Zu Produktinformationen springen

Multipower MPL12365H - 95Ah AGM

AGM Batterie

Normaler Preis 249,00€
Normaler Preis 249,00€ Verkaufspreis 249,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand
  • Nennleistung: 365W/Zelle, Innenwiderstand: ca. 5,0 mΩ.
  • Nennkapazität (10h-Rate): 90Ah, max. Entladestrom: 1.140A.
  • Maximaler Ladestrom: 28,5A, Nennspannung: 12V.
  • Mehr technische Details
x Stück

Sparoptionen

Klarna Zahle in 3 zinsfreien Raten von 83,00€ mit Klarna. Mehr Klarna
Paypal Schnelle Zahlung mit PayPal – inklusive Käuferschutz.
Nur 236,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Bezahle sicher mit VISA, Mastercard oder Amex – ohne Umleitung.

Günstiger gesehen? Wir ziehen mit - jetzt Preis melden!

Rabatt gewünscht? jetzt persönliches Angebot sichern!

MPL12365H - 95Ah AGM AGM Batterie von Multipower

Die MPL12365H - 95Ah AGM von Multipower ist eine fortschrittliche AGM Batterie, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Leistungsstärke auszeichnet. Mit einer Nennspannung von 12V und einer Nennkapazität von bis zu 95,00Ah bei einer 20-Stunden-Rate bietet sie zuverlässige Energie. Das Gewicht von ungefähr 29,5 kg, ein Innenwiderstand von ca. 5,0 mΩ und ein maximaler Entladestrom von 1.140A sind weitere wichtige Merkmale. Die Batterie unterstützt sowohl Boost- als auch Erhaltungsladungen, und ihre robuste Bauweise aus ABS UL94 HB gewährleistet Langlebigkeit. Dank einer Design-Lebensdauer von 10–12 Jahren und einem F18-Terminal mit empfohlenem Anzugsdrehmoment von 12 N·m ist sie eine zuverlässige Wahl für langfristige Anwendungen.

Merkmale

  • Nennspannung: 12V
  • Nennleistung: 365W/Zelle für 15 Minuten (bis 1,67V/Zelle)
  • Nennkapazität:
    • 20-Stunden-Rate (4,75A bis 10,50V): 95,00Ah
    • 10-Stunden-Rate (9,0A bis 10,50V): 90,00Ah
    • 8-Stunden-Rate (9,57A bis 10,50V): 76,54Ah
    • 5-Stunden-Rate (15,3A bis 10,20V): 76,50Ah
  • Gewicht: ca. 29,5 kg (64,9 lbs)
  • Innenwiderstand (bei 1kHz): ca. 5,0 mΩ
  • Maximaler Entladestrom (für 5 Sekunden): 1.140A
  • Maximaler Ladestrom: 28,5A (bei 25°C)
  • Ladespannung:
    • Boost-Ladung: 14,10–14,40V (8–9 Stunden)
    • Erhaltungsladung (Float): 13,50–13,65V
    • Temperaturkoeffizient: -3,0mV/°C/Zelle
  • Betriebstemperatur:
    • Laden: -15°C bis 40°C
    • Entladen: -15°C bis 50°C
    • Lagerung: -15°C bis 40°C
  • Lagerfähigkeit (bei 20°C):
    • Nach 1 Monat: 98% Restkapazität
    • Nach 3 Monaten: 96%
    • Nach 6 Monaten: 94%
  • Gehäusematerial: ABS UL94 HB
  • Anschlüsse: F18-Terminal
    • Empfohlenes Anzugsdrehmoment (M8): 12 N·m (122 kgf·cm)
    • Maximal zulässiges Drehmoment (M8): 20 N·m (204 kgf·cm)
  • Design-Lebensdauer: 10–12 Jahre (Eurobat, bei 20°C)

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Welche Nennspannung hat der MPL12365H - 95Ah AGM Akku?

