Aller aux informations sur le produit

Alpine BBX-T600

2-Kanal Verstärker

Prix normal 149,00€
Prix normal 149,00€ Prix de vente 149,00€
Inkl. TVA. ,éventuellement en plus de l'expédition
  • Maximale Leistung von 300 Watt, RMS 2x70 Watt bei 2 Ohm.
  • Frequenzbereich von 5 Hz bis 50 kHz, Impedanz 4 oder 2 Ω.
  • Variabler Bass-EQ, LP/HP-Filter für optimales Sound-Tuning.
  • Mehr technische Details
Stück

Options d'économie

Klarna Zahle in 3 zinsfreien Raten von 49,66€ mit Klarna. Mehr Klarna
Paypal Schnelle Zahlung mit PayPal – inklusive Käuferschutz.
Nur 141,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Bezahle sicher mit VISA, Mastercard oder Amex – ohne Umleitung.

Vu moins cher ?Nous suivons - annoncez le prix maintenant !

Souhaitez-vous une remise ? obtenez maintenant une offre personnalisée !

Prix normal 149,00€
Prix normal 149,00€ Prix de vente 149,00€

BBX-T600 2-Kanal Verstärker von Alpine

Der BBX-T600 von Alpine ist ein 2-Kanal Verstärker, der sich durch seine hohe Leistung und außergewöhnlich guten Eigenschaften auszeichnet. Ideal für die Erweiterung deines Soundsystems bei begrenztem Budget, bietet dieser Verstärker Hoch- und Tiefpassfilter zur Anpassung der Trennfrequenzen für verschiedene Bassbereiche. Mit dem Bass-EQ kannst du das Maximum an Bassleistung aus deinem System herausholen. Der Verstärker verfügt über ein beidseitiges Anschluss-Layout, Class-A/B Verstärkerprinzip und umfassende Schutzfunktionen gegen Überlastung, Überspannung und Überhitzung. Mit einer maximalen Leistung von 300 Watt und einem variablen Sound Tuning eignet sich der BBX-T600 perfekt für anspruchsvolle Audiolösungen.

Hohe Leistung zum günstigen Preis

Der Verstärker liefert eine enorme Leistung und außergewöhnlich gute Eigenschaften für seine Klasse. Perfekt geeignet für die Erweiterung Ihres Soundsystems bei begrenzten Budget.

Hoch- und Tiefpassfilter

Mit diesen beiden Filtern können Sie die Trennfrequenzen für die hohen, mittleren und tiefen Bassbereiche an Ihre Lautsprecher anpassen und so einen optimalen Wirkungsgrad erzielen.

Bass-EQ für herausragende Bassleistung

Mit Bass-EQ können Sie maximale Leistung aus Ihrem System herausholen und einen noch kräftigeren Bass erzielen.

Merkmale

  • Anschluss Layout: Beidseitig
  • Montage / Kabelabdeckung: Integrierte Kabel & Montage Anschlüsse
  • Verstärkerprinzip: Class-A/B
  • Anzahl der Kanäle: 2/1 Kanal
  • Temperaturkontrolle: Thermal Management Control
  • Netzteil: DC-DC PWM Power Netzteil
  • Netzteiltransistoren: MOSFET Power
  • Schutzfunktionen: Überlast-, Überspannung- und Überhitzungschutz
  • Frequenzweiche: Variabler Tief-Pass / Hoch-Pass
  • Grün/Rote Status LED
  • 1 paar RCA-Eingänge
  • 1 paar RCA-Ausgänge

Maximale Leistung

  • Total Max Power: 300 Watt

RMS-Leistung

  • Pro Kanal 4 Ohm (≤1%THD+N): 2x 50 Watt
  • Pro Kanal 2 Ohm (≤1%THD+N): 2x 70 Watt
  • Brückenleistung 4 Ohm (≤1%THD+N): 1x 130 Watt

Sound Tuning

  • Frequenzweichen (Variabel, OFF/LPF/HPF wählbar)
  • Kanal 1/2: LP: 50 Hz – 250 Hz HP: 80 Hz – 1.2 kHz
  • EQ (Equalizer): Bass EQ Fixe Frequenz 45 Hz,
    Q = 0.5, Variabler Gain 0 dB bis +12 dB

Abmessungen

  • Auflagefläche: 250 mm x 52 mm x 240 mm

Technische Daten

  • Spannungsversorgung: 14.4 V DC (11 V bis 16 V)
  • Eingangsempfindlichkeit: 0.2 - 8.0 V
  • Frequenzbereich: 5 Hz - 50 kHz (+0, -3 dB)
  • Lautsprecher Impedanz: 4 oder 2 Ω
  • Signal Rauschabstand: S/N Ratio (IHF A Weighted, Referenz: Nennleistung an 4 Ohm) 95 dB
  • Gewicht: 1.9 Kg

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Welche maximale Leistung bietet der Alpine BBX-T600 bei einer Lautsprecherimpedanz von 4 Ohm?

