersichtliche und einfache Verkabelung, was besonders bei beengten Platzverhältnissen im Fahrzeug von Vorteil ist. Zudem sind alle Anschlüsse mit Schraubklemmen versehen, um eine sichere und verlustfreie Verbindung zu gewährleisten. Die durchdachte Platzierung aller Anschlüsse erleichtert den Installationsprozess und sorgt für eine aufgeräumte Verkabelung.

Wie unterstützt der HDA-M80 die Wiedergabe von High-Resolution Audio?

Der HDA-M80 Verstärker von Alpine ist für die Wiedergabe von High-Resolution Audio im Format 192 kHz/24 Bit ausgelegt, was eine deutlich höhere Datenmenge als Standard-CDs oder gängige Streamingformate bietet. Diese hohe Auflösung ermöglicht es, feinste Details wie subtile Instrumentenbewegungen und feine Klangnuancen präzise wiederzugeben. Durch die Kombination aus der Sierra-H-Schaltung und hochwertigen Komponenten erreicht der HDA-M80 eine ultrapräge Musikwiedergabe, die das Hörerlebnis deutlich verbessert. Dies sorgt dafür, dass Musikstücke genauso lebendig und detailreich im Fahrzeug wiedergegeben werden wie in einem professionellen Studio.

Ist der HDA-M80 kompatibel mit dem RUX-KNOB2 Bass-Controller?

Ja, der HDA-M80 ist vollständig kompatibel mit dem RUX-KNOB2 Bass-Controller von Alpine. Diese Verbindung ermöglicht eine präzise Regelung des Basspegels direkt über die RUX-KNOB2 Fernbedienung, was eine bequeme Anpassung der Basseinstellungen während der Fahrt gewährleistet. Die Integration des RUX-KNOB2 bietet zusätzliche Flexibilität bei der Klangabstimmung und ermöglicht es dem Nutzer, den Bass nach persönlichen Vorlieben oder unterschiedlichen Musikgenres zu optimieren. Diese Kompatibilität macht den HDA-M80 zu einer vielseitigen Komponente innerhalb des Alpine Status Soundsystems.

Welche integrierten Frequenzfilter bietet der HDA-M80 und wie lassen sie sich einstellen?

Der HDA-M80 Verstärker verfügt über mehrere integrierte Frequenzfilter, darunter einen Subsonic-Filter für den Subwoofer mit einstellbarem Bereich von 8-40 Hz und eine Frequenzweiche mit einem einstellbaren Low-Pass-Filter (LPF) von 50-400 Hz. Zusätzlich bietet der HDA-M80 einen Equalizer für den Bass mit einstellbaren 0-12 dB bei 50 Hz. Diese Filter ermöglichen eine präzise Abstimmung der Frequenzen, um den Klang optimal an das Fahrzeug und die Lautsprecheranzahl anzupassen. Über die Bedienelemente auf der Oberseite des Verstärkers können diese Einstellungen einfach und effizient vorgenommen werden, um das bestmögliche Klangerlebnis zu erzielen.

Wie trägt die Kupferabschirmung im HDA-M80 zur Klangqualität bei?

Der HDA-M80 ist mit einer kupfergeschirmten Leiterplatte ausgestattet, die elektromagnetische Störungen effektiv reduziert. Diese Abschirmung verhindert, dass externe Störsignale die Audioübertragung beeinträchtigen, was zu einer klareren und unverfälschten Klangwiedergabe führt. Die zusätzliche schwarze Färbung der Leiterplatte erhöht den Schutz gegen elektromagnetische Interferenzen weiter und gewährleistet eine stabile Signalqualität. Dies ist besonders wichtig in Fahrzeugen, wo zahlreiche elektronische Geräte potenzielle Störquellen darstellen können. Durch die improved Abschirmung trägt der HDA-M80 wesentlich dazu bei, ein rauschfreies und hochpräzises Klangerlebnis zu gewährleisten.

Welche technischen Daten macht der HDA-M80 für Studioqualität aus?