Der MPL12365H - 95Ah AGM Akku von Multipower besitzt eine Nennspannung von 12V. Diese Spannung eignet sich ideal für zahlreiche elektrische Anwendungen, bei denen eine konstante Versorgung erforderlich ist. Die Spannung von 12V ist in der Welt der Akkumulatoren sehr gebräuchlich und gewährleistet eine breite Kompatibilität. Gerade bei Einsatz in Fahrzeugen oder als stationäre Energiequelle ist dies von Vorteil. Achte darauf, die Spannungsanforderungen deiner Anwendung zu prüfen, um Kompatibilität sicherzustellen.

Was bedeutet die Nennleistung von 365W/Zelle bei der MPL12365H - 95Ah AGM Batterie?

Die Nennleistung von 365W/Zelle für 15 Minuten bis zu einer Entladeschlussspannung von 1,67V/Zelle beschreibt die maximale Leistung, die die Batterie unter optimalen Bedingungen liefern kann. Diese Angabe ist wichtig, um zu verstehen, wie der Akku bei kurzfristig hohen Leistungsanforderungen performt. Solche Bedingungen treten beispielsweise bei Hochleistungsgeräten oder kritischen Lasten auf, wo konstante Stromversorgung essenziell ist, und der MPL12365H - 95Ah AGM Akku liefert hier durch seine spezifische Bauart eine verlässliche Leistung.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Nennkapazitätswerte des MPL12365H - 95Ah AGM Akkus?

Die Nennkapazität des MPL12365H - 95Ah AGM variiert je nach Entladezeit und -rate erheblich. Bei der 20-Stunden-Rate beträgt die Kapazität 95,00Ah (4,75A bis 10,50V), während bei der 10-Stunden-Rate 90,00Ah (9,0A bis 10,50V) erreicht werden. Bei kürzeren Entladezeiten, etwa 8 Stunden mit 76,54Ah (9,57A bis 10,50V) und 5 Stunden mit 76,50Ah (15,3A bis 10,20V), nimmt die Kapazität ab. Die Werte zeigen, wie lange der Akku bei unterschiedlichen Entladeraten zuverlässig Strom liefert. Solche Kapazitätsunterschiede sind entscheidend für bedarfsoptimierte Anwendungen.

Welchen Innenwiderstand hat der MPL12365H - 95Ah AGM Akku?

Der Innenwiderstand des MPL12365H - 95Ah AGM Akkus beträgt circa 5,0 mΩ bei 1kHz. Dieser niedrige Wert minimiert Leistungsverluste innerhalb des Akkus und gewährleistet eine hohe Effizienz im Betrieb. Ein niedriger Innenwiderstand ist besonders bei Anwendungen mit hohen Strömen vorteilhaft, da er die Wärmeentwicklung verringert und die Gesamtleistung erhöht. Bei intensiver Beanspruchung, etwa in professionellen oder industriellen Anwendungen, ist das ein merklicher Vorteil.

Welche Bedeutung hat der maximale Entladestrom von 1.140A beim MPL12365H - 95Ah AGM?

Der maximale Entladestrom von 1.140A für 5 Sekunden ist die Spitzenstromeigenschaft des MPL12365H - 95Ah AGM Akkus, welche besonders bei kurzzeitigen Lastspitzen entscheidend ist. Diese Fähigkeit kann vor allem bei Notstromversorgungen oder für Starterbatterien in Fahrzeugen von Bedeutung sein, wo hohe Anfangsströme erforderlich sind. Diese Leistungsfähigkeit ermöglichst es, hohe Ströme ohne signifikante Spannungseinbrüche bereitzustellen, was die Effektivität des Akkus in kritischen Situationen steigert.

Wie beeinflusst die Ladespannung die Leistung des MPL12365H - 95Ah AGM Akkus?