Der Alpine BBX-T600 liefert bei einer Lautsprecherimpedanz von 4 Ohm eine RMS-Leistung von jeweils 50 Watt pro Kanal und eine Gesamtleistung von bis zu 300 Watt. In Bridge-Modus kann der Verstärker eine Spitzenleistung von 130 Watt bei 4 Ohm erzeugen. Diese Leistung ermöglicht eine präzise Verstärkung Deiner Audioquelle und stellt sicher, dass Deine Lautsprecher mit ausreichender Energie versorgt werden, um ein kraftvolles und dynamisches Klangbild zu erzeugen.

Wie lassen sich die Hoch- und Tiefpassfilter im Alpine BBX-T600 konfigurieren und welche Frequenzbereiche sind dabei relevant?

Im Alpine BBX-T600 können die Hoch- und Tiefpassfilter individuell angepasst werden, um die Trennfrequenzen präzise auf Deine Lautsprecher abzustimmen. Der Tiefpassfilter bietet einstellbare Frequenzen zwischen 50 Hz und 250 Hz, während der Hochpassfilter Frequenzen zwischen 80 Hz und 1,2 kHz abdeckt. Diese flexible Konfiguration ermöglicht es, den Frequenzgang Deines Soundsystems zu optimieren und einen optimalen Wirkungsgrad in den hohen, mittleren und tiefen Bassbereichen zu erzielen.

Welche Schutzfunktionen sind im Alpine BBX-T600 integriert und wie wirken sie sich auf den Betrieb aus?

Der Alpine BBX-T600 ist mit umfassenden Schutzfunktionen ausgestattet, einschließlich Überlastschutz, Überspannungsschutz und Überhitzungsschutz. Diese Schutzmechanismen überwachen kontinuierlich die Betriebsbedingungen des Verstärkers und verhindern potenzielle Schäden durch Überstrom, Spannungsspitzen oder hohe Betriebstemperaturen. Somit gewährleistet der BBX-T600 einen sicheren und zuverlässigen Betrieb, schützt Deine Audioanlage vor unerwünschten Einflüssen und verlängert die Lebensdauer des Geräts.

Wie funktioniert der Bass-EQ des Alpine BBX-T600 und welche Einstellungen sind möglich, um die Bassleistung zu optimieren?

Der Bass-EQ des Alpine BBX-T600 ermöglicht eine präzise Anpassung der Bassfrequenzen durch eine fixe Frequenz von 45 Hz und einen Q-Faktor von 0,5. Der variable Gain-Regler kann stufenlos von 0 dB bis +12 dB eingestellt werden, um den Basspegel entsprechend Deinen individuellen Präferenzen oder den akustischen Eigenschaften des Fahrzeugs zu erhöhen. Diese Einstellungsmöglichkeiten erlauben es, die Bassleistung gezielt zu verstärken und ein kräftigeres, tiefes Klangbild zu erzielen, ohne die Gesamtbalance des Audiosystems zu beeinträchtigen.

Welchen Frequenzbereich deckt der Alpine BBX-T600 ab und wie beeinflusst dieser die Klangqualität?

Der Alpine BBX-T600 hat einen Frequenzbereich von 5 Hz bis 50 kHz bei einer Dämpfung von +0 bzw. -3 dB. Dieser erweiterte Frequenzbereich ermöglicht eine detaillierte und präzise Wiedergabe sowohl von tiefen Bässen als auch von hohen Höhen, wodurch eine klare und ausgewogene Klangqualität erzielt wird. Zudem sorgt der breite Frequenzbereich dafür, dass das Audiosignal nahezu verlustfrei und naturgetreu wiedergegeben wird, was zu einem immersiven Musikerlebnis führt.

Wie ist das Anschlusslayout des Alpine BBX-T600 gestaltet und welche Ein- und Ausgänge bietet der Verstärker?