Der HDA-M80 Verstärker von Alpine bietet technische Daten, die eine Studioqualität in Fahrzeugen ermöglichen. Mit einer Wiedergabeauflösung von 192 kHz/24 Bit übertrifft er die Standard-Streamingqualität von 96 kHz/24 Bit und bietet eine sechsmal höhere Datenmenge im Vergleich zu einer CD. Dies erlaubt die präzise Wiedergabe von feinen Details wie Künstleratmung und subtilen Instrumenteninteraktionen. Der niedrige THD+N (≤0.02%) und ein hoher Dämpfungsfaktor (>1500) gewährleisten eine verzerrungsfreie und dynamische Audiowiedergabe. Zudem ermöglicht der breite Frequenzgang von 8 Hz bis 400 Hz eine detaillierte und umfassende Klangabdeckung, die das Gefühl einer Studioaufnahme im Fahrzeug nachbildet.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

ALPS ALPINE EUROPE GmbH

Ohmstrasse 4

85716,Unterschleissheim

support.eu@alpsalpine.com

https://www.alpsalpine.com/

Spécifications du produit de Alpine HDA-M80


Fabricant

Type de produit

Caractéristiques


  • Highlights

    • RMS-Leistung: 1x 800 W bei 2 Ohm, 1x 500 W bei 4 Ohm.
    • Class-D-Verstärkerschaltung, Sierra-H-Technologie, ≤0.02% THD+N.
    • Frequenzgang 8-400 Hz, Dämpfungsfaktor >1500, >107dB SNR.
    • Mehr technische Details

Poids

3.7 kg

Données techniques


Watt RMS par canal

800

Einbauen lassen oder Plug & Play Komplettsets


  • In Frankfurt (Oder) einbauen lassen!

    • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
    • Dämmung von Türen und mehr
    • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
    • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
    Einbau anfragen
  • Masori-Perfect Match LE-210.1-Subwoofer-Komplettset-masori-kaufen

    Plug & Play Bass-Komplettsets

    • Komplett anschlussfertig
    • Die effektivste Möglichkeit für mehr Bass im Auto
    • Inklusive aller Kabelverbindungen für den Anschluss
    • Kostenlose Experten Untersützung beim Einbau per Mail!
    Alle entdecken

Produits similaires


  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen

Produits récemment consultés


  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen

Produits récemment consultés


Vos avantages chez Masori


Alpine HDA-M80 1-Kanal Verstärker online kaufen bei Masori.de – Tiefstpreis-Garantie sichern

Erlebe herausragende Klangleistung mit dem Alpine HDA-M80 Verstärker, jetzt günstig bei Masori.de erhältlich. Profitiere von einer beeindruckenden RMS-Ausgangsleistung von 800 Watt bei 2 Ohm und 500 Watt bei 4 Ohm, ideal für kraftvollen Bass und klare Mitten. Der weitreichende Frequenzgang von 8 Hz bis 400 Hz garantiert präzise Audiowiedergabe, während die hochauflösende Unterstützung von 192kHz/24Bit ein Studioerlebnis im Fahrzeug ermöglicht. Zusätzlich bietet der HDA-M80 eine robuste Class-D-Verstärkerschaltung mit Sierra-H-Technologie für maximale Effizienz und minimale Wärmeentwicklung. Alle Anschlüsse befinden sich auf einer Seite für eine unkomplizierte Installation und sind kompatibel mit dem RUX-KNOB2 Bass-Controller. Sichere Dir jetzt den Alpine HDA-M80 bei Masori.de mit unserer Tiefstpreis-Garantie und bring Dein Carhifi-System auf das nächste Level.

Class-D-Verstärkerschaltung mit Sierra-H-Technologie für optimale Klangwiedergabe

Der Alpine HDA-M80 nutzt eine fortschrittliche Class-D-Verstärkerschaltung, ausgestattet mit der innovativen Sierra-H-Technologie. Diese Kombination ermöglicht eine effiziente Energieumwandlung und minimiert Wärmeverluste, was besonders bei hohen Leistungsanforderungen entscheidend ist. Die Sierra-H-Schaltung verstärkt das digitale Signal präzise, indem es zweimal mit dem ursprünglichen Eingangssignal verglichen und korrigiert wird. Dies gewährleistet eine lückenlose und hochpräzise Musikwiedergabe, die selbst feinste Details und Nuancen deines Tracks hervorhebt. Mit dieser Technologie bietet der HDA-M80 eine unvergleichliche Klangqualität, die sowohl bei niedrigen als auch hohen Lautstärken konsistent bleibt und somit ein beeindruckendes Hörerlebnis im Fahrzeug schafft.

RMS-Ausgangsleistung von 800 W @ 2 Ohm und 500 W @4 Ohm für kraftvollen Sound

Der Alpine HDA-M80 liefert eine beeindruckende RMS-Ausgangsleistung von 800 Watt bei 2 Ohm und 500 Watt bei 4 Ohm. Diese hohe Leistungsdichte ermöglicht es, auch anspruchsvolle Lautsprecher und Subwoofer mit ausreichend Energie zu versorgen, um dynamische und kraftvolle Klanglandschaften zu erzeugen. Eine höhere RMS-Leistung sorgt für eine verzerrungsfreie Wiedergabe und eine größere Headroom, was besonders bei lauten Musikgenres und hohen Lautstärken von Vorteil ist. Die Flexibilität in der Impedanz gewährleistet eine nahtlose Integration in verschiedene Carhifi-Setups, sodass Du den Alpine HDA-M80 optimal an Deine individuellen Anforderungen anpassen kannst.