Die Ladespannung beeinflusst die Ladeeffizienz des MPL12365H - 95Ah AGM Akkus erheblich. Für eine Boost-Ladung liegt die Spannung zwischen 14,10 und 14,40V über 8–9 Stunden, während die Erhaltungsladung zwischen 13,50 und 13,65V erfolgt. Das Ladeverfahren gewährleistet eine optimale Lebensdauer und Leistungsfähigkeit. Ein Temperaturkoeffizient von -3,0mV/°C/Zelle hilft dabei, die Ladeparameter in Abhängigkeit von Umgebungsbedingungen anzupassen, um Ihre Batterieleistung zu maximieren. Korrekte Spannungswerte sind entscheidend, um den Akku gesund zu halten und vor Überladung zu schützen.

Welche Temperaturbereiche sind für den Einsatz des MPL12365H - 95Ah AGM Akkus geeignet?

Der MPL12365H - 95Ah AGM Akku kann in einer breiten Temperaturspanne betrieben werden. Beim Laden reicht die Temperaturempfindlichkeit von -15°C bis 40°C, während beim Entladen eine extreme Variation von -15°C bis 50°C möglich ist. Die Lagertemperatur ist ebenfalls von -15°C bis 40°C ausgelegt. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für den Einsatz in unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen, sei es in kalten Umgebungen oder bei höheren Temperaturen. Achte darauf, diese Temperaturgrenzen einzuhalten, um die maximale Leistung und Lebensdauer des Akkus sicherzustellen.

Welche Wichtigkeit hat das Gehäusematerial für den MPL12365H - 95Ah AGM Akku?

Das DLC können sich als sehr stabil herausstellen, da das Gehäusematerial aus ABS UL94 HB gefertigt ist. Dieses Material ist bekannt für seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und hohen Temperaturen. Die Einstufung UL94 HB spricht für eine ausreichende Brandhemmung, was gerade bei sicherheitskritischen Anwendungen von Bedeutung ist. Wenn Du den Akku in Umgebungen verwendest, die potenziell gefährlich oder im industriellen Bereich angesiedelt sind, bietet das robuste Gehäuse einen zusätzlichen Schutz für dauerhafte Haltbarkeit.

Wie beeinflusst die Lagerfähigkeit die Leistung des MPL12365H - 95Ah AGM über Zeit?

Die Lagerfähigkeit des MPL12365H - 95Ah AGM Akkus wird mit hoher Effizienz beschrieben: Nach einem Monat bleiben 98% der Kapazität erhalten, nach drei Monaten 96% und nach sechs Monaten 94%. Eine solche Lagerfähigkeit wirkt sich besonders auf die langfristige Haltbarkeit und Leistungsbereitschaft des Akkus aus, was ihn zur idealen Wahl für kritische Anwendungen macht, bei denen der Akku über längere Zeiträume gelagert werden muss. Durch den geringen Kapazitätsverlust über die Zeit ist er optimal für Notfallsysteme geeignet, welche auf Zuverlässigkeit angewiesen sind.

Welche Abmessungen müssen für die Installation des MPL12365H - 95Ah AGM Akkus beachtet werden?

Für die korrekte Installation des MPL12365H - 95Ah AGM Akkus sind die physischen Abmessungen von entscheidender Bedeutung, obwohl sie in der Produktbeschreibung nicht angegeben sind. Achte darauf, den verfügbaren Raum innerhalb eines Fahrzeugs oder in stationären Halterungen zu vermessen und mit den Abmessungen des Akkus zu vergleichen. Die Anschlüsse werden über F18-Terminals gewährleistet und erfordern ein empfohlenes Anzugsdrehmoment von 12 N·m (122 kgf·cm), mit einem maximal zulässigen Drehmoment von 20 N·m (204 kgf·cm), um korrosionsfreie und sichere Verbindungen zu gewährleisten.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Jewo Batterietechnik GmbH

Peter Glüge
Bahnstraße 25
44793 Bochum
Telefon: +49 234 94484-0
Telefax: +49 234 94484-69
E-Mail: info@jewo.de

Produkt Spezifikationen vom Multipower MPL12365H - 95Ah AGM


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • Nennleistung: 365W/Zelle, Innenwiderstand: ca. 5,0 mΩ.
    • Nennkapazität (10h-Rate): 90Ah, max. Entladestrom: 1.140A.
    • Maximaler Ladestrom: 28,5A, Nennspannung: 12V.
    • Mehr technische Details

Gewicht

22.5 kg

Technische daten


Einbauen lassen oder Plug & Play Komplettsets


  • In Frankfurt (Oder) einbauen lassen!

    • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
    • Dämmung von Türen und mehr
    • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
    • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
    Einbau anfragen
  • Masori-Perfect Match LE-210.1-Subwoofer-Komplettset-masori-kaufen

    Plug & Play Bass-Komplettsets

    • Komplett anschlussfertig
    • Die effektivste Möglichkeit für mehr Bass im Auto
    • Inklusive aller Kabelverbindungen für den Anschluss
    • Kostenlose Experten Untersützung beim Einbau per Mail!
    Alle entdecken

Ähnliche Produkte


  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen

Kürzlich angesehene Produkte


  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen
  • STP AERO 12x(750x500x2,3mm)

    Dämmung
    Normaler Preis 226,67€
    Normaler Preis 238,60€ -5% Verkaufspreis 226,67€
    In 1-2 Tagen

Kürzlich angesehene Produkte


Deine Vorteile bei Masori


Intensiver Leistungscheck: MPL12365H - 95Ah AGM mit 12V Nennspannung

Die Leistungsfähigkeit der MPL12365H wird durch die Nennspannung von 12V maßgeblich bestimmt. Diese Spannung ist charakteristisch für Car-HiFi Batterien und sichert die zuverlässige Versorgung zahlreicher Audiosysteme. Im Vergleich zu Batterien mit abweichenden Spannungsangaben garantiert die 12V-Nennspannung stabile Betriebsbedingungen, sowohl bei niedrigen als auch bei hohen elektrischen Lasten - essenziell für dynamische Audiosysteme im Fahrzeug. Wäre die Spannung höher, könnte es zu Übersteuerung und Systemschäden kommen; bei niedrigerer Spannung indes wären Leistungseinbußen zu befürchten.

Kaufinteresse wecken mit der Multipower 95Ah AGM-Batterie

Investiere in die Kraft der Multipower MPL12365H im Onlineshop von Masori - ein Auto-HiFi-Highlight! Mit 95Ah Kapazität bei einer 20-Stunden-Rate und einem Gewicht von ca. 29,5 kg ist sie ein verlässlicher Partner für Dein Audiosystem. Die Nennleistung von 365W/Zelle und ein Innenwiderstand von lediglich 5,0 mΩ maximieren die Effizienz. Ladespannung von 14,10–14,40V optimiert den Energieschub. Erhalte die Masori Tiefstpreis-Garantie und profitiere gleichzeitig von Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie Expertensupport FAQ & Hilfe.

Beeindruckende Nennleistung: 365W pro Zelle bis 1,67V

Die spezifizierte Nennleistung von 365W pro Zelle für die Dauer von 15 Minuten bis zu einem Spannungsabfall von 1,67V pro Zelle ist ein außergewöhnlicher Wert für Anwendungen, bei denen plötzlich hohe Stromspitzen auftreten können. Im Vergleich zu üblichen Marktwerten ermöglicht diese Leistungsfähigkeit der Batterie den Einsatz in anspruchsvollen Szenarien. Eine Reduzierung der Nennleistung würde die Dauerbelastbarkeit mindern und die Nutzungsmöglichkeiten einschränken.

Nennkapazität bei unterschiedlichen Entladeraten: 95Ah bei 20h Rate

Die umfangreiche Nennkapazität hebt sich durch die 20-Stunden-Entladerate von 4,75A bis auf 10,50V hervor und garantiert 95Ah. Diese hohe Kapazität sichert langanhaltende Energieversorgung, maßgeschneidert für auslaugende Car-HiFi-Systeme. Wären die Ah-Angaben niedriger, hätten Systeme eine verkürzte Betriebsdauer. Interessanterweise bleibt die Kapazität bei kürzeren Entladezeiten fast gleich - bei einer 10 Stunden Rate (9,0A) sogar 90Ah, ein Indikator für hohe Stabilität auch unter Druck.