Der Alpine BBX-T600 verfügt über ein beidseitiges Anschlusslayout mit integrierten Kabelabdeckungen und Montageanschlüssen. Er bietet jeweils ein Paar RCA-Eingänge für die Audioquelle und ein Paar RCA-Ausgänge für die Verbindung zu weiteren Verstärkern oder Signalprozessoren. Zudem sind die Netzteilanschlüsse im Verstärker integriert, was eine einfache Installation und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild ermöglicht. Das durchdachte Anschlusslayout sorgt für eine flexible und unkomplizierte Integration des BBX-T600 in bestehende Soundsysteme.

Welche Netzteiltechnologie verwendet der Alpine BBX-T600 und welche Vorteile bietet sie hinsichtlich Effizienz und Leistung?

Der Alpine BBX-T600 ist mit einem DC-DC PWM Power Netzteil ausgestattet, das mit MOSFET Power Transistoren arbeitet. Diese Netzteiltechnologie bietet eine hohe Effizienz und ermöglicht eine stabile Stromversorgung bei wechselnden Betriebsbedingungen. Durch den Einsatz von PWM (Pulsweitenmodulation) wird der Leistungsverbrauch optimiert, was zu einer besseren Wärmeableitung und einer höheren Gesamtleistung des Verstärkers führt. Dies gewährleistet eine konstante Klangqualität auch bei hohen Leistungsanforderungen.

Wie kann der Alpine BBX-T600 in ein bestehendes 2-Kanal-Soundsystem integriert werden und welche Installationstipps sind zu beachten?

Um den Alpine BBX-T600 in ein bestehendes 2-Kanal-Soundsystem zu integrieren, kannst Du die beidseitigen RCA-Eingänge und -Ausgänge nutzen, um eine flexible Verbindung zu Deiner Head-Unit und eventuellen weiteren Verstärkern herzustellen. Achte dabei auf die korrekten Anschluss der Lautsprecherimpedanz von 2 Ohm oder 4 Ohm entsprechend den technischen Daten des Verstärkers. Die Abmessungen von 250 mm x 52 mm x 240 mm sollten bei der Platzierung im Fahrzeug berücksichtigt werden, um eine optimale Installation ohne Platzprobleme zu gewährleisten. Stelle außerdem sicher, dass das Netzteil optimal verlegt ist, um eine stabile Spannungsversorgung sicherzustellen.

Welche Abmessungen und welches Gewicht hat der Alpine BBX-T600 und wie beeinflussen diese die Installation im Fahrzeug?

Der Alpine BBX-T600 misst 250 mm x 52 mm x 240 mm und wiegt 1,9 kg. Diese kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht erleichtern die Installation in verschiedenen Fahrzeugtypen, insbesondere in denen mit begrenztem Platzangebot. Durch die schlanke Bauweise kann der Verstärker problemlos im Kofferraum oder unter einem Sitz montiert werden, ohne viel Stauraum zu beanspruchen. Zudem ermöglicht das geringe Gewicht eine einfache Handhabung während der Installation, was den Einbauprozess beschleunigt und vereinfacht.

Welche Temperaturkontrollmechanismen sind im Alpine BBX-T600 implementiert und wie tragen sie zur Langlebigkeit des Geräts bei?

Der Alpine BBX-T600 verfügt über ein integriertes Thermal Management Control, das die Betriebstemperatur des Verstärkers kontinuierlich überwacht und steuert. Dieses Temperaturkontrollsystem sorgt dafür, dass die internen Komponenten innerhalb sicherer Temperaturgrenzen arbeiten, indem es die Leistungsabgabe bei Überhitzung automatisch reduziert oder den Verstärker abschaltet. Dadurch wird eine Überhitzung verhindert und die Langlebigkeit des Geräts sichergestellt, selbst unter extremen Betriebsbedingungen oder bei intensiver Nutzung.

Wie beeinflusst die Eingangsempfindlichkeit von 0.2 bis 8.0 V die Leistung und Signalqualität des Alpine BBX-T600?