Extrem breiter Frequenzgang von 8 Hz bis 400 Hz für präzisen Bass

Mit einem Frequenzgang von 8 Hz bis 400 Hz deckt der Alpine HDA-M80 ein breites Spektrum an Audiofrequenzen ab, was besonders für die Wiedergabe von tiefen Bässen und klaren Mitten essenziell ist. Die niedrige Grenze von 8 Hz ermöglicht die präzise Wiedergabe von Sub-Bassfrequenzen, während die obere Grenze von 400 Hz Detailreichtum und Klarheit in den höheren Frequenzen sicherstellt. Dieser weite Frequenzbereich sorgt dafür, dass jede Nuance der Musik exakt und unverfälscht wiedergegeben wird, wodurch ein immersives Hörerlebnis entsteht, das selbst die feinsten Details der Aufnahme zum Vorschein bringt.

High-Resolution Audio Unterstützung bis 192kHz/24Bit für Studioqualität im Fahrzeug

Der Alpine HDA-M80 ist für die Wiedergabe von hochauflösenden Audiodateien bis zu 192kHz/24Bit optimiert. Dieses Format übertrifft gängige Streaming-Standards erheblich und ermöglicht eine extrem präzise und detailreiche Klangwiedergabe. Die High-Resolution Audio Unterstützung sorgt dafür, dass feine Details wie der Atem eines Künstlers oder die subtile Interaktion zwischen Musiker und Instrument klar und unverfälscht hörbar sind. Diese Fähigkeit liefert ein Studioqualitätshörerlebnis direkt in Deinem Fahrzeug, das die originale Klangintention des Künstlers vollständig wiedergibt und Dich mitten ins musikalische Geschehen versetzt.

Hohe Eingangsempfindlichkeit: 0,4 V – 10 V (Hi) und 0,1 V – 4,0 V (Low) für flexible Signalverarbeitung

Der Alpine HDA-M80 bietet eine flexible Eingangsempfindlichkeit mit 0,4 V – 10 V für Hi-Signale und 0,1 V – 4,0 V für Low-Signale. Diese breite Empfindlichkeitsrange ermöglicht eine präzise Anpassung an verschiedene Audiogeräte und Signalquellen, wodurch Du eine optimale Signalverarbeitung sicherstellen kannst. Eine höhere Eingangsempfindlichkeit erlaubt eine bessere Ausnutzung des verfügbaren Signal-Rausch-Abstands, während eine niedrigere Empfindlichkeit Übersteuerungen bei lauten Eingangsquellen vermeidet. Diese Flexibilität stellt sicher, dass der Verstärker sich nahtlos in Dein bestehendes Carhifi-Setup integriert und eine optimale Klangqualität liefert.

Niedrige THD+N von ≤0.02% und hoher Dämpfungsfaktor >1500 für reine Audioqualität

Mit einem Total Harmonic Distortion plus Noise (THD+N) von ≤0,02% und einem Dämpfungsfaktor von über 1500 bietet der Alpine HDA-M80 eine außergewöhnlich reine und verzerrungsfreie Audioausgabe. Ein niedriger THD+N-Wert bedeutet, dass das verstärkte Signal nahezu frei von Verzerrungen und Rauschen ist, was eine sehr hohe Klangtreue gewährleistet. Der hohe Dämpfungsfaktor verbessert die Kontrolle des Verstärkers über die Lautsprechermembran, insbesondere bei den Bässen, und sorgt für präzise und kontrollierte Klangwiedergabe. Diese technischen Eigenschaften machen den HDA-M80 zu einer idealen Wahl für Audioexperten, die höchste Ansprüche an die Reinheit und Genauigkeit ihres Soundsystems stellen.

Signal-Rauschabstand über 107 dB für störungsfreie Musikwiedergabe

Der Alpine HDA-M80 zeichnet sich durch einen beeindruckenden Signal-Rauschabstand von über 107 dB aus. Dieser hohe Wert stellt sicher, dass das Audiosignal deutlich über dem Hintergrundrauschen liegt, was zu einer klaren und unverfälschten Musikwiedergabe führt. Ein hoher Signal-Rauschabstand ist besonders wichtig bei der Wiedergabe von leisen Passagen und feinen Details, da er verhindert, dass unerwünschte Störgeräusche die Klangqualität beeinträchtigen. Dies ermöglicht ein intensives und immersives Hörerlebnis, bei dem die Musik in ihrer vollen Tiefe und Klarheit zur Geltung kommt.