Maximaler Entladestrom & Ausstattung: 1.140A für 5 Sekunden

Ein Spitzenmerkmal der MPL12365H ist der maximale Entladestrom von 1.140A für bis zu fünf Sekunden. Diese Eigenschaft hängt unmittelbar mit Dynamic Audio Power zusammen – unerlässlich für extremer Nachfrage, wo sofortige kräftige Schübe benötigt werden. Ein höherer Wert könnte die Lebensdauer im Dauereinsatz positiv beeinflussen; ein niedrigerer Wert würde hingegen die Spitzenlasttauglichkeit begrenzen, und somit ihre Vielseitigkeit bei Performance-Anforderungen.

Optimales Lademanagement durch präzise Ladespannung und Temperaturkontrolle

Die Ladespannung von 14,10–14,40V (Boost) und 13,50–13,65V (Erhaltungsladung) reflektiert die Anpassungsfähigkeit der MPL12365H an variierende Ladebedingungen. Besonders in Kombination mit einem Temperaturkoeffizienten von -3,0mV/°C/Zelle zeigt sich die Batterie bei unterschiedlichen thermischen Bedingungen robust. Ein präzises Lademanagement erhöht nicht nur die Effektivität, sondern verlängert auch die Lebensdauer. Eine Abweichung nach oben könnte zur Überladung führen, während eine niedrigere Spannung eine unvollständige Ladung bedeuten würde.

Widerstandsarm: Innenwiderstand von nur 5,0 mΩ

Der Innenwiderstand der Multipower-Batterie beträgt nur 5,0 mΩ, was geringen Energieverlust bei der Stromübertragung ermöglicht. Eine kritische Kenngröße bei bassintensiver Musik, welche minimale Verluste während der Energieabgabe fordert. Eine Erhöhung dieses Wertes würde Effizienzverluste nach sich ziehen – reduziert die Kapazität und steigert den Energieverbrauch. Diese Konfiguration positioniert die MPL12365H als Hochleistungsbatterie ideal für umfassenden Audiogebrauch.

Anschlüsse und deren Drehmoment: F18 mit M8 bei 12 N·m empfohlen

Die Verwendung von F18-Terminals sorgt für eine zuverlässige und robuste Verbindung. Mit einem empfohlenen Anzugsdrehmoment von 12 N·m (M8), auffällig durch seine Anwenderfreundlichkeit, gewährleistet die Batterie sichere Kontaktverläufe, minimiert Signaleinbußen und schützt vor lockeren Verbindungen. Würde dieses Drehmoment überschritten bei z.B. 20 N·m, wäre die Konstruktion anfälliger für Beschädigungen.

Temperaturoptimierte Einsatzfähigkeit: Breiter Betriebsbereich

Mit einer Betriebstemperaturspanne von -15°C bis 50°C beim Entladen und -15°C bis 40°C beim Laden bleibt die Multipower-Batterie vielseitig einsatzbereit. Diese Extremtemperaturtoleranz sorgt für multifunktionale Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Klimazonen ohne Leistungsabstriche.

Effiziente Lagerungseigenschaften für höchsten Erhalt

Beeindruckend ist die Lagerfähigkeit bei 20°C: Nach einem Monat verbleiben 98% Restkapazität, nach drei Monaten 96% und nach sechs Monaten 94%. Diese eindrucksvollen Werte demonstrieren die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Batterie, optimal für sporadischen Einsatz sowie Langzeit-Storage ohne signifikante Energieverluste. Ein gesteigerter Kapazitätsverlust würde signifikant die Betriebszeit verkürzen und die Erholzeit nach Lagerung verlängern. Insgesamt stellt die Multipower MPL12365H - 95Ah AGM eine der stärksten Optionen auf dem Car-HiFi-Markt dar, robust gegen anspruchsvollste Bedingungen und ein wahrer Meilenstein in Sachen Energieeffizienz, verstärkt durch den wertvollen Audio Blog von Masori zur Erweiterung Deines Wissens über Batterietechnologie.