Die Eingangsempfindlichkeit des Alpine BBX-T600 liegt im Bereich von 0.2 bis 8.0 V, was eine hohe Flexibilität bei der Anpassung an verschiedene Head-Units oder Signalquellen ermöglicht. Eine höhere Eingangsspannung kann zu einer stärkeren Ausgangsleistung führen, ohne dass das Signal verzerrt wird. Dies trägt zur Verbesserung der Signalqualität bei, da das Verstärkerrauschen minimiert und die Klarheit des Audiosignals maximiert wird. Damit kannst Du sicherstellen, dass Deine Musikstücke mit optimaler Dynamik und Präzision wiedergegeben werden.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

ALPS ALPINE EUROPE GmbH

Ohmstrasse 4

85716,Unterschleissheim

support.eu@alpsalpine.com

https://www.alpsalpine.com/

Spécifications du produit de Alpine BBX-T600


Fabricant

Type de produit

Caractéristiques


  • Highlights

    • Maximale Leistung von 300 Watt, RMS 2x70 Watt bei 2 Ohm.
    • Frequenzbereich von 5 Hz bis 50 kHz, Impedanz 4 oder 2 Ω.
    • Variabler Bass-EQ, LP/HP-Filter für optimales Sound-Tuning.
    • Mehr technische Details

Poids

1.9 kg

Données techniques


Watt RMS par canal

70

Produits similaires


  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen

Einbauen lassen oder Plug & Play Komplettsets


  • In Frankfurt (Oder) einbauen lassen!

    • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
    • Dämmung von Türen und mehr
    • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
    • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
    Einbau anfragen
  • Masori-Perfect Match LE-210.1-Subwoofer-Komplettset-masori-kaufen

    Plug & Play Bass-Komplettsets

    • Komplett anschlussfertig
    • Die effektivste Möglichkeit für mehr Bass im Auto
    • Inklusive aller Kabelverbindungen für den Anschluss
    • Kostenlose Experten Untersützung beim Einbau per Mail!
    Alle entdecken

Produits récemment consultés


  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen

Produits récemment consultés


Vos avantages chez Masori


Hochleistungs-Alpine BBX-T600 Verstärker günstig online bei Masori.de kaufen

Der Alpine BBX-T600 2-Kanal Verstärker bietet eine beeindruckende Gesamtleistung von 300 Watt, ideal für die Erweiterung deines Soundsystems ohne dein Budget zu sprengen. Mit 2x 50 Watt RMS bei 4 Ohm und 2x 70 Watt RMS bei 2 Ohm pro Kanal liefert dieser Verstärker klare und kraftvolle Klänge. Die Masori Tiefstpreis-Garantie garantiert dir den besten Preis beim Online-Kauf. Zusätzlich sorgt die integrierte Kabelabdeckung und die beidseitige Anschlussanordnung für eine einfache Installation. Erlebe erstklassige Soundqualität zu einem günstigen Preis und steigere dein Carhifi-Erlebnis mit dem BBX-T600 von Alpine.

Präzises Class-A/B Verstärkerprinzip für erstklassigen Carhifi Sound

Der Alpine BBX-T600 nutzt das Class-A/B Verstärkerprinzip, das eine optimale Balance zwischen Effizienz und Klangqualität bietet. Dieses Prinzip ermöglicht eine hohe Klangtreue und minimale Verzerrung, selbst bei höheren Lautstärken. Im Vergleich zu reinen Class-A-Verstärkern bietet Class-A/B eine bessere Wärmeableitung und ist somit ideal für den Dauereinsatz im Auto. Dadurch erhältst du einen klaren und dynamischen Sound, der deine Musik in bester Qualität wiedergibt. Die Kombination aus Class-A/B Technologie und den hochwertigen MOSFET Power Transistoren sorgt für eine stabile und leistungsfähige Verstärkungsleistung.

Flexible Kanalkonfiguration: 2 oder 1 Kanal für vielseitige Anwendungen

Der BBX-T600 von Alpine bietet eine flexible Kanalkonfiguration mit 2 Kanälen oder als einzelner Kanal nutzbar, was ihn ideal für verschiedene Anwendungsfälle macht. Du kannst ihn entweder als Stereoverstärker für deine Frontlautsprecher oder als Monoverstärker im Brückenmodus zur Ansteuerung eines Subwoofers verwenden. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es dir, dein Soundsystem individuell an deine Bedürfnisse anzupassen. Die Option, zwischen 2 und 1 Kanal zu wechseln, bietet dir zusätzliche Freiheit bei der Planung und Erweiterung deines Carhifi-Setups.

Effektive Temperaturkontrolle mit Thermal Management Control im Alpine Verstärker

Der Alpine BBX-T600 ist mit einer fortschrittlichen Thermal Management Control ausgestattet, die die Temperatur des Verstärkers kontinuierlich überwacht und effektiv reguliert. Diese Technologie verhindert Überhitzung und sorgt dafür, dass der Verstärker auch bei hohen Leistungsanforderungen stabil und zuverlässig arbeitet. Im Vergleich zu Verstärkern ohne aktive Temperaturkontrolle bietet die Thermal Management Control eine längere Lebensdauer und eine konstante Leistungsabgabe, was besonders bei intensiver Nutzung im Auto von Vorteil ist.