Thermischer Schutz und intelligente Abschaltung für zuverlässige Leistung

Der Alpine HDA-M80 ist mit einem fortschrittlichen thermischen Schutzsystem ausgestattet, das eine Überhitzung verhindert und den Verstärker zuverlässig schützt. Der verbesserte Kühlkörper sorgt für eine effektive Wärmeableitung, während die Schutzschaltung eine automatische Abschaltung bei Übertemperatur gewährleistet. Diese Sicherheitsfunktionen sind essenziell, um eine kontinuierliche und stabile Leistung zu gewährleisten, insbesondere bei längeren Betriebstunden oder intensiver Nutzung. Dadurch bleibt Dein Soundsystem stets einsatzbereit und bietet eine zuverlässige Musikwiedergabe ohne Unterbrechungen oder Schäden durch Überhitzung.

Kompaktes Design mit Anschlüssen auf einer Seite für einfache Installation

Der Alpine HDA-M80 besticht durch sein kompaktes und platzsparendes Design, das sich mühelos in unterschiedlichste Fahrzeugkonfigurationen integrieren lässt. Alle Anschlüsse, einschließlich Stromversorgung, Lautsprecherausgänge, Cinch-Eingänge/-Ausgänge und der Anschluss für die Bass-Fernbedienung, befinden sich auf einer einzigen Seite des Verstärkers. Diese durchdachte Anordnung erleichtert den Einbau erheblich, da Kabelwege optimiert und Kabelsalat vermieden werden. Zudem ermöglicht das einseitige Anschlusselement eine schnellere und sauberere Installation, was Zeit spart und die Übersichtlichkeit im Fahrzeug erhöht.

Steckbare Strom- und Lautsprecheranschlüsse für verlustfreie Verbindung

Der Alpine HDA-M80 ist mit steckbaren Stromversorgungs- und Lautsprecheranschlüssen ausgestattet, die eine einfache und sichere Installation ermöglichen. Das kompakte Anschlussdesign mit Schraubklemmen garantiert eine zuverlässige und verlustfreie Verbindung, die stabile Signalübertragungen für optimale Klangqualität sicherstellt. Diese steckbaren Anschlüsse erleichtern nicht nur den Installationsprozess, sondern bieten auch Flexibilität bei der Anpassung und Erweiterung Deines Carhifi-Systems. Dadurch kannst Du sicher sein, dass alle Verbindungen fest und sicher sind, um eine konsistente und hochwertige Audiowiedergabe zu gewährleisten.

Hochwertige Kupferabschirmung und schwarze Leiterplatte zur Minimierung von Störungen

Der Alpine HDA-M80 ist mit einer Kupferabschirmung ausgestattet, die elektromagnetische Störungen effektiv reduziert und die Integrität des Audiosignals bewahrt. Zusätzlich sorgt die schwarz eingefärbte Leiterplatte für eine zusätzliche Isolation und verhindert unerwünschte Interferenzen von außen. Diese hochwertigen Komponenten gewährleisten, dass das Audiosignal sauber und unverfälscht bleibt, was zu einer klaren und präzisen Klangwiedergabe führt. Durch diese sorgfältige Abschirmung und Komponentenwahl bietet der HDA-M80 eine herausragende Audioqualität, die selbst anspruchsvollsten Audioexperten gerecht wird.

Anpassbare Sound Tuning: Subsonic-Filter, Frequenzweiche und Bass-EQ

Mit umfangreichen Sound-Tuning-Optionen bietet der Alpine HDA-M80 maximale Flexibilität zur individuellen Klanggestaltung. Der integrierte Subsonic-Filter mit einstellbarem Bereich von 8-40 Hz (-24 dB/Okt) ermöglicht die präzise Filterung von unerwünschten tiefen Frequenzen, während die einstellbare Frequenzweiche (LPF: 50-400 Hz (-24 dB/Okt)) die Weiterleitung der gewünschten Frequenzen an die entsprechenden Lautsprecher optimiert. Zusätzlich bietet der Bass-EQ eine Verstärkung von 0-12 dB bei 50 Hz, was Dir ermöglicht, den Bassbereich gezielt zu betonen und an Deine persönlichen Vorlieben anzupassen. Diese umfassenden Einstellungsmöglichkeiten stellen sicher, dass Du den Klang Deines Systems exakt nach Deinen Wünschen abstimmen kannst.