Leistungsstarkes DC-DC PWM Netzteil und MOSFET Power Transistoren Integration

Das im BBX-T600 integrierte DC-DC PWM Power Netzteil sorgt für eine stabile und effiziente Stromversorgung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Kombiniert mit hochwertigen MOSFET Power Transistoren liefert dieser Verstärker eine konstante Leistung ohne Einbußen in der Klangqualität. Ein leistungsfähiges Netzteil ist entscheidend für die Gesamtleistung und die Klangtreue des Verstärkers, insbesondere bei hohen Basslasten oder schnellen Signalwechseln. Die Kombination aus DC-DC PWM Technologie und MOSFET Transistoren stellt sicher, dass der BBX-T600 auch bei maximaler Belastung zuverlässig funktioniert.

Umfassende Schutzfunktionen: Überlast-, Überspannungs- und Überhitzungsschutz beim BBX-T600

Der Alpine BBX-T600 ist mit vielseitigen Schutzfunktionen ausgestattet, die den Verstärker vor Schäden durch Überlast, Überspannung und Überhitzung schützen. Diese Schutzmechanismen sorgen dafür, dass der Verstärker nicht nur langlebig, sondern auch sicher im Betrieb ist. Bei Überlastung oder plötzlichen Spannungsspitzen schaltet der Verstärker automatisch ab, um interne Komponenten zu schützen. Der integrierte Überhitzungsschutz verhindert, dass hohe Temperaturen die Leistung beeinträchtigen, was besonders wichtig ist, um eine stabile und sichere Nutzung im anspruchsvollen Umfeld eines Fahrzeugs zu gewährleisten.

Anpassbare High-Pass und Low-Pass Frequenzweichen für perfekte Klangbalance

Der BBX-T600 bietet variable High-Pass und Low-Pass Frequenzweichen, die eine präzise Anpassung der Signaltrennung ermöglichen. Mit einstellbaren Trennfrequenzen von 50 Hz bis 250 Hz für den Tiefpass und 80 Hz bis 1.2 kHz für den Hochpass kannst du die Frequenzbereiche exakt auf deine Lautsprecher abstimmen. Diese Anpassungsmöglichkeiten sorgen für eine optimale Klangbalance und verhindern Übersprechen zwischen Subwoofer und Frontlautsprechern. Im Vergleich zu festen Frequenzweichen bieten die variablen Einstellungen eine höhere Flexibilität und Feinabstimmung, um den bestmöglichen Klang aus deinem Carhifi-System herauszuholen.

Benutzerfreundliche beidseitige Anschlüsse mit RCA-Eingängen und -Ausgängen

Der Alpine BBX-T600 verfügt über ein beidseitiges Anschlusslayout, das eine einfache Integration in verschiedene Carhifi-Setups ermöglicht. Mit 1 Paar RCA-Eingängen und 1 Paar RCA-Ausgängen kannst du den Verstärker nahtlos mit anderen Audiokomponenten verbinden. Die beidseitigen Anschlüsse bieten zusätzliche Flexibilität bei der Installation, sodass du den Verstärker sowohl vorne als auch hinten im Fahrzeug platzieren kannst. Dies erleichtert die Verkabelung und sorgt für eine saubere Installation ohne Kabelsalat. Die hochwertigen RCA-Anschlüsse gewährleisten eine verlustfreie Signalübertragung und tragen somit zur hervorragenden Klangqualität bei.

Maximale Gesamtleistung von 300 Watt: Alpine BBX-T600 im Detail

Der BBX-T600 von Alpine erreicht eine maximale Gesamtleistung von 300 Watt, was ihn zu einer leistungsstarken Wahl für dein Carhifi-System macht. Diese hohe Gesamtleistung ermöglicht es, auch leistungsstarke Lautsprecher und Subwoofer ohne Leistungsverluste oder Verzerrungen anzutreiben. Im Vergleich zu anderen Verstärkern in dieser Preisklasse bietet der BBX-T600 eine überlegene Gesamtleistung, die für eine dynamische und klare Klangwiedergabe sorgt. Mit 300 Watt Gesamtleistung kannst du sicher sein, dass dein Soundsystem auch bei hohen Lautstärken präzise und unverzerrt funktioniert.