Kompatibilität mit RUX-KNOB2 Bass-Controller für kabellose Basssteuerung

Der Alpine HDA-M80 ist vollständig kompatibel mit dem RUX-KNOB2 Bass-Controller, der eine kabellose Steuerung der Basspegel ermöglicht. Diese Integration bietet eine bequeme Möglichkeit, die Bassintensität direkt von Deinem Armaturenbrett aus anzupassen, ohne dass physische Zugriffe auf den Verstärker erforderlich sind. Der RUX-KNOB2 ermöglicht präzise und benutzerfreundliche Anpassungen, sodass Du den Bass genau nach Deinen Vorlieben einstellen kannst. Diese Funktion erhöht den Bedienkomfort und trägt gleichzeitig zu einer optimierten Klangbalance in Deinem Fahrzeug bei, indem sie eine flexible und intuitive Bassregulierung ermöglicht.

Signal-Rauschabstand über 107 dB für störungsfreie Musikwiedergabe

Der Alpine HDA-M80 überzeugt mit einem herausragenden Signal-Rauschabstand von über 107 dB, was für eine nahezu störungsfreie Musikwiedergabe sorgt. Dieser hohe Wert bedeutet, dass das gewünschte Audiosignal deutlich über unerwünschtem Hintergrundrauschen liegt, was besonders bei leisen Musikpassagen und feinen Details entscheidend ist. Ein hoher Signal-Rauschabstand gewährleistet, dass die Klangqualität selbst in anspruchsvollen Fahrsituationen konstant bleibt, ohne dass externe Störgeräusche das Hörerlebnis beeinträchtigen. Dadurch erhältst Du eine saubere und klare Audiowiedergabe, die Deine Musikauswahl in ihrer vollen Pracht zur Geltung bringt.

Geringes Gewicht von 3,7 kg und kompakte Abmessungen für platzsparende Montage

Mit einem Gewicht von nur 3,7 kg und den kompakten Abmessungen von 291 mm Breite, 53,5 mm Höhe und 189,5 mm Tiefe lässt sich der Alpine HDA-M80 problemlos in verschiedenste Fahrzeugtypen integrieren. Diese platzsparenden Maße ermöglichen eine flexible Montage, selbst in eng begrenzten Bereichen, ohne dass wertvoller Platz im Fahrzeug verloren geht. Das leichte Gewicht erleichtert zudem den Einbau und die Handhabung während des Installationsprozesses. Durch das durchdachte Design kann der Verstärker problemlos hinter dem Armaturenbrett oder in anderen unauffälligen Bereichen montiert werden, ohne das ästhetische Erscheinungsbild Deines Fahrzeugs zu beeinträchtigen.

Robustes Gehäuse und hochwertige Komponenten für langfristige Zuverlässigkeit

Der Alpine HDA-M80 ist in ein verkupfetes Gehäuse eingebaut, das zusätzlichen Schutz gegen physische Beschädigungen und elektromagnetische Interferenzen bietet. Die Verwendung einer schwarzen Leiterplatte trägt zusätzlich zur Minimierung von Störungen bei und gewährleistet eine stabile und langlebige Performance. Diese hochwertigen Materialien und die robuste Bauweise sorgen dafür, dass der Verstärker auch unter anspruchsvollen Bedingungen im Fahrzeug zuverlässig funktioniert und eine langanhaltende Performance bietet. Dies macht den HDA-M80 zu einer langlebigen Investition für Dein Carhifi-System.

Einfacher Zugang zu Bedienelementen und Schutzmechanismen

Alle Bedienelemente des Alpine HDA-M80 befinden sich bequem auf der Oberseite des Verstärkers, geschützt durch eine attraktive Abdeckplatte. Dies ermöglicht einen leichten Zugriff auf HP/LP-Filter, Frequenzeinstellungen, Eingangsempfindlichkeit und Eingangskanalschalter, je nach Verstärkertyp unterschiedlich. Diese durchdachte Platzierung der Bedienelemente erleichtert die Feinabstimmung Deines Soundsystems und sorgt dafür, dass alle wichtigen Einstellungen schnell und unkompliziert vorgenommen werden können. Zusätzlich sorgt die non-shutdown Ausführung dafür, dass der Verstärker auch bei vorübergehenden Spannungsabbrüchen zuverlässig weiterarbeitet, was die Stabilität und Zuverlässigkeit Deines Carhifi-Systems weiter erhöht.