RMS-Leistungsdaten bei 2 Ohm und 4 Ohm für optimale Lautsprecherintegration

Der Alpine BBX-T600 liefert 2x 50 Watt RMS bei 4 Ohm und 2x 70 Watt RMS bei 2 Ohm pro Kanal, was eine flexible Anpassung an verschiedene Lautsprecheranforderungen ermöglicht. Zusätzlich bietet der Verstärker eine Brückenleistung von 130 Watt bei 4 Ohm, ideal für die Ansteuerung von Subwoofern. Diese RMS-Leistungswerte gewährleisten eine konstante und zuverlässige Leistung, die für eine gleichmäßige Klangqualität sorgt. Im Vergleich zu anderen Verstärkern in seiner Klasse bietet der BBX-T600 eine höhere RMS-Leistung, was eine bessere Integration und Leistung deiner Lautsprecher und Subwoofer ermöglicht.

Sound Tuning Features: Variable Frequenzweichen und 45 Hz Bass-EQ für kraftvollen Sound

Der BBX-T600 von Alpine ist mit umfangreichen Sound Tuning Features ausgestattet, die eine individuelle Anpassung des Klangs ermöglichen. Die Frequenzweichen sind variabel und können zwischen Off, Low-Pass und High-Pass gewählt werden, um die Frequenzbereiche präzise auf deine Lautsprecher abzustimmen. Der integrierte Bass-EQ mit einer festen Frequenz von 45 Hz und einer Q-Faktor von 0.5 ermöglicht eine Verstärkung des Bassbereichs um bis zu +12 dB. Diese Einstellungen sorgen für einen kraftvollen und tiefen Bass, der dein Carhifi-Erlebnis intensiviert. Durch die präzise Steuerung der Frequenzweichen und des Bass-EQ kannst du den Klang exakt nach deinen Vorlieben gestalten.

Kompakte Abmessungen von 250mm x 52mm x 240mm und leichtes Gewicht für einfache Installation

Der Alpine BBX-T600 besticht durch seine kompakte Bauform mit den Abmessungen von 250 mm x 52 mm x 240 mm und einem Gewicht von nur 1.9 kg. Diese schlanke Bauweise erleichtert die Installation im Fahrzeug, da der Verstärker auch in beengten Platzverhältnissen problemlos untergebracht werden kann. Das leichte Gewicht reduziert den Einbauaufwand und ermöglicht eine flexible Platzierung an verschiedenen Stellen im Auto, sei es im Kofferraum oder unter dem Sitz. Im Vergleich zu größeren und schwereren Verstärkern bietet der BBX-T600 eine hervorragende Leistung bei minimalem Platzbedarf, ideal für Fahrzeuge mit begrenztem Installationsraum.

Technische Spezifikationen: 14.4 V DC Versorgung, 0.2-8.0 V Eingangsempfindlichkeit, 5 Hz – 50 kHz Frequenzbereich

Der BBX-T600 arbeitet mit einer Spannungsversorgung von 14.4 V DC, die einen stabilen Betrieb im Bereich von 11 V bis 16 V garantiert. Die Eingangsempfindlichkeit liegt zwischen 0.2 und 8.0 V, was eine flexible Anpassung an verschiedene Audiosignale ermöglicht. Der Frequenzbereich von 5 Hz bis 50 kHz stellt sicher, dass sowohl tiefe Bässe als auch hohe Frequenzen präzise wiedergegeben werden. Diese technischen Spezifikationen sorgen für eine breite und detaillierte Klangwiedergabe, die dein Carhifi-System auf das nächste Level hebt. Im Vergleich zu anderen Verstärkern bietet der BBX-T600 einen erweiterten Frequenzbereich und eine flexible Eingangsempfindlichkeit, was eine bessere Anpassung an unterschiedliche Audioquellen ermöglicht.

Signal-Rausch-Abstand von 95 dB für klaren und störungsfreien Sound

Mit einem Signal-Rausch-Abstand von 95 dB bietet der Alpine BBX-T600 eine hervorragende Klangklarheit und minimiert unerwünschte Hintergrundgeräusche. Ein hoher Signal-Rausch-Abstand bedeutet, dass der Verstärker das Audiosignal präzise und ohne Rauschen verstärkt, was besonders bei hoher Lautstärke und komplexen Klanglandschaften von Vorteil ist. Im Vergleich zu Verstärkern mit niedrigerem Signal-Rausch-Abstand liefert der BBX-T600 einen klareren und detaillierteren Sound, der jede Nuance deiner Musik hervorhebt. Dies macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Carhifi-Enthusiasten, die höchste Klangqualität erwarten.